Arganöl

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
ulli44

Re: Arganöl

#181 Beitrag von ulli44 »

Um mal von dem Werbetypen wegzukommen .... ;) .... den Firmennamen als Usernamen zu haben sagt doch schon alles :roll: Dass auf der Homepage nicht geschrieben steht, dass man es auch essen kann, hat rein rechtliche Gründe, weil man als Kosmetikhersteller keine Lebensmittel vertreiben darf ;) Hatte mal bei http://www.kosmetikmacherei.at/ angefragt, ob ich die dortigen Öle denn auch essen könne, worauf ich die Information bekam, dass die Öle eben hochwertig seien, man aber nicht auf die Homepage explizit schreiben darf, dass man sie auch essen könne. Warum das Öl von A... geschmacklos sein soll, kann ich nicht nachvollziehen.

Ich finde, Arganöl schmeckt geröstet genauso grausig wie ungeröstet, nur dass das ungeröstete stinkt wie Wiedergekäutes und das geröstete etwas weniger arg :lol:
Für die Haut: finde ich Arganöl super, hat bei mir Neurodermitis in Windeseile gemildert.
Für die Haare: bei mir macht es die Haare superweich, ich finde es aber zu schade, ein so teures Öl in die Haare zu klatschen, andere machen meine Haare auch weich ....
Fazit für mich: ich kaufe es nur mehr für meine superempfindliche Haut. Für in Mitleidenschaft gezogene Kopfhaut, Schuppen oder überhaupt gereizte Kopfhaut finde ich es top! Ich habe übrigens das von Lemaroc ;)

Übrigens, dass Vitamine über die Haut so aufgenommen werden könnten, dass sie in den Blutkreislauf kommen ist wohl eher unmöglich, da schon nicht einmal sicher ist, dass die Haut selbst Vitamine in Kosmetika aufnehmen und verwerten kann ...
Argansupreme
Beiträge: 22
Registriert: 12.11.2012, 08:34

Re: Arganöl

#182 Beitrag von Argansupreme »

Vielleicht sollte man das doch nochmal klarstellen:

Ungeröstetes Arganöl hoher Qualität hat einen ganz leicht nussigen Duft, der nach einer Minute verfliegt, aber von vielen auch als unangenehm empfunden wird. Ich vermute mal, dass das daran liegt, dass man eher ätherische Öle etc. auf der Haut gewohnt ist. Ich finde den Duft angenehm.

Geröstetes Arganöl riecht sehr viel stärker als das ungeröstete und ist ein absoluter Genuß als Lebensmittel. Die Sterneköche schwören darauf.

Beide Öle sind ziemlich abscheulich, wenn sie schlecht verarbeitet wurden, das gilt aber ja für jedes Öl.

(Ich bin übrigens gespannt, ob bei der obigen Ölempfehlung jetzt auch gleich ein Aufschrei der Empörung über den hohen Preis kommt) :)
Benutzeravatar
Fredda
Beiträge: 13748
Registriert: 15.08.2007, 11:32
SSS in cm: 150
Haartyp: 1c-2a
ZU: wechselnd
Pronomen/Geschlecht: egal :)
Wohnort: Eurode, vorher Schnabeltierland in RLP

Re: Arganöl

#183 Beitrag von Fredda »

Wenn du ein Rezept für die Homepage brauchst: Arganöl kann man gut nehmen als Salatdressing. Einfach normales Öl für die Salatsoße durch Arganöl ersetzen.
Aber ist das Öl, das du verkaufst, auch lebensmittelecht?
Das weiß ich jetzt nicht.
Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal ist er blöd verpackt.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
ulli44

Re: Arganöl

#184 Beitrag von ulli44 »

Fredda, dass darf er ja nicht behaupten, weil wie ich schon oben geschrieben habe.... Kosmetik darf keine Lebensmittel verkaufen.

An den Herren da oben, ich mag Ihren Usernamen nicht verwenden, weil der Google den später sonst findet.... ;) : Es ist MEIN Empfinden, wie das schmeckt! Nur weil ICH es als abscheulich empfinde, heißt das nicht, dass das für jeden so ist. Kenne Leute, die das lieben, es zu essen, und zwar das von Lemaroc :mrgreen: . Empfohlen habe ich es übrigens nicht ...
cookie
Beiträge: 665
Registriert: 08.05.2010, 22:32
Wohnort: AC

Re: Arganöl

#185 Beitrag von cookie »

Und außerdem hat sich Frau Petra Doleschalek nicht mit dem Nick Kosmetikmacherei zu Werbezwecken hier im Forum angemeldet.
Argansupreme
Beiträge: 22
Registriert: 12.11.2012, 08:34

Re: Arganöl

#186 Beitrag von Argansupreme »

Irgendwie ist das ja schon merkwürdig: Als ich den thread aufgesucht habe, gab es eine Vielzahl von Fragen zu Arganöl. Diese sind jetzt zum allergrößten Teil geklärt. Ich würde mal behaupten, dass auf den letzten Seiten mehr substanzielles Wissen über Arganöl zu finden ist, als sonst irgendwo - Ein Vorteil für alle.

Ich habe mich ganz ehrlich vorgestellt meine Ziele erläutert und bin übrigens kein "Werbetyp", sondern Mitbegründer eines kleinen Start-ups, das sich dem Ziel verschrieben hat, Arganöl in höchster Qualität zu importieren. Ich hätte mich auch mit "Sabine" anmelden können und behaupten dasundas Öl sei jetzt besonders toll... Ich treibe mich auch nicht in anderen threads herum und mache Werbung für meine Firma.

Hier sind Infos zu Arganöl gefragt, die kann ich liefern und an denen bin ich interessiert. Selbstverständlich finde ich es lehrreich, wenn mir jemand sagt, er verwendet diese und jene Mischung für seine Haare - was ist denn daran verwerflich?

Warum jetzt hier der Zickenkrieg losbricht, verstehe ich ehrlich gesagt nicht ganz. Jeder kann sein Arganöl kaufen, wo er möchte. Ich behaupte mal, dass ich über Herstellung, Qualität und die Unterschiede der Öle mehr weiss als irgendjemand hier im Forum - das ist doch kein Nachteil und war explizit vor einigen Usern gefragt.
cookie
Beiträge: 665
Registriert: 08.05.2010, 22:32
Wohnort: AC

Re: Arganöl

#187 Beitrag von cookie »

:D

Vor dir habe ich noch keine neuen Infos zu Arganöl gelesen. Das lässt sich alles im Wiki und bei Wikipedia nachlesen. Die Fragen an dich entstanden nur wegen deinen widersprüchlichen Behauptungen und weil die ganze Sache eben nach Werbung stinkt. Das ist hier kein Zickenkrieg. Bisher habe ich übrigens noch nichts von deinem riesigen Wissen über Arganöl merken können.

Und wenn dich die Rezepte zu Arganöl interessieren, dann benutze einfach die Forensuche, so machen das alle anderen auch.
Benutzeravatar
Fredda
Beiträge: 13748
Registriert: 15.08.2007, 11:32
SSS in cm: 150
Haartyp: 1c-2a
ZU: wechselnd
Pronomen/Geschlecht: egal :)
Wohnort: Eurode, vorher Schnabeltierland in RLP

Re: Arganöl

#188 Beitrag von Fredda »

Argansupreme hat geschrieben:Ich treibe mich auch nicht in anderen threads herum und mache Werbung für meine Firma.
Aber in diesem :)
Argansupreme hat geschrieben:Jeder kann sein Arganöl kaufen, wo er möchte.
Genau, und ich auch: nämlich gar nicht.
Super Salatsoßenrezept: Packung Fertigzaziki aufreißen, fertig.
Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal ist er blöd verpackt.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
Argansupreme
Beiträge: 22
Registriert: 12.11.2012, 08:34

Re: Arganöl

#189 Beitrag von Argansupreme »

Nun: Es war z.B. gefragt, was der Unterschied von Speisesöl zu Kometiköl ist und welche Bestimmungen, Qualitätsmerkmale und Herstellungsmethoden es gibt. Das hat sich doch inzwischen (u.a. durch meine Beteiligung) deutlich geklärt. Die Informationen bei Wikipedia sind erbärmlich.

Wie gesagt, ich hätte mich auch unter irgendeinem fake hier anmelden und ein Foto meiner Freundin einstellen können, die übrigens Arganöl überhaupt nicht für das Nonplusultra für ihre Haare hält. Wer ein paar Seiten hier zurückblättert, kann 1 zu 1 einkopierte Werbetexte des Marktführers finden, an denen sich bislang niemand gestört hat. Es scheint aber wohl so zu sein, dass verdeckte Werbung problemlos akzeptiert ist.

Natürlich ist die Beteiligung eines Herstellers in einem Forum (verständlicherweise!) immer eine äußerst sensible Angelegenheit, daher habe ich auch die Karten von vorneherein offen auf den Tisch gelegt. Ich kenne mich (inzwischen) mit Arganöl hervorragend aus, Ihr mit Haaren. Ehrlich gesagt interessiert mich der Zusammenhang schon alleine deshalb, weil mir die Wirksamkeit von Arganöl aus Neurodermitisforen (an denen ich mich übrigens vollkommen problemlos beteilige) schon gut bekannt ist, aber mir rätselhaft war warum Friseure neuerdings derart auf Arganöl abfahren.
cookie
Beiträge: 665
Registriert: 08.05.2010, 22:32
Wohnort: AC

Re: Arganöl

#190 Beitrag von cookie »

Argansupreme hat geschrieben:Ehrlich gesagt interessiert mich der Zusammenhang schon alleine deshalb, weil mir die Wirksamkeit von Arganöl aus Neurodermitisforen (an denen ich mich übrigens vollkommen problemlos beteilige) schon gut bekannt ist, aber mir rätselhaft war warum Friseure neuerdings derart auf Arganöl abfahren.
Ganz einfach weil es gerade ein Trend ist. Bis vor kurzem war der Granatapfel im Trend, jede Firma hatte einen Coditioner mit Granatapfelextrakten im Programm. Arganöl klingt eben exklusiv, deshalb verkaufen sich sogar die Produkte von Moroccanoil®, obwohl daran höchstens mal eine Flasche Arganöl vorbei getragen wurde.
Argansupreme
Beiträge: 22
Registriert: 12.11.2012, 08:34

Re: Arganöl

#191 Beitrag von Argansupreme »

Wenn du ein Rezept für die Homepage brauchst: Arganöl kann man gut nehmen als Salatdressing. Einfach normales Öl für die Salatsoße durch Arganöl ersetzen.
Aber ist das Öl, das du verkaufst, auch lebensmittelecht?
Das weiß ich jetzt nicht.
Es ist. Wir haben Kunden, die es als Nahrungsmittel zu sich nehmen und darauf schwören. Wir richten uns peinlich genau nach den Vorschriften für Lebensmittelhersteller.

Ich nehme es übrigens auch ab- und an zum Salat, wobei mir das kosmetische Öl besser gefällt, das geröstete ist eben sehr intensiv - Geschmackssache.
Ganz einfach weil es gerade ein Trend ist. Bis vor kurzem war der Granatapfel im Trend, jede Firma hatte einen Coditioner mit Granatapfelextrakten im Programm. Arganöl klingt eben exklusiv, deshalb verkaufen sich sogar die Produkte von Moroccanoil®, obwohl daran höchstens mal eine Flasche Arganöl vorbei getragen wurde.
Das dachte ich mir so ungefähr, aber man lernt ja nie aus. Alleine der Begriff "Arganöl", auch wenn im Endprodukt wenig davon zu finden ist, ist momentan ein "Verkaufsargument".
ulli44

Re: Arganöl

#192 Beitrag von ulli44 »

A...: Für mich ist das alles einfach dreiste Werbung, wurde ja auch in Ihrem ersten Post selbst so geschrieben... Eigenwerbung.... Sie haben sich hier nicht nach den Forenregeln angemeldet, die ua sind, dass man sich selbst die Haare lang züchten möchte. Werbung in der Signatur ist verboten, als Username (noch???) nicht, wird hoffentlich noch kommen, wie auch immer, ich hab es einem Mod gemeldet.
Keiner hat Sie um Ihr "Wissen" nach Arganöl gefragt im übrigen ...
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Arganöl

#193 Beitrag von Minouche »

Ulli, die Mods wissen das schon lange ;-)
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
ulli44

Re: Arganöl

#194 Beitrag von ulli44 »

Äh, ja... Was meinst du mit schon lange? Du weißt ja nicht, wann ich es gemeldet habe :? :?:
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Arganöl

#195 Beitrag von Minouche »

Ulli, es klang, als ob du es gerade eben gemeldet hast.
Ist auch wurscht. Sie wissen jedenfalls Bescheid.

Also ich empfinde die Werbung jetzt für meinen Geschmack als nicht zu penetrant, aber meine Reizschwelle ist da auch relativ hoch, ich nehme sowas zur Kenntnis und denke mir meinen Teil.
Und auch wenn das nicht alles sein Verdienst ist, ich habe was über Arganöl gelernt, weil v.a. cookie so schön aus der Reserve kam.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Antworten