Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Eulenfräulein — Von Ultrakurz zu neuen Längen

#406 Beitrag von Melis »

Ich frage nur so "doof", weil ich, wenn ich mit feuchten Haaren schlafen gehe immer wie ein Rosettenmeerschweinschen auf dem Kopf aussehe...wie sieht es bei dir aus? Wenn ich morgens wasche, bin ich gezwungen zu fönen aus Zeitmangel
eine absolut geniale beschreibung - in mir schlummert auch ein rosettenmerrscheinchen ;) ich wasche dann auch einfach früher abends oder föne zumindest kurz an, um das meerschweinchen zu zähmen
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Eulenfräulein — Von Ultrakurz zu neuen Längen

#407 Beitrag von Noangel »

Eulenfräulein hat geschrieben: Im Kern aber wohl eher ein Verabschiedungs- als ein Haartraum.

:shock: [-X Wie meinstn du das?? [-X

Hasi, dass einem gelegentlich mehr Haare ausgehen als üblich ist an sich noch kein Grund zur Besorgnis. Ich hab das jede Woche - wenn ich die Haare längere Zeit nicht gewaschen hab.
Sind sie denn abgebrochen - weil dich wieder die Taper-Panik überkommt?

Ist es vielleicht eine optische Täuschung? Die Haarlis sind ja nun schon länger und entsprechend kann es nach mehr Haaren aussehen, wenn man sie auskämmt.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
marissa
Beiträge: 1525
Registriert: 27.10.2011, 15:24
Haartyp: 1c
ZU: 9-10cm
Wohnort: ganz im Osten Österreichs

Re: Eulenfräulein — Von Ultrakurz zu neuen Längen

#408 Beitrag von marissa »

hey eulenfräulein,

das mit dem haarausfall betrifft die Menschheit saisonell in der kälterwerdenden Jahreszeit, denke ich, ich sehe auch, dass mehr fällt bei mir, aber mich störts nicht. Und je länger die Haare werden, desto mehr siehts auch noch aus. Ich würde mich nicht so fürchten, das Fell hat eben auch seine Zyklen, aber es erneuert sich dann auch wieder. :knuddel:
6mm Buzz cut (10/22) grow out

instagram
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

Re: Eulenfräulein — Von Ultrakurz zu neuen Längen

#409 Beitrag von Eulenfräulein »

Noangel274 hat geschrieben:
Eulenfräulein hat geschrieben:Im Kern aber wohl eher ein Verabschiedungs- als ein Haartraum.
:shock: [-X Wie meinstn du das?? [-X
Ich meinte es so, dass der Traum überhaupt nichts mit Haaren zu tun hat.
Er hat, wenn, mit einer ganz anderen Situation zu tun, aber nichts akut Dramatisches, keine Sorge! :)

Ne, abgebrochen sind sie wohl nicht, die Haare, alles, was kürzer ist, endet in einer, wie soll ich sagen, naja, in einer Neuwuchsspitze, nicht in einer abgebrochenen.

Und es stimmt schon, die Haare durchlaufen auch Zyklen und Phasen, es waren einfach ein paar Wochen deutlich mehr Haare, jetzt hat es wieder nachgelassen und ist ungefähr so wie vorher. Klar wird es im Lauf der Zeit auch scheinbar mehr, was ausgeht, weil längeres Haar in der Bürste hängt, nur gingen mir eine zeitlang wirklich auffällig viele Haare aus, auch Wimpern. Jetzt ists wieder fein, wie es scheint.

Trotzdem mag ich die Holzbürste gerade so, dass ich erstmal dabei bleibe. Und ich trage die Haare in den letzten Tagen gern zusammen. Auch mit meinem Miniknödel wage ich mich raus und inzwischen sogar, auch erst tagsüber ne Frisur zu machen, also, ohne groß vor dem Spiegel zu stehen. Das ist irgendwie schön und Grund zur Freude. :D Interessant ist auch, wie ich all die alten Handbewegungen noch gespeichert habe. Ganz automatisch ziehe ich das Haargummi übers Handgelenk, fasse die Haare zusammen, sortiere alles und schwupps, Haargummi drüber. Hab mich total amüsiert, als mir das auffiel, dabei ist meine Langhaarzeit ja schon ziemlich lange her, über 11 Jahre.

Danke für euren Zuspruch. :knuddel:

edit: marissa, Du hast 11cm Zopfumfang? Und das ohne Pony? :shock: Waaah! :irre: :ohnmacht:
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Eulenfräulein — Von Ultrakurz zu neuen Längen

#410 Beitrag von Noangel »

Ah, du meinst, etwas "Altes" geht und etwas "Neues" kommt.

Es ist wundervoll, dass du deine Haare zusammenmachen kannst. Sooo schön lang sind sie jetzt schon geworden!
Automatismen sind ne feine Sache. Man denkt nicht groß dabei nach sondern macht einfach :D Ich finde in dem Zusammenhang lustig, dass man später, wenn man mal drüber nachdenkt, u. U. nicht mehr weiß, WIE man es gemacht hat. Und in der nächsten Situation ist es von allein wieder da.

Übrigens finde ich deinen neuen Ava super gelungen. Sieht sehr schön aus.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

Re: Eulenfräulein — Von Ultrakurz zu neuen Längen

#411 Beitrag von olivia »

huhu,
wow dein ava ist voll cool! das musst ich jetz ma sagen!
dein haartraum ist krass, ich hab selber oft solche träume. ich träume dann das ich mir mit der schere einfach so ne ganze hand voll haare nehme und *ratsch* alles abschneide. das sieht dann immer so scheisse aus und ich frag mich dann warum ich das gemacht habe :shock: aber ich bin auch immer froh das ich wach werde und alles gut ist.
was meinst du was das für eine bedeutung haben könnte? unsere haarträume?
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

Re: Eulenfräulein — Von Ultrakurz zu neuen Längen

#412 Beitrag von Eulenfräulein »

olivia hat geschrieben:was meinst du was das für eine bedeutung haben könnte? unsere haarträume?
Das kann man so pauschal nicht sagen. Im Unterschied zu meinem Traum schneidest Du Dir die Haare ja auch selbst ab, wirst also aktiv. Es kommt auch darauf an, wie es Dir im Traum geht, während des Abschneidens und danach, oder was das generelle Grundgefühl im Traum ist. Außerdem ist wichtig, was Deine Haare und ihr Wachstum für Dich bedeuten, wenn Du da spontan ein paar Punkte nennst, kommst Du damit vielleicht weiter.

Generell könnte Dein Traum auch einer sein, der mit Trennung, einer neuen Situation oder Verlust zu tun haben könnte, oder der Angst davor. Es kann auch heißen, dass Du Dich selbst in irgendeiner Form in Deiner Kraft oder Energie beschneidest. Da gibt es viele Möglichkeiten, das ist doch sehr subjektiv. Was ich geschrieben habe, waren jetzt nur sehr grobe Ideen.
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

Re: Eulenfräulein — Von Ultrakurz zu neuen Längen

#413 Beitrag von Eulenfräulein »

Ich habe via Tauschbörse eine S-Flexi von der lieben Stietz ergattert.

Erst war ich ja generell unschlüssig, ob mir die Flexis nicht zu mädchenhaft sind, aber inzwischen mag ich, dass sie so schön altmodisch aussehen, das passt irgendwie zu meiner Seitlich-eindreh-Vorliebe. Die XS-Flexi hab ich nicht mehr über meine Miniknödel gebracht, die S ist vielleicht noch einen Tick zu groß, aber ich trag sie trotzdem gern. Meine Haare sehen auf dem Bild eher ungut aus, bitte ignorieren:

Bild

Danke übrigens für eure Ava-Komplimente. :-D
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

Re: Eulenfräulein — Von Ultrakurz zu neuen Längen

#414 Beitrag von Eulenfräulein »

Oh Gott, ich bin gerade so haarfrustriert, dass ich es kaum aushalte. Sie sind so flusig, fein, blöd, und ich sollte mein Projekt eigentlich in „Eulenfräulein — Taperpanik 3000“ umbenennen.

Nachdem ich ja erst vermehrten Haarausfall hatte, sitze ich jetzt hier mit noch taperigen ( :| ) Haaren und habe das Gefühl, das wird auch in einem Jahr nicht besser. Bis dahin hab ich wahrscheinlich einen Haarhelm, der bis zu den Ohren geht und da hängen dann ein paar Härchen raus, die bis zu den Schultern reichen. All die Langhaarunker haben Recht, denke ich gerade.

Besonders schlimm ist es vorne. War gestern Nacht kurz davor, mir einen Pony zu schneiden. Nur mag ich das an mir nicht besonders. Die Haare vorne haben inzwischen nämlich hauptsächlich etwa Augenbrauenlänge, darüber hinaus werden es immer weniger, bis zum Kinn gehen dann noch etwa 10 bis 20 von anfänglich ein paar 100 Haaren. Ich stell euch später ein Bild dazu ein, wenn ihr mögt.

Ich bin auch so genervt oder gar latent verzweifelt, weil ich das Gefühl habe, ich mache irgendwas falsch (aber was?) oder mit mir stimmt was nicht. (Das klingt sehr melodramatisch, pardon.) Ich hab zwar damit gerechnet, dass ich viel Geduld brauchen werden fürs Wachsenlassen, weil es eben dauert, aber nicht damit, dass die Haare, die dann lang oder länger sind, in Massen ausfallen und mich als blöd aussehenden Haarhelmflusenkopf hinterlassen. Sie wachsen jetzt seit knapp 1 1/2 Jahren und ich weiß, dass ich vor einem Jahr dachte: Ach, nächsten November wirds schon viel besser sein. Und jetzt denk ich dasselbe wieder, nur glaube ich nicht mehr dran.

Ich denke im Moment wirklich, dass es einfach nichts werden wird und ich sie wieder abschneiden muß. Das ist doch lächerlich so. Wenn ich den ganzen Taper wegeschneide, sind sie kürzer als Ohrläppchenlang, also wieder wie vor ungefähr 10 Monaten. Obs dann besser wird, ist natürlich die Frage. Supermäh.

Flusenfräulein
Benutzeravatar
marissa
Beiträge: 1525
Registriert: 27.10.2011, 15:24
Haartyp: 1c
ZU: 9-10cm
Wohnort: ganz im Osten Österreichs

Re: Eulenfräulein — Von Ultrakurz zu neuen Längen

#415 Beitrag von marissa »

hallo eulnfräulein,

oje, das liest sich hier ja wirklich dramatisch, das tut mir leid, dass du dich so schlecht fühlst vom haarstandpunkt her. :cry:
ich weiß jetzt gar nicht, was ich dazu sagen soll? wenn du schneiden willst, dann vielleicht nicht gleich so viel? aber das ist nur meine meinung, das wichtigste ist, dass sich dein gefühl wieder bessert, egal, was du mit den haaren machst- ich wünsche dir, dass du zufriedenheit erlangst! :knuddel:
6mm Buzz cut (10/22) grow out

instagram
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Eulenfräulein — Von Ultrakurz zu neuen Längen

#416 Beitrag von Noangel »

:keks: :knuddel:
Lass dich mal richtig von mir drücken.

Süße, sei nicht traurig oder verzweifelt. Wir alle haben mehr oder weniger einen Taper.
ich glaube nicht, dass du am Ende einen Helm mit Fransen haben wirst.

Sieh mal, du hast die Haare über einen ganz langen Zeitraum sehr kurz getragen. Und jetzt lässt du sie wachsen.
Ich meine, so eine Haarwurzel hat eine Lebensdauer von 6 - 8 Jahren und irgendwann macht sie schlapp und lässt los. Und du hast ziemlich lange Zeit kurze Haare gehabt.
Durch die kurzen Haare ist es nicht so aufgefallen, wenn ein "Fellwechsel" anstand. Also wenn die alten Haarwurzeln den Geist aufgeben um neuen Platz zu machen.
Haarwurzeln bilden sich im Laufe der Zeit immer wieder neue.

Taper entsteht durch die nachwachsende Haare. Und darüber könnte man sich doch eigentlich freuen, oder? Denn wenn die Haare nicht nachwachsen würden, wären wir alle früher oder später kahl.

Gib dir selbst und deinem Körper Zeit, sich umzustellen und anzupassen.

Wenn du dir noch große Sorgen wegen des Haarausfalls machst, lass es vielleicht mal vom Arzt abchecken, ob deine Blutwerte alle in Ordnung sind.

:knuddel:


PS: Durch die Flexi sieht deine Frisur gleich noch edler aus. Und (Aha!) inzwischen reicht die kleinere Flexi nicht mehr aus. Es wird! =D>
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

Re: Eulenfräulein — Von Ultrakurz zu neuen Längen

#417 Beitrag von Eulenfräulein »

Ach, danke euch beiden …  :knuddel: marissa, es stimmt schon, es war wohl um meinen Gesamtzustand nicht so gut bestellt, als ich das schrieb. Dann werde ich bisweilen hyperkritisch mir selbst gegenüber. Kenne dasselbe Phänomen meinen Körper betreffend, vorallem, wenn es mir eher mau geht.

Noangel, jawohl, die Haare (und ich) brauchen wohl einfach Zeit. Und meine Güte, ja, vielleicht tapern sie tatsächlich etwas mehr als bei anderen und sind fein und ich habe bad hair days, aber, wie eine Freundin so schön meinte, ich fühle mich innerlich einfach langhaarig zur Zeit und habe keine Lust, meine vermeintlichen „Makel“ mit einer Kurzhaarfrisur zu kaschieren.

Ich hab mir jetzt erstmal ne gute Haarschere bestellt, aber nur für eventuelle Microtrimms. Wenn ich gerade haargenervt bin, binde ich sie einfach zusammen. Der Plan ist, sie dann Anfang nächsten Jahres mal um ein, zwei Zentimeter zu schneiden, damit die Kante wieder nach was aussieht. Dann sind sie trotzdem noch lang genug, um sie zusammenzubinden. Wenn ich jetzt schneide, wirds damit eventuell wieder schwierig.

Blutwerte lasse ich trotzdem demnächst checken, muß ohnehin sein.
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

Re: Eulenfräulein — Von Ultrakurz zu neuen Längen

#418 Beitrag von Cypria »

Für mich sehen die Haare die man da auf deinem Bild sieht gar nicht so dünn aus. Eher normal bis dick. Man sieht ja sehr deutlich die einzelnen Haare daher. kann mir auch gut vorstellen das deine Haare mehr nach Taper aussehen, weil sie halt locken haben. Ich vermute die rotten sich noch lieber zusammen als glatte Haare. Also mal keine Panik :)
Tapermonster, 1aFi (~ 5cm), ca. mitte Hintern
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

Re: Eulenfräulein — Von Ultrakurz zu neuen Längen

#419 Beitrag von Eulenfräulein »

Cypria, das täuscht etwas auf dem Bild, meine Haare sind hauptsächlich fein, also kaum spürbar zwischen den Fingern. Manche, aber echt nur wenige, sind auch normal, aber dick sind sie nicht und mein Zopfumfang liegt seit meinem Haarausfall bei … oje, gut 4cm* (vorher knapp über 5cm, also auch nicht gerade üppig, nach wie vor ohne kompletten Pony). :|

* edit: Okay, ich Honk habe eben nochmal gemessen. Vorhin völlig verpeilt, dass das Band ein dehnbares war. :lol: Aktueller ZU ohne Nachwuchs und nur mit minimalst Pony liegt also bei ca. 4,8cm. Ich denke nach wie vor, wenn mehr vom Nachwuchs und Pony hinten ankommt, liege ich zwischen 5 und 6cm. Finde ich nicht schlimm. Das ich keinen Monster-ZU haben werde, war mir ohnehin klar, und die Locken wuscheln manchmal noch Volumen dazu.

Neulich hab ich das erste Mal seit 2 Monaten wieder ein Längenbild gemacht.
Links das letzte Bild vom 6. September, rechts das neue vom 6. November.

Bild Bild

Meine neue Schere ist gekommen. Werde gleich mal ein ganz klein wenig microtrimmen.
Zuletzt geändert von Eulenfräulein am 09.11.2012, 21:25, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

Re: Eulenfräulein — Von Ultrakurz zu neuen Längen

#420 Beitrag von Sirrpa »

sehr hübsch, deine locken!
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Antworten