Danke für den Yogitee, Wollmaid!
Den brauche ich jetzt, wo ich weiß, dass ich das einzige Ferkel hier bin, das auch nach Ferkel riecht
Nehsi, danke für die angebotene Hilfe. Du und Wollmaid (und alle anderen natürlich auch!) haben wirklich einen Orden verdient, so hilfsbereit wie ihr immer seit. Besonders, weil die meisten Gäste hier nur kurz bleiben und dann schnell wieder weg sind.
Um jetzt mal zu meiner Pflege zu kommen:
Vor jedem NW/SO Versuch habe ich mindestens einmal mit Natron gewaschen und oft auch WO gemacht (hab ja schon drei oder vier Versuche hinter mir, immer ca. ein Monat).
Die Spitzen habe ich diesmal nur mit der BWS gepflegt. Bei den letzten Versuchen hab ich auch Wildrosenöl von Weleda benutzt. Den Geruch empfend ich damals auch noch als ein bisschen stärker.
Sonst pflege ich meine Kopfhaut durch regelmäßiges kratzen und Bürsten, wenn es nötig ist. Ansonsten hab ich noch eine ganz weiche Baybürste und eine etwas festere, die ich nach Bedarf einsetze.
Mein Hornkamm ist vor ein paar Wochen in zehn Stücke zerbrochen, sonst würde ich den benutzen, um die Kopfhaut zu säubern.
Wenn meine Haare unschön sind und ich sie offen tragen will, stäube ich mit einem Puderpinsel ein wenig Heilerde an den Ansatz.
Meine Kopfhaut massiere ich so gut wie jeden Tag zur Zeit. Ich achte dabei darauf, dass ich mir vorher immer gut die Hände wasche, damit ich nicht irgendwelche Kekskrümel oder so dort verteile.