NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Idise
Beiträge: 432
Registriert: 11.04.2012, 18:50
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
Kontaktdaten:

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3241 Beitrag von Idise »

LeichtesHaar hat geschrieben:Idise, Deine Haare sind eine Pracht und sie fallen so wunderschön, ganz von Natur aus!
Danke, Danke *rotwerd* :D
Ich bin auch echt zufrieden mit der Entwicklung meiner Haare (außer dass ich sie doch die Tage gerade ungern offen trage) und warte immer noch auf die Ekelphase (die gerne ausbleiben darf) vielleicht hab ich die aber auch schon in den ersten 1-2 WO-Wochen im März überwunden, sodass meine Haare nicht mehr ganz so empfindlich reagieren, als wenn ich direkt von Shampoo auf NW/SO umgestiegen wäre. In nem halben Jahr oder so kann ich mehr sagen, ob sich meine Theorie bestätigt hat. :mrgreen: Übrigens werden meine Haare von Tag zu Tag besser kämmbar *_*

Und Herzlich Willkommen Cygna, das klingt ja bei dir auch nach einem sehr guten Anfang!
1b'fii Steißlänge
Confused_Goblin
Beiträge: 127
Registriert: 03.12.2010, 11:52
Wohnort: In the void

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3242 Beitrag von Confused_Goblin »

Die ersten vier Wochen hab ich rum und von Umstellungsproblemen bin ich bisher ziemlich verschont geblieben :D

Die Kopfhautbeläge scheinen weniger zu werden und insgesamt fühlt sich die Kopfhaut nicht mehr so fettig an.
Nur meine Längen sind mal wieder grausig, aber das ist selbstverschuldet - ich hab ein paar Nächte mit offenen Haaren geschlafen und durfte dann gestern erstmal in einer mehrstündigen S&D-Session den ganzen Spliss und Bruch rausschnippeln. :roll:

Hab dann heute etwas BWS in die Längen geschmiert, da mit Sebum auf Ohrhöhe offenbar schluss ist, und alles darunter Strohtendenzen hat. Ich hoffe, das ändert sich noch.

Und - wir haben Frost :D :banane:
Carolein
Beiträge: 173
Registriert: 08.09.2012, 12:54

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3243 Beitrag von Carolein »

Hallo ihr Lieben!

Ich habe leider nichts erfreuliches zu berichten :(
Musste gestern waschen, da sich mein Freund mehrfach bei mir beschwerte.
Vielleicht war meine Kopfhaut einfach noch nicht so gut eingestellt.

Ich werde aber einen neuen Versuch machen und diesmal auch besser dokumentieren :wink:
Zunächst werde ich aber noch einmal mit Natron waschen und danach wahrscheinlich noch ein paar mal WOen. Konnte es mir einfach nicht verkneifen eine richtig schön ölige Haarkur mit Palmin zu machen :oops:

Ich darf doch so lange hier bleiben, oder? *bettel* Ich habe auch Kekse und Glühwein dabei! (Wetter passt ja jetzt :? )

Liebe Grüße!
2a-b m ii 7cm

Farbe: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Idise
Beiträge: 432
Registriert: 11.04.2012, 18:50
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
Kontaktdaten:

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3244 Beitrag von Idise »

so, ich trage .heute mal wieder offen :D und musste unbedingt nochmal ein Bild machen, weil die Sonne so schön hell durchs Fenster scheint. Vollkommen ohne Blitz und unzensiert im grellen Tageslicht. Der obere Hinterkopf gefällt mir grad nicht so, aber das wird sicher noch. Ich halte übrigens immer noch ganz puristisch nur mit Bürsten durch :mrgreen: leider scheinen die blondierten Haare wirklich wie eine Art Grenze zu haben, wo das Sebum hängenbleibt
Bild

@Carolein: ja, die lieben Männer, das kenn ich :( habe auch meinen ersten Versuch abgebrochen weil mein Freund sich geekelt hat. Leider hatte mein Kopf eine einzige Überproduktion und genau an dem Tag war eben mein Freund zu Besuch... da hab ich dann auch nochmal gewaschen.

Ich habe 5 Monate WO gemacht und glaube gerade, dass mir das viel geholfen hat. Könnte aber auch mit daran liegen, dass ich versuche zumindest auf offensichtlich fetttriefendes Essen zu verzichten (gibts bevorzugt in Imbissen O_o)

An dieser Stelle muss ich aber auch mal sagen, ohne diesen Thread würde ich das gar nicht durchhalten. Ihr seid Alle so unglaublich lieb und motivierend. DANKE
1b'fii Steißlänge
Benutzeravatar
Severine
Beiträge: 438
Registriert: 11.10.2012, 13:19
Wohnort: NRW

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3245 Beitrag von Severine »

Hallo! Ich möchte mich hier auch einklinken. Bin durch das Forum zu No wash /Sebum only gekommen und hab vor 4 Wochen damit begonnen. Erst waren meine Haare ein wenig fettig, aber eigentlich nur in den ersten Tagen. Jetzt hab ich das Problem, dass die Spitzen total trocken sind und meine Haare insgesamt nicht mehr so glänzen wie vorher. Hab vorhin ein Öl von Revlon in die Spitzen getan. Jetzt scheint es schon ein wenig besser geworden zu sein. Hab mir gestern auch durch Anregung von hier einen Tangle Teezer zugelegt: Bis jetzt finde ich ihn toll vor allem wegen der Kopfmassage. Nur eine richtige Wildsaubürste fehlt mir noch immer. Ich hab zwar eine MIT Wildschweinborsten (von DM, Marke Ebelin), aber dazwischen sind wohl auch Kunstfasern. Hier in Köln hab ich keine einzige 100% Wildsaubürste finden können. Das beste was es gab waren wohl die Bürsten von Marlies Möller (auch mit Kunstfasern).
Ach und was ich auch noch sagen wollte: Ich merk so wenig von dem sebum......und meine Haare sehen auch jeden Tag anders aus. Mal sind sie sogar richtig trocken :shock:, so dass ich schon daran dachte mit der Methode aufzuhören. Noch dazu scheinen meine Haare seit Beginn des Nichtwaschens vermehrt abzubrechen :-(. Hab sehr feine Haare, Natur dunkelblond, ZU 7cm.
1bFii ZU 7cm, dunkelblond mit Stufen

56 58 60 62 64 66 68 70 72 74 76
Benutzeravatar
Cygna
Beiträge: 34
Registriert: 27.10.2012, 13:53

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3246 Beitrag von Cygna »

Hallo Severine,
schön, dass ich nicht ganz alleine bin mit Neuanfangen :)
Ich hab jetzt aber grad mit "Schrecken" gelesen, dass die Wildsau von Ebelin nicht 100% Wildsau ist? Darf ich fragen wo du die Info her hast?
Ich hab die nämlich auch und hab mir gedacht: "Oh guck mal die sieht doch gut aus und teuer ist die auch nicht, perfekt für meinen kleinen Geldbeutel :) " fänd ich jetzt schon doof wenn die nicht 100% echt ist :( war doch sooooo der festen Überzegung, dass ich meinen Haaren was gutes tu :-#
Hab zwar grad im Netz geguckt, aber nichts gefunden (ok waren ganze 2 Minuten Suche :P )
Fia: 1cMii
Länge: etwa Taille
Masterplan: Wachsenlassen bis ich meinen Heiligen Gral gefunden hab. Dann die kaputten Spitzen schneiden und die Gesunden in die Länge züchten.

Mutter Erde braucht keine Vaterländer.
Benutzeravatar
Severine
Beiträge: 438
Registriert: 11.10.2012, 13:19
Wohnort: NRW

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3247 Beitrag von Severine »

Hallo Cygna,
das hat mir ein Friseur gesagt, der im Kaufhof in der Kosmetikabteilung arbeitet. Ich hatte die Bürste dabei - er hat sie sich angeschaut und meinte, das wären nicht nur Wildschweinborsten. Dann hast du wahrscheinlich auch die ovale mit Gummiunterfütterung......was ich an der Bürste nicht mag ist, dass ich damit gar nicht richtig bis zur Kopfhaut durchdringe. Dafür ist sie oben zu rund und die Borsten sind zu eng gesetzt. Bei Kent gibt es eine 4 oder 5 reihige für um die 30Euro. Die hat weiße Borsten. Vielleicht hol ich mir die. Die haben auch eine Telefonhotline. Da kann man sich beraten lassen!

Bin weg - gleich geht Tatort los :wink:
1bFii ZU 7cm, dunkelblond mit Stufen

56 58 60 62 64 66 68 70 72 74 76
Benutzeravatar
Idise
Beiträge: 432
Registriert: 11.04.2012, 18:50
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
Kontaktdaten:

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3248 Beitrag von Idise »

hey, ich bin auch noch Anfänger ;P also so allein bist du eh nicht.

Wenn die Ebelinbürste das Sebum bei dir gut verteilt, dann benutz sie doch für den Anfang :D ich seh da nix Verkehrtes dran, nur weil sie nicht 100% Wildsau ist... Habe selbst die Paddlebrush mit den Nylonstiften von Ebelin und bin vollkommen zufrieden mit der obwohl hier im Forum so viele Stimmen gegen Noppen an Bürsten wettern... solange immer schön von den Spitzen zum Ansatz gebürstet wird, reißen auch die Noppen kaum Haare aus
1b'fii Steißlänge
Scathach
Beiträge: 42
Registriert: 09.11.2011, 20:20

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3249 Beitrag von Scathach »

So meine lieben ich bin nun entgültig auch wieder dabei.
Meine letzte richtige WO ist nun schon ein paar Wochen her, am 19.10. habe ich das vorerst letzte mal mit Wasser durchgespült deshalb wird das mein diesjähriges Anfangsdatum sein :D Ich bin mit dem Start mehr als zufrieden mein Sebum ist so weich das es sich fast von alleine bis in die Spitzen verteilt =D> Ich kämme morgens mit meiner Holzhaarbürste zum frisieren und abends noch etwas mit den Fingern. Etwa alle 5 Tage kommt nach kurzem Kratzen der Staubkamm zum Einsatz und schon sind meine Haarlis zufrieden. Denke besser hätte ich nicht starten können.

Auch von mir nochmal ein Hallo an alle Neustarter, langzeit SO´ler und Stalker.
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3250 Beitrag von Nehsi »

So viel kleine neue Ferkelchen. Was für eine Saubande! :mrgreen: Herzlich Willkommen und viel Erfolg beim Ferkeln! :winkewinke:

Carolein, in den knapp 4 Jahren, die ich rumferkel ist hier noch niemand ausgeschlossen worden, der zumindest geistig auch dabeibleiben wollte. *Kekse und Glühwein (und Lebkuchen und... weiterhin tapfer ignorier, bis vorne wieder eine 7 steht^^ *
Du hast das richtige getan. Wenn das Umfeld anfängt, unter deiner Körper-/Haarpflege zu leiden, sollte entsprechende Pflege soweit angepasst werden, dass beide Parteien damit zufrieden leben können. :knuddel:

Idise, immer her mit die Fottos! :mrgreen: Wie Wollmädchen schon schrieb, ändert sich bei uns ja allenfalls noch die Länge und sonst nichts mehr. Diese Pflege ist so sterbenslangweilig. :rofl: Frische Ferkel-Fotos sind also immer wieder gerne gesehen. :mrgreen: Außerdem lassen deine Haare nichts zu wünschen übrig. Schon gar nicht, wo du doch eine umstellende 1b bist. =D>

An die Nordlichter: Soll ich jetzt erzählen, dass es ganz kurz vor Weihnachten zwecks Weihnachtsmarktbesuchen ein Treffen zweier Uralt-Ferkel im höchsten Norden, sprich: SH, gibt? :wink:
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3251 Beitrag von wollmaid »

So, auch mal wieder hergeschafft...

Da haben wir ja gerade mal einen voll Stall, mh? :lol:

Scathach, das hört sich prima an, einen guten Start hat ja längst nicht jeder, der NW/SO machen möchte, somit: Glückwunsch und auf das Sebum geschmeidig bleibe!

Severine, willkommen! Das die Haare jetzt eher oder leichter abbrechen, mag durchaus daran liegen, das das Sebum noch nicht bis in dieSpitzen gekommen ist. Schön vorsichtig bürsten und am besten viel hochstecken, das der Alltag nicht zusätzlich die Spitzen belastet und dann hoffentlich bald ein nach unten wanderndes Sebum...

Das Thema WBB ist ja ein weites Feld! Ich hatte in den letzten Jahren vier verschiedene Naturborstenbürsten: eine Schweineborstenbürste von Spinnrad, die ist ganz ganz fein, die nimmt nur den Staub raus. 2 verschiedene preiswerte WBBs, eine von DM und eine aus dem Bioladen.
Und seit 3 oder 4 Wochen hat die Super-WBB ihren Platz hier gefunden: Teurer als alle Bürsten die ich vorher hatte (65 Euro) (ist ja nach oben immer noch Luft...) aber vom Ergebnis auch besser als alle anderen vorher!
Also wenn man sich sicher ist, das die WBB keine Haarschäden macht auf Dauer, dann kann ich nur sagen, lohnt sich eine höherpreisige Bürste allemale.

Die Noppenbürsten sind, soweit ich weiß, deshalb nicht optimal, weil die einzelnen Noppen im Bürstenkissen so verankert sind, das sie, wenn man sie zur Seite biegt, die Haare drunterläßt und somit Schäden verursachen kann...

Jaul, Weihnachtstreffen in SH und ich bin nicht dabei, quääääk... :cry: Da muß jede von euch einen Glühwein für mich trinken!
Bild
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3252 Beitrag von Nehsi »

wollmaid hat geschrieben:Jaul, Weihnachtstreffen in SH und ich bin nicht dabei, quääääk... :cry: Da muß jede von euch einen Glühwein für mich trinken!
Für dich sogar auf jedem der Weihnachtsmärkte. Dafür steh ich mit meinem Namen. :mrgreen:
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Benutzeravatar
Marlene
Beiträge: 1130
Registriert: 16.04.2008, 23:20
Wohnort: im schönen Taunus

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3253 Beitrag von Marlene »

Idise hat geschrieben:Danke Nehsi für den Tip :D und das ist gut für Fleischfresser? Das muss ich dann auch unbedingt bei der Nächsten mal probieren, mir ist nämlich meine erste Kannenpflanze vor Kurzem gestorben *trauer immer noch*

joaaah ich war tatsächlich heute ungewaschen beim Bewerbungsgespräch und es ist sooo super gelaufen *freu und auf die Zusage hoff* ich glaub kaum, dass meine Haare irgendwie negativ aufgefallen sind und selbst meine Mutter hat Abends nix gesagt und die spricht mich wie gesagt immer sofort drauf an, wenn irgendwas an mir nicht vorzeigbar aussieht :D

edit: ich habe jetzt eine persönliche Motivation für NW/SO UND lange Naturhaare:

ich sehe einfach jeden vollkommen gesunden unbelasteten Zentimeter, der aus meinem Kopf wächst, als Geschenk meines Körpers und als Lohn für meine Bemühungen und versuche ab jetzt jedes neue Haar dementsprechend zu lieben.

klingt der Gedanke kitschig? Mich motiviert es zumindest :D
Für mich klingt der Gedanke absolut nicht kitschig.
Selbst wenn - er soll ja dich (und nicht irgend wen sonst) motivieren.

Bei mir ist es u.a. meine nicht mehr (ständig) zickende Kopfhaut :)
LG Marlene

13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Bild

Im Bürstenclub seit 09.06.2012 :)
Benutzeravatar
Cygna
Beiträge: 34
Registriert: 27.10.2012, 13:53

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3254 Beitrag von Cygna »

Idise hat geschrieben:hey, ich bin auch noch Anfänger ;P also so allein bist du eh nicht.
ups...ok liebe Idise, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil :P
Idise hat geschrieben:Wenn die Ebelinbürste das Sebum bei dir gut verteilt, dann benutz sie doch für den Anfang :D ich seh da nix Verkehrtes dran, nur weil sie nicht 100% Wildsau ist
Ja, werd ich auch machen, war bei mir nur so das Gefühl, dass alles woran ich geglaubt hab, falsch war... oder so ähnlich :mrgreen:

Ich komm mit meiner Bürste super zurecht und bin glücklich, wenn ich die durch die Haare gleiten lassen kann... also was will ich mehr? :)
Fia: 1cMii
Länge: etwa Taille
Masterplan: Wachsenlassen bis ich meinen Heiligen Gral gefunden hab. Dann die kaputten Spitzen schneiden und die Gesunden in die Länge züchten.

Mutter Erde braucht keine Vaterländer.
Benutzeravatar
miriam354
Beiträge: 190
Registriert: 28.08.2012, 15:57
Wohnort: Sachsen

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3255 Beitrag von miriam354 »

so, hier melde ich mich nach Pause zurück, die ich mit Trauer, aber auch neuer Kraft tanken verbracht habe.

Bin letzte Woche in Alanya gewesen und habe gedacht mich erwischt es hier eiskalt bei minus 1 Grad am Samstag auf dem Flughafen und volle Pulle der Schnee. Mein Sohn in kurzen Hosen auf dem Flughafen nur gebibbert.

@meinen Haaren hat das Salzwasser sehr gut getan. Habe ständig den Kopf unter Wasser getaucht, weil es anschließend so ein schönes Gefühl war. Abends kurz kühl abgespült und sie sahen toll aus. Viele Locken und toller Glanz.

Leider konnte ich nun gestern meinen Silberstreifen über der Stirn nicht mehr ersehen und habe :evil: gehennat... :cry:
Ergebnis, glatte Spahetti-Haare, blonder Streifen, statt Silberstreifen im kastanienbraunen Haar.
(hatte viel Khadi-Öl im Henna, so dass sie wirklich speckig waren, danach). Habe nochmal gerinst und nun zwar viel Glanz, aber trotzdem noch sehr ölig). Ist mir aber jetzt egal. Hauptsache nicht so trocken, wie nach einer normalen Henna-Session.

@ Schön, dass es hier soviele Neuankömmlinge gibt, die nicht nur von außerhalb mitmachen, sondern sich auch trauen, ihre Erfahrungen zu berichten.

Ist immer wieder spannend und sehr interessant, wie die anderen es so erleben, und was Familie bzw. Kollegen dazu meinen, die eingeweiht sind.

@mein Mann hat immer noch nichts gemerkt, wie soll er auch, wenn ich aus dem Meer mit nassen Haaren kam.
@ darf ich da überhaupt noch mitmachen, ist ja nun WO gewesen eine Woche.....???? Bitte, bitte quängel und aufstampf. :gruebel:
2/aFii (6,5 cm) nach HA (4,0)= (aktuell 6,0)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.08.16 (46 cm)
Microtrimm letztes Mal (Friseur: 29.3.16 = 15 cm)
NHF mittelbraun mit Silbersträhnen

39 42 45 46 47 49 50 39 42 44 46 48 50 52 54 56 58 60 62 64 66 68 70
Gesperrt