Danke Wollmaid für den Tipp! Was für einen Duft nimmst du denn? Ein Parfum (mit künstlichen Parfumölen) oder etwas aus ÄÖs?
Ich denke mal letzteres, aber man kann ja nie wissen
Ich werde das auch mal probieren, allerdings habe ich bis jetzt kein natürliches Duftgemisch gefunden, das mir gefällt, also immer her damit wenn jemand einen Tipp dies bezüglich hat.
LeichtesHaar, das habe ich ja auch schon gedacht. Habe ich glaub ich zwei Seiten vorher ja schon beschrieben. Mir ist der "Duft" auch sehr unangenehm, wodurch ich auch stutzig werde. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass mir mein Haargeruch nicht gefallen könnte

Allerdings ist mir nach ein bisschen nachdenken aufgefallen, dass ich das auch in den Phasen schon hatte, als ich mit Natron gewaschen hab, aber nicht so stark.
Da habe ich aber auch die BWS oder ein anderes Öl verwedet, also gepfuscht. Vielleicht kommt es ja wirlich davon..
Ich werde versuchen den Geruch zunächst durch einweichen in der Badewanne los zu werden. Meiner Erfahrung nach verschwíndet der Geruch ohne, dass das Sebum sich vom Acker macht. Ich muss nur lange genug den Kopf unter Wasser lassen.
Danach werde ich eine Pferferminztee-Rinse machen, die ich mit Vitamin C ansäuern werde. Das wird dann nach einer Einwirkzeit ausgespült.
Von dem ganzen erhoffe ich mir, dass ich mit dem Pfefferminzgeruch meinen Haar-Muff solange wie möglich überdecken kann und es vielleicht, wenn die Haare nass werden sollten, eher nach altem Tee riecht als nach Muff.
Vom Vitamin C erhoffe ich mir sozusagen konservierende Eigenschaften. Es könnte ja sein, dass Inhaltsstoffe der BWS in den Haaren schlecht werden. Das versuche ich dadurch zu verhindern.
Was haltet ihr davon? Könnte der Tee alles noch schlimmer machen und ich rieche am Ende nach Kompost?
Wann ich mich in die Badewanne begebe, weiß ich noch nicht *waschfaulbin*
Jetzt wird ersmal heiß gedusch.. Da kann ich mich schon mal auf den Geruch der Haare gefasst machen, wenn die durch den Wasserdampf feucht werden.
Also wenn das so bleiben sollte, werde ich entweder alle paar Wochen einweichen müssen oder ganz aufhören mit SO. Ich möchte mich ja mit meinen Haaren wohlfühlen.
Wie ist das eigentlich bei euch? Wie richen die Haare? Ist das eher ein Sebumgeruch, wie direkt an der Kopfhaut, oder ist er ganz anders?
Ich habe ja hier auf der ersten Seite etwas von individuellem, leichten Geruch gelesen, aber ich kann mir da nicht wirklich was drunter vorstellen. Ein vergleich mit etwas würde mir sehr helfen.
Ich will keinen individuellen Geruch, der nach Omas Dachboden richt! *trotzigbin*
Ich hätte viel lieber Heu- oder Getreide- oder Tee- oder Waldgeruch!
