Lenja - früher 1a ZU5cm - jetzt 4cm u 2a Wellen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: Lenja - 1a mit ZU5 von Pre-Hüfte zu Klassik!

#661 Beitrag von Mugili »

Miriell hat geschrieben: Mir sind vom Franzosen als Schlaffrisur die Spitzen weggebrochen, seit dem bin ich übervorsichtig :oops:
Sorry Lenja, ist ja hier dein Tagebuch und deshalb nicht ganz die richtige Stelle.
Miriell, du könntest den Franzosen doch einstecken. Also unter die Flechtbasis am Kopf, dann ist alles geschützt.

Lenja, die Helmutnummer ist der Hammer!
Du hast meinen vollsten Respekt...das hätte ich mich nie getraut =D>
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Lenja - 1a mit ZU5 von Pre-Hüfte zu Klassik!

#662 Beitrag von Meela »

Deine aktuelle Pflegeroutine klingt gut und einfach :D
Du nimmst gar kein Öl ??
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

Re: Lenja - 1a mit ZU5 von Pre-Hüfte zu Klassik!

#663 Beitrag von Lenja »

Desert Rose - aaaaaaaah jetzt hatte ich einen AHA-Effekt! :shock: Danke, auf das kam ich noch gar nicht #-o
Oh jetzt bin ich beruhigt, dass die stehend nicht so aussehen :roll:

Also mit einer Holzstiftbürste hab ich wiederrum noch nie gekämmt. Aber ich find die Schweini sehr angenehm. Ist wie ein angenehmes dichtes Kratzen. Hast du eine Daheim oder müsstest du erst kaufen?
Bei mir lang sie einige Monate auch nur rum, weil damit bürsten und dann mit offenen Haaren rausgehen - geht gar nicht! Haare platt und natürlich tiefer fettig (weil ja das Sebum runtergebürstet wird). Könnte höchstens die Längen damit bürsten - dann sind sie herrlich unsträhnig, weil die Bürste ja sehr dicht ist und keine Lücken wie bei Kämmen entstehen.
Aber zum Kopfhautreinigen find ich sie unersetzlich (aber eben auch nötig, weil das Shampoo sehr mild ist).
Man muss die Schweini aber auch regelmässig putzen. Durch das Kopfhaut-schaben bleiben viele Haare und Zeugs (Sebum, Schuppen, Staub, usw.) drin hängen. Aber die Reinigung ist auch einfach.

Schweini reinigen
Wasser in flachen Plastikbecher. Ein Kleck Balea Shampoo (für feines Haar / so wird Restbestand aufgebraucht) rein und die Bürsten eintauchen. Dann mit den Fingern schnell über die Bürsten streichen und so das Shampoo verteilen und den Dreck abwaschen.
Danach einfach die Bürste seitlich halten (damit nicht so viel Wasser auf den Holzgriff und -rücken kommt) und unter fließendem Wasser ausspülen.
Bürste gegen Handtuch ausklopfen und später kopfüber trocknen lassen (ich meist über ausgeschalteter Heizung).

Hallo MiMuc!
Freut mich dass du (wieder?) hierher gefunden hast.
Muss mal gucken ob ich noch Frisuren im Startpost einfügen muss. Einigen Haarschmuck hab ich auch wieder vertauscht oder neu gekauft.

Lady - das ist irgendwie typisch. Die aller hübschesten sind oft die schüchternsten oder haben unsinnige Komplexe. Schade das ich nicht nach München fahren konnte - hätt dich zu gerne kennen gelernt und deine weißblonde Mähne angegafft :oops:

Mugili das macht doch nix. Find den Tipp interessant. Unter die Flechbasis? Du meinst unten durchziehen nach oben hin? Wär interessant und logisch - insofern die Haare nicht zu lang sind und oben wieder rausgucken :D Fürchte das würd mir passieren *sich freu weil Haare "zu lang" sind*
Danke auch für deinen Respekt :D Tut gut - ich musste mir einige Zeit Mut zusprechen und auf den richtigen Zeitpunkt warten.

Meela - richtig. Momentan nehme ich gar kein Öl oder sonstige Pflege.
Mal sehen wie lange das gut geht. Winter ist für viele ja der Zeitpunkt wo durch Temperaturunterschiede und Heizung die Haare mehr Feuchtigkeit brauchen. Wenn ich sowas bemerke, werde ich wohl eine Prewash-Kur einführen. Aber auf Condi möchte ich langfristig verzichten. Obwohls schade ist, hab von Licia noch die GPB Probe. Aber so schnell wird die nicht kippen.

Hab mich heute morgen an einem Oval-Bun probiert - und bin absolut gescheitert. Wurde dann nur schnell geöffnet und ein Cinnamon gedreht. War schon spät dran.
Entweder war die Basis zu locker oder das geht mit meinen 5cm ZU nicht. Mai hats auch geschafft, aber doch mehr ZU als ich. Ist oft schwierig wo ich die Haarnadeln überhaupt reinschieben soll. Das Deckhaar ist ja nicht sehr dicht. :roll: Aber Rosebun krieg ich auch hin... also vllt nur Übungssache!
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
hairfreaky
Beiträge: 1292
Registriert: 19.10.2008, 22:02
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Lenja - 1a mit ZU5 von Pre-Hüfte zu Klassik!

#664 Beitrag von hairfreaky »

Habe gerade dein Flechtzopf im Flechtzopfthread gesehen, und mir fällt auf dass der kaum dünner wird nach unten! :shock: Das ist toll, vor allem mit Feenhaaren, das macht ein sehr schönes Bild
1b M ii
9,0 cm ZU
Boden +
Mein Projekt
Facebook
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

Re: Lenja - 1a mit ZU5 von Pre-Hüfte zu Klassik!

#665 Beitrag von materialfehler »

Frisuren ohne Schmuck, das find ich spannend! Wo bleiben die Fotos? :mrgreen:
Möchte auch noch meinen schrägen Holli anmerken. Ende kann man schnecken, Scroos, fertig.

Bin gespannt, wie es dir ohne Spülung geht. 1 Jahr nach Verzicht auf Kuren und Spülungen waren meine Haare dann doch knirschig strohig bäh. Seit 1-2 Wochen verwend ich wieder fast jedes Mal Spülung, kure gelegentlich und plötzlich sind sie wieder nett, die Haare. Koooomisch :lol:

Auch das mit der Wildsau werd ich bei dir beobachten. Mir ist mit der Zeit die WBB auf den Keks gegangen, oben sofort fettig (auch wenn ich grad am Vortag gewaschen hab), und unten dann fliegender Pluster. Müsste das bei deinen Haaren nicht sogar noch wilder sein? Und WBB soll ja auch für feine Haare nicht immer so geeignet sein.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

Re: Lenja - 1a mit ZU5 von Pre-Hüfte zu Klassik!

#666 Beitrag von Lenja »

Danke sehr Hairfreaky :oops: :)
Das ich natürlich nicht fest flechte, hab ich eh oft genug geschrieben, oder?
Interessant wär mal ein Fotovergleich. Ganz fest geflochten vs. locker.

Heyyyy Materialfehler :)
Ja ich sammel doch die Fotos zusammen, um am WE mehrere reinzustellen. Da morgen eh Feiertag ist, erledige ich das schon früher. Oiso a bissal Geduld ;) Kummt glei :mrgreen:
Ah interessant! Ich mach das jetzt erst seit ein paar Wochen (müsste hier zurück blättern und gucken wanns genau war) und bald werde ich zumindest vorm Hallenbad schwimmen eine Ölkur reinschmieren müssen. Das wirft meine Pläne etwas durcheinander, aber ohne Ölschutz geh ich nicht ins Chlorwasser.

Ich benutz die Schweini ja nur und ausschließlich vor dem Waschen - unmittelbar davor. So am Morgen damit runterbürsten ist für Feenhaare eine schlechte Idee ;) Macht die Haare zu platt. Außer - wie gesagt - nur gezielt die Längen und Spitzen ein wenig. Trennt die Haare super und sie fallen schön (hab ich voriges Jahr noch gerne vor Fotos gemacht).
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

Re: Lenja - 1a mit ZU5 von Pre-Hüfte zu Klassik!

#667 Beitrag von Sirrpa »

Lenja hat geschrieben:Danke sehr Hairfreaky :oops: :)
Das ich natürlich nicht fest flechte, hab ich eh oft genug geschrieben, oder?
Interessant wär mal ein Fotovergleich. Ganz fest geflochten vs. locker.

....
nee nee, schöne frau, der herr hat schon recht: ob fest oder locker geflochten, du hast null taper, beneidenswert!
das mit dem komischen knirschgefühl bei scroos kenne ich auch, trotz feenhaar. ich kann sie eh nicht benutzen, weil die enden an der anderen seite rausgucken....
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: Lenja - 1a mit ZU5 von Pre-Hüfte zu Klassik!

#668 Beitrag von Mugili »

Ich glaub, wir meinen das Gleiche.
Ich kenne das unter dem Begriff getuckter Flechtzopf.
Ich bin mir nur nicht sicher, ob es das Wort überhaupt gibt.
So wie auf den Bildern klick

Die, wo man unten vom Franzosen oder Holländer nichts mehr sieht.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

Re: Lenja - 1a mit ZU5 von Pre-Hüfte zu Klassik!

#669 Beitrag von Lenja »

Öhm danke Sirrpa *rot werd*
Ich werd das Kompliment an meine Feen weiterreichen :)

Getuckte Frisuren hab ich leider noch nie gekonnt, seitdem ich hier züchte. Sie waren irgendwie immer zu lang oder dünn.

Meine neue Tauschbörsen-Errungenschaft kam heute überraschend an und hat mir das lange WE verschönert :)

Vorab: JA sie ist viel zu lang, aber ich werde sie kürzen und die Bilder sind nur als Farbcheck.

Bild
Bild
Bild

Ist sie nicht herrlich?! Bin ganz verliebt und die Herzform ist so süß!
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

Re: Lenja - 1a mit ZU5 von Pre-Hüfte zu Klassik!

#670 Beitrag von Sirrpa »

ja, die ist wunderschön! in der letzten frisur ist sie gar nicht sooo lang! was ist das für ne frisur?
ich würde mich nie ans kürzen trauen, wie kriegst du das denn bloss hin? also vor allem mit der farbe?
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Lenja - 1a mit ZU5 von Pre-Hüfte zu Klassik!

#671 Beitrag von fantatierchen »

Die Farbe passt ja wirklich gut zu deinem Haar, wie schön, dass die Forke so schnell und unbeschadet angekommen ist und dir auch noch gefällt! :) Sie sieht viel "erdbeeriger" aus als bei mir, finde ich, gefällt mir seeehr gut! Ich drück dir die Daumen, dass es mit dem Kürzen gut klappt :)
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

Re: Lenja - 1a mit ZU5 von Pre-Hüfte zu Klassik!

#672 Beitrag von Ernie004 »

Au ja, ich mag auch wissen, wie Du die kürzt. Vielleicht trau ich mich dann auch mal dran. Farbe passt super zu Dir! Welches Holz ist das denn? :lupe:
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Lenja - 1a mit ZU5 von Pre-Hüfte zu Klassik!

#673 Beitrag von Mahagoni »

Das ist wirklich eine sehr schöne Forke und farblich finde ich sie sehr harmonisch zu deinen Haaren.
Stimmt, beim letzten Bild finde ich sie auch nicht unbedingt zu lang. Vielleicht ein bißchen zu lang, aber sehr zu lang auf keinen Fall.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Lenja - 1a mit ZU5 von Pre-Hüfte zu Klassik!

#674 Beitrag von MiMUC »

Stimmt, wirklich kein Taper in Sicht :shock: Unten ist mehr Volumen als bei manchen auf der Länge mit 3cm mehr Umfang.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

Re: Lenja - 1a mit ZU5 von Pre-Hüfte zu Klassik!

#675 Beitrag von Lenja »

Danke Sirrpa :)
Das ist ein Bananeknoten. Hat MissMut und mir die liebe Pinay beim LHN-Treffen gezeigt! Perfekt für längere oder breite Forken!

Hallo Fantatierchen :)
Stimmt in meinem blonden Haar sieht die Forke gleich ganz anders aus. Kontrastreicher, wobei ichs in deinem Dutt auch super harmonisch fand.

Ernie das ist eine Cardinal Wood.

Danke Mahagoni und MiMuc! :)

Neue Längenbilder mit frischgewaschenen Haaren.
Die Längen sind leider noch etwas feucht - aber konnte nicht mehr warten :D

Bild Bild
Hosenbund ist nicht mehr weit weg!!!

Bild
April 2012 - Oktober 2012
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Antworten