Ich befasse mich seit kurzem mit den kationische Tensiden und da gibt es ja wirklich einen Haufen von.
Gibt es da Unterschiede? Klar, man muss selber ausprobieren, was bei einem am Besten funktioniert, aber ich bräuchte da einen Anhaltspunkt.
Die viele Ausprobiererei nehmen mir meine Haare übel und ich würde gerne gezielter testen.
Jetzt habe ich mal einige Produkte durchgesehen und da ist mir immer was mit "chlorid" oder ähnlichem aufgefallen.
Z. B. Sodium Chlorid ist Kochsalz und eigentlich in jedem KK Shampoo enthalten, meist sogar recht weit vorne. Ich weiß noch wie meine Haare aussahen als ich zu Indigo Salz dazu gegeben habe ... ohje. Dann dürfte ich ja praktisch jedes KK Shampoo meiden. Aber nur NK Shampoos mag meine Kopfhaut nicht.
Dann gibt es das hier, z. B. im Alverde Braun Shampoo
Hydroxypropyl Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride
Oder das hier im Sebamed Urea Shampoo, das ich sehr gut vertrage:
Hydroxypropyl Oxidized Starch PG-Trimonium Chloride
Manches findet man nicht wirklich im Internet, außer das es ein kationisches Tensid ist. Aber was ist gut, was ist weniger gut. Gibt es Incis die die Wirkung dieser Tenside schwächen können?
Das meine Haare keine Condis mögen, habe ich schon länger festgestellt. Wunderlich war für mich nur, das (als Beispiel) das eine Urea Shampoo mir recht schönes Haar beschert hat, das andere recht bauschiges, frizziges Haar.
Wobei das eine Shampoo nur ein kationisches Tensid enthält (Sebamed Shampoo) das gut wirkt und das andere, das frizzige Haare gemacht hat, gleich 3 enthält, nämlich:
Sodium Chloride,
Starch Hydroxypropyltrimonium Chloride,
Hydroxypropyl Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride
Gibt es Jemanden, der mich Laien etwas aufklären kann?
