So, auch mal wieder hergeschafft...
Da haben wir ja gerade mal einen voll Stall, mh?
Scathach, das hört sich prima an, einen guten Start hat ja längst nicht jeder, der NW/SO machen möchte, somit: Glückwunsch und auf das Sebum geschmeidig bleibe!
Severine, willkommen! Das die Haare jetzt eher oder leichter abbrechen, mag durchaus daran liegen, das das Sebum noch nicht bis in dieSpitzen gekommen ist. Schön vorsichtig bürsten und am besten viel hochstecken, das der Alltag nicht zusätzlich die Spitzen belastet und dann hoffentlich bald ein nach unten wanderndes Sebum...
Das Thema WBB ist ja ein weites Feld! Ich hatte in den letzten Jahren vier verschiedene Naturborstenbürsten: eine Schweineborstenbürste von Spinnrad, die ist ganz ganz fein, die nimmt nur den Staub raus. 2 verschiedene preiswerte WBBs, eine von DM und eine aus dem Bioladen.
Und seit 3 oder 4 Wochen hat die Super-WBB ihren Platz hier gefunden: Teurer als alle Bürsten die ich vorher hatte (65 Euro) (ist ja nach oben immer noch Luft...) aber vom Ergebnis auch besser als alle anderen vorher!
Also wenn man sich sicher ist, das die WBB keine Haarschäden macht auf Dauer, dann kann ich nur sagen, lohnt sich eine höherpreisige Bürste allemale.
Die Noppenbürsten sind, soweit ich weiß, deshalb nicht optimal, weil die einzelnen Noppen im Bürstenkissen so verankert sind, das sie, wenn man sie zur Seite biegt, die Haare drunterläßt und somit Schäden verursachen kann...
Jaul, Weihnachtstreffen in SH und ich bin nicht dabei, quääääk...

Da muß jede von euch einen Glühwein für mich trinken!