Eine Frage an Euch zu Silikonen!

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#16 Beitrag von Sommerfrost »

Also. Das ist ja mal...

Wer will mal lachen? Geht mal auf den Link weiter von Shampoos ohne Silikone. Da kommt dann alles von Amazon. Und schon auf der ersten Seite, das hier: http://tinyurl.com/bseynos Also nee, wirklich. Silikonfrei ist dat nich, da sind 5 kg Silis drin!
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#17 Beitrag von katzemyrdin »

:lol:

Warum ist auf der Shampoos-ohne Silis-Seite eigentlich ein Link, der zu einer Amazonseite führt, auf der auch silihaltige Haarpflege (ich meine wirklich Haarpflege ;) )angeboten wird?
Bißchen blöd ist das ja schon.
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#18 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Silikon in der Hautpflege hat bei mir noch viel, viel schlimmere Auswirkungen als in der Haarpflege. Es verursacht bei mir üble Entzündungen. Vielleicht, weil es die Haut verklebt? Ich weiß es nicht.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

#19 Beitrag von LeichtesHaar »

War wohl Werbung für Kevin Murphy-Shampoo, das alle Silikone aus dem Haar wäscht... :error:
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#20 Beitrag von Sommerfrost »

Hat das jetzt was mit Murpys Gesetz zu tun? Von wegen, was schief gehen kann und das Gegenteil tritt ein? Ich mein die Verlinkung, ich krieg mich nicht ein deswegen...
pati88
Beiträge: 8
Registriert: 10.07.2012, 09:15

#21 Beitrag von pati88 »

Da hab ich ja was angerichtet :oops: So genau hatte ich mir das gar nicht angesehen. Ich fand die Beschreibungen halt ganz gut. Aber ihr habt schon recht, da ist was komisch dran. :roll:
Benutzeravatar
xKamix
Beiträge: 22
Registriert: 14.07.2012, 23:55
Wohnort: Hier

#22 Beitrag von xKamix »

Ich habe die codecheck-Seite gerade ausprobiert.
Mal abgesehen davon, dass ich fast alle Alternativen gar nicht kenne-noch nie wußte, dass es so ein Shampoo gibt :? , bin ich nun etwas durcheinander.

Überall empfehlenswert hatte: biocura shampoo seidenprotein & macadamia nussölshampoo für beanspruchtes haar
Von Aldi--- Der Name sagt mir wenigstens was :lol:

Aber es enthält Alkohol und hier habe ich oft gelesen, dass gerade das gar nicht gut ist?

Deshalb hänge ich gleich noch eine Frage mit hier ran:
Welches Shampoo ohne Silikone und Alkohol benutzt ihr? Konkrete Empfehlungen, gefallen mir nämlich besser als PC-Such-Tests. :o

Ich würde nämlich gern testen, ob so ein Shampoo meinen Haaren gut tut und gegen Haarbruch hilft.
Haare: 1bFi
Länge: 54cm insgesamt (22 einzeln) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Problem: Seit 10 Jahren unveränderte Haarlänge und Dichte (wahrscheinlich durch Haarbruch)
Ziel:-Ursache des Haarbruchs finden und beseitigen
-Haarlänge 60cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#23 Beitrag von Minouche »

xKamix, der Alkohol kann die Haare austrocknen, wenn zu viel drin ist. Deshalb ist er nicht so beliebt, aber wenn er erst ganz hinten auf der INCI-Liste steht, macht er meistens nichts.

Schau mal hier:
Haarpflege ohne Glycerin & ohne Alkohol?
Preiswerte Spülungen ohne Alkohol?
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Scady
Beiträge: 17
Registriert: 25.07.2012, 10:58

#24 Beitrag von Scady »

Huhu!
Also ich bin zumindest im Bereich Gesichtscreme fündig geworden, was ohne Silikone angeht.
Ich benutze schon länger die Melissencreme von Dr Hauschka. Da ist, soweit ich das jetzt auf codecheck gelesen habe, nichts in richtung Silikon drin. Die ist zwar recht teuer, allerdings verdünne ich die Creme immer mit dem Tonikum der gleichen Marke und komme so mit einer Tube etwa 3 Monate aus.
Aber was Bodylotion und so weiter angeht... Naja, da habe ich leider auch noch nichts gefunden. Zur not kann man ja auf Körperöl z.B. von Weleda zurückgreifen, da dürfte ja eigentlich nichts an Silikonen drin sein.
Interessant ist, dass es von Hauschka zum Beispiel eine "After Sun" Lotion gibt, aber auch keine Sonnenmilch. Also scheinen die Profis da auch noch nciht weiter zu sein :)
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#25 Beitrag von MiMUC »

Auf der Haut vertrage ich Silikone schon, aber ich meide sie. Hab mal gehört, dass die Falten fördern sollen. Und aus Umweltgründen muss ich sie auch nicht gerade haben.
Wenn ich was geschenkt bekommen, schmeisse ich es jetzt aber nicht weg (z.B. Mami zu Weihnachten: Yves Rocher Bodylotion oder vom Freund die Probedosen der Bodyshop Körperbuttern). Ins Gesicht kommen sie mir aber nicht mehr. Da habe ich alles, was es gibt von Nonique und Aldi-NK. Ab und zu noch Lavera, Yalia oder Terra Naturi. Auch mit Neobio und HM (was ja aber eigentlich wieder KK ist), hab ich manch gute Erfahrung gemacht. Aber ein paar Flopps gab es auch schon, z.B. haben mehrere NK-Hersteller Wasserminze/Minze im Programm gegen fettige Haut und scheinbar bringt bei mir nichts die Talgdrüsen mehr auf Touren als Wasserminze. :wink:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
macchiato
Beiträge: 460
Registriert: 08.02.2010, 16:25
Wohnort: NRW

#26 Beitrag von macchiato »

Seit ich über Silikone Bescheid weiß, meide ich sie besonders auf der Haut. Für die Haare nehme ich mittlerweile ab und zu wieder silikonhaltige Spülung oder Leave-In.
Für das Gesicht nehme ich - nach durchgestandener perioralen Dermatitis - entweder gar keine Creme mehr oder das Toleriane Fluid von La Roche Posay. Für den Körper nehme ich Sheasahne. Oder Bodycreme bzw. Massageriegel von Heymountain.
An Sonnencreme muss ich Ladival für allergische Haut nehmen, da ich zu Sonnenallergie neige. Alles andere hat da bisher versagt. Da bin ich mir nicht sicher, ob Silikone enthalten sind.
1c-2a (wg. Keratinglättung) M-Cii,
Umfang ohne Pony: 8 cm
aktuelle Länge: 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Arami
Beiträge: 59
Registriert: 28.04.2012, 12:27

#27 Beitrag von Arami »

Ich finde es leider gerade nirgendwo und bin so ungeduldig. ;) Welche Endungen stehen noch mal für Sillikone?

cone
xane

Hab ich was vergessen?
1b M ii
Malachite

#28 Beitrag von Malachite »

Wenn ich der Meinung bin meine Haut bräuchte mal wieder Pflege, dann "creme" ich mich nach dem Duschen mit Babyöl von Penaten ein. Das hinterlässt keinen klebrigen FIlm auf der Haut wie Cremes. Und hat auch keine Silikone drin, glaub ich.

Ansonsten: Nach etwas zuviel Sonne hilft schlichter Joghurt wunder.

Sonnenbrandvermeidung: Schatten und/oder Abendsonne. Bei so hellhäutigen wie mir ist Mittagssonne auch mit LSF 30+ nicht angebracht. Also lieber abends und keine Pampe auf der Haut. Und wenn muss man da halt durch...und später gründlich duschen (ich hasse dieses klebrige Gefühl)
Antworten