NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
miriam354
Beiträge: 190
Registriert: 28.08.2012, 15:57
Wohnort: Sachsen

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3301 Beitrag von miriam354 »

=D> juhuuuuuu Klasse in Berlin, da komm ich auf alle Fälle.
Wann soll es denn steigen?????

Überraschungen sind eben doch immer am Besten.

Von der Haarfront nichts neues, es fettet vor sich hin......

:D
2/aFii (6,5 cm) nach HA (4,0)= (aktuell 6,0)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.08.16 (46 cm)
Microtrimm letztes Mal (Friseur: 29.3.16 = 15 cm)
NHF mittelbraun mit Silbersträhnen

39 42 45 46 47 49 50 39 42 44 46 48 50 52 54 56 58 60 62 64 66 68 70
Benutzeravatar
miriam354
Beiträge: 190
Registriert: 28.08.2012, 15:57
Wohnort: Sachsen

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3302 Beitrag von miriam354 »

Elfriede hat geschrieben:Juhu! Für die armen Menschen, die eher so in der Mitte Deutschlands wohnen, könnte ich mich als Berlinerin anbieten... :D Zentralere Treffen müssten ja von hier aus möglich sein und nw/so-erfahren bin ich auch, wenn ich es auch grad nicht betreibe. Kommt bestimmt noch. :mrgreen:
Ein Riesentreffen wäre natürlich auch toll, müsste aber wohl relativ langfristig geplant werden. Da bin ich aber auch für die Mitte, dann sind Wege für alle gleich weit. :banane:

Liebe Elfriede,
schön von Dir zu hören und dann auch noch ein Treffen in Deiner Nähe, supi..... =D>
2/aFii (6,5 cm) nach HA (4,0)= (aktuell 6,0)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.08.16 (46 cm)
Microtrimm letztes Mal (Friseur: 29.3.16 = 15 cm)
NHF mittelbraun mit Silbersträhnen

39 42 45 46 47 49 50 39 42 44 46 48 50 52 54 56 58 60 62 64 66 68 70
Benutzeravatar
Severine
Beiträge: 438
Registriert: 11.10.2012, 13:19
Wohnort: NRW

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3303 Beitrag von Severine »

Also ein Treffen fänd ich auch nett. Aber wo ist die Mitte von Deutschland? Frankfurt am Main? Die haben auch einen sehr schönen Weihnachtsmarkt vor dem Römer. Der ist aber am WE immer total voll :-(

Hier in Köln haben wir auch schöne Weihnachtsmärkte. Meist sogar auch einen mittelalterlichen!

@wollmaid

Auch Autodidaktin. Ich sags ja immer: Was man lernen will, kann man auch lernen. Wo verkaufst du deine Kleider? Auf Mittelaltermärkten?
1bFii ZU 7cm, dunkelblond mit Stufen

56 58 60 62 64 66 68 70 72 74 76
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3304 Beitrag von Alwis »

Huhu, Teetrinkerinnen und Waschverweigerer!

*grünen Chai hinstellt*

Winter NW/SO muss was tolles sein. Seit es so kalt ist und die Heizungen überall rennen, ist NW/SO so bequem geworden! Meine Haare sind einfach wunderwunderschön. Habe sie gerade 30 min lang verwöhnt mit den Kämmen und der Wildsau und sie glänzen wie verrückt. Perfekt, dass morgen Graz Treffen ist. Hoffentlich bleiben sie brav, ich will euch ja keine Unehre machen!!! :shock:

Die Heizung trocknet alles so aus, Nase, Augen, Gesicht, Kopfhaut, dass ich ordentlich bürsten darf um Sebum Nachschub zu bekommen. Dafür schaut der Rest da draußen jetzt strohig aus und ich geschmeidig :kicher:
Schnell noch Wäsche gewaschen und aufgehängt für etwas mehr Luftfeuchtigkeit - huch, am besten ich wasche morgen gleich wieder. Ist ja sonst nicht zum aushalten hier! 8)
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3305 Beitrag von LeichtesHaar »

Huhu liebe Alwis und alle anderen Verweigerer! :mrgreen:

Am Freitag wollte ich mir ja den fiesen Staub vom Fenstereinbau aus den Haaren holen... da war außer mit dem Afrokamm zu kämmen nichts möglich...
es knirschte und war fürchterlich, ich dachte, nun ist wohl alles kaputt :( ... dann habe ich sie sofort bis heute nachmittag in meinen
Sebum-Mix eingepackt und auch nur morgens mit dem Afrokamm gekämmt und geduttet und abends ein Häubchen drauf... heute nachmittag,
habe ich sie dann gereinigt: erst gekämmt, dann gebürstet, dann die Babyhorn- und -holzkämme benutzt, dann geduttet und eine angewärmte Haube, Baskenmütze und mein Wolltuch drübergespülpt und eine 1 1/2 stündige wunderbare Wärmekur* gemacht... nun trocknen sie nach einer kleinen Sprühaktion leise vor sich hin. Natürlich und selbstredend waren die Haare alle Tage die die Handwerker da waren geduttet und trotzdem nicht kämmbar gewesen... nun habe ich meinen alten Flausch wieder! =D>

*die Wärmekur mach ich 1x - 2x die Woche seit dem Frühjahr, sie soll auch den Haarwuchs anregen, nach vorheriger Kopfmassage:
https://www.youtube.com/watch?v=kkZIOKB ... re=related
https://www.youtube.com/watch?v=OaNt4zg ... re=related
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3306 Beitrag von Nehsi »

Severine hat geschrieben:Aber wo ist die Mitte von Deutschland?
Die Mitte der Ferkel ist nach wie vor im Bereich Taunus zu finden. An den äußersten Grenzen unserer Herkunft hat sich seit meiner letzten Befragung meines Wissens nach nichts verändert. Da die Anreise für viele von uns "etwas länger" dauert - wären wir wieder bei Ort und Zeitrahmen (ganzes WE) des Großtreffens. :wink: Sowas können wir logischerweise nicht ständig veranstalten. Bleiben also regionale "kleine" Treffen.

In deinem Fall Severine: Das nächste NRW-Treffen kommt bestimmt. :D Nur nicht mehr dieses Jahr, eher so im ersten Drittel nächstes Jahr. :)

Bei mir gibt's haartechnisch weiterhin nichts neues zu berichten. Außer vielleicht, dass die Winterumstellung durch ist. :lol: Jetzt gilt es, wie Alwis schon schrieb, der trockenen Heizungsluft zu trotzen.
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3307 Beitrag von wollmaid »

Juhu, jau, dat Severinsche ist ja praktisch um die Ecke! Das wird sicher was zum nächsten Kleintreffen!

Alwis, ganz viel Spaß beim Graz-Treffen, du wirst uns sicher würdig vertreten, ja!

Färt, schön, das du wieder flauschig bist, Handwerkerstaub in den Haaren braucht doch keine Sau! [-X :lol:

Nehsi, Winterumstellung, stimmt, habe ich irgendwie übersehen, daher wohl meine trockenen Spitzen, die nach Borretschöl gequiekt haben. Ansonsten habe ich jetzt meistens Häubchen auf dem Kopf, wärmehalber, das hält die Haare auch schön geschmeidig und läßt die Heizung nicht so austrocknend dran...

Jups, vergessen: Ich verkaufe nur privat meine Näharbeiten, ist so eine Art Mund-zu-Mund-Propaganda...
Bild
Benutzeravatar
le Goth Ham
Beiträge: 858
Registriert: 07.01.2012, 17:44
Wohnort: Kiel

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3308 Beitrag von le Goth Ham »

Urgh Mädels, das Kieler Klima scheint meinen Spitzen nicht gut zu tun. Ich habe seit 3 Tagen nur noch Filz aufm Kopp. Und die Spitzen sind sowas von trocken... ich musste Öl reinschmieren (Eigentlich wollte ich das vermeiden, aber nun gut).
Und außerdem knirschen meine Haarenden :cry: das habe ich vorher noch nie gehabt, auch nicht zu Waschzeiten.

Ich hoffe euch anderen Ferkeln geht es besser! Obwohl ich zugeben muss kurz daran gedacht zu habe zu waschen ,habe ich es nicht getan- wegen diesem Thread hier.
Und Euch 8)
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3309 Beitrag von wollmaid »

Tja, dann mal willkommen im Club! Habe ja auch gerade knirschige Spitzen, die beim kämmen total verheddern, manche Knotengebilde machen mich wirklich sauer: Ich hüttel und tüttel die Haare, immer lieb, immer geduttet und dann frage ich mich ernsthaft, wo solche Mörderknoten herkommen? Also nach über drei Jahren NW/SO mußte ich jetzt auch Spitzen ölen... Sei tapfer und lieben Gruß in den Norden!
Bild
Carolein
Beiträge: 173
Registriert: 08.09.2012, 12:54

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3310 Beitrag von Carolein »

Hallo!

Ich habe grade nichts besonderes zu melden, aber ich wollte nochmal auf den Vorschlag von Severine eingehen.
Sie hatte vorgeschlagen eine Plätzchenverschickung vorgeschlagen.
Ich finde die Idee gar nicht schlecht.
Wie siehts bei euch aus? Übersehen oder eher dezent überlesen? :P :wink:

Wenn kein Interesse besteht, tröste ich Severine aber auch gerne mit meinen Plätzchen :lol:

Liebe Grüße,

das fast Ferkel
2a-b m ii 7cm

Farbe: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Cygna
Beiträge: 34
Registriert: 27.10.2012, 13:53

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3311 Beitrag von Cygna »

also ich hab es dezent überlesen *hüstel* :ich kann nicht backen :oops:
Obwohl ich die Idee an sich super finde =D>
Fia: 1cMii
Länge: etwa Taille
Masterplan: Wachsenlassen bis ich meinen Heiligen Gral gefunden hab. Dann die kaputten Spitzen schneiden und die Gesunden in die Länge züchten.

Mutter Erde braucht keine Vaterländer.
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3312 Beitrag von Nehsi »

Dito. :mrgreen: Wie schon mal geschrieben: Ich nix backen, nur futtern. :kicher:

Spitzen brauchen immer Hilfe. Das wird niemals aufhören. Nur die Menge ist anders als bei anderen. :kicher: Es gibt die verschiedensten Gründe, warum immer wieder mal nicht ausreichend Sebum vorhanden ist: ordentliche Luftfeuchtigkeit, zu trockene Räume (z. B. Heizperiode), Winter- und Sommerumstellung (Neuregulierung) etc.
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3313 Beitrag von wollmaid »

Oh, die Plätzensache... Ich koche wirklich richtig gerne, aber :oops: ich hasse backen. Backen ist für mich ne Strafe, also rechnet nicht mit mir, dem alten Backmuffel.
Bild
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3314 Beitrag von LeichtesHaar »

wollmaid hat geschrieben:Oh, die Plätzensache... Ich koche wirklich richtig gerne, aber :oops: ich hasse backen. Backen ist für mich ne Strafe, also rechnet nicht mit mir, dem alten Backmuffel.
Hier dito... aber essen tu ich alles sehr gern! :wink:
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3315 Beitrag von wollmaid »

Ui, da sind wir aber schon eine ganze Herde von Backmuffeln! Mein Schatzi muß mich immer ein paar Wochen vor ihrem Geburtstag weichkneten, damit ich einen Käsekuchen für sie backe...
Bild
Gesperrt