Sidr, Khassoul und weitere "Pulver"

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sandy71
Beiträge: 22
Registriert: 08.08.2011, 18:47
Wohnort: Berlin

Sidr, Khassoul und weitere "Pulver"

#1 Beitrag von Sandy71 »

Sidr ist das Pulver, das aus dem Zizipus spina christi-Baum gewonnen wird.
Verwendung: Mit warmem Wasser als Brei anrühren, auf die Haare geben, 30 Minuten einwirken lassen, danach ausspülen. Auch als Gesichtsmaske und gegen Akne, Pickel, Entzündungen und Juckreiz verwendbar.

-----------------------------------------------------------------------------------

Khassoul (gesprochen: Rhassoul) ist jenes Pulver, das vorwiegend in Marokko hergestellt wird und als Waschpaste verwendet wird. Es handelt sich hierbei um Ton-Mineralerde (also aus Erde und nicht aus einer Pflanze) Ähnliche Anwendungsweise und Wirkung wie Sidr.

Wird ebenfalls für Haut- und Haarpflege verwendet. Hat ebenso heilende und beruhigende Wirkung.

Zu Verwechslungen kommt es durch das Wort Khassoul / Ghassoul, welches einfach "waschen" bedeutet.

Khassoul ist allgemein im Handel erhältlich (auch als Bestandteil von verschiedenen Pflegeprodukten), während die Bezugsquellen für Sidr eingeschränkt sind.

http://www.ebay.de/itm/GHASSOUL-RHASSOU ... 1c1b49812a

http://www.cosmoty.de/magazin/Rhassoul% ... Reinigung/

-------------------------------------------------------------------------------------

Des weiteren gibt es die in unseren Breiten bekannte gelbe Tonerde, die aus Löß gewonnen wird. Z. B. von Luvos. Diese ist nicht zum Haarewaschen, sondern lediglich zur Hautpflege sowie zur Anwendung von Innen zu verwenden.
http://www.luvos.de/

-------------------------------------------------------------------------------------

Kaolin ist eine weiße Tonerde, die auch zur Herstellung von Porzellan verwendet wird. Diese ist ein Bestandteil von Gesichtsmasken für unreine Haut.
http://www.ebay.de/itm/AVON-CLEARSKIN-P ... 2c56750a72

-------------------------------------------------------------------------------------

Amla ist wird seit langer Zeit in Indien zur Haut- und Haarpflege verwendet.
Amla soll gut gegen Haarausfall(Bei krankheitsbedingtem oder ungeklärten Haarausfall konsultieren Sie bitte einen Arzt.) wirken, die Haarwurzeln stärken und neuen Haarwuchs anregen.
Auf der Haut angewendet glättet Amla den Teint, verhindert Pickel und reinigt die Poren.

Anwendung: Amla Pulver mit heissem Wasser mischen und etwas abkühlen lassen. Die Mischung sollte nicht zu flüssig sein, sondern eher breiartig, damit sie nicht herunterläuft. Man trägt die Mischung zuerst auf die Kopfhaut auf und mischt den Rest dann in die Haare.

Die Haare werden nun zusammen gebunden und mit einer Plastik/Duschhaube(Frischhaltefolie funktioniert auch sehr gut.) abgedeckt. Das Abdecken verhindert das Trocknen der Amlamischung. Bitte darauf achten, dass die Amlamischung nicht in den Haaren trocknet, da das Auswaschen dann recht schwierig sein kann. Alternativ kann auch noch etwas Öl hinzugemischt werden, was besonders bei trockenen Haaren zu empfehlen ist. Nach einer Einwirkzeit von 30-60 Minuten auswaschen.

Bei einer Anwendung auf der Haut ist eine Einwirkeit von 1-15 Minuten möglich. Nach dem Einwirken mit klarem Wasser abspülen.

-------------------------------------------------------------------------------------

Areetha Pulver - natürliche Pflege für Ihre Haare.
Areetha besteht aus Waschnüssen und reinigt die Haare sehr gut und gründlich. Es kann sofort ausgewaschen werden oder für einige Zeit im Haar belassen werden.

Anwendung: Areetha Pulver mit heissem Wasser mischen und etwas abkühlen lassen. Die Mischung sollte nicht zu flüssig sein, sondern eher breiartig, damit sie nicht herunterläuft. Man trägt die Mischung zuerst auf die Kopfhaut auf und mischt den Rest dann vorsichtig in die Haare.

Es können auch weitere Pflanzenpulver hinzugemischt werden, je nach der Beschaffenheit der Haare.

-------------------------------------------------------------------------------------

Aryas Haarwaschpulver ist eine natürlich, traditionelle Methode, um die Haar zu waschen und zu pflegen.
Hergestellt aus rein natürlichen Zutaten wie Blüten und Kräutern erhält Ihr Haar durch Meera Haarwaschpuder Pflege und Schutz und lässt Ihr Haar weich und gesund werden.

Enhalten sind Shikakai, green gram, Tulsi, Vetiver und Reetha. Hibiskusblüten und Bockshornklee dienen als Conditioner und stärken jedes einzelne Haar von der Wurzel bis zur Spitze.

Anwendung: 2 Löffel(Menge kann je nach Haarlänge variieren.) mit Wasser zu einer Paste mischen und auftragen.
Alternativ kann auch ein Eigelb, natürliche Öle oder Joghurt hinzugemischt werden.
Man kann auch etwas Olivenöl erwärmen, es in die Kopfhaut massieren und 30 Minuten einwirken lassen, bevor die Haare gewaschen werden.
Da nicht jeder Kräuterduft in seinen Haaren mag, kann man auch gut einige Tropfen eines ätherischen Öls hinzumischen wie etwa Lavendel oder Orangen, um einen anderen Duft zu bekommen.

-------------------------------------------------------------------------------------

Meera Haarwaschpuder ist eine natürlich, traditionelle Methode, um die Haar zu waschen und zu pflegen.
Hergestellt aus rein natürlichen Zutaten wie Blüten und Kräutern erhält Ihr Haar durch Meera Haarwaschpuder Pflege und Schutz und lässt Ihr Haar weich und gesund werden.

Enhalten sind Shikakai, green gram, Tulsi, Vetiver und Reetha. Hibiskusblüten und Bockshornklee dienen als Conditioner und stärken jedes einzelne Haar von der Wurzel bis zur Spitze.

Anwendung: 2 Löffel(Menge kann je nach Haarlänge variieren.) mit Wasser zu einer Paste mischen und auftragen.
Alternativ kann auch ein Eigelb, natürliche Öle oder Joghurt hinzugemischt werden.
Man kann auch etwas Olivenöl erwärmen, es in die Kopfhaut massieren und 30 Minuten einwirken lassen, bevor die Haare gewaschen werden.
Da nicht jeder Kräuterduft in seinen Haaren mag, kann man auch gut einige Tropfen eines ätherischen Öls hinzumischen wie etwa Lavendel oder Orangen, um einen anderen Duft zu bekommen.

-------------------------------------------------------------------------------------

Neem Pulver - natürliche Kräuterpflege für Ihre Haare.
Neem ist bekannt für seine antibakterielle Wirkung und daher sehr gut für die Pflege der Kopfhaut geeignet.

Anwendung: Neem Pulver mit heissem Wasser mischen und etwas abkühlen lassen. Die Mischung sollte nicht zu flüssig sein, sondern eher breiartig, damit sie nicht herunterläuft. Man trägt die Mischung auf die Kopfhaut auf.

Es können auch weitere Pflanzenpulver hinzugemischt werden, je nach der Beschaffenheit der Haare.

Die Haare werden nun zusammen gebunden und mit einer Plastik/Duschhaube(Frischhaltefolie funktioniert auch sehr gut.) abgedeckt. Nach einer Einwirkzeit von 30-60 Minuten auswaschen.

-------------------------------------------------------------------------------------

Shikakai Pulver - natürliche Pflege für Ihre Haare.
Areetha vertieft bei dunklen Haaren den Farbton und verleiht dem Haar natürliche Weichheit und Glanz ganz ohne Silikone. Das Pulver ist auch ideal, um es für die Haarwäsche mit Amlapuder zu mischen.

Anwendung: Shikakai Pulver mit heissem Wasser mischen und etwas abkühlen lassen. Die Mischung sollte nicht zu flüssig sein, sondern eher breiartig, damit sie nicht herunterläuft. Man trägt die Mischung zuerst auf die Kopfhaut auf und mischt den Rest dann in die Haare.

Es können auch weitere Pflanzenpulver hinzugemischt werden, je nach der Beschaffenheit der Haare.

Die Haare werden nun zusammen gebunden und mit einer Plastik/Duschhaube(Frischhaltefolie funktioniert auch sehr gut.)

Nach einer Einwirkzeit von 30-60 Minuten auswaschen.

-------------------------------------------------------------------------------------

Tulsi Pulver - natürliche Kräuterpflege für Ihre Haare.
Tulsi ist bekannt für seine Verwendung gegen Schuppen, zur Pflege der Kopfhaut und seiner antibakteriellen Wirkung.

Anwendung: Tulsi Pulver mit heissem Wasser mischen und etwas abkühlen lassen. Die Mischung sollte nicht zu flüssig sein, sondern eher breiartig, damit sie nicht herunterläuft. Man trägt die Mischung auf die Kopfhaut auf.

Es können auch weitere Pflanzenpulver hinzugemischt werden, je nach der Beschaffenheit der Haare.

Die Haare werden nun zusammen gebunden und mit einer Plastik/Duschhaube(Frischhaltefolie funktioniert auch sehr gut.) abgedeckt. Nach einer Einwirkzeit von 30-60 Minuten auswaschen.
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#2 Beitrag von flyingkitten »

Also wir schon bereits zu deinem Öl Beitrag:die meisten de genannte Pulver haben schon eigene Threads oder tauchennin Threads auf,ausserdem
Ist dies hier das falsche unterforum.
Mach Dir doch bitte die Mühe und lies erst einmal im Forum.
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#3 Beitrag von Rebecca »

***Und auch hier verschiebe ich dich zu den Rohstoffen. Nebenbei wäre es noch nett, wenn du die Quellen, aus denen du zitierst, angibst, und nicht einfach von irgendwoher etwas kopierst, ohne den Originalautor zu nennen. Das kann zu ernsthaften Copyright-Problemen führen!***
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Benutzeravatar
owlnightlong
Beiträge: 108
Registriert: 15.08.2012, 17:19

#4 Beitrag von owlnightlong »

@Sandy71

welches Pulver ist deiner Meinung nach das Beste? Ich selbst habe das Amla Pulver, habe es erst zwei Mal benutzt und war nicht unbedingt begeistern.
Wahrscheinlich lag es auch an der Tatsache, dass ich keine Duschhaube oder ähnliches benutzt habe, sodass die Paste sozusagen getrocknet ist.
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Sidr, Khassoul und weitere "Pulver"

#5 Beitrag von Elysian-Fields »

Hiiilfeee! ch hab don Godrej das Nupur Pulver
(INCIS: Lawsonia inermis leaf powder (Mehendi), Aloe barbadensis leaf powder (Aloe Vera), Azadirachta indica leaf Powder (Neem), Centella asiatica leaf extract (Brahmi), Eclipta alba powder (Bhringarj), Emblica officinalis fruit extract (Amla), Hibiscus rosasinensis flower powder (Jaswand), Acacia concinna pod powder (Shikakai), Nardostachys jatamansi rhizome powder (Jatamansi), Trigonella foenum-graecum seed powder (Methi) Quelle)
und wollte fragen ob ich damit auch quasi Haare waschen kann oder ob das nur die Haare pflegt oder als Zusatz beim Hennen verwendet werden kann.
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
owlnightlong
Beiträge: 108
Registriert: 15.08.2012, 17:19

Re: Sidr, Khassoul und weitere "Pulver"

#6 Beitrag von owlnightlong »

Elysian-Fields hat geschrieben:Hiiilfeee! ch hab don Godrej das Nupur Pulver und wollte fragen ob ich damit auch quasi Haare waschen kann oder ob das nur die Haare pflegt oder als Zusatz beim Hennen verwendet werden kann.
Mich würde auch interessieren ob wer mit dem Pulver Erfahrungen gemacht hat! Ich bitte um Antworten :lol:
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Sidr, Khassoul und weitere "Pulver"

#7 Beitrag von Minouche »

Lawsonia inermis leaf powder ist Henna. Da würde ich erwarten, dass es färbt.
So weit ich sehe enthält sonst hauptsächlich Pflege. Shikakai wäscht allerdings auch.
Ob genug drin ist um ein 3-in-1 Pulver daraus zu machen, kann ich nicht beurteilen.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Antworten