anabella Du meinst den, den die meisten Kurzhaarigen als einzigen Dutt kennen? Ich habe meinen immer so gemacht: Haare ungekämmt zum hohen Pferdeschwanz fassen, Zopfgummi drum und Haare halb durchziehen, alles irgendwie zusammendrücken bis ein "Dutt" entsteht un Haargummi nochmal drum, Zopfgummi solange um den Dutt wickeln bis er einigermaßen hält, evtl. Spitzen drumherum wickeln und unterstecken. Sieht unglaublich chaotisch aus und hält ungefähr ab... BSL? nicht mehr, sondern hängt nur noch herum. Aber davor fand ich ihn zum "Haare wegpacken" ganz toll.
2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Den habe ich ja noch gar nicht gesehen.
Gefällt mir aber echt gut und wird morgen mal ausprobiert. Ich liebe fluffige Dutts, die nach gaaaaaanz viel Haare aussehen.
2aF/M 7-8 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 80cm
"Wenn se nich' wachsen wollen, dann kaufe ich halt Ficcares!"
Hm, ich mach mir hin und wieder am Strand diesen Wuscheldutt. Manchmal wirds auch so gemacht, wie es im Eingangspost beschrieben wurde. Allerdings habe ich mir bisher eher weniger Sorgen um irgendwelche abknickende Haare gemacht, als eher um das Rausfriemeln des Haargummis hinterher. Bei mir bleiben dann irgendwie immer einzelne Haare im Gummi hängen, wickeln sich drum und dann wars das. Tut ganz schön weh und ich bereue hinterher jedes Mal, diese Frisur gemacht zu haben.
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 105 cm, Steißbein; 1ab M ii
Ziel: 100 cm - Geschafft!!!!
Knielänge wär toll, glaub ich...
... nach nem fiesen Trim mit der Stichsäge jetzt wohl
wieder um die 100 cm *zu feige zum Messen*
Ich fand den Dutt früher richtig toll, aber bei meinen glatten Haaren hat der nie gehalten. Egal, was ich gemacht habe, das Haargummi ist wieder rausgerutscht.
Werd ihn vielleicht mal nächste Woche ausprobieren und schauen, wie er hält.
1b M ii - 7 cm ZU - ~120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO)
Ziele: NHF und schönere Kante Mein Projekt (geschlossen) Instagram
Ich liebe solche Wuscheldutts und ich trage einen bestimmten schon seit einigen Wochen/Monaten immer wieder.
Ich fasse die Haare zum Pferdeschwanz zusammen (schön hoch angesetzt) und ziehe die Haare schon gleich beim ersten Mal nicht ganz durch das Haareband. Mit den Haaren, die noch halt im Haarband sind, drehe ich dann das Haarband, um es dann wieder komplett um die Basis zu wicklen. - versteht das einer??? -
Dafür nehme ich grundsätzlich 2 kleinere Samthaarbänder. Die sind schonender und man bekommt es ganz leicht ohne Ziepen aus den Haaren.
Da das ab einer gewissen Länge ja nicht mehr so gut hält, mache ich dann noch eine Forke in das Gewurschtel von rechts nach links, wobei ich dann Haare von der Kopfhaut aufnehme. Das hält dann sehr gut. Ecken, wo die Haare nicht ganz das Band abdecken, stehe ich mit transparenten kleinen Haarkrebsen fest. Das Ganze hält dann den ganzen Tag ohne zu verrutschen oder zu ziepen.
ich suche schon lange nach einer Möglichkeit einen zerwuselten Dutt zu machen.
Wenn das jemand macht (oft mal in der Bahn gesehen) geht das ganz schnell und offensichtlich wird dazu nur ein Haargummi benötigt.
Resultat ist eine Art Kombination aus Pferdeschwanz und Dutt wo einzelne Strähnen hinaus ragen.
Kann mir jemand sagen wie dieser Style heißt und wie man das macht?
Interessant wäre auch ab welcher Haarlänge sowas möglich ist.
Ich hoffe auf gute Ratschläge!
Hallo! Was du beschreibst klingt nach einem "undone-hair-look" und sowas habe ich täglich gemacht, bevor ich hier gelandet bin und viele weitere schöne Frisuren gelernt habe, bzw noch lerne;) Also einfach das gesamte Haar nehmen, hochwuscheln und mit einem Gummi festmachen. Das Ergebnis sieht immer anders aus. Aber ich weiß nicht, ob es dafür einen Namen gibt, ich kenne ihn jedenfalls nicht. Ich konnte die Frisur ab etwas über Kinnlänge machen, auch wenn viele Strähnen da noch rausgefallen sind, später ab Schulterlänge hielten dann alle Haare in diesem "Wuscheldutt". LG
Ein sehr verwuschelter Dutt ist die "Putzfrisur" von Paco's Haarakrobatik. Die kannst du sowohl mit einem einfach Haargummi, als auch mit einem Haarstab von Paco oder mit einer Forke einfach zum Halten bekommen.
Funktioniert ab ca. schulterlang und wird bei ca. Midback schwieriger, aber nicht unmöglich.
Hier habe ich versucht das zu beschreiben...
Statt den Stab dadurch zu schieben kann man eben auch einfach ein Haargummi drumwickeln oder eine Forke reinstecken. Hat in dem Thread auch jemand gemacht.
Ist ganz einfach: Du beginnst mit dem Zusammenbinden, als wolltest du einen Pferdeschwanz machen, nur klappst du dann die Enden zurück und bindest sie mit ins Haargummi, wie man einen Chignon macht. Zupfst noch ein bisschen dran, je nach Haarlänge und lässt die Enden irgendwie chaotisch rausgucken.
1c/2aMii, 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chem. gefärbt wg. Grauhaarabdeckung
Chemisch gefärbte Haare sind kein rosa Ponyhof - ich züchte trotzdem!!
Bei etwa Schulterlänge werden die Haare einfach irgendwie an der Stelle, wo der Dutt nachher sitzen soll, mit einer Hand gepackt (wie man sie grad greifen kann) und da wird ein Gummi drübergezogen, der sollte halbwegs stramm sitzen. Die Haarlängen sollten dabei nicht vollständig durchgezogen werden. Dann zurecht zupfen.
Wenn die Haare länger sind, wird es schon ein bisschen schwieriger. Meine sind etwas länger als Taille, die dreh ich wie einen Cinnamon auf, den ich bee-butt-bun-like mit einem Haargummi stramm sichere. Dann die Längen vorsichtig etwas herausziehen und rund um den Dutt feststecken. Dazu nehme ich meist Krebsklammern.
Bei mir geht es noch recht gut, meine Haare laufen irgendwo den Rücken entlang (ich weigere mich strikt zu messen - macht mich nur ) und sind bald in der Mitte des Rückens angelangt.
Man kann einfach mehr von den Längen und Spitzen rauszupfen und diese chaotisch anordnen.
Ich bin ein großer Fan von chaotischen, undone Hochsteckfrisuren.
1c/2aMii, 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chem. gefärbt wg. Grauhaarabdeckung
Chemisch gefärbte Haare sind kein rosa Ponyhof - ich züchte trotzdem!!