ich habe lange, braune, gesunde Haare und eine normale Haarstruktur.
Wenn ich sie nach dem waschen lufttrocken lasse, haben sie seeehr leichte Wellen - besser formuliert : einige Haarsträhnen sind nicht perfekt glatt. Wenn ich mir dann meine Haare geglättet habe dauerte es ca. 5 min. Das föhnen hat deutlich länger gedauert ca. 20 Minuten. Ich glätte meine Haare bei 145°C und föhne auf der niedrigsten Stufe. Was ist unter diesen Gesichtspunkten schädlicher !? Die Dauer vom föhnen ist deutlich höher und man reißt sich viel mehr Haare dadurch aus
Wenn man von trockenföhnen ausgeht ist das natürlich weniger schädlich. Ich vermute aber nun, dass du die Haare föhnst, um sie perfekt glatt zu bekommen. Das kann genauso schädlich sein wie glätten.
Was ist schlimmer:
- leichte Wellen, dafür splißfrei
- perfekt glatt (außer bei feuchtem Wetter) und dafür bald alles voll Spliß und Haarbruch...
Und wüsste ich auch gern interessehalber: warum reißt du dir die Haare vom Föhnen aus? Gruselige Bürste?
Meine Friseurin meinte, dass Glätten wesentlich schädlicher sei als Föhnen (sie hat richtige kleine Korkenzieherlocken). Glätten geht vielleicht schneller, aber wenn das Haar von Natur aus empfinlich oder trocken ist, würde ich es nicht machen. Und auf Dauer kann es auch gesundes Haar schädigen, denke ich.
2cMii Ich liebe mein Langhaarnetzwerk!!!
Gesunde Darmflora = kein Haarausfall
Silikone? Nein, danke!!!!
Was ganz Unhaariges: Suche Eppendorf Kuli in Weiß. Danke.
Wenn Du "normal" auf niedrigster Stufe föhnen würdest, würde ich es als nahezu unschädlich bezeichnen... Da ich aber auch davon ausgehe, dass Du sie mit Rundbürste (?) trockenföhnst und dazu mit der Düse sehr nah an die Haare rangehst und jede Strähne sehr oft mit Bürste und Föhn bearbeitest, würde ich die mechanische Belastung als enorm betrachten. (Was das Glätten nach jeder Wäsche jetzt nicht weniger schädlich macht. )
Glätten ist definitiv schädlicher - schau dir meine Fotos in meinem Projekt an und du wirst es lassen glattfönen ist auch nicht unbedingt optimal, da man da mehrere Male mit der Bürste durch muss, inkl. Hitze des Föns.
Wie oft machst du es? Täglich, wöchentlich, monatlich? Darauf kommt es auch noch an. Und natürlich auf die Pflege, die ist das A und O
Sommerfrost hat geschrieben:Wenn man von trockenföhnen ausgeht ist das natürlich weniger schädlich. Ich vermute aber nun, dass du die Haare föhnst, um sie perfekt glatt zu bekommen. Das kann genauso schädlich sein wie glätten.
Was ist schlimmer:
- leichte Wellen, dafür splißfrei
- perfekt glatt (außer bei feuchtem Wetter) und dafür bald alles voll Spliß und Haarbruch...
Und wüsste ich auch gern interessehalber: warum reißt du dir die Haare vom Föhnen aus? Gruselige Bürste?
Ich föhne meine Haare mit einer Rundbürste glatt, da die Borsten sehr ziepen und sehr dicht nebeneinander liegen reiße ich viel mehr Haare aus. Ich habe die Rundbürste von ebelin ... das ist leider aber bei allen Rundbürsten so !
Squirrel hat geschrieben:Wenn Du "normal" auf niedrigster Stufe föhnen würdest, würde ich es als nahezu unschädlich bezeichnen... Da ich aber auch davon ausgehe, dass Du sie mit Rundbürste (?) trockenföhnst und dazu mit der Düse sehr nah an die Haare rangehst und jede Strähne sehr oft mit Bürste und Föhn bearbeitest, würde ich die mechanische Belastung als enorm betrachten. (Was das Glätten nach jeder Wäsche jetzt nicht weniger schädlich macht. )
Genau ! Ich föhne sie mit einer Rundbürste glatt und es macht sie ebenfalls extrem kaputt ... darum finde ich glätten sinvoller da ich auch nur einzelne kleine Strähnen kurz glätte !
Mango* hat geschrieben:Glätten ist definitiv schädlicher - schau dir meine Fotos in meinem Projekt an und du wirst es lassen glattfönen ist auch nicht unbedingt optimal, da man da mehrere Male mit der Bürste durch muss, inkl. Hitze des Föns.
Wie oft machst du es? Täglich, wöchentlich, monatlich? Darauf kommt es auch noch an. Und natürlich auf die Pflege, die ist das A und O
Ich mache es ca. 2 mal wöchentlich ! Ich pflege meine Haare wie verrückt, habe sogar das Gefühl das sie überflegt sind
Ich benutze ein Shampoo von Yves Rocher und eine Spülung von Lush den Retread Conditioner, außerdem von Lush eine R&B Haarcreme die ich nur für die Spitzen benutze. Der Lush Conditioner ist sehr sehr reichhaltig deshalb benutze ich ihn einmal pro Woche als Kur - natürlich sind alle Produkte Silikonfrei. Ich nehme Vitaminpräparate - 10 mg Biotin + Merz Spezial Dragees für Haut, Haare und Nägel -> die neben Biotin, Zink und Eisen noch viele andere Vitamine enthalten !
Wenn die Pflege stimmt, kannst du ruhig ab und zu glätten, mach ich auch so. Warum möchtest du denn deine ganz leichten Wellen draussen haben? Sieht doch bestimmt schön aus...
Mango* hat geschrieben:Wenn die Pflege stimmt, kannst du ruhig ab und zu glätten, mach ich auch so. Warum möchtest du denn deine ganz leichten Wellen draussen haben? Sieht doch bestimmt schön aus...
Sie sind nicht gleichmäßig und ich persönlich finde sie leider nicht schön
Hitze schadet dem Haar in aller Hinsicht.Allerdings wird ein Glätteisen im Schnitt 160Grad heiß, aus dem Grunde finde ich glätten schädigender.
Wichtig ist,dass das Haar vor der Behandlung mit einem Heat Protector geschützt wird und gepflegt wird.
Meiner Meinung nach sind Silikonhaltige Produkte bei Hitze vielmehr empfehlenswert,da die Hitze nicht so stark das Haar angreift wie bei NK.
Welche Produkte verwendest du denn?
Liebe Grüße
2c? M ii/iii ZU: 10cm Umfang
Aktuelle Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 45cm
Wunschlänge: 60cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Projekte: • Mit CG beginnen
• Die 'Richtige' Pflege finden
• Haarseife testen, Kosmetik selbst rühren
• Farbzug, Umstieg auf PHF
Ich benutze mein Glätteisen nur auf 145 °C - ich verwende das Syoss Hitzeschutzspray, kaufe mir aber demnächst das von Schwarkopf weil das viel besser riecht !
Ok
Ich fande das Got2b nicht schlecht,das verklebt die Haare nicht so bei anderen hatte ich immer Probleme
2c? M ii/iii ZU: 10cm Umfang
Aktuelle Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 45cm
Wunschlänge: 60cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Projekte: • Mit CG beginnen
• Die 'Richtige' Pflege finden
• Haarseife testen, Kosmetik selbst rühren
• Farbzug, Umstieg auf PHF
Wenn ein Hitzeschutzspray die Haare wirklich vor der Hitze schützen würde, könnte das Glätteisen nicht mehr richtig wirken
@Hairlady: Ich weiß nicht, wie lang deine Haare sind, aber du solltest dir bewusst sein, dass 2mal wöchentlich glätten deine Haare wahrscheinlich sehr schaden wird
20 min föhnen inkl rundbürsten und Haare raus reißen allerdings auch
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte