Den Anfang macht die
Melisse Seife von Savion:
Allgemein:
-
Geruch: Lecker zitronig!
-
ÜF: Liegt angeblich bei 2%
___________________________________________________________________________________________________________
1. Wäsche (11.10.)
-
Zuvor im Haar: Sheasahne (und davon nicht wenig)
-
Waschvorgang: Zwei Mal in der Hand aufgeschäumt, damit nur Ansatz einmal gewaschen.
-
Waschgefühl: Schäumt super! Riecht super! Lässt sich super auswaschen! Haare waren nach einem Waschgang quitschig!
-
Rinse: 3 EL Plastikzitrone auf 1 Liter kaltes Wasser
-
Condi/Öl/LI: nichts.
1. Ergebnis
-
Ansatz: gut sauber geworden! Glänzt auch schön, sieht top aus. Könnte aber auf Dauer zu Austrocknend sein! KH juckte etwas, aber nicht mehr als normal.
-
Längen: weiterhin klätschig, wäre aber auch ein Wunder gewesen! Macht aber nichts, werden sie halt hochgesteckt.
-
Nachfetten:
4 Tage nach dem Waschen: Waschrhythmus noch nicht eingestellt deshalb da schon triefend. (CO)
___________________________________________________________________________________________________________
2. Wäsche (18.10.)
-
Zuvor im Haar: -
-
Waschvorgang: In der Hand aufgeschäumt und einmal bis auf die Spitzen komplett eingeschäumt
-
Waschgefühl: Hat diesmal irgendwie nicht mehr sooo gut geschäumt(?) - ansonsten gut. Haare waren nach einem Waschgang quitschig!
-
Rinse: 3 EL Plastikzitrone auf 1 Liter warmes (Erkältungsbedingt) Wasser
-
Condi/Öl/LI: CW-mäßig vorm Waschen Alterra Granatapfel, kein zweites C, als "LI" zwei Tropfen Jojobaöl in die Spitzen
2. Ergebnis
-
Ansatz: Kein Unterschied zum ersten Waschgang
-
Längen: Irgendwie etwas komisch.. kühl, strähnig, aber nicht furchtbar schlimm, bessert sich sicher noch!
-
Nachfetten: am dritten Tag schon etwas.. naja, überlege meinen Rythmus doch bei zwei Mal die Woche zu halten?
___________________________________________________________________________________________________________
3. Wäsche (21.10.)
-
Zuvor im Haar: Kur aus Joghurt, Öl und Ei (nie Probleme damit gehabt immer flausche-Haare gekriegt
-
Waschvorgang: In der Hand aufgeschäumt einmal eingeschäumt, ein zweites Mal den Ansatz der Unterwolle..
-
Waschgefühl: Schäumte gut, mehr oder weniger quietschsauberes Gefühl... (eine Strähne rechts eine links in de rUnterwolle haben sich strähnig angefühlt...)
-
Rinse: 3 EL Plastikzitrone auf 1 Liter warmes (Erkältungsbedingt) Wasser
-
Condi/Öl/LI: nichts.
3. Ergebnis
-
Ansatz: Kein Unterschied zum ersten u. zweiten Waschgang
-
Längen: strähnig, klätschig, klebrig.. Wahrscheinlich zu viel Öl für eine Seife :/ falls nochmal mit Kur vorher, nur ein EL Öl und nur Jojoba.. obwohl die Kur mit Eiwäsche auch immer super war.. zu kurz gespült? Avocadoöl zu schwer?
Memo: 1. Wieder Olivenöl und Sesamöl... klappt nicht? 2. Jojobaöl (2 EL)... klappt nicht? 3. 1 EL Jojobaöl... klappt nicht? 4. Öl weglassen! - Meine Probe lässt aber nicht mehr so viele Versuche über und bei der nächsten Seife wird es sicher wieder anders sein

also Tee trinken und abwarten.
-
Nachfetten: Unverändert nach 3 Tagen.
___________________________________________________________________________________________________________
Zwischendurch: Ei-Wäsche und andere Seife (Buttermilch-Gurke Seite 11)
___________________________________________________________________________________________________________
4. Wäsche (1.11.)
-
Zuvor im Haar: Vor 2 Tagen 3 Tr. Jojobaöl in die Längen
-
Waschvorgang: Zwei Mal eingeschäumt komplett
-
Waschgefühl: Quietschesauber, die zwei Strähnen in der Unterwolle irgendwie wieder nicht so ganz

-
Rinse: Brennesseltee mit Zitrone ausm Kühlschrank *brrrr
-
Condi/Öl/LI: nix
4. Ergebnis
-
Ansatz:
-
Längen:
-
Nachfetten:
___________________________________________________________________________________________________________
Fazit:
-
2 von 5 Pkt.
- Längen auch ohne Zusätze nach waschen klätschig
- Haare nur wenig griffig
- Schäumverhalten stark unterschiedlich
- Ansatz allerdings schön
- Nice try aber nicht nochmal
(Vielleicht auch weils meine Umstellungsstellungsseife war.. trotzdem bisher kein Favoritencharakter..)