Also erst mal
vielen lieben Dank an euch alle für euren Zuspruch und den Input. Es tut so gut hier jemanden zu finden, den das interessiert und mir eine ordentliche, vernünftige Meinung dazu sagen kann.

Ich mein, was soll man schon mit: "Das fällt doch eh nicht auf. " und

anfangen. Auch wenn ich es zum Teil verstehe. Mein Mann will z. Bsp. auf keinen Fall, dass ich zum Friseur gehe, weil er Angst hat, dass sie anschließend um vieles kürzer sind und ich dann rumheule.
@Minouche, das ungleiche Wachstum scheint wohl öfters vorzukommen. Oder dass jemand eine schwache und eine starke "Haarseite" hat. Aber für mich ist das neu. Das ist mir noch nie bei mir aufgefallen.
Ich lach dich doch nicht aus. Immerhin habe ich es mit Feye selber schon mal probiert, dann aber die Schere nicht zum Einsatz kommen lassen, weil ich vor lauter Gekräusel null Übersicht hatte. Ich glaube außerdem, dass es eine Kombi ist aus "a bisserl länger"
und "Schlaffi". Das macht es natürlich schwierig und dann bleibt wohl doch nur trocken schneiden, wenn die Locken sich locken. Da kann man es eher abschätzen. Aber selbst da... Wenn ich einen cm wegschneide, muss ich einrechnen, dass die dann auch wieder mehr schrumpfen. Das sind dann am Ende evtl. 2 cm weniger Länge. Also muss man immer weniger schneiden als man meint.
Leider kann ich meine Haare auch null glatt kämmen. Nicht eine Millisekunde. Bei meinem letzten Microtrimm Anfang des Jahres wollte ich ja nur 'nen halben cm abschneiden. Aber was im Waschbecken lag war bei genauer Betrachtung (=gerade biegen) dann doch eher 1 cm. Da bekam ich gleich ein schlechtes Gewissen wegen dem Schnittfreiprojekt. Naja, deshalb wollte ich dieses Jahr nicht noch mal microtrimmen. Zum Großteil hatte ich ja den erlaubten 1 cm schon abgeschnitten.
Jedenfalls kann ich den Friseuren keinen Vorwurf machen, dass es am Ende immer zu kurz war. Es ist einfach verdammt schwer abzuschätzen, was man da schnippelt, wenn sich die kleinen Biester um die Finger kringeln.
@MiMUC, ja ich will vorsichtig sein. Gaaaanz vorsichtig.

Glatt kämmen geht leider gar nicht und alle langziehen auch nicht, weil ich schon recht ungleiche Längen habe. Aber nicht alles was ungleich lang ist, sieht dann am Ende auch ungleich lang aus. Echt kompliziert. Das einzige was geht, in der Dusche unterm Wasserstrahl die Längen anzugucken. Da werden sie alle gleichzeitig gut langgezogen. Das habe ich auch schon gemacht (die Haare auf BSL zu sehen ist ja soooo toll) und es sah so aus, als ob die da hinten schon ein bisschen länger sind als die anderen. Aber halt nur so 1-2 cm. Auf den Bildern sieht es eher nach 5 cm aus.
@Therapiebedürftig, Danke!

Ich denke halt auch schon wieder in die Zukunft. Das wird bestimmt noch deutlicher. Und dann sieht es immer weniger gut aus. Wobei ich sagen muss, diese Wurst stört mich weniger, die könnt ich noch ignorieren. Aber die längere rechte Seite, die alles schief macht...
@Krauskopf, ich bin froh, dass du weißt, was ich meine. Und das mit dem Alter überhöre ich jetzt mal.
Abwarten will ich dieses Jahr auf alle Fälle noch. Das Schnittfreiprojekt will ich schließlich das komplette Jahr noch durchziehen. Und ja es wird Winter und es ist wieder Zeit für mehr Protektivstyles. Deshalb kommt wahrscheinlich wenn, dann erst im Frühjahr ein Schnippschnapp in Frage. Es sei denn es stört mich zu sehr. Auch im Winter werde ich vielleicht ab und an mal offen tragen.
Huhu Zitrönchen, schön hier jemanden zu haben mit dem gleichen Problem.

Allerdings ist mir das neu. Vor allem die längere rechte Seite. Die ist jedoch wirklich länger. Ich habe ja nachgemessen.
Über diese komische Wurst haben wir uns ja schon mal unterhalten. Aber damals war sie nur hin und wieder zu sehen. Und meist nur dann, wenn ich mit den Fingern entwirrt hatte. Mit der Denman haben sie sich so eingekringelt, dass sie sich wieder brav zwischen die anderen Locken eingefügt haben. Deshalb ist auf dem Messbild vom 12.10. auch nichts zu sehen. Ich hatte mit der Denman gebürstet und wie erwartet sah dann auch alles ordentlich aus. Aber jetzt ist das nicht mehr. Diese Wurst ist nun ständig sichtbar. Und wenn ich mich von der Seite betrachte, ist auch ein Riesenunterschied. Von rechts gesehen, gehen die Haare schon viel weiter über die Schulter.
Fazit: Dieses Jahr wird nichts unternommen. Derweil habe ich Zeit weiter darüber nachzudenken. Wie ich mich kenne, werde ich mich am Ende wieder mal selber versuchen. Aber am meisten macht mir die längere rechte Seite Sorgen. Da trau ich mich am wenigsten ran. Am liebsten würde ich echt die linke Seite länger ziehen. Wenn das doch nur ginge...
Aber bei all dem gibt es auch was Erfreuliches.

Irgendwas hat sich verändert.

Ich habe das Gefühl ein neues "Haarzeitalter" bricht an.

Sie fangen an über die Schulter zu wachsen und es tuen sich Probleme auf, die ich bis dahin noch nicht kannte.

Meine Ananas gestern Abend war auch riesig.

Mein Curly Afro Puff wollte gestern auch nicht mehr funktionieren. Alles viel zur Seite und nach unten.

Ich kann es nicht beschreiben, aber ich habe nun endlich das Gefühl, dass ich meinem Ziel näher komme.

Bis vor kurzem hatte ich noch das Gefühl auf der Stelle zu treten.
Hier mal zum Vergleich:

vor ein paar Tagen

gestern
Kann überhaupt in ein paar Tagen so viel passieren? Oder ist das eingetreten wovon ich schon länger träume? Weniger shrinkage.

Bilde ich mir das nur ein?