Hallo. Also ich hab mir gestern die Spitzen schneiden lassen.
Meine Friseurin meinte, ihr hätte neulich eine Kundin gesagt sie hätte eine leichte Hand und dadurch würden die Haare nach den Spitzen schneiden schneller wachsen?????
Ich bin mir gar nicht so sicher was soll das denn heißen man hat eine leichte Hand? Also ich persönlich kann mir erstmal nicht vorstellen dass sich da was auf das Haarwachstum auswirkt...?
ich kenne das mit der schweren hand und mit männlichen frisören...ds mit der schweren hand könnt ich unter umständen bestätigen, wenn mama schneidet, dann wachsen sie schneller, wenn ne bekannte frisöse schneidet, wachsen sie langsamer.
Mir hat mal eine Friseurin erzählen wollen, sie hätte "goldene Hände" und davon wachsen die Haare ganz toll. Die hat rumgeschruppert in meinen Haaren wie sonstewas und sogar gegen den Strich gekämmt, um die einzelnen Spitzen zu sehen. Da bin ich gegangen!
Sommerfrost hat geschrieben:Mir hat mal eine Friseurin erzählen wollen, sie hätte "goldene Hände" und davon wachsen die Haare ganz toll. Die hat rumgeschruppert in meinen Haaren wie sonstewas und sogar gegen den Strich gekämmt, um die einzelnen Spitzen zu sehen. Da bin ich gegangen!
Ähh... wow gruselige frau
Meine Haare: 2a/M/ii
Und die Ziele:
1. super gesundes Haar
2. sie sollen länger werden Dear Diary...
Madita hat geschrieben:Hallo. Also ich hab mir gestern die Spitzen schneiden lassen.
Meine Friseurin meinte, ihr hätte neulich eine Kundin gesagt sie hätte eine leichte Hand und dadurch würden die Haare nach den Spitzen schneiden schneller wachsen?????
Ich bin mir gar nicht so sicher was soll das denn heißen man hat eine leichte Hand? Also ich persönlich kann mir erstmal nicht vorstellen dass sich da was auf das Haarwachstum auswirkt...?
Also, entweder hat die Friseurin das mit der "leichten Hand" irgendwie bildlich gemeint und auf etwas bezogen, was sich mir jetzt leider auch nicht erschließt oder das ist Schwachsinn in Vollendung.
Ich hatte mal eine Friseurin, bei der der Begriff "leichte Hand" zutrifft.
Ihre Handgriffe ins Haar waren immer sehr sanft, ob es beim schneiden, kämmen oder waschen war. Da gab es kein ziepen oder zerren.
Das war ein sehr angenehmes, vertrauensvolles Gefühl. Sie hat auch immer lieber zuwenig als zuviel abgeschnitten und ihren Kunden niemals die eigene Meinung übergestülpt.
Leider übt sie ihren Beruf nicht mehr aus - und schneller gewachsen sind meine Haare von ihren "leichten Händen" auch nicht
Ja ich denke das ist vielleicht son Frseurspruch, vielleicht noch von früher oder sowas mit der man irgendetwas aussagen wollte. Gibt doch in mehreren Branchen so Sprüche.
Vielleicht meinte sie damit einfach nur, dass sie nicht zu viel abschneidet, dann wachsen die Haare ja wirklich schneller.
Ist doch ein Unterschied, ob eine Friseurin nur 1 cm abschneidet oder 5.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014