[Anleitung] Kordelzopf aka 2er Kordel

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

#286 Beitrag von Schneevogel »

Du teilst ein Stük Haare ab, kordelst eine Runde ganz normal, dann nimmst du zu beiden Strängen neue Haare dazu, kordelst eine Runde, nimmst wieder bei beiden was dazu, kordelst eine Runde usw. bis nichts mehr dazuzunehmen ist.

Ich hoffe, das ist verständlich geschrieben... ;)
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
LaCaninchen
gesperrt
Beiträge: 2204
Registriert: 28.08.2010, 02:38

#287 Beitrag von LaCaninchen »

Oh, ups, meinte den 3er französischen Kordelzopf offenbar.. Puuh, ist das alles kompliziert. :oops: Danke dir trotzdem Schneevogel!
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Kordelzopf

#288 Beitrag von Víla »

*Staub weg pust*
Hoffe das ist okay, den Beitrag vorzukramen.
Bin durch eine andere Userin mal wieder drauf gebracht worden.
Ich finde die Frisur so schön und mache sie eigentlich viel zu selten, leider noch nicht französisch aber das ist dann das nächste was geübt wird. ;)

Bild
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Kordelzopf

#289 Beitrag von Clanherrin »

*japs* Ich geh und lass mich begraben. :ohnmacht:
Mrs. Pink, dein Kordelzopf ist eine Wucht! Ich fühle mich gerade klein, hässlich und kurzhaarig...
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

Re: Kordelzopf

#290 Beitrag von Banshee »

Meine Fresse! :shock: :shock: :shock: WAS für ein Tau!
Ich bin dafür, dass das bei dir TAU-Zopf und nicht Kordelzopf heisst.
Himmel, ich geh mit Clanherrin mich mit begraben lassen. :hintermirher:
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: Kordelzopf

#291 Beitrag von saena »

Banshee hat geschrieben: Himmel, ich geh mit Clanherrin mich mit begraben lassen. :hintermirher:
ich bins schon längst....:/
Es lebe die Diktatur.
Confused_Goblin
Beiträge: 127
Registriert: 03.12.2010, 11:52
Wohnort: In the void

Re: Kordelzopf

#292 Beitrag von Confused_Goblin »

Wow was ein Seil :shock:

Gibts da eigenlich irgendeinen schlauen Trick, wie man die Haare bei der Länge noch verdrillt kommt, ohne dass sich oben schon alles wieder auflöst, wenn man unten angekommen ist?
Ich krieg das bei mir einfach nicht hin, dabei find ich Kordelzöpfe so schön :(
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Kordelzopf

#293 Beitrag von Víla »

:oops: Dankeschön ihr Lieben.

@ Confused_Goblin: Ich habe es nach dem Video von Kupferzopf gelernt, aber auch von Torinpage gibt es ein tolles Video dazu, beide wurden hier im Thread öfters bereits zitiert.
Ich zwirbel die immer nur Stück für Stück und park eine Der Strähnen auch schonmal zwischen den Lippen, meist schaffe ich es mittlerweile aber auch so. Und noch sind meine Arme glücklicherweise auch noch nicht zu kurz ;)
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

Re: Kordelzopf

#294 Beitrag von Cassandra »

Meine Haare sind zwar noch nicht soooo lang (knapp Hüftlänge), aber mir hilft es, nach ein paar Windungen den Zopf noch oben zu ziehen, also so, als wenn ich mich daran aufhängen wollte und ganz am Ende für die letzten Windungen nehme ich den Zopf zur Seite.

Man muss nur aufpassen, dass man sich mit der Drehrichtung nicht vertut, aber das geht ganz gut, finde ich.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Kordelzopf

#295 Beitrag von Yerma »

Habe den Kordelzopf nach Kupferzopfs Video heute zum ersten Mal ausprobiert und es hat auf Anhieb geklappt. Bin begeistert! Nach einer kurzen Verwirrung, was ich wierum drehen muss, habe ich es hinbekommen und der hat bombenfest gehalten! :yess:

Bild
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
carmela
Beiträge: 1433
Registriert: 05.08.2013, 03:34
Wohnort: OA

Re: Kordelzopf

#296 Beitrag von carmela »

Das ist mein 1. relativ gelungenes Kordel-Etwas, das ich in der Öffentlichkeit trug.

Im Nacken habe ich nur jedes 2. oder 3. Mal was von unten hinzugenommen.

Bild

Bild

Bild

Bild


Die Art des Kordelns ist eigentlich der Klöppeltechnik ähnlich.
Da werden immer 2 Stränge gedreht (nach links) oder gekreuzt (nach rechts)

Und man sollte nicht dabei denken oder sich ablenken lassen.


Ich kordele immer beidhändig mit dem Zeigefinger gegen den Uhrzeigersinn, dann kreuze ich im Uhrzeigersinn, usw. usf.

Wenn ich mal irgendwann diese dummen Stufen im Deckhaar und im Unterhaar lang genug habe, gehts auch ordentlicher. Und so lange muss ich meine Kordelsträhnen anfeuchten, damit es länger hält.

Aber für mich auch eine der hübschesten und einfachsten Zöpfe.


Übrigens hatten meine Mädels mal so eine Maschine wie diese hier.
http://echellopxx.en.frbiz.com/images/p ... aider.html
Nachdem die Stränge eingespannt waren, wurden sie im 1. Modus um sich selbst gedreht.
Wenn sie genug getwisted waren, drehten sich diese Stränge im Modus 2 in entgegengesetzter Richtung um sich selbst.

Wir haben damit auch viel mit Wolle gearbeitet.

Vielleicht taucht das Teil nach eventuell 15 Jahren (oder so) doch nochmal irgendwo auf. :wink:
mein PP Bild
Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Kordelzopf

#297 Beitrag von Sila »

Im Projekt hatten wir Kordelwoche, deshalb hier einige Kordelvariationen von mir:

Samstag: Kordel mit Band. Der ist recht schnell zerfleddert, dann hab ich an den herausstehenden Haaren S&D gemacht und sie danach wieder geduttet:
Bild Bild Bild

Sonntag hatte ich einen sehr zierlichen Kordel-Half-Up. An jeder Seite eine Kordel, mit Mini-Flexi zusammengehalten und dann die beiden miteinander verkordelt:
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Montag: gekordelte chinesische Acht mt XL-Flexi:
Bild Bild Bild Bild

Dienstag: Pferdeschwanz mit drei Kordeln
Bild Bild Bild Bild

Mittwoch: Lace-Kordel und dann alle Haare in einen Nuvi Bun verwurschtelt. Da ich auf den Weg zur Arbeit den Dutt einmal neu machen musste, sieht man die Kordel an verschiedenen Stellen herausschauen:
Bild Bild Bild Bild

Donnerstag hatte ich sozusagen gleich zwei Frisuren :wink: :
Zuerst einen Kordel-Classics-Half-Up nach diesem Video:
Bild Bild Bild Bild Bild

Am späteren Nachmittag ist mir dann doch zu warm geworden unter der Wolle, da hab ich die offenen Haare zum Nuvi Bun geduttet und die beiden Kordeln drum herum gewickelt (hatte extra meine Flora für den Fall mitgenommen :wink: ).
Bild Bild Bild Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
carmela
Beiträge: 1433
Registriert: 05.08.2013, 03:34
Wohnort: OA

Re: Kordelzopf

#298 Beitrag von carmela »

Einfach traumhaft!
mein PP Bild
Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Kordelzopf

#299 Beitrag von chnapi »

Nach Sila etwas zu posten fällt mir echt schwer, immerhin ist das ein Traum an Flecht- (Kordel????) Kunst :ohnmacht: :anbet:

Aber hier der Bart meines Mannes als Kordel :)

Bild

Liebe Grüße!
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Kordelzopf

#300 Beitrag von Iduna »

Einen Bart kordeln, das ist ja eine tolle Idee. :mrgreen:
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Antworten