Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Huhu, hab mal ne frage. Mir ist aufgefallen, dass meine Haare nicht sonderlich gerne Proteine mögen. Umso mehr Proteine in einem Produkt sind um so schlimmer sehen meine Haare aus. Sie stehen dann in alle richtungen ab und sehen total frizzig aus. Weich können sie aber trotzdem sein es ist einfach nur dieses frizzige aussehen. Wie erkenne ich Proteine in den Inhaltsstoffen? Wenn ich sie erkennen würde würde es mir sicher leichter fallen viele Proteine zu meiden.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Zitat aus dem Eröffnungsthread von "Protein und Feuchtigkeit":
LGProtein und Feuchtigkeit hat geschrieben: Bei zuviel Protein oder Protein-Unverträglichkeit:
INCI's checken! Protein ist in vielen Produkten drin, auch wenn es kein ausgeschriebenes Protein-Produkt ist. Hydrolyzed Wheat/Silk Protein sowie alles was auf Soja, Milch, Eier oder Enzyme schließen lässt enthält wahrscheinlich Protein. Auch Ei-Haarkuren oder Joghurtpackungen sind Proteinpackungen und dementsprechend zu meiden.
Um die Haare wieder in den Normalzustand zu versetzen, am besten viel Feuchtigkeit zuführen (s.o.)
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Vielen Danke Hat mir schon sehr geholfen. 

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Die Frage nach dem Warum kann ich dir leider nicht beantworten. Deine Beschreibung kam mir nur bekannt vor. Bei mir war es anfangs auch so. Ich habe eine Allergie gegen einen Stoff, der in Spülungen offensichtlich sehr verbreitet ist. Lasse ich die weg, juckt auch nichts mehr.MoniMeloni hat geschrieben:@ Yulan
Ja, also ich nehme immer abwechselnd das Garnier Natural Beauties mit Kokosöl. Dann auch mal das Sebamed Every Day Shampoo und auch das Balea Aloe Vera und Aprikose Shampoo.
Aber das komische ist halt nur, das die juckerei nur im nassen zustand da ist.
Warum?
Allerdings muss man dabei im Hinterkopf haben, dass das Allergen zusätzlich auch noch anderswo stecken kann. Da wird die Eingrenzung uU schwieriger. Bei mir ist zB Weichspüler ein weiterer Auslöser.
Vergleiche doch mal die INCIs deiner Shampoos. Vielleicht findest du dann schon einen möglichen Übeltäter. Der Stoff müsste ja dann in jedem deiner Shampoos zu finden sein.
Ich würde auch mal eine reine WO ausprobieren, um zu schauen, ob die Kopfhaut auch darauf schon reagiert. Muss ja nicht schön werden, aber wenn deine Kopfhaut bei der WO nicht meckert, hast du einen weiteren Hinweis darauf, dass einer der Inhaltsstoffe deiner Shampoos der Übeltäter ist. Wenn doch, dann ist es eher eine Hauterkrankung im weitesten Sinne. Da muss man dann anders herangehen.
Wenn du sicher gehen willst, dass es eine Allergie ist, kannst du dir beim Arzt ein Antihistaminikum verschreiben lassen. Bei einer Allergie wirkt das sofort, und du kannst bei Interesse genauer nach dem konkreten Auslöser suchen.
Falls es nicht wirkt, hast du eher eine Überempfindlichkeit. Da hilft dann nur ausprobieren, welches Produkt besser für dich geeignet ist.
- MoniMeloni
- Beiträge: 928
- Registriert: 02.09.2011, 08:57
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Danke Yulan für deine hilfreiche Antwort.
Bei mir ist es leider auch so das ich so ein viel Shampoo verwender bin. Ich nehme immer richtig viel und schäume dann auf. Vielleicht reagiert die KH nicht ganz so stark wenn ich weniger nehmen würde.
WO werde ich mal zum testen probieren. Man kann danach ja immer noch waschen.
Auch Babyshampoo werde ich noch einmal probieren, da ist ja kaum etwas drinn.
Na dann lass das Experiment beginnen
Bei mir ist es leider auch so das ich so ein viel Shampoo verwender bin. Ich nehme immer richtig viel und schäume dann auf. Vielleicht reagiert die KH nicht ganz so stark wenn ich weniger nehmen würde.
WO werde ich mal zum testen probieren. Man kann danach ja immer noch waschen.
Auch Babyshampoo werde ich noch einmal probieren, da ist ja kaum etwas drinn.
Na dann lass das Experiment beginnen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hallo Moni!
Ja, Shampoo verdünnen wäre da vielleicht wirklich eine gute Idee.
Ich wollte noch auf einen Inhaltsstoff hinweisen, der wohl als irritierend gilt (z.B. laut Codecheck): Sodium Coco-Sulfate.
Bei mir verursacht dieser erst Juckreiz in nassem Haar, der langsam mit der Zeit immer stärker wurde. Bei den letzten Wäschen fühlte sich die Kopfhaut richtig gereizt an, also so, als würde es mir die Kopfhaut abätzen.

Ja, Shampoo verdünnen wäre da vielleicht wirklich eine gute Idee.

Ich wollte noch auf einen Inhaltsstoff hinweisen, der wohl als irritierend gilt (z.B. laut Codecheck): Sodium Coco-Sulfate.
Bei mir verursacht dieser erst Juckreiz in nassem Haar, der langsam mit der Zeit immer stärker wurde. Bei den letzten Wäschen fühlte sich die Kopfhaut richtig gereizt an, also so, als würde es mir die Kopfhaut abätzen.

2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
- MoniMeloni
- Beiträge: 928
- Registriert: 02.09.2011, 08:57
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hi Peti!
Vielleicht haben wir da schon den Verursacher. Ich gucke mal ob das in meinen Poos drinn ist!

Vielleicht haben wir da schon den Verursacher. Ich gucke mal ob das in meinen Poos drinn ist!
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
danke dir!Jemma hat geschrieben:@Karni Mata: Die Frage hätte auch in den Pferdehaarthread gepasst![]()
Und nein, man muss da nicht für immer mit leben, man kann da durchaus was tun.
Meine Haare (eindeutig Pferdehaare) sind mit der richtigen Ölpflege fast gar nicht mehr trocken und die trockenen Spitzen (letzter Schnitt war vor einem halben Jahr) haben sich nach ein paar Mal mit dem richtigen Condi waschen gelegt und bei Flechtfrisuren fusselt auch kaum noch was raus. Ach ja, und zum Kämmen brauche ich morgens garantiert nicht länger als zwei Minuten und der Kamm gleitet wie Butter.
ich wandere dann mal in den pferdehaartread,vielleicht bekomme ich noch mehr tipps

- MoniMeloni
- Beiträge: 928
- Registriert: 02.09.2011, 08:57
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hallo ihr lieben,
ich wollte kurz ein Feedback bzgl. KH jucken geben. Ich habe gestern geseift, und hatte eine weitaus beruhigtere Kopfhaut. Allerdings bin ich immer noch zu bräsig mich damit richtig zu waschen. Meine KH ist fettfrei, und die Längen sind ölig. Das waren jetzt 2 % Überfettung!
Hm..*grübel*
LG
ich wollte kurz ein Feedback bzgl. KH jucken geben. Ich habe gestern geseift, und hatte eine weitaus beruhigtere Kopfhaut. Allerdings bin ich immer noch zu bräsig mich damit richtig zu waschen. Meine KH ist fettfrei, und die Längen sind ölig. Das waren jetzt 2 % Überfettung!
Hm..*grübel*
LG
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hallo ihr Lieben,
Könnte mir jemand vielleicht ganz fix erklären, wie ein Öl leave in Funktioniert?
Ich hab bisher nur Ölkuren gemacht und es in die trockenen Spitzen gemacht.
Gibt es vielleicht auch ein Öl, was pflegt und gleichzeitig gut duftet und sich besonders gut für leave ins eignet?
Ich bin noch neu hier und benutzte eigentlich nur mandel- und Jasminöl, ersteres duftet nicht, zweiteres ein bisschen zu arg.
Liebe Grüße,
Kula
Könnte mir jemand vielleicht ganz fix erklären, wie ein Öl leave in Funktioniert?
Ich hab bisher nur Ölkuren gemacht und es in die trockenen Spitzen gemacht.
Gibt es vielleicht auch ein Öl, was pflegt und gleichzeitig gut duftet und sich besonders gut für leave ins eignet?
Ich bin noch neu hier und benutzte eigentlich nur mandel- und Jasminöl, ersteres duftet nicht, zweiteres ein bisschen zu arg.

Liebe Grüße,
Kula
09.01.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hallo Kula,
ein Leave-in ist hast du eigentlich immer, wenn du etwas im Haar drin lassen kannst. Für ein Öl-Leave-In mußt du einfach nur sparsam genug sein, daß man das Öl nicht sieht, dann mußt du es auch nicht auswaschen.
Also nur tropfenweise auf alle Finger verteilen und damit in den Spitzen auftragen. Mit einem öligen Kamm gehts auch gut.
Grundsätzlich kannst du jedes Öl für deine Spitzen nehmen, wie gut das bei dir wirkt, mußt du einfach ausprobieren.
Warum mischst du deine beiden Öle nicht einfach? Wenn es immer noch zu stark riecht, kannst du in die Küche marschieren und mit einem Speiseöl (Sonnenblume, Olivenöl, Rapsöl usw.) verdünnen. Evt das Speiseöl vorher mal solo testen, wie das für deine Haare ist.
LG Minouche
ein Leave-in ist hast du eigentlich immer, wenn du etwas im Haar drin lassen kannst. Für ein Öl-Leave-In mußt du einfach nur sparsam genug sein, daß man das Öl nicht sieht, dann mußt du es auch nicht auswaschen.
Also nur tropfenweise auf alle Finger verteilen und damit in den Spitzen auftragen. Mit einem öligen Kamm gehts auch gut.
Grundsätzlich kannst du jedes Öl für deine Spitzen nehmen, wie gut das bei dir wirkt, mußt du einfach ausprobieren.
Warum mischst du deine beiden Öle nicht einfach? Wenn es immer noch zu stark riecht, kannst du in die Küche marschieren und mit einem Speiseöl (Sonnenblume, Olivenöl, Rapsöl usw.) verdünnen. Evt das Speiseöl vorher mal solo testen, wie das für deine Haare ist.
LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Versuch es mal mit kaltgepressten Kokosöl das ist ein leichtes Öl und für Anfänger ganz gut. Durch die festere konsitenz lässt es sich auch einfacher verteilen und riecht ganz lecker nach kokos. 

Zuletzt geändert von Jiny am 15.11.2012, 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
unqualifizierter beitrag anfang:Jiny hat geschrieben:Versuch es mal mit kaltgepressten Kokosöl das ist ein leichtes Öl und für Anfänger ganz gut. Durch die festere konsitenz lässt es sich auch einfacher verteilen und erschreckt ganz lecker nach kokos.
huch! kokos!!!

unqualifizierter beitrag ende

1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!
http://tinyurl.com/q26kzcq
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!

http://tinyurl.com/q26kzcq
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Danke für eure Antworten,
Es wäre halt nett, wenn es ein Öl geben würde, dass die Haare dezent beduftet und das in einem netten Durft.
OT: Gibt´s hier eine Tabelle, die mir eure Haarhieroglyphen erklären? Sowas wie in Minouche´s Signatur: 1cFii ca. 82,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm ?
Liebe Grüße,
Kula
Trocknet es denn ganz normal mit, oder bleibe die Spitzen/Längen erstmal datschig?Für ein Öl-Leave-In mußt du einfach nur sparsam genug sein, daß man das Öl nicht sieht, dann mußt du es auch nicht auswaschen.
Weil das Jasmin Öl doch sehr stark riecht und irgendwie auch etwas Muffig. Ist leider nicht so schön. Ich benutze es aber gerne, weil es meiner Kopfhaut (Ich hab Psoriasis) bei der Ölkür sehr gut tut.Warum mischst du deine beiden Öle nicht einfach?
Es wäre halt nett, wenn es ein Öl geben würde, dass die Haare dezent beduftet und das in einem netten Durft.

Nehme ich normal für meine Haut, werd ich aber beim nächsten Haare waschen mal versuchen.Versuch es mal mit kaltgepressten Kokosöl das ist ein leichtes Öl und für Anfänger ganz gut. Durch die festere konsitenz lässt es sich auch einfacher verteilen und riecht ganz lecker nach kokos.

OT: Gibt´s hier eine Tabelle, die mir eure Haarhieroglyphen erklären? Sowas wie in Minouche´s Signatur: 1cFii ca. 82,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm ?
Liebe Grüße,
Kula
09.01.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
ZU ~8cm (Mit einem Dread)