Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Angie01
Beiträge: 159
Registriert: 04.10.2008, 21:12

#31 Beitrag von Angie01 »

Wenn ich ihn in die feuchten Haare gebe, dann nicht :roll:
Aber ich verdünne ihn meistens, da er auch nicht so billig ist (ca. 9 € 500 ml saft)...
Haarlänge: laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm
Ziel: Taille
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#32 Beitrag von annatinka »

Angie01
aloe vera gel schmiere ich macnhmal pur in die haare. drüber kommt dann etwas öl, zum versiegeln. denke es ist ähnlich wie mit wasser. -das man es versiegeln muss, damit es sich nicht verflüchtigt.
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
Angie01
Beiträge: 159
Registriert: 04.10.2008, 21:12

#33 Beitrag von Angie01 »

@annatinka
:D genau so mach ich das auch, etwas Aloe Vera Saft ins Haar und dann Jojobaöl oder Kokosöl in die Spitzen :roll:
Haarlänge: laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm
Ziel: Taille
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#34 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Auf die trockenen Haare (bei nassen Haaren brauche ich den Saft nicht) sprühe ich mir ein Gemisch aus ca. 3 Teilen destilliertem Wasser und einem Teil Aloeverasaft (der aus dem Dm). Kann auch schon mal 50:50 werden.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
chandeen
Beiträge: 233
Registriert: 03.08.2008, 12:50
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#35 Beitrag von chandeen »

Ich habe jetzt schon mehrmals irgendwie mitbekommen, dass sich einige in ihre Haarkuren auch Cremes oder Gesichtsmasken mischen. Gibt es da dann irgendwelche besonderen, die ihr da gerne benutzt? Verwendet ihr die Cremes dann anstatt der Spülung, des Öls oder wie? Hat das dann irgendwie noch einmal einen anderen Effekt in der Kur?
Die Frage liegt mir schon seit einiger Zeit querbeet im Kopf... :oops:
.:1bMi-ii | tb | dunkelbraun:.
Stufenlos ohne H2O - NW/SO seit dem 22.12.09
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#36 Beitrag von Sophitia »

Ich glaube, die Cremes von Alverde sind hier recht beliebt für die Haare, allein schon deshalb, weil sie sowohl günstig als auch reichhaltig und ergiebig sind. Ich mag die Jojoba-Creme von Alverde sehr gern für die Haare, ein Ersatz für die Spülung ist sie für mich aber nicht. Ich finde sie praktisch, wenn meine Haare nach dem Bürsten statisch aufgeladen sind. Da reicht dann ein winziger Klecks von der Creme und nichts fliegt mehr. :) Oder so als Pflege zwischendurch, wenn mir gerade auffällt, dass die Längen trocken sind.
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
angel in disguise
Beiträge: 672
Registriert: 19.07.2008, 19:14
Wohnort: Ba Wü
Kontaktdaten:

#37 Beitrag von angel in disguise »

Hat von euch eigentlich schon mal jemand probiert, einen Ölauszug von Holunderblüten zu machen? Mata hat mich mit ihrem Roibusch-Öl draufgebracht.

Ich bin ganz verrückt nach dem Holunderblütenduft und würde mir den auch gerne in ein Öl konservieren. Ein wenig von den Holunder-Pflegewirkungen könnte dadurch ja auch in das Öl übergehen.

Gibt's da Tipps - oder vielleicht schon konkrete Erfahrungen?
Benutzeravatar
Maluca
Beiträge: 361
Registriert: 03.12.2008, 03:15
Wohnort: Berlin

kurze Frage

#38 Beitrag von Maluca »

Gibt es irgendwo einen gesammelten Thread mit (Internet-)Adressen und Hinweisen, wo welche Zutaten für die Rezepte hier zu bekommen sind?
2b M/C i (M/C deshalb, weil ich sehr feine blonde und sehr dicke schwarze Haare gemischt habe)
Mein Projekt
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#39 Beitrag von Sommerfrost »

Ich les das grad mit den Holunderblüten. Mir fällt dazu die Mazeration ein. Am besten in einem geruchsneutralen Öl. Infos gibt es z. B. hier:

http://www.olionatura.de/_rohstoffe/index.php?id=10



Oder das hier in ein Öl tröpfeln?

http://www.dragonspice.de/index.php?sid ... 0.57322023
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Carmen
Beiträge: 60
Registriert: 29.07.2008, 22:12

#40 Beitrag von Carmen »

@Maluca
weiss jetzt net, ob es so einen Thread gibt, aber ich zeig dir mal, wo ich immer mal wieder bestelle:

- behawe - http://s86780303.einsundeinsshop.de/ses ... shopscript
- günstig und sehr schneller Versand

- A natura - http://www.anatura.de/ - auch sehr nett

- BaccaraRose - http://www.baccararose.de/ - gibts zusätzlich auch noch tolle ÄÖs

- Gi - http://www.gisellamanske.com/44.html- günstige, größere Mengen und auch mal speziellere Sachen


Liebe Grüße
Kerri
Beiträge: 742
Registriert: 18.07.2007, 20:54

Re: kurze Frage

#41 Beitrag von Kerri »

Maluca hat geschrieben:Gibt es irgendwo einen gesammelten Thread mit (Internet-)Adressen und Hinweisen, wo welche Zutaten für die Rezepte hier zu bekommen sind?
Ja! Foren-Index -> Inhaltsstoffe und Rohstoffe -> Bezugsquellen für Rohstoffe ([url=
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=2415]Direktlink[/url])


Gruesslies, Kerri
Kerri
Beiträge: 742
Registriert: 18.07.2007, 20:54

#42 Beitrag von Kerri »

Grummel. Ich wuerd ja gern Editieren, um den Link gerade zu biegen, aber ich darf nicht. Also nochmal: Direktlink

Grummel, Kerri
Benutzeravatar
Maluca
Beiträge: 361
Registriert: 03.12.2008, 03:15
Wohnort: Berlin

#43 Beitrag von Maluca »

Ich liebe dieses Netzwerk! Vielen Dank!
2b M/C i (M/C deshalb, weil ich sehr feine blonde und sehr dicke schwarze Haare gemischt habe)
Mein Projekt
angel in disguise
Beiträge: 672
Registriert: 19.07.2008, 19:14
Wohnort: Ba Wü
Kontaktdaten:

#44 Beitrag von angel in disguise »

@Sommerfrost: Hm, das mit der Mazeration hört sich doch schon mal ganz gut an, vielen Dank!

Das ätherische Öl hatte ich woanders schon mal gesehen - für den 4-fachen Preis :shock: . 6,90 Euro sind zwar auch nicht gerade Schnäppchenführer, aber doch schon deutlich interessanter....
Benutzeravatar
Aliska
Beiträge: 329
Registriert: 23.02.2009, 18:47
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

#45 Beitrag von Aliska »

Auch mal ne Frage:
Habe eine sehr wuchsfreudige AloeVera Pflanze, welche von der ganzen Familie auch zu Einreiben der Haut genutzt wird (Sonnenbrand, Insektenstiche kühlen, trockenen Haut nach dem Duschen usw.)
Nun lese ich hier, das sehr viele von euch AloeVera Gel für die Haare nutzen, nur möchte ich mir das nicht kaufen, wenn ich die in Natura zu Hause habe...
Nun zur Frage: wie bekomme ich den Saft so aus der Pflanze, dass ich mir das auch in die Haare schmieren kann? Die Haut mit nem abgebrochenen Stengel einreiben geht ja einfach, aber die Haare....??? So das da hinterher kein Glibber drin hängt...???
1 a/bMii (Fia), 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> seit 03.01.2010
Ziel: gesunde Spitzen in klassischer Länge
Alles was du sagst sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen. (Voltaire)
Besucht meinen Blog!
Antworten