NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3166 Beitrag von wollmaid »

Oh, miriam, auch von mir alles Liebe und mein Beileid! In manchen Lebensphasen gibt es sicher, sicher wichtigeres als die Regeln von NW/SO einzuhalten...
Und was Nehsi zur inneren Stimme sagt, unterschreibe ich so... =D>

@le Goth Ham: Willkommen! Was du zu deinem Haarzustand erzählst, hört sich für mich auch danach an, das zuwenig Pflege passiert ist. Mehr das Sebum verteilen wäre auch mein Rat. So kurz vorher noch den Zustand ändern halte ich für schwierig, da du auch noch in der Anfangsphase bist... Ganz dunkel erinnere ich mich, das hier mal jemand von einem warmen Handtuch um den Kopf Gutes erzählt hat... Viel Glück auf jeden Fall für dein Date!
Vielleicht kannst du ja mit einem Tuch anders tricksen, also vielleicht die Haare flechten/dutten und das Tuch gefaltet, also schmal gelegt um den Ansatz tragen? Da gibt es doch viele Möglichkeiten, aber wahrscheinlich muß man sich ans Tragen von irgendwas erst gewöhnen..


Carolein, hi! Nasser Mensch, ist nicht jedermanns Lieblingsparfum, mh? :wink: Ich habe damit kein Problem, aber ich bedufte meine Haare sehr gerne. Ich habe zwei Lieblingsdüfte, die ich in meinem Zerstäuber mit Wasser mische, so 5 oder 6 Tropfen auf die halbe Zerstäuberflasche und wenn ich damit meine Haare sprühe, habe sie gleichzeitig Feuchtigkeit und Duft. Geht sehr gut...
Und ich denke das eine leichte Strähnigkeit so keinem auffällt, da muß schon mehr zu sehen sein, damit die Umwelt was mitkriegt.
Bild
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3167 Beitrag von LeichtesHaar »

Huhu in die Ferkelrunde!

Miriam, Dir möchte ich mein herzlichstes Beileid aussprechen, mache immer wonach Dir ist, dann geht es auch gut.

Wollmaid, wie groß ist denn Deine Sprühflasche? Ich habe so eine große Blumensprühflasche und weiß immer nicht wieviel ich da reintun soll.

Nehsi, ganz ganz vielen liebsten Dank und *bussi*, habe mich riesig gefreut und beide passen noch besser, da etwas größer! *hüpf*

Carolein, wenn die Haare unangenehm riechen, kann es auch sein, das da noch Rückstände drin sind. Hast Du nur 1x eine Natronwäsche gemacht?

Le Goth Ham, Dir möchte ich zu einer Sprühkur mit destillierten Wasser raten. Danach sind die Haare auch wieder ziemlich sebumfrei. Wenn Du allerdings lieber waschen möchtest, möchte ich Dir Kaisers Natron ans Herz legen, Du findest es bei den Backzutaten.
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3168 Beitrag von wollmaid »

Leichthaar, meine Sprühflasche ist eine kleine, das sind evtl. 100 ml. Aber ich mache sie meist nur halb voll, damit es nicht so lange steht... Und darauf dann so 5 - 7 Tropfen, die Haare sind dann auch nur leicht eingenebelt, für mehr Feuchtigkeit warte ich auf Regen..
Bild
Carolein
Beiträge: 173
Registriert: 08.09.2012, 12:54

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3169 Beitrag von Carolein »

Danke Wollmaid für den Tipp! Was für einen Duft nimmst du denn? Ein Parfum (mit künstlichen Parfumölen) oder etwas aus ÄÖs?
Ich denke mal letzteres, aber man kann ja nie wissen :)
Ich werde das auch mal probieren, allerdings habe ich bis jetzt kein natürliches Duftgemisch gefunden, das mir gefällt, also immer her damit wenn jemand einen Tipp dies bezüglich hat.

LeichtesHaar, das habe ich ja auch schon gedacht. Habe ich glaub ich zwei Seiten vorher ja schon beschrieben. Mir ist der "Duft" auch sehr unangenehm, wodurch ich auch stutzig werde. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass mir mein Haargeruch nicht gefallen könnte :shock: Allerdings ist mir nach ein bisschen nachdenken aufgefallen, dass ich das auch in den Phasen schon hatte, als ich mit Natron gewaschen hab, aber nicht so stark.
Da habe ich aber auch die BWS oder ein anderes Öl verwedet, also gepfuscht. Vielleicht kommt es ja wirlich davon..

Ich werde versuchen den Geruch zunächst durch einweichen in der Badewanne los zu werden. Meiner Erfahrung nach verschwíndet der Geruch ohne, dass das Sebum sich vom Acker macht. Ich muss nur lange genug den Kopf unter Wasser lassen.
Danach werde ich eine Pferferminztee-Rinse machen, die ich mit Vitamin C ansäuern werde. Das wird dann nach einer Einwirkzeit ausgespült.
Von dem ganzen erhoffe ich mir, dass ich mit dem Pfefferminzgeruch meinen Haar-Muff solange wie möglich überdecken kann und es vielleicht, wenn die Haare nass werden sollten, eher nach altem Tee riecht als nach Muff.
Vom Vitamin C erhoffe ich mir sozusagen konservierende Eigenschaften. Es könnte ja sein, dass Inhaltsstoffe der BWS in den Haaren schlecht werden. Das versuche ich dadurch zu verhindern.
Was haltet ihr davon? Könnte der Tee alles noch schlimmer machen und ich rieche am Ende nach Kompost? :shock:

Wann ich mich in die Badewanne begebe, weiß ich noch nicht *waschfaulbin*

Jetzt wird ersmal heiß gedusch.. Da kann ich mich schon mal auf den Geruch der Haare gefasst machen, wenn die durch den Wasserdampf feucht werden.

Also wenn das so bleiben sollte, werde ich entweder alle paar Wochen einweichen müssen oder ganz aufhören mit SO. Ich möchte mich ja mit meinen Haaren wohlfühlen.

Wie ist das eigentlich bei euch? Wie richen die Haare? Ist das eher ein Sebumgeruch, wie direkt an der Kopfhaut, oder ist er ganz anders?
Ich habe ja hier auf der ersten Seite etwas von individuellem, leichten Geruch gelesen, aber ich kann mir da nicht wirklich was drunter vorstellen. Ein vergleich mit etwas würde mir sehr helfen.
Ich will keinen individuellen Geruch, der nach Omas Dachboden richt! *trotzigbin*
Ich hätte viel lieber Heu- oder Getreide- oder Tee- oder Waldgeruch! :D
2a-b m ii 7cm

Farbe: Dunkelbraun
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3170 Beitrag von wollmaid »

Tja, Haargeruch beschreiben ist so gut wie unmöglich! Und selbst da, wo der eine sagt, "Puh, die stinken so sehr" kommt der nächste, schnüffelt und riecht nichts.

Ähm, ich benutze Parfumöle, zum einen "Fresh Linen" von der Kosmetikmacherei, der Duft ist leicht und warm und großartig. Und jetzt habe ich für den Winter "Your personal Fate" von behawe, das ist mega schön und schnuffig... Ich mache das auch schon Jahre so und da ranzt nichts oder zersetzt sich nichts, da es auch eben sehr wenig ist. Ich lasse auch manchmal für Wochen den Duft weg und meine Haare riechen einfach und gut. Und wenn sie regenfeucht sind, riechen sie regenfeucht.

Die Pfefferminzrinse kann ich aus Erfahrungen mit meinem Schatz beurteilen: Wenn die Haare trocknen, riecht da nix mehr.

Ich glaube ja, wenn deine Haare wirklich unangenehm riechen, sind sie noch nicht im Zustand für NW/SO, dann hört e ssich so an, als würde sich da noch was zersetzen oder so. Wäre ja auch mal spannend, einen Menschen deines Vertrauens zu fragen, ob es wirklich so unangenehm riecht wie du denkst, dann hast du noch ne Meinung dazu.
Bild
Carolein
Beiträge: 173
Registriert: 08.09.2012, 12:54

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3171 Beitrag von Carolein »

Danke Wollmaid!
Du hast recht, ich frag mal jemanden, was er da so riecht. Jetzt wo die Haare trocken sind, richen sie leicht nach staub, iregndwie. Trotz staubkämmen.

Vielen dank auch für den Tipp mit dem Parfumöl. Ich werde das in Zukunft, denke ich, auch so machen. Wenn das beim Profi so gut klappt, kann ja nichts schief gehen :wink:
Hab da bis jetzt einen Bogen drum gemacht, weil ja in diesem und dem alten Thread immer davor gewarnt wurde, da es ranzen könnte.

Wegen dem Pferferminz hatte ich eher gehofft, dass man im nassen Zustand etwas davon riechen könnte. Hmm..

So jetzt aber genug mit der Haarschnüffelei! Ich werde mal testen und euch dann berichten, ob und was davon geklappt hat..
2a-b m ii 7cm

Farbe: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3172 Beitrag von Nehsi »

Carolein, solange du das Parfümöl nicht direkt auf die Kopfhaut sprühst, ist das überhaupt kein Problem. Das Gestinke kommt normalerweise von der Zersetzung auf der Kopfhaut. Die Haare spielen da eigentlich gar keine Rolle, da du die ja immer durch Kämmen/Bürsten reinigst und sich somit gar nichts da zersetzen kann/muss. Hoffentlich macht das jetzt Sinn. Hab gerade eine Viertel Flasche Wein intus. War so lecker. :oops:

Zum Geruch: Trocken riechen meine Haare nach mir. Eine andere Beschreibung fällt mir sonst auch nicht mehr ein. Das ist eindeutig DER Geruch, den ich - und auch andere - mit mir identifiziere.
Feucht ist bei mir eindeutig ein Schaf mit in der Genetik. :lol: Das stinkt aber auch nicht so sehr, dass die Leute 10 km Abstand halten würden. Es hält auch nie lange an, da seit NW/SO meine Haare auch schneller wieder so weit trocknen, dass das Schaf in der Versenkung verschwindet. :)
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Carolein
Beiträge: 173
Registriert: 08.09.2012, 12:54

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3173 Beitrag von Carolein »

Ja, das machst Sinn Nehsi, auch mit Wein :wink:
Was du geschreibst, verwirrt mich jetzt aber trotzdem. Nämlich deshalb, weil ich den Geruch auf der Kopfhaut gar nicht schlecht finde. Da riecht es nach mir. Ich hab eher das Problem mit den Längen. Sie riechen irgendwie staubig/muffig.. Obwohl ich mit dem Staubkamm regelmäßig alles sauber mache.
Vielleicht muss das ja einfach so sein...
2a-b m ii 7cm

Farbe: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3174 Beitrag von Nehsi »

:shock: Staubig/muffig riecht bei mir gar nichts. Auch nicht bei den anderen mir bekannten Langzeit-Ferkeln. Sollte also eigentlich auch nicht bei dir.

Liste doch bitte inkl. der BWS noch mal genau auf, was du dir zur Nachhilfe in die Haare packst und wieviel davon. Kann vielleicht sonst noch unbewusst was an die Haare kommen? Außerdem guck bitte auch noch mal gaaanz genau, wie und womit du reinigst. Irgendwas scheint da quer zu laufen, vielleicht können wir das Rätsel so gemeinsam lösen. :)
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3175 Beitrag von Alwis »

Meine Haare riechen normalerweise sehr gut (auch Meldung von anderen Personen bevorzugt Männern), wenn sie regennass sind, riechen sie nach nasser Wolle. Aber ich muss sie täglich an die Luft lassen und mach nicht regelmäßig strenge Frisuren wo alles am Scheitel klebt.

Liebe Nehsi,
Ich muss ganz herzlich Danke sagen für all das wie du hier Ratschläge gibst und dir unsere Problemchen nicht egal sind!
Auf dich ist einfach Verlass. =D>
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3176 Beitrag von LeichtesHaar »

Mein Dank geht an Wollmaid :bussi: und natürlich auch an Nehsi! =D> Was wären wir ohne sie! [-o<

Carolein, bei mir riecht es nur nach mir und zwar wohl recht angenehm, wie mein GöGa meint. Da solltest Du wirklich noch mal in Dich gehen, denn nach Staub und/oder Muff riecht von uns keine und ich hab schon viele persönllich gerochen. :D Nach Mensch dürfen wir schnuppern, denn das sind wir doch! :wink:

:winke: Alwis! :D
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3177 Beitrag von wollmaid »

LeichtesHaar hat geschrieben:Mein Dank geht an Wollmaid :bussi: und natürlich auch an Nehsi! =D> Was wären wir ohne sie! [-o<

Dank zurück, LeichtesHaar, schön, euch hier gefunden zu haben!

... und ich hab schon viele persönllich gerochen. ....

Ist doch zuckersüß, oder? "Wir hatten ein Forumstreffen" "Und, was habt ihr gemacht?"
"Uns gebürstet und am Kopf geschnüffelt"... :lol:

:winke: Alwis! :D
Auch Alwis-winke!
Bild
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3178 Beitrag von Nehsi »

Ihr seid toll! Den Dank möchte ich liebend gerne zurückgeben. Diese Ferkel-Truppe - die Alt-Ferkel, die Frischlinge und die Stalker - hat mein Leben unglaublich bereichert, wie ich es niemals für möglich gehalten hätte. Ich möcht euch nicht mehr missen. :knuddel: :bussi: *gruppenkuscheln*

Wollmädchen, du hast das begrabbeln zwecks Fettfühlung vergessen. :lol:
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Confused_Goblin
Beiträge: 127
Registriert: 03.12.2010, 11:52
Wohnort: In the void

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3179 Beitrag von Confused_Goblin »

Moin

Bin jetzt auch seit zweieinhalb Wochen dabei und es klappt erschreckend gut. :D
Die Haare sehen ungefähr so aus, wie sonst am dritten Tag nach der Haarwäsche, also nicht mehr ganz frisch, aber auch nicht wirklich fettig. Und das, obwohl ich sonst ehr fettige Kopfhaut habe.
Das SE (wenn es denn wirklich eins ist - so langsam zweifel ich daran) ist auch ziemlich ruhig - kein Jucken, keine entzündeten Stellen, lediglich ein leicht klebriger Schuppenbelag, der sich nur durch Kratzen entfernen lässt.
Nur der Haarverlust nach dem Kratzen macht mir etwas Sorgen, aber ich verliere sowieso recht viel Fell und eventuell kommt mir das momentan auch nur etwas mehr als sonst vor.
Ich mach jedenfalls erstmal weiter, und vielleicht reguliert sich das mit den Schuppen ja auch noch.
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3180 Beitrag von Nehsi »

Goblin, leicht klebrig klingt nach festerem Sebum. Trinkst du ausreichend Wasser am Tag? 3 Liter sollten es schon sein. Das hilft ungemein beim Aufweichen des Sebums. Auch Besprühen mit destilliertem Wasser ist immer wieder gut.
Das du durchs Kratzen etwas mehr Haare verlierst ist normal. Die Durchblutung wird ja angeregt. Dadurch wächst es aber auch schneller wieder nach. ;) Meine Vorher-Nachher-Bilder habe ich ja letztens noch einmal eingestellt. Darauf kann man eindeutigen Mengenzuwachs erkennen. Außerdem ist gerade Fellwechsel-Saison. Mach dir darüber also keine Gedanken.

Habe gerade mal ein bisschen nachgelesen und musste hier grinsen
wollmaid hat geschrieben:Der Mythos von dem schmierigen, stinkigen NW/SO-ler hält sich zwar hartnäckig, aber hat nicht wirklich was mit der Realität zu tun... :wink:
Also letztes roch es bei mir üüüüberhaupt nicht gut. Man könnte sagen es stank - unter meiner Handgelenksbandage. Zählt das auch? :mrgreen:
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Gesperrt