selbstgefertigter Haarschmuck für noch nicht lange Haare

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
LaCaninchen
gesperrt
Beiträge: 2204
Registriert: 28.08.2010, 02:38

selbstgefertigter Haarschmuck für noch nicht lange Haare

#1 Beitrag von LaCaninchen »

......
Zuletzt geändert von LaCaninchen am 09.08.2015, 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Charija
Beiträge: 1417
Registriert: 25.08.2009, 05:30
Wohnort: nahe Bonn

#2 Beitrag von Charija »

Was eigentlich immer geht sind Haarreifen, finde ich.
Davon gibts auf DaWanda ja auch eine große Auswahl.
Und alles, was zum Zopf taugt.. Patentspangen und so.
Ausserdem alle Arten von Klämmerchen und Einsteckkämmen, Haarklammern zum Hochstecken müssten auch schon gehen..

Geh doch mal auf Dawanda einfach auf Accessoires-->Haarschmuck und lass dich inspirieren. Das sind 973 Seiten, da ist bestimmt einiges bei, was dich glücklich machen kann :)
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#3 Beitrag von Minouche »

LaCaninchen, meinst du Shelots?

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
LaCaninchen
gesperrt
Beiträge: 2204
Registriert: 28.08.2010, 02:38

#4 Beitrag von LaCaninchen »

......
Zuletzt geändert von LaCaninchen am 09.08.2015, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

#5 Beitrag von Karalena »

Zu selbstgemachten Flexis gibts hier glaub ich nen eigenen Thread. Wenn dir ansonsten irgendwelcher Haarschmuck bei dawanda, etsy und co gefällt, aber zu groß ist, kann man in der Regel die Shopbetreiber auch nach einer Sonderanfertigung in kleineren Größen fragen, die meisten machen das sehr gerne. Außerdem gibts auch ein paar User im Forum, die Shelots bspw basteln, da würde ich mich auch direkt an die wenden (im DIY Thread sieht man ja immer schön, wer was bastelt) und per PN fragen, ob sie was für einen machen würden.
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Charija
Beiträge: 1417
Registriert: 25.08.2009, 05:30
Wohnort: nahe Bonn

#6 Beitrag von Charija »

Achso, sorry, missverstanden.
Aber ich bin sicher, du kannst jeden Schmuck da, der dir gefällt, auch kleiner anfertigen lassen (oder eben selbst anfertigen).
Die meisten bei DaWanda gehen gerne auf Spezialwünsche ein.
Ich wünsch dir viel Glück bei der Suche :)
Angelegenheit

#7 Beitrag von Angelegenheit »

Für Flexis gibt es hier ja schon Anleitungen, die macht man eben in klein.

Dann gibt es sehr kurze Stabrohlinge zu kaufen, zum Beispiel bei

http://www.manyhorses.com/store_hairsticks.htm

die schwarzen mit 11-12 cm (4.5 inch), die haben oben ein Loch für Topper.

Dann habe ich bei BSL schöne Essstäbchen in Kindergröße gekauft, zum Beispiel die hier http://www.bentoshop.de/Sonstiges-Bento ... ::352.html , die haben mit 16 cm eine gute Länge. Kürzen kann man ja auch immer.

Kurze silberne Stricknadeln (oder lackierte nichtsilberne) kann man mit Toppern bekleben, sofern diese ein Loch haben.

Shelots sind ziemlich simpel zu machen, das ist ja nur Draht mit Perlen drauf, zweiter kleinerer Draht mit Perlen und dann verbinden.

Letztendlich kann man fast alle Blankospangen mit Nagellack und irgendwelchem Dekokram lackieren und bekleben.
LaCaninchen
gesperrt
Beiträge: 2204
Registriert: 28.08.2010, 02:38

#8 Beitrag von LaCaninchen »

......
Antworten