NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Carolein
Beiträge: 173
Registriert: 08.09.2012, 12:54

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3211 Beitrag von Carolein »

Hallo ihr Lieben!

Idise, schön, dass du ein paar Fotos gepostet hast. Die "Fans" sind ja immer ganz versessen auf Fotos :wink: Die hungriegen Mäuler sind gestopft :lol:
Mir gefallen die Fotos sehr gut, weil sie widerspiegel, wie der typische Anfangszustand aussieht. Oder nicht?
Klar sieht man, dass die Haare nicht wirklich frisch gewaschen sind und, dass sie stränig fallen. Ich persönlich finde das aber nicht ecklig. Warum auch?
In eine schöne Frisur verpackt und ein paar Wochen weiter gepflegt und schon sieht die Sache anders aus :) Nämlich gepflegt glänzend, nicht mehr fusselig, weich und einfach nur schön 8)

Bei mir läuft alles ganz gut. Meine Haare duften nach Haaren und ich bin zufrieden :mrgreen:
2a-b m ii 7cm

Farbe: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Idise
Beiträge: 432
Registriert: 11.04.2012, 18:50
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
Kontaktdaten:

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3212 Beitrag von Idise »

@ Carolein: ja ich halte das so, ich bin selbst versessen auf Fotos, also versuch ich auch möglichst viel bildlich zu dokumentieren.

Was den Zustand angeht so sehe ich meine Haare eben selbst viel kritischer, was ja auch normal und bei Jedem so ist.
Auf jedenfall trau ich mich so noch aus dem Haus und das ist die Hauptsache. Muss nur mal gucken was ich nächsten Donnerstag mache, da hab ich nämlich ein Vorstellungsgespräch, das mir echt wichtig ist... aber ich denk, das entscheide ich Mittwoch, je nachdem wie sie dann aussehen.
1b'fii Steißlänge
Confused_Goblin
Beiträge: 127
Registriert: 03.12.2010, 11:52
Wohnort: In the void

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3213 Beitrag von Confused_Goblin »

Nehsi hat geschrieben:Goblin, leicht klebrig klingt nach festerem Sebum. Trinkst du ausreichend Wasser am Tag? 3 Liter sollten es schon sein. Das hilft ungemein beim Aufweichen des Sebums. Auch Besprühen mit destilliertem Wasser ist immer wieder gut.
Das du durchs Kratzen etwas mehr Haare verlierst ist normal. Die Durchblutung wird ja angeregt. Dadurch wächst es aber auch schneller wieder nach. Meine Vorher-Nachher-Bilder habe ich ja letztens noch einmal eingestellt. Darauf kann man eindeutigen Mengenzuwachs erkennen. Außerdem ist gerade Fellwechsel-Saison. Mach dir darüber also keine Gedanken.
Zu festes Sebum kann schon sein, vor allem wenns von der Trinkmenge abhängt - ich bin froh, wenn ich meine 1.5 - 2 L am Tag überhaupt schaffe. :?
Die Schuppen verfolgen mich leider schon seit meiner Pubertät, aber ich kratze einfach fröhlich weiter und hoffe, dass meine Kopfhaut sich doch irgendwann reguliert.
Fellwechsel sollte ich eigentlich schon hinter mir haben, der ist bei mir immer ehr im August und im Februar, dann Haare ich mit meinen Katzen um die Wette (und gewinne :mrgreen: ) .
Ich ignoriere das (gefühlte) mehr an Haaren dann mal, das meinen Kopf z.Zt. scheinbar verlassen will - solang der Zopfumfang nicht unter 8 cm fällt ist alles in Ordnung.


Was meine Fellpflege sonst so angeht - zweimal täglich Bürsten, erst mit dem TT, dann mit der harten WB, dann mit der weichen. Und mindestens jeden zweiten Tag kratzen und Kopfmassage mit den Fingern. Wenn ich weniger mache (so wie letzte Woche - einfach keine Zeit), sehen meine Haare irgendwann klätschig aus.
Und in die Längen musste ich jetzt wieder etwas BWS schmieren, da die mal wieder vor sich hin splissen und bröseln (jaja, ich sollte auch nicht mit offenen Haaren schlafen) :roll:


@Carolein
Schön, dass das Einweichen gegen den Muff geholfen hat.
Ich drück dir die Daumen, dass das Muffproblem damit endgültig behoben ist.


@Idise
Dass man sich selbst überkritisch sieht, kenn ich auch.
Mich hat das die letzte Woche auf der Arbeit echt verfolgt, ich hab das Gefühl gehabt, dass alle aus den Augenwinkeln auf meine Haare starren würden. Aber die Kollegin, die ich letztendlich gefragt habe ob meine Haare fettig seien, sagte sofort nein und kuckte mich derart erstaunt an, dass ich sicher sein kann, dass die Fettfrisur, die ich im immer im Spiegel sehe, einfach nur Einbilung ist. :D
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3214 Beitrag von wollmaid »

Juhu in die Runde! Danke für die Bilder! (Ich habe gerade vor Augen, wie die Sebum-Hasser-Meute aufschreit und das als überhaupt nicht tragbar einstuft, kicher...) Klar, sieht man, das sie nicht frischgewaschen sind, aber das heißt ja noch lange nicht, das jeder der es sieht, so Sachen denkt wie "Igitt, ungewaschene Haare..." oder so. Was sich immer mal wieder bewahrtheitet: mache ne ordentliche Frisur, dann fällt der Sebumgrad nicht ins Gewicht.

Ich glaube, was jeder - Wäscher und Nichtwäscher - eklign empfindet, sind ungekämmte, fettige und stark riechende Haare an Mitmenschen. Aber - das hat ja auch nichts mit NW/SoO zu tun.

:lol: Alani ist ein Stalker-Ferkel :lol:

Viel Glück allen und einen schönen fettigen Montag!
Bild
Benutzeravatar
Idise
Beiträge: 432
Registriert: 11.04.2012, 18:50
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
Kontaktdaten:

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3215 Beitrag von Idise »

Confused_Goblin hat geschrieben:Dass man sich selbst überkritisch sieht, kenn ich auch.
Mich hat das die letzte Woche auf der Arbeit echt verfolgt, ich hab das Gefühl gehabt, dass alle aus den Augenwinkeln auf meine Haare starren würden. Aber die Kollegin, die ich letztendlich gefragt habe ob meine Haare fettig seien, sagte sofort nein und kuckte mich derart erstaunt an, dass ich sicher sein kann, dass die Fettfrisur, die ich im immer im Spiegel sehe, einfach nur Einbilung ist. :D
Du hast grad keine Ahnung, wie mich das beruhigt, ich trau mich ja nichtmal Leute zu fragen... aber solange meine Mutter nix sagt, scheint auch alles vollkommen im Rahmen zu sein, die ist nämlich sehr kritisch, wenn es um ein gepflegtes Äußeres geht und sagt mir jedesmal von sich aus, wenn meine Haare nicht gut aussehen.
1b'fii Steißlänge
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3216 Beitrag von LeichtesHaar »

Ach, Mädels, macht es Euch doch nicht so schwer! Befreit euch von der Werbung - und alles ist gut! :D


In diesem folgenden Fred mußte ich mich einfach mal beteiligen, da es hieß 'lange Haare brauchen viel Pflege.

Wir brauchen - wenn die Umstellung erst mal vorbei ist - nicht viel Pflege, ich bürste zwar täglich, aber richtig reinigen mit verschiedenen Baby-/Läusekämmen, muß ich höchstens alle 2 Wochen, aber der Gewinn ist doch so hoch! Keine frizzigen oder flusigen Haare mehr, alle Frisuren sitzen und halten perfekt - wer kann das schon mit gewaschenen Haaren behaupten - offentragen ist/wäre auch kein Problem, wenn sie mich nicht nerven würden. Etc. etc. Mal sehen, was da kommt! :lol: :wink:

viewtopic.php?p=1584867#p1584867
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
le Goth Ham
Beiträge: 858
Registriert: 07.01.2012, 17:44
Wohnort: Kiel

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3217 Beitrag von le Goth Ham »

Ich habe euren Rat befolgt- seit drei Tagen hab ich öfters mal die Haare mit destilliertem Wasser benebelt und besser gepflegt.
Ich könnte mittlerweile wieder offen tragen *freu*

Hier ein Foto: (von gestern) Bin in der zehnten Woche NW/SO

Bild
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3218 Beitrag von wollmaid »

Wow, Gothi, die glänzen ja wie hulle! Toll, freut mich wirklich, das du da eine Besserung reingekriegt hast! =D>

Edit: Fast vergessen: Deine Naturfarbe ist wirklich toll!
Bild
Benutzeravatar
Idise
Beiträge: 432
Registriert: 11.04.2012, 18:50
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
Kontaktdaten:

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3219 Beitrag von Idise »

ja, was den Glanz angeht, kann ich Wollmaid voll und ganz zustimmen. Wow :D total toll!
1b'fii Steißlänge
Carolein
Beiträge: 173
Registriert: 08.09.2012, 12:54

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3220 Beitrag von Carolein »

le Goth: Was für ein Glanz, was für eine Haarfarbe :shock:

Die zehn Wochen haben sich auf jedenfall gelohnt! :D
2a-b m ii 7cm

Farbe: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Idise
Beiträge: 432
Registriert: 11.04.2012, 18:50
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
Kontaktdaten:

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3221 Beitrag von Idise »

oh ich seh grad, auch eine 1b... so sollen meine auch mal aussehen *_* *Goth Ham als NW/SO Vorbild nehm*

Meine Haare haben heute irgendwie innerhalb eines Tages ein paarmal den Zustand gewechselt. Heute morgen waren sie ganz toll, gegen Mittag (ausgerechnet als ich kurz aus dem Haus musste) waren sie so schlimm wie nie und ich habs wohl in der halben Stunde im Bad in meiner Verzweiflung noch schlimmer gemacht... habe sie geduttet, geflochten, zum Scheitel gekämmt, über Kopf und streng nach hinten und dann nochmal gekämmt... hat alles nichts gebracht und schließlich hab ich sie ungeachtet der Strähnigkeit möglichst gleichmäßig hinten zum Cinnamon zusammengenommen und festgesteckt... nachdem ich dann wieder Zuhause war, sahen sie plötzlich wieder okay aus O_o
Das heißt aber auch, dass das Sebum schon ziemlich gut bei mir einzieht oder? Auch wenn ich sie Abends richtig ordentlich bürste, sieht die Schlaffrisur morgens immer okay aus.
Bild
das ist der momentane Zustand wieder einmal mit und einmal ohne Blitz... auch noch okay für mich. Heute Mittag hatte ich wirklich kurzzeitig mehr Fett als Haare auf dem Kopf.
1b'fii Steißlänge
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3222 Beitrag von wollmaid »

Idise, lieben Gruß von der Umstellung! Aber es läßt sich doch gut an, uund ich weiß nicht, wie man es am besten bezeichnet, aber das Haar lernt mehr und mehr, mit dem Sebum umzugehen. Oder so. Und immer schön relaxt bleiben, wenn frau sich davon löst, immer mit werbefrischer Supermähne rumlaufen zu müssen, dann steckt man einen nicht so schönen Haartag viel leichter weg.

Gruß an alle glänzenden Haarferkel!
Bild
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3223 Beitrag von LeichtesHaar »

Ja - das Haar scheint zu lernen - oder es paßt sich langsam an - oder wie man die Umstellung sonst noch ausdrücken möchte.

Idise, kämm doch noch mal, wenn die Frisur fertig ist, vorsichtig die Haare mit einem feinen Kamm nach, dann liegen die oberen Haare noch besser!
Außerdem finde ich Deine Frisur/Haare nicht schlimm, nicht ganz frisch, trotzdem nicht schlimm.
Bei einer Umstellung trocknet irgendwann das Äussere von der Frisur ab, dann sieht sie -die Frisur- richtig frisch aus.
Hattest Du das schon mal? Sonst ist es ja im Anfang so, daß je mehr man macht und tut, je mehr Sebum kommt.
Viel Glück weiterhin für Deine Umstellung und nicht verzweifeln, sondern erstmal mit dest. Wasser sprühen! :mrgreen:
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
Idise
Beiträge: 432
Registriert: 11.04.2012, 18:50
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
Kontaktdaten:

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3224 Beitrag von Idise »

ja, das ist bei mir so, wenn ich den ganz Tag mit Dutt rumrenne, sehen sie a Ende richtig schön aus... destilliertes Wasser muss ich erstmal besorgen, glaub im Alnatura hab ich welches gesehen...
1b'fii Steißlänge
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3225 Beitrag von Nehsi »

*auch mal wieder meld*

Idise, dest. Wasser gibt es überall all Bügelhilfe. :wink: Am WE hol ich mir aber einen groooooßen Vorrat (50 l sollten reichen :gruebel: ) im Baumarkt, den ich mir dann über den Winter mit meinen Fleischfressern teile. :mrgreen:
Deine Bilder sehen zwar nicht frischgewaschen, aber doch toll aus. :gut: Und entweder schmeichelt die Kamera oder deine Umstellung ist sehr lieb zu dir. Für mich völligst im grünen Bereich. :mrgreen:

Oh mein Goth Ham! (Sorry, der musste gerade sein :mrgreen: ) Ich bin geblendet! Welch ein Glanz! :ohnmacht: Deine Umstellung ist offensichtlich durch. Gratuliere!

Ich halte mich gerade etwas zurück, da mich mal wieder die Erkältung hat. :roll: Es stinkt mir schon sehr, dass sich der Storch damals bei meinem Abwurf so sehr vertan und mich viel zu weit im Norden abgeworfen hat.
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Gesperrt