@Kabuk, schön dass du wirklich vorbeigeschaut hast.

Ja, ich habe schon einiges hinter mir. Aber dafür auch einen reichen Haarerfahrungsschatz.
Danke für die Komplis! Welches Kindheitsfoto meinst du? Das im Anfangspost oder das mit meinem Bruder?
@Kraut, hui - danke für die Blumen.

Und ich glaube, du brauchst dich auch nicht zu verstecken.

Ja, meine Haare wehren sich ganz schön.

Mein Pflege-und Stylingmittel Nr. 1 ist Spülung, dazu Wasser aus der Blumenspritze hin und wieder auch mal Öl, Sheasahne oder ein Gel. Die Feuchtigkeit ist ganz wichtig, um meine Haare flexibel und umformbar zu machen. Denn nichts anderes sind die meisten Frisuren für mich - eine Umformung. Für die meisten Frisen braucht man glattere Haare. Deshalb stretche ich z. Bsp. vor einem Dutt meine Locken, weil sonst die Haare im Dutt so umgeknickt und gequetscht werden. Da hast du es sicher leichter. Aber etwas Feuchtigkeit ect. dürfte auch hilfreich sein. Aber das hatte ich dir ja schon geschrieben.
Mit ein bisschen Übung werden die Frisuren auch bei dir immer besser. Das Problem ist nur die Zeit und die Nerven zum Üben zu finden. Ich hatte schon etwas "Vorübung" an meiner Schwester, an meiner Langhaarpuppe (als Kind) und schon vor Jahren bei mir selber. Zwischenzeitlich hatte ich die Lust an meinen Haaren verloren und keine Frisen mehr gemacht. Erst dieses Jahr habe ich wieder richtig damit angefangen.
Inzwischen muss ich meinen Jüngsten auch noch bezöpfeln. Da bekommt man automatisch schon etwas Fingerfertigkeit. Also gib bloß nicht auf und gib dir Zeit. Deine ersten Frisuren waren schon ein super Anfang.
