Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Eulenfräulein — Von Ultrakurz zu neuen Längen

#391 Beitrag von Melis »

ich hab nen pony, das überübrigt das scheitelproblem. aber generell ist es so, dass meine haare so liegen, wie sie getrocknet sind. wenn ich sie feucht zusammenbinde und sie scheitelfrei liegen, buschen sie sich, wenn sie gescheitelt liegen sollen. wenn sie gescheiteilt getrocknet sind und direkt nach hinten sollen, buschen sie sich auch ;) beim pony, den ich manchmal nach hinten gesteckt trage, bemerke ich ähnliches. wenn er schon einen tag zurück war, kann er kein netter pony mehr im gesicht sein.

ich würde dir daher raten, die haare so trocknen zu lassen, wie du sie tragen willst :)

LG
Melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

Re: Eulenfräulein — Von Ultrakurz zu neuen Längen

#392 Beitrag von olivia »

hey, ja ich hab mein TB gelöscht 8) ich hatte es einfach nicht mehr unter kontrolle. wenn das forum wieder läuft fang ich eventuell ein neues an. ich bin aber momentan bei der langhaarzüchtergemeinschaft unterwegs, hab da auch mein TB... so ava wieder heile =)

edit: ok ein ava von 1mm x 1mm ist wohl zu viel für dieses forum :roll:
dann eben ohne ava.
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Eulenfräulein — Von Ultrakurz zu neuen Längen

#393 Beitrag von Noangel »

Die Ficcare ist ja hübsch! Die Frisur sieht auch total süß aus, damit würde ich auch schon rausgehen. Gefällt mir richtig gut!

Zum Scheitel... Ich bin auch Ponyträger, aber nichtsdestotrotz habe ich auch einen Scheitel (linksseitig) - wenn er denn da mal bleibt.
Trocknen lasse ich die Haare auch gescheitelt, allerdings nützt das nicht viel, weil ich ja meist mit noch feuchten Haaren ins Bett gehe und da verwurschtelt sowieso alles.
Wenn ich offen trage, wird der Seitenscheitel gern zum Popo-Scheitel (also Mitte) und das gefällt mir nicht so. Aber meist habe ich die Haare ja im Dutt oder geflochten oder so - und da ist er verschwunden, wenn ich alles nach hinten kämme, außer im Ponybereich, weil ich da einen Wirbel drin hab.

Mit zunehmender Länge fällt der Scheitel von ganz allein, weil die Haare sich schon vom Gewicht her so hinlegen, wie sie es wollen. Wenn du keinen magst, kann es sich anbieten, die Haare zum Trocknen einfach nach hinten zu kämmen. Probier doch mal aus, sie im Dutt zu trocknen, wenn du keinen Scheitel magst. Aber wenn du offen trägst, werden die Haare danach wahrscheinlich trotzdem nicht hinten bleiben.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

Re: Eulenfräulein — Von Ultrakurz zu neuen Längen

#394 Beitrag von Eulenfräulein »

olivia hat geschrieben:edit: ok ein ava von 1mm x 1mm ist wohl zu viel für dieses forum :roll:
dann eben ohne ava.
Kannst mir Deinen Ava schicken, dann rechne ich ihn Dir ins richtige Format, wenn Du magst.

Noangel, danke! :bussi:
Naja, ich bin da noch etwas streng, was Frisuren angeht … vielleicht noch zwei, drei Monate mehr, dann fällt nicht mehr so schnell was raus. Aber doch erstaunlich, was inzwischen geht, wenn auch in klein.

Stimmt, hab mich jetzt auch erinnert, dass ich früher meist keinen exakten Scheitel gezogen habe sondern die Haare so fielen, wie sie wollten. Dazu sind sie noch nicht lang genug, vielleicht in einem Jahr. Im Dutt trocknen würde momentan noch zum totalen Abstehchaos führen, dann könnte ich sie echt nur zusammengebunden tragen. Ich teste mal rum, heute ist ohnehin Waschabend.
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

Re: Eulenfräulein — Von Ultrakurz zu neuen Längen

#395 Beitrag von olivia »

was für ein abf**k :shock:
ich hab dir jetz per PN das bild geschickt. erst hatte ich den kompletten text aus deinem letzten post mit da drin, dann musste ich erst alles löschen....ok dann hatte ich bemerkt das ich dir den falschen link geschickt habe und klickte nochmal auf antworten. dann hab ich mir selber eine PN schicken sollen!?!? wie dumm... ^^
jetz hab ichs geschafft und das bild ist anscheinend riesengross, so wie es aussieht. so sollte das dann auch nicht sein.... naja ich hoff du kriegst es hin.

warum geht denn immernoch nichts vernünftig hier im forum :|
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

Re: Eulenfräulein — Von Ultrakurz zu neuen Längen

#396 Beitrag von Eulenfräulein »

Bei mir läufts inzwischen wieder viel runder, nur ab und an mal ein Schluckauf und Verzögerungen von um die 10 Sekunden. Glaube aber, dass bisher nur die Forensoftware umgestellt wurde und das Forum noch nicht auf einen neuen Server umgezogen ist. :| :-k Bin allerdings nicht sicher, was letzteres angeht.
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

Re: Eulenfräulein — Von Ultrakurz zu neuen Längen

#397 Beitrag von olivia »

juhu ava geht wieder! dankeee! :D
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

Re: Eulenfräulein — Von Ultrakurz zu neuen Längen

#398 Beitrag von Eulenfräulein »

Dann wird es Zeit, ein neues Projekt anzufangen und den dip dye auf Deinem Ava zu erklären! [-X :mrgreen:
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

Re: Eulenfräulein — Von Ultrakurz zu neuen Längen

#399 Beitrag von olivia »

ja meinste, soll ich?
jaaaa wenn das forum wieder richtig funzt, so is mir das zu anstrengend!

tz [-( von wegen dip dye.... du bist nen dip dye :auslach:
das ist ein undercolor [-X

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
Pipilotta
Beiträge: 1284
Registriert: 02.07.2012, 23:08
Wohnort: Fast Norden

Re: Eulenfräulein — Von Ultrakurz zu neuen Längen

#400 Beitrag von Pipilotta »

Hallo Eulenfräulein,

ich hab da mal eine kleine Frage.... du schreibst, dass du abends wäscht, wenn ich das richtig mitbekommen habe? Wenn ja, fönst du sie dann trocken oder wartest du tapfer, bis sie trocken sind? Ich frage nur so "doof", weil ich, wenn ich mit feuchten Haaren schlafen gehe immer wie ein Rosettenmeerschweinschen auf dem Kopf aussehe...wie sieht es bei dir aus? Wenn ich morgens wasche, bin ich gezwungen zu fönen aus Zeitmangel :roll:

Ich hab übrigens mal deine Frisur ausprobiert (beide Seiten nach hinten gezwirbelt)...sieht sehr hübsch aus, aber nahc einer Weile fällt es langsam auseinander..hab ja ziemlich glatte Haare, aber trotzdem hübsch...danke für die Inspiration :D

Lg, Pipilotta
1c-2a F/Mii (8) 47cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

Re: Eulenfräulein — Von Ultrakurz zu neuen Längen

#401 Beitrag von Eulenfräulein »

Huhu Pipilotta, ne, ich föhne nicht, sondern lasse sie lufttrocknen. Gehe nicht direkt vor dem Schlafen duschen, sondern z.B. nach dem Abendessen, so können die Haare dann den restlichen Abend trocknen. Wenn ich mit feuchten Haaren ins Bett gehen würde, sähe ich morgens ungefähr so aus: :irre:

——
Ich bin derzeit etwas frustriert, weil mir die letzten Wochen ziemlich viele Haare ausgefallen sind, also, mehr als gewöhnlich. Meiner Meinung nach schlägt es sich sichtbar nieder, was bei meinen eh nicht grad üppig vorhandenen Haaren eher doof ist. Aber naja, ich hoffe, das pendelt sich wieder ein. Offen tragen ist zur Zeit auf jeden Fall eher blöd. Aber vielleicht ist es nur eine Phase, mein Zyklus spielt nämlich auch gerade verrückt. :roll:
Benutzeravatar
Pipilotta
Beiträge: 1284
Registriert: 02.07.2012, 23:08
Wohnort: Fast Norden

Re: Eulenfräulein — Von Ultrakurz zu neuen Längen

#402 Beitrag von Pipilotta »

Och mensch, das hört sich ja nicht sooo toll an. Aber wenn es dich vllt ein wenig aufmuntert: Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass du durch ein bißchen Haarausfall sehr zurückgeworfen wirst. Dadurch, dass du diese tollen Locken hast, fällt das doch bestimmt nciht wirklich auf, oder? :D

Lg, Pipilotta
1c-2a F/Mii (8) 47cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

Re: Eulenfräulein — Von Ultrakurz zu neuen Längen

#403 Beitrag von olivia »

ach eulie :knuddel:

wie gesagt bei mir fallen auch zzt viele haare aus. ich hab grad schatzi gefragt, bei dem ist das auch grad so. das liegt wohl echt an der jahreszeit!
mach dich nicht verrückt!

ich hab jetz wieder ein TB, du hast mich so lieb gefragt ^^
irgendwie sind hier ja dann doch so viele die ich vermisse! :mrgreen:
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

Re: Eulenfräulein — Von Ultrakurz zu neuen Längen

#404 Beitrag von Eulenfräulein »

Ah, olivia, das ist fein, dass Du auch wieder ein Projekt hast! Bin gleich rübergehuscht. Und ja, ich hab auch von vielen gehört, dass der Haarausfall gerade etwas umgeht. Ist auch schon wieder besser geworden.

Pipilotta, danke fürs Aufmuntern. :D Ich find natürlich schon, dass man es sieht. Hab vorne so eine Locke, bei der ich seit Monaten beobachte, wie die Längen immer weniger werden. Da bekomm ich schon mal latent die Krise, wenn sie meiner Meinung nach dünner wird. Das ist quasi meine Referenzlocke, die ich streng beäuge. :lol:

——
Die letzten Tage, ne, eher Wochen, war ich wieder ein wenig mit flusigem Flusenhaar geschlagen. Jetzt geht es gerade wieder. Ich bin zur Zeit Tangle Teezer-abstinent, um zu sehen, ob er vielleicht was mit dem Taper zu tun hat, den ich ja (finde ich) im Übermaß habe. Stattdessen bürste ich mit einer Holzstiftbürste, die mir vor ein paar Monaten noch völlig unbrauchbar schien (weil zu kurzes Haar).

Ich hatte letzte Nacht einen echt unangenehmen Traum, in dem mir Strähnen- und Büschelweise das Haar ausging. Plötzlich hatte ich zwei, drei komplette Locken in der Hand und dachte sofort: Ach, naja, die kann ich als Probesträhne behalten. :ugly: :kicher: Immer wieder hatte ich im Traum ganze Haarsträhnen in der Hand, im Spiegel hat man es aber gar nicht so gesehen … meine Güte, war ich froh, dass es nur ein Traum war. Im Kern aber wohl eher ein Verabschiedungs- als ein Haartraum.
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

Re: Eulenfräulein — Von Ultrakurz zu neuen Längen

#405 Beitrag von Sirrpa »

das beobachte mal mit der holzstiftbürste, ich probiere das auch gerade anstatt des tangle teezers. finde es auch sehr angenehm.
alles gute!
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Antworten