NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Sif
Beiträge: 178
Registriert: 30.05.2011, 18:59

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3181 Beitrag von Sif »

Hallo ihr! Jetzt gucke ich hier nach Ewigkeiten auch mal wieder rein. Bei mir ist es so langweilig, was die Haare angeht, ich habe einfach nichts zu berichten. Deshalb bin ich hier nicht mehr so aktiv. Ich habe für mich bereits die (zumindest derzeit) perfekte Pflege gefunden: Morgens mit grobem Kamm entwirren, dann mit einer etwas weicheren Naturhaarbürste kopfüber nur die Kopfhaut massieren, abends mit der Wildsau die Kopfhaut massieren (nicht kopfüber) und einsprühen mit einem Wasser-Aloe Vera Mix. Ab und an dann noch mit Öl die Spitzen ein bisschen versorgen und Rizinusöl auf die Kopfhaut, für mehr Haarwuchs nach zwischenzeitlichem stressbedingten Haarausfall. Wobei man da erstmal die Dosierung lernen muss, Rizinusöl ist ja etrem fettig. Da sollte man nur so wenig nehmen, dass man es kaum auf dem Finger sieht und es sich eher so anfühlt als würde man Sebum verteilen. Ansonsten kratze ich noch nach Bedarf. Zwar mache ich ja alle 6-8 Wochen unweigerlich eine WO, weil ich mit Henna färbe. Aber da sich schon bevor ich das erste Mal gefärbt habe, das Sebum so gut überall verteilt habe (vor der ersten Färbung hatte ich schon ca. 9 Monate NW/SO gemacht), gehen die Sebumrückstände nie ganz raus beim Färben. Nach dem Färben wird dann immer erstmal besonders wieder Sebum verteilt :lol:
Bei mir riecht auch nichts komisch und niemandem ist je aufgefallen, dass ich die Haare nicht wasche, auch nicht in Situationen, in denen ich im Urlaub ein paar Wochen lang ein Zimmer mit jemand Fremdem geteilt habe. Im Gegenteil haben sich da manche eher über andere lustig gemacht, die ja immer mit fettigem Kopf rumrennen würden, weil sie zu wenig die Haare waschen würden und das ja so unangenehm aussähe (ich fand es bei den Menschen, über die gelästert wurde, auch nicht mehr schön, habe mich aber aus der Diskussion herausgehalten). Wenn die wüssten, dass es auch ganz ohne geht, wenn man richtig pflegt :lol:

Viele Grüße in die Runde und noch viel Erfolg den Neueinsteigern!
2a bis 2bFii, optisch: Midback, langgezogen: Taille
hennarot
Benutzeravatar
Idise
Beiträge: 432
Registriert: 11.04.2012, 18:50
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
Kontaktdaten:

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3182 Beitrag von Idise »

@Sif:
magst du vielleicht auch mal ein Foto posten?
1b'fii Steißlänge
Sif
Beiträge: 178
Registriert: 30.05.2011, 18:59

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3183 Beitrag von Sif »

Idise: Ehrlichgesagt lieber nicht. Es ist mir hier zu öffentlich für Fotos.

Achso, noch was: Ich trage jetzt immer offen trotz großer Haarschmucksammlung. Bin einfach zu faul geworden für Frisuren und bin auch derzeit nicht so zufrieden mit meinem Aussehen mit weggesteckten Haaren. Ich hoffe aber, dass ich bald wieder dahin finden werde, doch mal ab und an wieder den haarschmuck ausführen zu können. Zum versauern in der Bude ist er einfach zu schade.
2a bis 2bFii, optisch: Midback, langgezogen: Taille
hennarot
Benutzeravatar
Idise
Beiträge: 432
Registriert: 11.04.2012, 18:50
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
Kontaktdaten:

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3184 Beitrag von Idise »

@Sif: Okay das versteh ich :-)
1b'fii Steißlänge
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3185 Beitrag von wollmaid »

Nehsi, alles stinken zählt, also entspann dich, du bist auch, wenn die Haare nicht riechen ein Ferkel... :wink:

Willkommen, Goblin! Schön, das sich hier wieder Neuferkel tummeln! Ich drück die Daumen, das dein Haarausfall sich bald regelt, ich drücke mal ALLEN mit Haarausfall die Daumen; mein Schatz hat da auch gerade ganz schlimme Probleme und das geht einem schon richtig an die Psyche, wenn die Bürste oder der Kamm so voll ist...

Sif! Liebe Grüße! Ist doch eigentlich lustig, das du jetzt so viel offen trägst, oder? Hoffe das deine Haare das auch genießen und nicht irgendwann eingeschnappt sind...

Habe gestern zum 2. Mal meine neue Super-WBB benutzt und bin richtig begeistert; das Gefühl der Kopfhaut danach ist super und es ist wirklich die erste Bürste die tatsächlich auf die Kopfhaut geht. Und sauberer macht mich nichts anderes so wie die Bürste, kein Staubkamm und nix...
Das war eine Superidee, Nehsi !

Gruppendrücker und Yogitee für alle! =P~
Bild
Carolein
Beiträge: 173
Registriert: 08.09.2012, 12:54

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3186 Beitrag von Carolein »

Danke für den Yogitee, Wollmaid!
Den brauche ich jetzt, wo ich weiß, dass ich das einzige Ferkel hier bin, das auch nach Ferkel riecht :shock:

Nehsi, danke für die angebotene Hilfe. Du und Wollmaid (und alle anderen natürlich auch!) haben wirklich einen Orden verdient, so hilfsbereit wie ihr immer seit. Besonders, weil die meisten Gäste hier nur kurz bleiben und dann schnell wieder weg sind.

Um jetzt mal zu meiner Pflege zu kommen:
Vor jedem NW/SO Versuch habe ich mindestens einmal mit Natron gewaschen und oft auch WO gemacht (hab ja schon drei oder vier Versuche hinter mir, immer ca. ein Monat).
Die Spitzen habe ich diesmal nur mit der BWS gepflegt. Bei den letzten Versuchen hab ich auch Wildrosenöl von Weleda benutzt. Den Geruch empfend ich damals auch noch als ein bisschen stärker.
Sonst pflege ich meine Kopfhaut durch regelmäßiges kratzen und Bürsten, wenn es nötig ist. Ansonsten hab ich noch eine ganz weiche Baybürste und eine etwas festere, die ich nach Bedarf einsetze.
Mein Hornkamm ist vor ein paar Wochen in zehn Stücke zerbrochen, sonst würde ich den benutzen, um die Kopfhaut zu säubern.
Wenn meine Haare unschön sind und ich sie offen tragen will, stäube ich mit einem Puderpinsel ein wenig Heilerde an den Ansatz.
Meine Kopfhaut massiere ich so gut wie jeden Tag zur Zeit. Ich achte dabei darauf, dass ich mir vorher immer gut die Hände wasche, damit ich nicht irgendwelche Kekskrümel oder so dort verteile.
2a-b m ii 7cm

Farbe: Dunkelbraun
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3187 Beitrag von LeichtesHaar »

Carolein, was bei Dir den Muff besonders in den Längen - denn Deine Kopfhaut soll ja nicht davon betroffen sein? - nun ausmachen könnte, bin ich überfragt. Mal hören was Wollmaid und Nehsi dazu meinen!

Heute habe ich mir mein kleines Sprühdingsi (75ml) mal mit Wollmaids Dosierung angemischt - hab nämlich ihren Fresh Linen Duft auch und schnuppere schon, trotz draussen gewesen sein, an mir herum. *hüpf*

Bei http://www.behawe.com gibt es sehr schöne Düfte, auch Nivea-Duft (Nevonia) z.B. oder Babypuder/Babyduft etc. - Green Tea von E.Arden auch.
Man muß "nur" seinen Duft finden - aber DAS sollte nun nicht ein Problem werden, nicht wahr! :wink:
Zuletzt geändert von LeichtesHaar am 18.10.2012, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3188 Beitrag von Nehsi »

Juchhu! Mein Stinke-Arm zählt auch. :mrgreen:

Freut mich sehr, Wollmädchen, dass die Bürste so ein Erfolg ist. :D

Carolein, es KÖNNTE sein, dass es das sich zersetzende Wildrosenöl ist, was du ja offensichtlich auch in die Längen gibbst. Möglich ist auch, dass die Heilerde runterwandert, und sich in den Längen zersetzt. Sowas pudriges in den Haaren war mir schon immer suspekt, seit ich mich einmal vor vielen Jahren an Trockenshampoo versucht habe. Das Ergebnis war mehr Pooooo als Shampoo. ;)
Ansonsten klingt das eigentlich gar nicht schlecht bei dir. :nixweiss:

LeichtesHaar, hmmmmm, der „Fresh Linen“ Duft aus der Kosmetikmacherei ist aber auch saulecker. *sabber* Genauso wie Wollmädchens Winterduft von behawe: „Your Personal Fate“. Einmal geschnuppert und schon die Großpackung geordert. :lol: Aber „Sex on the Beach“ kann ich auch nur empfehlen. Das ist wieder heller im Geruch.

P.S. Merkt man, welche Serie ich so liebe, dass ich notfalls auch mitten in der Nacht aufsteh, um sie im Original auf CBS gucken zu können? :kicher: (Tipp: Dritter Satz, letztes Wort ;) )
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Benutzeravatar
le Goth Ham
Beiträge: 858
Registriert: 07.01.2012, 17:44
Wohnort: Kiel

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3189 Beitrag von le Goth Ham »

Oh Mädels, ihr seid toll! Dieser Thread, also dieses Gemeinschaftsprojekt, ist wirklich mal was Aktives, wo man geholfen bekommt. Wo Jeder über seine Probleme klagen kann und sich von erfahrenen Usern beraten lassen kann. Ich freue mich gerade wirklich sehr :D Vielen Dank!

Ich würde übrigens nicht Haare waschen, ich fühle mich nicht unbedingt unwohl mit fettigen Haaren. Sie sind ja nicht fettig weil ich mich gehen lasse und einfach nur "nicht Haare wasche". Das hat ja alles so seinen Sinn.

Aber den Rat mit dem destillierten Wasser werde ich befolgen. Es regnet in meiner Region zwar häufig und ich komme auch ab und zu mal in den Regen, aber bei diesen Temperaturen bevorzuge ich eine Wasserbehandlung im Warmen und eine Regentonne besitze ich leider nicht.

Ich werdel berichten ob und was ich mit den Haaren angestellt habe, vielleicht sind sie ja in ein paar Tagen auch schon viel besser geworden.

Apropos Pflege- Wie viel Zeit pro Tag investiert ihr denn in eure Haarpflege (sprich: bürsten)?

Ich muss ja ehrlich sagen ich bin da eher "faul"? Oder weil ich denke das ein wenig kämmen mit dem TT und dann etwas längeres Kämmen mit der Wildsau (allerdings nicht jeden Tag) ausreicht.
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3190 Beitrag von Alwis »

*Winkt den anderen Ferkeln wild zu* :irre:

Ach, Goth Ham, danke, danke für diese Worte! Ich bin ja eine von denen, wo's nicht immer so toll ausgesehen hat (aussieht) und kann nur unterschreiben was du sagst:

Code: Alles auswählen

Ich würde übrigens nicht Haare waschen, ich fühle mich nicht unbedingt unwohl mit fettigen Haaren. Sie sind ja nicht fettig weil ich mich gehen lasse und einfach nur "nicht Haare wasche". Das hat ja alles so seinen Sinn.
Wenn ich deshalb irre bin, gerne. Ich sehe Leute auf der Straße mit selbstgemachten Haarverunstaltungen die weder gesund noch nach Geschmackssache schön sein können - aber ich soll mich schlecht fühlen weil meine Haare nicht wie trocken gepudert aussehen? Pah. [-X

Sie fühlen sich gut an und sind prima geschützt, ich kenn doch mein Gejammer nach der Wäsche wenn sie so schutzlos und arm waren. Habe mindestens vor, das weiter zu machen, bis die Blondierleichen komplett weg sind. Es geht den haarlis so gut!

Ich hab Sif's Haare gesehen und sie sind wunderhübsch. Es ist ganz wie sie sagt, sie wird zuletzt des Haare-nicht-waschens verdächtigt werden.
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3191 Beitrag von Nehsi »

Goth Ham, ich bin gespannt wie es wird. :)
le Goth Ham hat geschrieben:Apropos Pflege- Wie viel Zeit pro Tag investiert ihr denn in eure Haarpflege (sprich: bürsten)?

Ich muss ja ehrlich sagen ich bin da eher "faul"? Oder weil ich denke das ein wenig kämmen mit dem TT und dann etwas längeres Kämmen mit der Wildsau (allerdings nicht jeden Tag) ausreicht.
Zeit? Investieren? =; :lol:

Morgens kämme ich vorsichtig erst mit den Fingern (mein gröbster Kamm :wink: ), dann mit dem groben und dem mittleren Kamm einmal durch. Danach wird dann - wiederum mit dem groben Kamm - mein Wallehaar vertüddelt. Und ab zur Arbeit. Dauer: etwa 3 Minuten. Hey, jede Minute länger im Bett zählt. :mrgreen:
Abends wird nur mit dem groben Kamm durchgegangen. Reicht, den Haaren konnte ja tagsüber nix passieren. Alle 2, 3 Tage - je nach Bedarf/Gefühl - kommt dann hier auch noch der mittlere und der feine Kamm hinzu. Das kostet mich dann insgesamt etwa 4 Minuten. Und aktuell noch einmal die Woche mein wildes Vieh und der Staubkamm. Das ist dann aber schon die richtige Session mit Wein und Knabbereien... :lol: Äh... nee... das war beim Epilieren. :roflx:
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Carolein
Beiträge: 173
Registriert: 08.09.2012, 12:54

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3192 Beitrag von Carolein »

Danke, Nehsi!
Ich glaube ich habe das missverständlich ausgedrückt. Das Wildrosenöl habe ich bei einem der letzten Versuche in die Haare gemacht. Das Probleflächen ist aber jetzt längst leer und diesmal habe ich nur die BWS benutzt. Da bin ich mir ganz sicher.

Und die Heilerde hab ich ja nicht sofort benutzt, sondern erst nach zwei Wochen einmal ein ganz klein wenig an einer Stelle. Das ist mittlerweile rausgekämmt. Der Geruch war aber schon vorher da.
Ich kann also kurzgefasst sagen: ich hab mit Natron gewaschen, mit BWS gepflegt und regelmäßig gebürstet, gekratzt und gelüftet, trotzdem ist mein Kopf die große Schwester von Nehsis Handgelenk :shock: (Wenigstens bin ich nicht allein :lol: )

Ich werde gleich mal Versuchen den Geruch in der Wanne los zu werden. Hab mir gedacht ich muss ihn erstmal los werden, damit ich danach merke, dass es besser wird, wenn ich etwas ändere. Blöd nur, dass ich immer noch nicht weiß, was ich ändern könnte :mrgreen:

Bin mir auch immer noch nicht zu hundert Prozent sicher, ob der Geruch nicht doch normal ist. Am besten ich schicke euch eine Haarprobe 8)
2a-b m ii 7cm

Farbe: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3193 Beitrag von Nehsi »

Carolein hat geschrieben:trotzdem ist mein Kopf die große Schwester von Nehsis Handgelenk :shock: (Wenigstens bin ich nicht allein :lol: )
:pruust: :roflx: :bauchweh_vor_lachen:

Benutze bitte etwas neutrales in der Wanne. Also sowas wie Natron. :)
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Carolein
Beiträge: 173
Registriert: 08.09.2012, 12:54

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3194 Beitrag von Carolein »

Ich wollte mich eigentlich nur ins heiße Wasser legen und die Haare nur einweichen. Das letzte Mal als ich das bei einem NW/SO Versuch gemacht hab (wegen dem Geruch) hat das sehr gut geholfen. Der Geruch war weg (aber nur für kurze Zeit) und das Sebum noch da. Hat bei mir auch besser geholfen als eine WO (auch schon ausprobiert).

So werde ich das diesmal auch machen. Mit dem Natron überlege ich noch. Vielleicht schütte ich ein Päcken mit ins Badewasser. Ist gut für die Haut und auch noch sehr verdünnt.
Mal sehen, ob das jetzt klappt. Ich überlege, ob ich nach dieser veränderten WO wieder BWS in die Spitzen machen soll. Ich hab zur Zeit nicht anderes da und so völlig ungeschützt will ich sie nicht lassen *überleg* Wasser trocknet meine Spitzen immer sehr aus.


Ach, ich hasse nasse Haare und dieses ungeschützte, klebrige, strubbelige Gefühl nach dem Waschen.
2a-b m ii 7cm

Farbe: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3195 Beitrag von Nehsi »

Lass es erst einmal weg und guck dir den Geruch an. Somit können wir der BWS auf den Zahn fühlen. Vielleicht ist sie auch einfach nichts für dich. Kann ja nicht alles für jeden gut sein. Falls es trotzdem "müfft", wissen wir immerhin, dass es NICHT daran lag. :wink:
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Gesperrt