Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten

65
7%
306
34%
43
5%
76
9%
2
0%
96
11%
92
10%
58
7%
97
11%
31
3%
11
1%
13
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 890

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#211 Beitrag von ninah167 »

@nigthstar: willkommen im club :wink:

irgendwie haben die natur-farbe ja fast alle hier kommt mir vor. gut! fühl ich mich nicht so einsam :wink: .

muss mal beim inhaltsverzeichnis gucken, wer die farbe hier in laaaang hat, damit ich schon mal weiss wie das in ferner zukunft aussehen kann. :D
1bFi (5 cm) /NHF: blond
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#212 Beitrag von nightstar »

:lol: ja das muss ich auch mal gucken.. Kann mir meine Naturhaarfarbe
noch nicht wirklich in lang vorstellen :roll: die ist so aschig :(
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#213 Beitrag von caterpillar »

Ja, das dachte ich auch immer beim Ansatz-Angucken, dass die so aschig aussieht irgendwie... aber dann hab ich mal ein paar Kinderfotos angeguckt, bei denen ich lange, naturfarbene Haare hatte - und da sah die Farbe total schön und warm glänzend aus. Ich denke das wirkt immer nur so fade erstmal durch diesen krassen Kontrast zum gefärbten Haar.. und 2., weil sie sich noch nicht ganz "entfalten" konnte - z.B. Farbe natürlich verändern und heller werden durch viel Sonnenlicht im Sommer etc. Ich glaube eine Farbe wirkt immer schon allein viel, viel schöner, wenn sie allein und in der Gesamtheit zu sehen ist - aber sobald eine kühle mit einer warmen/intensiven Farbe nebeneinander existiert, zieht die kühle wahrscheinlich immer erstmal den "kürzeren".

Bei mir ist die PHF Bronze zum großen Teil auch schon wieder herausgewaschen, es ist zwar noch ein leichter warm/goldener Schimmer zu sehen, aber das dunklere, rötliche ist schon weg. Bin damit aber auch zufrieden, also mit der helleren Farbe. Allerdings merke ich auch, dass sich die Haare durch die langsam fehlende PHF-Schicht nicht mehr ganz so dick und kräftig anfühlen, sondern eher wieder feiner, wie vorher. Werde mich also demnächst mal nach farblosem Henna umschauen um damit zu kuren, so dass ich trotz Naturhaarfarbe trotzdem noch diesen kräftigenden Henna-Effekt habe
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#214 Beitrag von nightstar »

Hmm.. ja ev siehts besser aus wenn sie länger sind...
auf kinderfotos kann ich nicht gucken.. dort sind sie viel heller! :roll:
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#215 Beitrag von ninah167 »

so, wollt nur mal melden, dass ich noch weiter dabei bin, sich bei mir aber nix grossartiges tut. der ansatz den man mittlwerweile sehen sollte (lt. messung sind sie gewachsen), den sieht man nicht, was ich erstmal für ein gutes zeichen halte :D wies dann aussieht wenn sie länger werden wird sich zeigen.

zur "veränderung" hab ich mir mal selber nach faye 1cm abgeschnippelt. je länger sie werden, desto besser geht das auch :-) eigentlich wars noch nicht wirklich nötig. meine haare haben das färben offenbar gut überstanden, sie sind einfach nur ein bischen strohig unten.

aber spliss seh ich wenig bis gar nicht. naja, meine haare tendieren eher zum abbrechen mit glatter bruchkante. vll. weil das einzelne haar so fein ist :gruebel:

und jetz wird halt wieder gezüchtet bis bsl mit einzelnen splissschnitten würd ich mal sagen. :nickt:
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Benutzeravatar
Greta
Beiträge: 1282
Registriert: 18.06.2007, 14:24

#216 Beitrag von Greta »

Ich melde mich mal hier, denn nach einigem Hin- und Her hab' ich beschlossen, nun meiner Naturhaarfarbe (ein mittleres Mausbraun mit vereinzelten grauen Haaren) eine Chance zu geben. Okay, aber um mal an die Anfänge meiner Haarfarbenkarriere zurückzukehren: Zum ersten Mal hab' ich mit 13 die Haare getönt, damals in einem "schicken" Aubergineton. In der darauffolgenden Zeit hab' ich so ziemlich alle Farben, die der Markt hergibt, auf meinem Schopf herumgetragen. Mit 15 hatte ich dann für ungefähr zwei Jahre ein Herbstlaubrot im Haar (dank Poly Country Colours, was ich damals für das Nonplusultra in puncto gesundem Haarefärben hielt *hust hust*). Ab dem 17. Lebenjahr war ich dann für etwa fünf Jahre schwarzhaarig. Das Schwarz ließ ich dann irgendwann herauswachsen (weil's der Kopfhaut nicht gut tat und mir die Haare ausgingen) und seither (also seit gut zwei Jahren) hab' ich die Haare dunkelbraun getönt oder mit PHF gefärbt . Wie Ihr seht, haben meine armen Haare also Einiges hinter sich.

Tja, und was ich nun vorhabe? - Einfach meine natürliche Farbe rauswachsen lassen, ohne Farbangleichung oder Ähnliches. Mein Ansatz ist jetzt ungefähr 2-3cm lang, man sieht durchaus, dass er heller ist und sich einzelne graue Haare darin befinden, aber da muss ich eben durch ;-).
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#217 Beitrag von caterpillar »

hey greta, dann hatten wir ja fast im selben alter + über die gleiche dauer schwarzgefärbte haare :D
Wie ist denn deine aktuelle Farbe genau? Und warum willst du auch keine PHF mehr? Wünsch dir auf jeden Fall ganz viel schnelles, erfolgreiches Rauszüchten :)

Hab letztens in der Straßenbahn nachts in diesem Neonlicht einen ganz kleinen Mini-Ansatz gesehen, der irgendwie aschiger wirkte als der Rest der Farbe - allerdings müsste der Ansatz bei normalem Wachstum und auch vom Anfühlen der Haarlänge her eigentlich schon viel länger sein, werd das dann beim nächsten Längenfoto in ein paar Tagen dann auf jeden Fall genauer sehen.
Oder ist das auch bei Naturhaarfarbe so, dass der ganz frisch rausgewachsene Ansatz immer eine etwas andere Farbe hat - einfach weil die ganzen normalen äußeren Einflüsse wie z.B. Sonnenlicht, evtl. Spülungen (Kamille etc.) die Hauptfarbe immer etwas verändern? Das wär für mich zwar irgendwie logischer im Sommer, aber hm...

Vor knapp 2 wochen hatte ich übrigens totale Färbelust, auweia, das war schlimm :) aber manchmal muss man sowas wirklich nur durchstehen und aussitzen, glaub ich. bin heilfroh nix gemacht zu haben und kann mich auch immer mehr mit meiner naturhaarfarbe anfreunden und freu mich schon auf sie in gaaanz langer länge... außerdem fühlen sie sich um soviel gesünder an, das ist der hammer :)
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#218 Beitrag von nightstar »

:D willkommen greta :)

bei mir gibts neues.. habe das letzte mal chemisch gefärbt und hoffe,
dass ichs jetzt so rauswachsen lassen kann.. das orange war einfach zu
krass :shock: :lol:
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Greta
Beiträge: 1282
Registriert: 18.06.2007, 14:24

#219 Beitrag von Greta »

@ caterpillar: Meine Naturhaarfarbe ist ein aschiges Mittelbraun mit vereinzelten grauen Haaren, die gefärbte Haarpartie hat einen Farbton wie Zartbitterschokolade. PHF möchte ich nicht mehr, weil mir das Prozedere auf den Keks geht und ich mir auch nicht sicher bin, ob es das Optimum ist, wenn man wirklich lange Haare will - ich meine, immerhin ist auch das Auftragen der PHF jedes Mal eine mechanische Belastung, gerade für feines Haar. Ich stelle mir das auch einfach gut vor, wenn man nicht mehr den Stress hat, regelmäßig nachfärben zu "müssen". Stattdessen könnte man sich noch mehr auf die Pflege konzentrieren und Geld spart man auch. Aber diese Anfälle von Färbelust kenne ich trotzdem :oops:.

@ nightstar: Danke für's Willkommenheißen :-).
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#220 Beitrag von ninah167 »

hallo greta :winke:
finde deine dunklen haare zwar superhübsch, kann aber gut verstehen, dass du hier mitmachst. v.a. dass du jetz damit anfangen willst find ich gut. wenns länger wird, wirds nur mühsam :roll:

wär ich doch auch früher draufgekommen :?
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Benutzeravatar
Greta
Beiträge: 1282
Registriert: 18.06.2007, 14:24

#221 Beitrag von Greta »

Nina, das hab' ich mir auch gedacht: Je früher ich damit anfange, desto besser. Zwar kommt bestimmt so eine Phase, in der ich den Übergang total doof finden werde, aber das kenne ich ja schon vom Herauswachsen des Bobs. Und meistens fällt das der Umgebung viel weniger auf als einem selbst.
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#222 Beitrag von nightstar »

greta wir schaffen das schon! durchhalten wird sich ganz ganz sicher lohnen!!!
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#223 Beitrag von materialfehler »

zum (vermeintlich) aschigen ansatz:

meine naturfarbe geht bis zum ohrläppchen und wenn ich mir meine haare genau ansehe (v.a. im direkten sonnenlicht), dann sind bei mir die ersten 1,5-2 cm aschig und dann werden sie wieder das normale saftig-goldstichige dunkelbraun.

wenn dann im gegensatz dazu noch henna rauswächst oder auch eine synthetik-farbe (die ja meistens absolut un-aschig sind), dann ist klar, dass der ansatz gleich noch viel aschiger aussieht.

also, mädels (und burschen - gibts die hier auch?) - wir schaffen das!
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#224 Beitrag von annatinka »

bin auch am überlegen, zurück zur naturhaarfarbe zu gehen. derzeit habe ich meine haar blond gesträhnt. aber ich weiß noch nciht 100% ob ich es wirklich durchziehe. tendiere aber eher, zu schon.
oder sagen wir besser: ich habe es vor, weißaber noch nicht ob ichs wirklich durchhalte! die farbe gefällt mir eigentlich. (die strähnen). aber habe komplexe, wegen meiner naturhaarfarbe :roll: . auf das blondieren, habe ich aber garkeine lust mehr. die haben das bis jetzt zwar ganz gut weg gesteckt. (derzeit nur wenig spliss). aber ich will, dass meinen haaren in zukunft, ihrgentwie nicht mehr antun!
1bFiii
Bild
elrowiel
Beiträge: 1182
Registriert: 21.10.2008, 20:50

#225 Beitrag von elrowiel »

Jippieh, da kann ich auch mitmachen. :)

Hab mir jahrelang die Haare in Rottönen gefärbt, erst immer dunkel, dann sogar einmal mit vorherigem Blondieren.
Das entsprechende Rot war schneller weg als ich schauen konnte, was hat mich das geärgert.
Habs dann rauswachsen und regelmäßig schneiden lassen.
Irgendwann dann wieder rot draufgeklatscht.
Tja. Und dann kam da eine Zeit, in der es unbedingt immer schwarz sein musste.
Das hat mir dann nach 1 Jahr nicht mehr gefallen und habs wachsen lassen.
Bis ich auf die glorreiche Idee kam, mir à la "Morticia" zwei blonde Strähnen in ansonsten schwarz gefärbtes Haar machen zu lassen.
NIE! WIEDER! :roll:
Sah zwar nicht schlecht aus, aber a) wars eine Tortur, weil das blond ja nicht ans schwarz durfte beim färben und b) haben die blonden Strähnen total gelitten.
Haare kamen dann irgendwann ganz ab und ich hab dann immer mal wieder mit Braun-, Rot- oder Schwarztönen gefärbt.
Im Sommer war ich dann beim Friseur und hab mir Mahagoni draufmachen lassen.
Ich will mittlerweile allerdings einfach nur noch mein braun wieder haben, egal wie langweilig das ev. sein mag. Hab keine Lust mehr auf färben.
Also hab ich jetzt nen 3 cm Ansatz Original und den Rest mit Mahagoni-Stich. Falls es mir zu arg auf den Keks geht, hab ich vorsorglich schonmal 2 Packungen naturbraun liegen, die ich einfach nur draufpappen muss. :)

Zum Glück sind meine Haare noch in einer Länge, bei der es mir nicht sooo arg weh tut, dass ich die Farbe rauswachsen lassen will. Bei Hüfte würds mich mehr ärgern.
Antworten