NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fand
Beiträge: 160
Registriert: 07.01.2012, 16:31
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
Wohnort: NRW

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3226 Beitrag von Fand »

Nach über einem Jahr des Mitlesens muss ich jetzt doch auch mal in meinen Wohlfühlthread schreiben. Als ich zum ersten Mal auf das LHN stieß war dies hier das erste Gemeinschaftsprojekt in das ich einen Blick geworfen hab - und das ich direkt regelmäßig mitverfolgen musste. Zum Teil wegen des interessanten Themas, aber beinahe noch mehr wegen der (nicht ohne Grund) schon oft gelobten Stimmung hier :-) Ich fand es auch ganz toll, als ihr alle an eurem Treffen teilhaben lassen habt. (ich krieg den Satz grad nicht auf die Reihe...)

Dementsprechend fand ich es auch sehr schade, als der Thread langsam einschlief, und war tatsächlich traurig als Nehsi gegangen ist (auch wenn das vielleicht komisch klingt).
Umso mehr Grund zur Freude in der letzten Zeit! Ganz viele neue Gesichter und die alten Hasen nehmen wieder am Geschehehn teil/sind zurück gekehrt *jubel* Und Nehsi scheint eine meiner Lieblingsserien ebendfalls begeistert zu verfolgen. Oder täusch ich mich? :gruebel: Neee glaub ich nicht :mrgreen:

Ich selbst warte gerne mal ein bisschen mit der Haarwäsche und genieße es, die weichen Haare am Ansatz in die Finger zu nehmen, aber richtiges NS/WO kann ich mir bei mir erstmal nicht vorstellen. Zum einen weil meine Kopfhaut da immer noch nicht mitspielt: ein paar Tage nach der Wäsche juckt es fürchterlich und meine verstopften Talgdrüsen werfen meine armen Härchen definitiv früher raus als nötig. Und ich bin zugegebenermaßen einstellungsbedingt noch nicht so weit.


Trotzdem schau ich immer wieder gerne hier rein. Bei auch ist die Welt noch in Ordnung, und man kann auch als Wäscher viel lernen.

Einen lieben Gruß an alle Ferkelchen! Ich finde es ganz toll was ihr macht, und wie ihr hier im Projekt damit umgeht.

Eine weitere Stalkerin :lol:
(die sich einfach nicht kurzfassen kann)
:winkewinke:
Benutzeravatar
Idise
Beiträge: 432
Registriert: 11.04.2012, 18:50
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
Kontaktdaten:

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3227 Beitrag von Idise »

Danke Nehsi für den Tip :D und das ist gut für Fleischfresser? Das muss ich dann auch unbedingt bei der Nächsten mal probieren, mir ist nämlich meine erste Kannenpflanze vor Kurzem gestorben *trauer immer noch*

joaaah ich war tatsächlich heute ungewaschen beim Bewerbungsgespräch und es ist sooo super gelaufen *freu und auf die Zusage hoff* ich glaub kaum, dass meine Haare irgendwie negativ aufgefallen sind und selbst meine Mutter hat Abends nix gesagt und die spricht mich wie gesagt immer sofort drauf an, wenn irgendwas an mir nicht vorzeigbar aussieht :D

edit: ich habe jetzt eine persönliche Motivation für NW/SO UND lange Naturhaare:

ich sehe einfach jeden vollkommen gesunden unbelasteten Zentimeter, der aus meinem Kopf wächst, als Geschenk meines Körpers und als Lohn für meine Bemühungen und versuche ab jetzt jedes neue Haar dementsprechend zu lieben.

klingt der Gedanke kitschig? Mich motiviert es zumindest :D
1b'fii Steißlänge
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3228 Beitrag von Nehsi »

Idise, wenn die Fleischis kein Regenwasser bekommen können, wie bei mir im Winter, wenn sie im Wintergarten stehen (ich hoffe doch mal NICHT, dass es da reinregnet), ist destilliertes Wasser das nächstbeste, was du ihnen antun kannst. :) Mein Sonnentau und die Kannenpflanze haben meinen Umzug in diesem Jahr recht gut verkraftet. Die Venusfliegenfallen sind sich noch immer nicht ganz sicher. [-o< Für den Job drücke ich dir die Daumen!
Der Gedanke ist übrigens SCHÖN kitschig! :mrgreen:

Fand, herzlich willkommen, du Stalkerin! :winkewinke: Auch geistige Ferkelchen sind hier immer wieder gerne gesehen. Mach dir mal keine Gedanken wegen waschen und nicht waschen. Jeder so wie er kann und mag. :mrgreen:
Ui, ja, das Treffen. Das war so genial. *schwelg*
@Lieblingsserie: Original oder deutsch? Bis zu deutsch kann ich nie warten und gucke es immer so direkt, wie das Internet es mir gibt. :mrgreen:

Mein Wildvieh ist wieder zur Seite gelegt. Meine Lockis scheinen selbst am Oberkopf keine wilde Sau zu mögen und frizzeln und brechen jetzt wieder sehr gerne. Erst mal ist also Erholung angesagt und dann gucke ich weiter.
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Benutzeravatar
Idise
Beiträge: 432
Registriert: 11.04.2012, 18:50
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
Kontaktdaten:

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3229 Beitrag von Idise »

nochmal kurz OT an: Oh dann wundert mich nix, dass sie so kraftlos war und irgendwann gestorben ist, hab sie nur mit Leitungswasser gegossen und einmal im Monat gedüngt. Aber ich brauch unbedingt nochmal eine, Fleischfresser sind toll ^_^*OT aus*
1b'fii Steißlänge
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3230 Beitrag von Nehsi »

Autsch! Fleischfresser leben in mineralstoffARMEN Gebieten. Bitte, bitte, bitte KEIN Leitungswasser und KEIN Dünger in den spezifischen TORF! :bussi:
Hier ist noch der Link in ein sehr gutes Carnivoren-Forum.

/OT off
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Benutzeravatar
le Goth Ham
Beiträge: 858
Registriert: 07.01.2012, 17:44
Wohnort: Kiel

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3231 Beitrag von le Goth Ham »

:winke: Fand

@Idise: ist doch ein toller Motivationsspruch. kitschig, aber gut.

Meine Umstellung ist im Übringen noch lange nicht überstanden :roll:
Heute mal wieder ganz schlimm, aber was solls.
Ich trage trotzdem einfach offen, meine Mitbewohnerin meinte ich sähe aus wie frisch nach nem Metal Konzert- verschwitzt und verwüstet. 5 Stunden Headbangen.
Ach von mir aus 8)

Aber vielleicht sollte ich morgen so nicht auf das Hamburger Treffen gehen...
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3232 Beitrag von wollmaid »

Ha, da krabbeln die Stalker langsam aus ihren Löchern, wie hübsch: herzlichen Gruß an Fand!

Idise, dein Motivationssatz ist wirklich kitschig, aber auch wirklich schön, Kitsch as Kitsch can! Und was wäre schon das Leben ohne die kleine Portion Kitsch, mh?

Goth-Ham, du bist ja coll drauf, ich glaube, die Einstellung die du an den Tag legst ist überaus hilfreich, mal einen Bad-Hair-Day oder eben die Umstellung hinter sich zu bringen. "Ich seh aus wie nach nem Metal-Konzert, so what?" Gefällt mir! :lol:

Nehsi, blöd mit der Wildsau und deinen Locken; ich habe gar kein Problem mit der Sau, aber ich muß auch von oben nach unten durchziehen, nur den Ansatz geht nicht, dann reißt sie an den Haaren..

Hier fliegen schon den ganzen Vormittag hunderte von Gänsen in ihrer Pfeilformation über die Stadt, das sieht so genial aus, dabei das heisere Rufen, da würde ich glatt mitfliegen!
Aber es ist schon so kalt das ich mit Häubchen und Handschuhen bewaffnet war, es wird Winter...bibber..
Bild
Carolein
Beiträge: 173
Registriert: 08.09.2012, 12:54

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3233 Beitrag von Carolein »

Die Gänse habe ich eben auch schon gesehen. So Schööön :)

Mein Freund hat letztens gesagt, das meine Haare ungewaschen riechen. Ich glaube er würde das nicht sagen wenn es ihn nicht auch stören würde. Jetzt weiß ich nicht genau was ich machen soll. Haare beduften oder WO oder was anderes...

Und ich hab mir jetzt Palmin für die Spitzen besorgt :) Ich glaube das werde ich jetzt mal mit Orangenöl beduften..
2a-b m ii 7cm

Farbe: Dunkelbraun
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3234 Beitrag von LeichtesHaar »

Idise hat geschrieben: ich habe jetzt eine persönliche Motivation für NW/SO UND lange Naturhaare:

ich sehe einfach jeden vollkommen gesunden unbelasteten Zentimeter, der aus meinem Kopf wächst, als Geschenk meines Körpers und als Lohn für meine Bemühungen und versuche ab jetzt jedes neue Haar dementsprechend zu lieben.

klingt der Gedanke kitschig?
Für mich ist das überhaupt nicht kitschig, Idise, ich danke auch täglich meinem Körper, weil er mich noch bewegt und sogar den einzelnen Organen widme ich Aufmerksamkeit und Dank.
Denn selbstverständlich ist es nicht, wenn alles perfekt abläuft, aber das merkt man erst, wenn es nicht mehr so ist.

Liebste Grüße an alle Ferkelchen und hallo Fand! :D
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
Idise
Beiträge: 432
Registriert: 11.04.2012, 18:50
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
Kontaktdaten:

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3235 Beitrag von Idise »

Ich hab heute auch schon ganz viele Gänse gesehen und ich kann Wollmaid voll zustimmen, ich würd da auch jedesmal am liebsten einfach mitfliegen.

joa, meinen Haaren gehts heute auch noch richtig prächtig, sie sind kein bisschen eklig, nur offen ein wenig strähnig und so unglaublich weich und kuschlig und selbst meine letzte WO Scalp Wash ist jetzt acht Tage her *freu*
so fallen sie gerade von ganz allein vollkommen ungekämmt oder gebürstet :D
Bild
ich hoffe ihr habt nichts gegen meine Fotofluten
1b'fii Steißlänge
Benutzeravatar
min Deern
Beiträge: 930
Registriert: 28.01.2011, 15:44

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3236 Beitrag von min Deern »

Wir haben nie was gegen Fotos :) Vor allem nicht gegen welche von hübschen Haaren.

...und jetzt verzieh ich mich wieder in mein stilles Stalkereckchen
2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Idise
Beiträge: 432
Registriert: 11.04.2012, 18:50
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
Kontaktdaten:

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3237 Beitrag von Idise »

jaaa Regen :D ich glaub meine Mutter hat mich grad für bekloppt gehalten, dass ich keinen Schirm mitnehmen wollte.
1b'fii Steißlänge
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3238 Beitrag von wollmaid »

Sieht gut aus Idise! Und bei den alten Ferkeln ist es ja so, das sich am Zustand irgendwann nicht mehr so verändert, das sich neue Fotos lohnen, also sind die Anfangszeiten für Fotos allemale spannender.
Meine werden zwar länger, aber sie sind, wie sie sind.

Hier ist es Winter, 2 grad und kaaaaaalt!
Bild
Benutzeravatar
Cygna
Beiträge: 34
Registriert: 27.10.2012, 13:53

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3239 Beitrag von Cygna »

*hüstel*

Hallo an alle :winkewinke:
ich bin zwar erst seit heute angemeldet, aber gestalk hab ich schon seit geraumer Zeit ;)
Und wo ich jetzt ganz offiziell dabei bin, muss ich mich natürlich auch hier melden, denn: Ich betreibe - dank euch - auch schon seit ein paar Wochen (sind glaub ich 3) NW/SO.

Ich war von Anfang an begeistert von der Idee und hab sofort beschlossen: Ich will auch 8) also hab ich mir Natron besorgt, die Haare damit gewaschen und seit dem nur noch mechanisch gereinigt.

Zwar fettet meine Kopfhaut noch fleißig, aber ich hab das Gefühl, sie kriegen sich so langsam wieder ein.

Für die die, es interessiert: Morgens entwirre ich die Haare nur kurz mit den Fingern und stecke sie dann in irgendeiner Form hoch. Abends wird erstmal akribisch S&D betrieben und dann gebürstet: in den Ersten beiden Wochen bin ich erst mit einer Kombo-Bürste durch gegangen, dann mit einem Staubkamm und danach mit der Wildsau durch. Ich hab das teilweise wohl ein wenig übertrieben, weil ich die Zeit vergessen hatte, und es dann durchaus passieren konnte, dass ich 20 min mit der Wildsau da saß :oops:
Gekratzt hab ich je nach Bedarf und Lust und Laune :)

Jetzt hab ich das bürsten auf das Wochenende reduziert, und auch den Staubkamm... eigentlich in der Hoffnung, das die Haare an der Kopfhaut nicht ganz so fettig aussehen, hat bisher auch super geklappt ^^ also werd ich jetzt die intensiven Bürst-Sesions auf das Wochenende verlegen ;)

als nächsten Schritt werd ich mir eine Sprühflasche besorgen und mal ein bisschen die Haare einnebeln, in der Hoffnung das meine armen Spitzen auch etwas Sebum abbekommen :D

Nunja, ich wollte mich eigentlich nur kurz vorstellen und euch mitteilen, dass es einen neuen Streiter an der SO-Front gibt :lol:

liebe Grüße an Alle :winke:
Fia: 1cMii
Länge: etwa Taille
Masterplan: Wachsenlassen bis ich meinen Heiligen Gral gefunden hab. Dann die kaputten Spitzen schneiden und die Gesunden in die Länge züchten.

Mutter Erde braucht keine Vaterländer.
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3240 Beitrag von LeichtesHaar »

Herzlich willkommen Cygna, das klingt doch schon mal gut bei Dir!

Idise, Deine Haare sind eine Pracht und sie fallen so wunderschön, ganz von Natur aus!

Grüsslis in die Ferkelrunde und Stalkerrunde! :D
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Gesperrt