LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Chii
Beiträge: 1587
Registriert: 13.09.2011, 22:16

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#196 Beitrag von Chii »

habe loc jetzt mal zwischen den wäschen probiert und das ist gar nicht schön geworden :shock:

l: haare mit gefiltertem wasser feucht gesprüht
o: 3 tropfen mandelöl
c: 2 fingerspitzen shea

die haare sind total aufgebauscht und plusterig, ganz eigenartig. das komische ist, dass diese sachen als li sonst immer gut funktionieren. mandelöl, shea und auch loc nach der wäsche mögen meine haare... nass sprühen mit wasser/ölgemisch mochten sie aber auch sonst noch nie, vielleicht hängt es irgendwie damit zusammen... so richtig versteh ichs nicht, werde loc bei bedarf aber wieder nach der wäsche anwenden... da klappt es prima... und zwischen den wäschen wenn dann lieber li ohne wasser...
Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Benutzeravatar
sophrosyne
Beiträge: 238
Registriert: 10.11.2012, 12:28
Wohnort: Manchester, GB

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#197 Beitrag von sophrosyne »

Chii hat geschrieben:habe loc jetzt mal zwischen den wäschen probiert und das ist gar nicht schön geworden :shock:

l: haare mit gefiltertem wasser feucht gesprüht
o: 3 tropfen mandelöl
c: 2 fingerspitzen shea

die haare sind total aufgebauscht und plusterig, ganz eigenartig. das komische ist, dass diese sachen als li sonst immer gut funktionieren. mandelöl, shea und auch loc nach der wäsche mögen meine haare... nass sprühen mit wasser/ölgemisch mochten sie aber auch sonst noch nie, vielleicht hängt es irgendwie damit zusammen... so richtig versteh ichs nicht, werde loc bei bedarf aber wieder nach der wäsche anwenden... da klappt es prima... und zwischen den wäschen wenn dann lieber li ohne wasser...
Hey chii, mir gehts ähnlich. Wenn ich meine Haare zwischendurch anfeuchte und LOC mache gehts garnicht. Bei mir funktionierts, wenn ich die Haare, welche LOC bekommen sollen, komplett nass mache. Also nicht nur anfeuchte.
Vllt. gehts bei dir auch.
1bFii7 74cm Zwischen Midback und Waist//DunkelAschblond
Seifenwäsche, auf der Suche nach einer passenden Längenpflege Richtung Hüfte.
Benutzeravatar
Karamella
Beiträge: 225
Registriert: 03.06.2011, 23:42

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#198 Beitrag von Karamella »

@ Muffin: So ist es :D DBBDW!

Hatte die von dir genannten Produkte nicht alle da, habe es beim ersten Versuch folgendermaßen probiert:

L: Nasse Haare + Aloe Vera Gel
O: Kokosöl
C: Logona Tagescreme Rose

Hab sehr viel Aloe Vera Gel und wenig Öl + Creme genommen. Hatte erst Angst, sie würden strähnig werden, das war gar nicht der Fall! Immerhin ^^ Meine Haare sind zwar ganz schön, seitdem allerdings total elektrisch geladen und frizzig :shock: Brauche wohl doch mehr Öl?! Vielleicht klappt es auch mit deiner HG-Methode mit den Alverde-Produkten gut, wenn mein nächster Versuch nicht funktioniert ^^ Die kann ich ja auch anderweitig verwenden ^^
1b/c F ii (ZU 5,5 cm) Feenhaar
Henna Kupferrotbraun auf NHF Aschbraun
Benutzeravatar
Muffin
Beiträge: 121
Registriert: 15.10.2010, 14:02
Wohnort: Berlin

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#199 Beitrag von Muffin »

@ Karamella: Ja, die BWS ist auch total super für Lippen, Nagelbett usw. Und natürlich dazu, wofür sie ursprünglich gedacht ist, aber soweit du gerade nicht zufällig stillst, ist das vielleicht nicht ganz so wichtig. :wink:
Ja, meine Haare sind momentan auch recht elektrisch und frizzig. Bei mir liegt es am Öl, das kenne ich schon aus nicht-LOC-Zeiten. Aber wenn ich LOC ohne Öl mache, wird es nicht so schön. Hab schon die Ölmenge reduziert und die Feuchtigkeit erhöht. Wahrscheinlich hilft da nur ausprobieren! Jetzt geht es ja auch wieder mit der trockenen Heizungsluft los, bäh! Das macht es bei mir noch schlimmer. Weiterhin viel Erfolg!

LG Juliane
"Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch." (G.B. Shaw)
Benutzeravatar
Candence
Beiträge: 55
Registriert: 09.04.2012, 12:16
Wohnort: hamburg

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#200 Beitrag von Candence »

die haare sind total aufgebauscht und plusterig, ganz eigenartig. das komische ist, dass diese sachen als li sonst immer gut funktionieren. mandelöl, shea und auch loc nach der wäsche mögen meine haare... nass sprühen mit wasser/ölgemisch mochten sie aber auch sonst noch nie, vielleicht hängt es irgendwie damit zusammen... so richtig versteh ichs nicht, werde loc bei bedarf aber wieder nach der wäsche anwenden... da klappt es prima... und zwischen den wäschen wenn dann lieber li ohne wasser...
Das geht mir genauso- meine Haare hassen es zwischendurch nass gemacht zu werden und mit sprüh-öl-wasser-leave ins im Trockenen Haar wurde immer alles klebrig- bauschig-bäh :evil: ! Öl bzw Serum allein im Trockenen Haar geht seht gut- bloß nix wässriges!

Von LOC bin ich bis jetzt noch nicht ganz überzeugt- aber ich glaube ich muss noch mit den Mengen spielen! Bisher wars eher zu wenig als zu viel. Ins Haar kamen

1. Kur-Shampoo Alcina
2. Weizenkeimöl ca. 8 Tropfen
3. 1 kleine Fingerspitze Balea Mandarine BB

Mit dieser Combi war das Ergebnis bisher am besten!

zweiter Versuch:

1. Accent Farbshampoo braun+ Spülung
2. Ölmix (weizenkeim, Mandel, Brokkoli, Aprikosenkernöl)- 2 Pumphübe
3. Essence Weiße Schoki Handcreme
--> doof! nicht gepflegt sonder recht trocken-griffig und belegt (war entweder die Spülung oder die creme in der leider Dimethicone sind)

dritter Versuch:

1. Accent Farbshampoo braun
2. Ölmix (2 Pumphübe)
3. Lavera Lavendel BL (1 kleine Fingerspitze ca. Kichererbsengroß)
--> gut, aber nicht umwerfend - evtl mehr Öl UND BL

Allerdings verwirrt mich, dass hier einige als Cream-Phase Sheabutter nehmen :?: . Cream-Phase ist das ja definitiv nicht- dafür eine zusätzliche Fettphase und in meinen Augen nicht LOC.

Und auch sonst bin ich mir nicht so recht sicher, ob der Selbe Effekt aus Öl+Creme nicht auch einfach in einem Schritt zu erledigen ist, indem die Creme direkt in der Hand mit dem Öl angereichert wird. Bzw. denke ich auch, dass es egal ist, ob Creme zuerst oder Öl. Die cremes enthalten emulgator, und der verbindet sich mit dem Öl- wie herrum das nun zusammen kommt ist dabei ja eigentlich wurst. Was anderes passiert auf dem Haar imho auch nicht.
Oder gibt es da Gegenstimmen von bereitwilligen Versuchskaninchen :mrgreen: ?
Love your life, go on, survive!
2a M ii (9cm), Taille 79cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Chii
Beiträge: 1587
Registriert: 13.09.2011, 22:16

Re:

#201 Beitrag von Chii »

Candence hat geschrieben:Allerdings verwirrt mich, dass hier einige als Cream-Phase Sheabutter nehmen :?: . Cream-Phase ist das ja definitiv nicht- dafür eine zusätzliche Fettphase und in meinen Augen nicht LOC.
huhu Candence
die diskussion um die sheabutter findest du auf seite 3-4 des threads... ich habe auch erst angenommen es sei nur eine fettphase allerdings schrieb schnappstasse:
schnappstasse hat geschrieben:Ich möchte einwerfen, dass Sheabutter Phytosterole enthält und Lanolin Cholesterol. Beides Emulgatoren. Nur so als Denkanstoß, weiß nicht, ob jemand was damit anfangen kann...
ps: irgendwie beruhigt es mich, dass deine haare auch so auf das nasssprühen reagieren... naja - wenn mans weiß kann man sich ja danach richten. allerdings sind meine immernoch komisch und die nächste wäsche steht erst am samstag oder sonntag an :roll: naja, eins steht fest: das mach ich nicht wieder...
Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
elfenbein

Re:

#202 Beitrag von elfenbein »

Candence, der Einfachheit halber zitiere ich mich eben mal selbst, da wir deine Frage (Creme + Öl mischen) hier schon hatten :wink: :
elfenbein hat geschrieben:Creme auf Öl scheint die Feuchtigkeit besser und länger im Haar zu halten als Öl oder Creme alleine oder Öl und Creme gemischt. Es ist wohl gerade der "Lagen-Effekt", der das bewirkt.
Wobei curlywurly ja geschrieben hat, dass sie Condis mit Öl pimpt und als LIs aufträgt und das bei ihr auch gut wirkt. Einer ihrer Söhne braucht aber eine stärkere Pflege, weil die Produkte bei ihm so eher auf dem Haar aufliegen und schlecht einziehen.

Die Texte und Videos, die ich im Netz zur LOC Methode gefunden habe, sind alle Tipps für Haare mit afrokrauser Struktur, die sehr trocken sind und Feuchtigkeit schwer halten. Es wird jedesmal darauf hingewiesen, dass bei der LOC Methode die Reihenfolge genau einzuhalten ist, um die optimale Pflege zu erhalten.
Das deckt sich genau mit meiner Erfahrung.

Condis oder Cremes mit Öl zu mischen habe ich auch schon gemacht, es zieht dann aber nicht gut ein und das Ergebnis ist bei meinen Haaren ein erstklassiger Fettkopf mit darunterliegenden Knirschhaaren.
Ich habe zwar keine afrokrause Struktur, sondern eher glatte Haare, die aber sehr trocken sind, und ich habe immer wieder die Erfahrung gemacht, dass mein Haar sowohl Öl als auch Feuchtigkeit schwer aufnehmen und halten kann.
Mit der LOC Methode ist das bei mir anders, die Haare sind endlich gut gepflegt und das über Tage hinweg.
Natürlich kann das aber jede halten wie sie will. Wenn du du Creme oder Condi mit Öl mischen willst und es bei deinen Haaren gut klappt, umso besser. Ist dann eben nicht LOC, wäre aber wurscht, Hauptsache die Pflege und das Ergebnis stimmen.
Benutzeravatar
MadGeisha
Beiträge: 96
Registriert: 11.10.2011, 14:33

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#203 Beitrag von MadGeisha »

Das ist ja witzig..ohne diese Methode zu kennen, habe ich sie immer angewandt, wenn meine Haare komisch oder trocken waren/sind.
- Haare waschen
- Aloe-Vera-Gel in die handtuchtrockenen Haare geben
- Öl in die Spitzen und etwas in die Längen (Argan, Jojoba oder Kokos)
- Wenn sie fast trocken sind kommt noch etwas Heymountain Haircreme (Cotton Candy oder Woodstock, je nach dem welches Shampoo ich verwendet habe) rein.

Danach glänzen meine Haare sehr und fühlen sich kuschelweich an :-)
Benutzeravatar
Nenarel
Beiträge: 11
Registriert: 27.11.2012, 16:45
Wohnort: Berlin

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#204 Beitrag von Nenarel »

Was für Aloe-Vera Gel nehmt ihr denn?
Einfach eins aus dem Reformhaus für Hautpflege und Sonnenbrand?
Jemma

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#205 Beitrag von Jemma »

Nenarel hat geschrieben:Was für Aloe-Vera Gel nehmt ihr denn?
Einfach eins aus dem Reformhaus für Hautpflege und Sonnenbrand?
Ich wende die LOC-Methode nicht an (es sei denn Haarseife geht als LOC durch, enthält ja auch viel Öl 8) ).
Das Aloe-Gel vom dm hat mich nicht vom Hocker gehauen, ich nehme manchmal das Aloe-Gel von AO oder Aloe-Saft (bei den Nahrungsergänzungsmitteln) aus dem Bioladen. Inhaltlich dürfte das ziemlich das Gleiche sein, dem Aloe-Saft füge ich noch ein, zwei Spritzer Plastikzitrone zu wenn ich ihn aufmache, von wegen der Konservierung.
Manchmal verdünne ich Aloe-Gel bzw. -Saft auch mit Wasser, ich empfinde das dann immer noch als reichhaltiger als das Sundance-Zeug aus Konzentrat mit Zusätzen.
Leinsamen-Gel ist auch noch eine Möglichkeit, durchfeuchtet auch schön, lässt sich selbst herstellen und kostet fast nichts.
Benutzeravatar
MadGeisha
Beiträge: 96
Registriert: 11.10.2011, 14:33

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#206 Beitrag von MadGeisha »

Ich hatte auch zuerst das Aloe-Gel vom DM. Für meine Haare war das nix. Die wurden ganz schnell spröde.
Mein jetziges habe ich bei Behawe bestellt. Es ist flüssig, riecht streng ist aber super zu meinen Haaren.
Benutzeravatar
Nenarel
Beiträge: 11
Registriert: 27.11.2012, 16:45
Wohnort: Berlin

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#207 Beitrag von Nenarel »

Ich hab eines von Hübner mit 98% Aloe Anteil, hab das gestern mal probeweise in die Haarspitzen gegeben.
War leicht ekelig von der Konsistenz her und hat nicht viel gebracht...
Mal schauen, ob ich mich heute Abend traue, das komplette Programm durchzuziehen...
Benutzeravatar
Drachenzahn
Beiträge: 395
Registriert: 22.04.2012, 18:18
Wohnort: Hesssen

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#208 Beitrag von Drachenzahn »

Habe jetzt schon ein paarmal direkt nach dem Waschen ins nasse / feuchte Haar von Weleda das Granatapfel Öl und darauf einen Drops Weleda Handcreme Granatapfel gemacht. Ergebnis: wahnsinnig flauschige Haare =) bin echt begeistert von der Methode. Sie funktioniert aber wirklich nur im nassen frisch gewaschenen Haar.
Drachen - Feenhaar

48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#209 Beitrag von Cholena »

Bei mir funktioniert's auch zwischen den Haarwäschen. Ich befeuchte meine Haare mit meinem Sprüh-Leave-in (dest. Wasser + Sundance Aloe vera). Dann Mandelöl und HM Woodstock Haircream oder Alverde Haarbutter. Gibt bei mir Glanz, Geschmeidigkeit und nette Wellenausprägung.
Ich hoffe, dass es im Sommer auch so gut funktioniert. Da hab ich mit Trockenheit und Monster-Frizz zu kämpfen.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
EvaEva
Beiträge: 167
Registriert: 06.08.2012, 12:12
Wohnort: Deutschland

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#210 Beitrag von EvaEva »

Bei mir funktioniert LOC auch super.

Nach der Wäsche (od. zwischendurch mal Haare anfeuchten):

- 2 Pumpstösse Alverde-Haaröl Mandel-Argan
- Etwa eine "Messerspitze" Lavera Sheabutter-Allzweckcreme (die Creme, die am wenigsten Alkohol enthält!)

Meine Spitzen werden schön geschmeidig und saftig.

Wenn ich allerdings zuviel nehme, wird es leider fettig und strähnig.

Weniger ist bei mir mehr.
1c/2aMii, 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chem. gefärbt wg. Grauhaarabdeckung
Chemisch gefärbte Haare sind kein rosa Ponyhof - ich züchte trotzdem!! :)
Antworten