
yerma: erstmal wieder kompliment für dein flechttalent, sowas hinzubekommen verdient schonmal respekt. es sieht allerdings etwas fettig aus, besonders da, wo die kopfhaut blitzt und der haaransatz rings ums gesicht. aber ich finde es nicht ungepflegt. würde es noch für "normal" tragen, aber jetzt nicht für "hübsch". generell finde ich geflochtenes wo man soviel abteilen muss eher schwierig mit fettkopf. würde da eher nen straff hochgebunden engländer oder dutt machen. dann passt der sleek look zur frisur. manchmal hilft es auch die kleinen härchen ums gesicht mit so ner kleinen augenbrauenbürste nochmal in alle richtungen zu kämmen, dann werden die zumindest bei mir wieder fluffig und dann sieht gleich alles weniger fettig aus.
@uni: sieht aus wie erste flechtversuche

@doro: finde das sieht aus als wären deine haare nass. naja, nicht schön, aber geht noch so... zur arbeit oder weggehen würd ichs nicht mehr tragen. nur zum abgammeln oder mal schnell brötchen holen... ich versteh nicht warum es besser wär den dutt weiter unten zu machen. sieht es dann nicht von vorne ähnlich aus wie jetzt von hinten? ich finde höhere dutts bei fettigen haaren besser als tiefe, bei mir auf jedenfall. oder würden vorne dann keine strähnen rausstehen?
@mai: der zopf ist filigran, aber sehr gepflegt. ich finde ihn dünn, aber nicht im sinne von "ohhh gott guck wie dünn ihre haare sind."
mit längerer quaste kannst du das mmn tragen. allerdings finde ich viele deiner hochsteckfrisuren hübscher...