Haarpflegeprodukte teuer contra billig?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
blondeulli
Beiträge: 304
Registriert: 22.10.2009, 16:41
Wohnort: NRW

Haarpflegeprodukte teuer contra billig?

#1 Beitrag von blondeulli »

Ich weiß nicht, ob das Thema hier richtig ist, wenn nicht, bitte verschieben!

Wollte mal eure Meinung dazu hören, ob da was dran ist, dass teurere Haarpflegeprodukte grundsätzlich für das Haar besser sind (Pflegewirkung, Reichhaltigkeit usw.) als billige (dachte da jetzt z. B. an Balea oder Schauma).

Habe jetzt längere Zeit was von Balea benutzt und suche nach einer Alternative, weiß aber nicht so recht, ob ich mich da am Preis orientieren sollte.

Wie sind da eure Erfahrungen?
2a Fii
Zopfumfang 7 cm
97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
honigblond
Auf dem Weg zum Meter :)
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Haarpflegeprodukte teuer contra billig?

#2 Beitrag von Elysian-Fields »

Für mein Haar waren die billigen sogar besser.. Bin besser mit dem Sante Family Poo ausgekommen als mit i+m oder lavera...
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Haarpflegeprodukte teuer contra billig?

#3 Beitrag von Minouche »

Ich würde lieber auf die INCIs schauen, auch wenn das mühsamer ist.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Haarpflegeprodukte teuer contra billig?

#4 Beitrag von fairypet »

Meiner Erfahrung nach hat der Preis nicht in jedem Fall was mit besser oder schlechter zu tun.

Sicherlich sind Produkte, die entsprechend teurere Inhaltsstoffe haben auch preislich etwas höher angesetzt, aber die Frage ist, ob Deine Haare diese Inhaltsstoffe auch wirklich brauchen oder mögen.

Um grade jetzt von Shampoo zu reden: Ich komm prima mit dem Rossmann Babybad zurecht, dass extremst günstig ist, dafür überhaupt nicht mit den Shampoos von SheaMoisture, die preislich doch schon recht teuer sind. Im umgekehrten Fall komme ich prima mit den Aubrey Organics Shampoos klar, aber meine Haaren mögen die Alverde Shampoos gar nicht. Es gibt da keine Faustregel. Wie Minouche schon schrieb: lieber auf die INCIs schauen. Dazu müsstest Du allerdings wissen, was Deinen Haaren gut bekommt oder was sie gar nicht mögen.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Das Kraut
Beiträge: 406
Registriert: 08.10.2012, 19:39

Re: Haarpflegeprodukte teuer contra billig?

#5 Beitrag von Das Kraut »

Ist bei mir ähnlich. Mein Haar reagiert auf ziemlich viel wenig bis gar nicht, und da war schon das ein oder andere teurere Produkt dabei. Mein aktuelles Pflegeset ist nicht so schlecht und war ziemlich günstig.
Seit dem ich mehr auf INCIs schaue liege ich selten daneben mit meinem Kauf, egal ob billig oder teuer. Ein bisschen herumprobieren schadet ja nicht :wink:
2c M/C iii
Länge: 89.5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/fast Hüfte (Juni 2013)
Ziele:
[] (Optisch) Hüfte • [] Steiss • [] Kampf dem Haarbruch • [] NHF und Haarstruktur akzeptieren

Das enorm spannende Tagebuch
Benutzeravatar
blondeulli
Beiträge: 304
Registriert: 22.10.2009, 16:41
Wohnort: NRW

Re: Haarpflegeprodukte teuer contra billig?

#6 Beitrag von blondeulli »

@das Kraut: Was benutzt du denn zur Zeit?
2a Fii
Zopfumfang 7 cm
97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
honigblond
Auf dem Weg zum Meter :)
Benutzeravatar
Das Kraut
Beiträge: 406
Registriert: 08.10.2012, 19:39

Re: Haarpflegeprodukte teuer contra billig?

#7 Beitrag von Das Kraut »

Naked Rescue Conditioner - der ist ganz praktisch, hat relativ gute INCIs und ich brauch nicht so viel davon. Hat glaub ich keine 5€ gekostet, gibt's bei Boots (UK/IE). Das Shampoo ist bei mir eher irrelevant, da meine Haare eher wenig fetten und ich das sowieso verdünne, aber da ich keins beim Umziehen mitgenommen hab' und ich dringend Haare waschen musste, hab ich in so ein Elvive/Elvital Ding investiert (INCIs grauenhaft, aber wie gesagt, verdünnt und muss nicht viel machen) und hoffe, dass es bald aus ist. Was bei mir auch gut funktioniert sind Aussie-Produkte (da gibts auch ein paar mit besseren INCIs glaub ich). Wie gesagt, nicht alles funktioniert bei allen gleich. Einfach experimentieren und dabei INCIs anschauen, dann siehst du eh, was deinen Haaren bekommt und was nicht! :wink:
2c M/C iii
Länge: 89.5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/fast Hüfte (Juni 2013)
Ziele:
[] (Optisch) Hüfte • [] Steiss • [] Kampf dem Haarbruch • [] NHF und Haarstruktur akzeptieren

Das enorm spannende Tagebuch
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

Re: Haarpflegeprodukte teuer contra billig?

#8 Beitrag von Rebecca »

Solch eine Diskussion hatten wir schon:
viewtopic.php?f=5&t=15953

Bitte hinten anhängen und weitermachen :)
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Gesperrt