LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bumm!
Beiträge: 257
Registriert: 15.08.2012, 13:03
Wohnort: München

#61 Beitrag von Bumm! »

OT-Aufgreif: Ja das ist bei mir auch total oft der Fall. :lol:

Wahrscheinlich mach ich es trotzdem mit wasser und so weil es dann leichter ist
Meine Haare: 2a/M/ii

Und die Ziele:
1. super gesundes Haar
2. sie sollen länger werden ;)
Dear Diary...
Benutzeravatar
Chii
Beiträge: 1587
Registriert: 13.09.2011, 22:16

#62 Beitrag von Chii »

huhu :fahrrad:
schnappstasse hat geschrieben:Ich möchte einwerfen, dass Sheabutter Phytosterole enthält und Lanolin Cholesterol. Beides Emulgatoren. Nur so als Denkanstoß, weiß nicht, ob jemand was damit anfangen kann...
das finde ich ja sehr interessant, vielen dank für die info schnappstasse - das wusste ich auch nicht. vielleicht liefert mir das einen anhaltspunkt warum cremes und shea butter ganz gut bei mir funktionieren, wesentlich besser als die meisten öle... ich werde das weiter recherchieren und natürlich auch testen auch im zusammenhang mit loc.
Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
elfenbein

#63 Beitrag von elfenbein »

@Bumm!
Zu deiner Frage zur Leichtigkeit/ Schwere deiner Öle,

schau mal, auf diesen beiden Seiten ist alles zum Thema Öle sehr anschaulich erklärt, besonders in den Posts von Su-shee:

http://www.beautykosmos.de/forum/viewto ... hl&start=0
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

#64 Beitrag von Jiny »

Mir ist aufgefallen, dass ich für die LOC Methode nicht zwingend waschen muss. Deswegen habe ich heute beschlossen, dass das heute mache.

1. Haare beim Körper abduschen mit nass gemacht.
2. Kokosöl in nasse Längen.
3. Alverde Macadamianuss Creme in nasse geben. Fertig!

Also meine Haare sind super schön weich, aber auch fettig. Das stört mich aber nicht sonderlich, da heute nach der Arbeit Waschtag ist. Ich hab jetzt einfach einen Dutt gemacht. Ich muss aber sagen ich habe auch recht großzügig aufgetragen. Vielleicht war das einfach zu viel des guten. Ich denke ich werde das jetzt öfters in der Woche als Leave-In machen. Aber extra die Haare komplett nass machen werde ich wohl eher nicht. Ich besprüh sie einfach mit etwas Wasser. Ich werde auf jedenfall noch mit verschiedenen Cremes und Ölen probieren, da ich die eh mal alle aufbrauchen muss.
schnappstasse hat geschrieben:Ich möchte einwerfen, dass Sheabutter Phytosterole enthält und Lanolin Cholesterol. Beides Emulgatoren. Nur so als Denkanstoß, weiß nicht, ob jemand was damit anfangen kann...
Also müsste es doch gehen Sheabutter in der Cream Phase zu nehmen. Das wäre mir dauerhaft auf jedenfall lieber, da bei den ganzen Cremes doch manchmal noch sachen drinne sind die ich nicht unbedingt länger im Haar haben möchte. Wird auf jedenfall getestet und es ist praktisch, da ich sobald meine Cremes leer sind nur noch Sheabutter und reine Öle verwenden will. Ich hatte auch irgendwie im hinterkopf, dass Shea auch ein Emulgator ist, aber ich war mir nicht mehr so sicher.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Loeckchen
Beiträge: 373
Registriert: 12.05.2011, 13:51
Wohnort: in der Nähe der Ostsee

#65 Beitrag von Loeckchen »

also ich hab diese art der pflege wohl schon die ganze zeit unbewusst betrieben. :P
ich mach nach dem waschen immer großzügig condi in die längen zum besseren kämmen (vorzugsweise ED oder DE Shea)
dann hab ich meistens ein öl sparsam in die haare eingearbeitet weil die mir meistens frizzen und mit dem öl konnte ich das verhindern.
nur die creme fehlt mir am ende. werd wohl denn beim nächsten mal die sheabutter versuchen, da ich die macadamiabutter nicht so mag für die haare...
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

#66 Beitrag von Elysian-Fields »

schnappstasse hat geschrieben:Ich möchte einwerfen, dass Sheabutter Phytosterole enthält und Lanolin Cholesterol. Beides Emulgatoren. Nur so als Denkanstoß, weiß nicht, ob jemand was damit anfangen kann...
Das ist wirklich interessant.. Kann ich Shea Butter also eine Wasserphase hinzufügen ohne zusätzlichen Emulgator? Würde sowas eh step by step machen, also immer wieder leicht erhitzen einen schuss dazu geben, rühren bis es erkaltet, ins Gefrierfach (kurz), erwärmen, Wasser dazu rühren, Gefrierfach... etc. pp.
elfenbein hat geschrieben:@Bumm!
Zu deiner Frage zur Leichtigkeit/ Schwere deiner Öle,

schau mal, auf diesen beiden Seiten ist alles zum Thema Öle sehr anschaulich erklärt, besonders in den Posts von Su-shee:

http://www.beautykosmos.de/forum/viewto ... hl&start=0
Danke dafür elfenbein! So eine Info hatte mir immer gefehlt!! :wink:
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#67 Beitrag von curlywurly »

@Elysian-Fields, ja du kannst eine Wasserphase zufügen. Selber habe ich es noch nicht probiert, obwohl ich schon lange wollte. Ich finde das nämlich auch sehr faszinierend und ich würde gerne wissen, ob es sich wieder von einander trennt, wenn man es stehen lässt oder ob die enthaltenen Sterole tatsächlich ausreichen.
Schau mal folgendes Rezept! -> http://www.krauselocke.de/2012/02/die-k ... utter.html

Gestern habe ich bei uns dreien LOC gemacht. Insbesondere die Twists meines jüngsten Sohnes sind nun in den nächsten interessant für mich. Sie sehen jedenfalls hammermäßig aus. Bisher bestes Glanzergebnis.

L - Phyto defrisant
O - Mischung aus Kokos-, Oliven - u. Avocadoöl
C - seehr viel AO White Camelia für meine Söhne, Giovanni Smooth and Silk für mich (hatte das Gefühl, die Haare brauchen mal wieder Proteine)

Der Giovanni war aber von mir für meine Jungs mit Olivenöl gepimpt worden und ich hatte schon Angst, dass es zu reichhaltig wird. Wurde es aber nicht. Ich habe sehr weiche Haare und bin zufrieden, merke aber keine großen Unterschied zu meiner sonstigen Pflege.
Bei meinem Ältesten gefällt mir das Ergebnis nicht so. Die Haare sind ein bisschen frizziger. Vielleicht war ich mit dem Öl zu vorsichtig, da er die Haare eigentlich gar nicht so weich mag. Er will sie immer "hart" (also den sog. Gel-Cast), weil dann seine Locken halten und am besten aussehen. Er mag auch dieses feste Gefühl, wenn er sie anfasst. Auch wenn das jetzt komisch klingt.
Am tollsten ist es bei meinem Jüngsten geworden und ich bin auf die nächsten Tage gespannt. Ich denke, bei ihm könnte sich dieses Gebaatzele wirklich lohnen. Die Methode scheint für so extrem krauses Haar (4b) wie geschaffen zu sein. Naja, iss sie ja auch. :lol:

Danke für diesen Thread, der dazu geführt hat, dass ich diese Methode endlich mal vorschriftsmäßig und in extrem reichhaltiger Form bei meinem Jüngsten probiert habe. Vielleicht bleiben seine Twists nun trotz Sport länger schön.
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

#68 Beitrag von Elysian-Fields »

@curlywurly: Dankeschön :) gib Bescheid falls du dich vor mir dran wagst ;)

OT: Ich bin fasziniert dass deine Jungs das so ohne weiteres mitmachen.. :shock: mein KErl streubt sich immer :\
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Chii
Beiträge: 1587
Registriert: 13.09.2011, 22:16

#69 Beitrag von Chii »

da meine haare heute aufgrund eines kleinen experiments mit pastellkreide *räusper* besonders trocken waren hab ich das heut morgen gleich mal als anlass genommen loc zu probieren. die haare habe ich aber nicht gewaschen. die wäsche ist schon 6tage her...

also

l: 1erbsengroße menge ed condi auf 1el gefiltertes wasser in der sprühflasche vermixt und komplett aufgesprüht

o: 2tröpfchen mandelöl (kaltgepresst)

c: 1erbsengroße menge zauberschutzcreme

ergebnis bisher: haare sind feucht und klebrig, ich habe sie in einen engländer verpackt, was ein wenig mühe gekostet hat und werde mal ein paar stunden vergehen lassen. soviel leave in verwende ich normalerweise auch nie, ich habe also schon einen verdacht wo das hinführt :kniep: aber ich lasse mich auch gern überraschen...
Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#70 Beitrag von schnappstasse »

Elysian-Fields hat geschrieben: Das ist wirklich interessant.. Kann ich Shea Butter also eine Wasserphase hinzufügen ohne zusätzlichen Emulgator? Würde sowas eh step by step machen, also immer wieder leicht erhitzen einen schuss dazu geben, rühren bis es erkaltet, ins Gefrierfach (kurz), erwärmen, Wasser dazu rühren, Gefrierfach... etc. pp.
Ich habe nur mal gelesen, dass man das bei Lanolin kann. Lanolin soll sogar ziemlich viel Wasser aufnehmen können. Aber bei Shea weiß ich es nicht, sorry.
Bild
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

#71 Beitrag von Elysian-Fields »

schnappstasse hat geschrieben:Ich habe nur mal gelesen, dass man das bei Lanolin kann. Lanolin soll sogar ziemlich viel Wasser aufnehmen können. Aber bei Shea weiß ich es nicht, sorry.
Mal ausprobieren, dann werd ichs schon merken :)
aber vielen Dank für deine Hilfe!
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Bumm!
Beiträge: 257
Registriert: 15.08.2012, 13:03
Wohnort: München

#72 Beitrag von Bumm! »

elfenbein hat geschrieben:@Bumm!
Zu deiner Frage zur Leichtigkeit/ Schwere deiner Öle,

schau mal, auf diesen beiden Seiten ist alles zum Thema Öle sehr anschaulich erklärt, besonders in den Posts von Su-shee:

http://www.beautykosmos.de/forum/viewto ... hl&start=0

Hey danke ;)
Meine Haare: 2a/M/ii

Und die Ziele:
1. super gesundes Haar
2. sie sollen länger werden ;)
Dear Diary...
Benutzeravatar
Bumm!
Beiträge: 257
Registriert: 15.08.2012, 13:03
Wohnort: München

#73 Beitrag von Bumm! »

curlywurly hat geschrieben:@Elysian-Fields, ja du kannst eine Wasserphase zufügen. Selber habe ich es noch nicht probiert, obwohl ich schon lange wollte. Ich finde das nämlich auch sehr faszinierend und ich würde gerne wissen, ob es sich wieder von einander trennt, wenn man es stehen lässt oder ob die enthaltenen Sterole tatsächlich ausreichen.
Schau mal folgendes Rezept! -> http://www.krauselocke.de/2012/02/die-k ... utter.html
Schön, eine neue Webseite zum durchstöbern.

Werd mich da mal umschauen. :wink:

Und das mit NUR Wasser ohne zusätzlichen Emulgator werd ich jetzt auch mal so ausprobieren.

Wer mir lieber wenn Shea stark genug ist.

Ich hoff ich komm heute dazu meine Haare zu waschen, dann werd ich das gleich mal ausprobieren :D
Meine Haare: 2a/M/ii

Und die Ziele:
1. super gesundes Haar
2. sie sollen länger werden ;)
Dear Diary...
Benutzeravatar
Chii
Beiträge: 1587
Registriert: 13.09.2011, 22:16

#74 Beitrag von Chii »

so das ganze leave in ist erwartungsgemäß nicht eingezogen. ist aber nicht so schlimm - die längen sind aber nicht mehr klebrig, sondern jetzt so ein bisschen klätschig. fühlen sie kühl, leicht feucht und gut saftig an. feuchtigkeitsspendend war es also allemal. das nächste mal werd ich es ohne condi versuchen nur wasser o und c.

ich frage mich ob man das auch gut als prewash verwenden könnte, wenn es ansonsten zuviel des guten ist. ich denke schon...
Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Benutzeravatar
lavande
Beiträge: 181
Registriert: 22.08.2012, 16:34

#75 Beitrag von lavande »

Ich hab die LOC-Methode schon vor längerem mal probiert, habe aber vergessen es hier zu schreiben. Genommen habe ich:
  • Rosenwasser
    Kokosöl
    Alverde Feuchtigkeitsfluid
Hmm was soll ich sagen, das Gefühl danach ist schon anders als nur mit Öl. Erstaunlicherweise ist es über Nacht eingezogen, in den Längen war es fast nicht mehr zu sehen. Die Spitzen waren relativ weich. Ich bin von der Methode besonders deswegen angetan, weil eine Emulsion mir wirksamer erscheint als nur Wasser und Öl getrennt. Als Kur über Nacht könnte ich mir das gut vorstellen. Wie ist das jetzt, ist die BWS als Cream geeignet? Weil es ja eine Salbe ist und keine Emulsion. Aber wenn Lanolin die Fähigkeit hat Wasser aufzunehmen, sollte das auch gehen, oder?
Die wollte ich mir schon seit Längerem zulegen... Dann probiere ich es nochmal.

LG
74 cm - Ziel: vorerst Taille
2b(c)Mii - ZU 7,5 cm

An overactive mind where a thousand thought come floating by
Will not be able to slow down at time
Don't be afraid, live in the now, enjoy simplicity
Avoid incentives that will make you blind
Antworten