Ich habe schon unzählige Shampoos ausprobiert in der Hoffnung sie würden das zu schnelle nachfetten stoppen aber ohne Erfolg.
Nun war ich endlich mal bei 2 verschiedenen Hautärzten und die 1. "diagnostizierte" innerhalb 10 Sekunden das es "sebhorrisches Ekzem" sei und verschrieb mir ein Shampoo was das Problem innerhalb 2 Monaten lösen sollte.
Ich habs brav benutzt aber es hat sich natürlich gar nix verändert.
Also ging es zu Hautärztin Nr. 2 und die stellte (hat zumindest mal genauer geschaut und sich Zeit genommen) fest das es "einfach" eine Überproduktion an Talg ist (bzw. das weiter an Stellen Talg produziert wird wo keine Haare mehr sind, das wäre wohl immer so), die sich nicht wirklich abstellen läßt.
Sie meinte ich solle einfach jeden Tag waschen und empfehlte mir das Head&Shoulders Lemongrass Shampoo.
Ich dachte ok, loswerden kann ich das schnelle fetten also nicht also benutze ich eben das empfohlene Shampoo und hoffe mal das ich damit wenigstens meine 2 Tage ohne waschen hinkomme.
Leider nein...
1. das Shampoo macht meine Haare noch schneller fettiger/strähniger als andere "anti-fett-shampoos"
2. die Incis des Shampoos sind der blanke Hohn
3. wenn man ein wenig zu viel des Shampoos nimmt brennt direkt die Kopfhaut (wohl der Zitrone wegen) was meiner Meinung nach nicht wirklich gut sein kann.
Wie dem auch sei, meine Frage ist nun, welches Shampoo ist zu empfehlen dass das Nachfetten wenigstens etwas verzögern kann?
Probiert habe ich schon u.a. folgende:
Ducray, diverse "Friseursachen", Neobio Balance, diverse Babyshampoos und Shampoos ohne alles (Physiogel etc.), Rausch Meerestang, Wella SP 1.7 (das war ganz gut aber gibts nicht mehr), diverse Alverde und Lavera Apfelmilch, und viele andere die mir jetzt gar nicht alle einfallen.
Vielleicht hat ja jemand einen guten Tipp für mich? Wäre sehr schön
