Elysian-Fields - Rot-schwarzer Seifen Klassiker

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

Re: Elysian-Fields - Einmal klassisch mit Seife und Ei!

#226 Beitrag von kardusen »

Ely, nein, ich verdamme Dich doch gar nicht! Das sollte nicht so rüberkommen, entschuldige! *frische Brötchen und Kaffee hinstellt*
Jetzt, wo ich weiß, daß Du Bio studierst, muss ich Dich noch mehr mögen, ich habe nämlich Bio studiert, hihi. Wir Biologen sind überall! :irre:
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Elysian-Fields - Einmal klassisch mit Seife und Ei!

#227 Beitrag von Elysian-Fields »

@Jophelia: Ohja! Ein Stück aus der TB ist noch auf dem Weg zu mir und bei Elymwood hab ich auch was reservieren lassen (übrigens mega toller Kontakt! Wollte eigentlich nächsten Monat kaufen, aber ich hab nur wenig Geld zur Verfügung und durch Weihnachten ist alles etwas knapp und er hat super viel Verständnis gezeigt! Ja nach Geldverhältnis werden auch zwei in den Warenkorb wandern :3)
Unser Prof ist super klasse, der will den trocknen Stoff mit viel Leidenschaft und Spaß und Experimenten verständlich machen!

@Kardi: Nein, ich hab dich schon verstanden :) da mach dir keine Gedanken! Ui danke dir (auch wenn es schon Nachmittag ist) Käffchen gefällig?
Ist ja cool kardi! *umknuff* studierst du grad weiter, wenn ich fragen darf? :banane:


Noch was haariges:
Gestern hab ich etwas Wasser auf den Ansatz geträufelt und gut durchgebürstet, dadurch war der Ansatz am nächsten Tag richtig ansehnlich!
Ich hab jetzt einen Brennesseltee (~200ml und 3 Teebeutel) aufgesetzt der ziehen soll bis er kalt wird, wird dann in eine Sprühflasche überführt und dann mal testen :)
Edit: Sprühflasche sauber gemacht, Tee rein und noch etwas Plastikzitrone rein. Wird bei Bedarf morgen mal benutzt um zu schauen obs wirkt wie ich will.

Und heute gabs Sockendutt!

Bild

*Marzipan-Orange Tee verteil*
Zuletzt geändert von Elysian-Fields am 23.11.2012, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Jophelia
Beiträge: 1796
Registriert: 30.07.2011, 17:45
Wohnort: Mittelhessen

Re: Elysian-Fields - Einmal klassisch mit Seife und Ei!

#228 Beitrag von Jophelia »

Mensch glänzt das mal wieder. Der Sockendutt sieht wunderbar aus. Und so ordentlich, bei mir steht da immer noch irgendwo was raus. Wirkt auf jeden Fall immer edel so ein Teil!

Was hast du denn Schönes aus der Tauschbörse ergattert?
Und einen Elymwold brauche ich irgendwann auch noch, habe da ein ganz bestimmtes Teil im Auge, das schonmal verkauft wurde. Vielleicht gebe ich nächstes Jahr mal eine CO oder auf mit einem etwas anderen Holz.
Wenn deine da sind, musst du sie auch unbedingt zeigen, ich glaube wir könnten da einen ähnlichen Geschmack haben. :)
Zuletzt geändert von Jophelia am 23.11.2012, 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
1bMii(ca.7-8cm) und ~87cm (R.I.P. 98cm :cry: ) nach S³ - Steiß vergessen, Haarausfall ertragen und Neuwuchs & NHF geduldig wachsen lassen
abgeschlossenes Projekt: von Midback zu Hüfte Bild
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

Re: Elysian-Fields - Einmal klassisch mit Seife und Ei!

#229 Beitrag von kardusen »

*Marzipan-Orange-Tee schlürft*

Bin mal gespannt, wie sich Dein Brennesseltee so macht. Ist das mit dem Wasser nicht so ein Trick, den die WOler (oder warens die NWSOler?) anwenden, wenn der Ansatz mal zu fettig ist? Bei einem hiesigen Langhaar hab ich das mal gelesen...

Einen Elymwold-Stab will ich mir auch noch zulegen. Jaja, die Liste ist lang. ;) Allerdings haben sie im Shop derzeit nichts, was mich umhaut, deswegen warte ich noch ab.
Mal sehen, welche Stäbe es bei Dir werden!
An Deinem Sockendutt sieht man übrigens sehr gut, wie weit das Rot schon ist, total schön!

Hm, jain. ;) Also ich studier schon noch (bzw. neben der Arbeit wieder), aber was anderes. Bin allerdings mit meiner Fächerkombi relativ leicht erkennbar, so daß ich das hier nicht offen schreiben mag und so. Bio ist auf jeden Fall ein sehr schönes Fach!
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Elysian-Fields - Einmal klassisch mit Seife und Ei!

#230 Beitrag von Elysian-Fields »

@Jophi: Dankeschön! Ich find ihn eigentlich auch toll, denk mir aber manchmal dass das zweite Haargummi, das die Haare um das Kissen hält irgendwie uncool für die Haarlis ist.. muss mal den alternativen ausprobieren!
Aus der Tauschbörse gabs einen TT (leider keiner mit Moos :D ) ich schau nochmal genau nach wenn ich ihn euch präsenteren kann ;)
Welcher war das denn? Zeig maaaal!
Bin ganz froh dass mein Kerl immer recht zufrieden ist mit meinem Haarschmuck :D

@Kardi: Aaaaalsooo ich habs trotzdem mal probiert und bin begeistert! hab seit Montag nicht gewaschen und sie sehen noch bzw. wieder in Ordnung aus!
Ob das mit dem Brennesseltee zusammenhängt oder ob das nur durchs Wasser kommt müsste man mal versuchen!
Die WOler waren das soweit ich weiß! Hatte das mit dem Wasser im Hinauszöger-Thread gelesen, also gleich mal versucht :)
Jetzt machst du mich aber neugierig o.O Ja, aber doch recht viel muss ich zugeben.

Die Rose-Seife hab ich jetzt babella gemacht! Der letzte Rest ging für den Körper drauf, alles in allem war ich aber doch recht zufrieden mit ihr.
Next one ist die Whisky-Seife von Die Landmaus

1. Wäsche: Spitzen mit etwas BWS geschützt, einmal gewaschen (Ansatz und etwas in die Längen), verdünnter Condi in die Längen und ein zweites Mal gewaschen, gerinst hab ich dann mit meinen 200 ml Brennesseltee mit Zitrone den ich auf 1 Liter mit kaltem Wasser aufgeschüttet hab!
Ergebnis: Toll!
Zuletzt geändert von Elysian-Fields am 29.07.2013, 19:29, insgesamt 2-mal geändert.
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Jophelia
Beiträge: 1796
Registriert: 30.07.2011, 17:45
Wohnort: Mittelhessen

Re: Elysian-Fields - Einmal klassisch mit Seife und Ei!

#231 Beitrag von Jophelia »

Den alternativen finde ich zwar total schön, aber bei so langen Haaren irgendwie schwierig, vom Verknoten her. Vor einem Jahr ging das noch besser.
Den hier finde ich total schön, den brauche ich unbedingt irgendwann, entweder mit dem gleichen oder etwas dunklerem Holz. Was ich aber auch total witzig finde ist dieses Schwarz mit Glitzer. :lol:
Aber ich habe jetzt erstmal Haarschmuckkaufverbot für das restliche Jahr. [-X
1bMii(ca.7-8cm) und ~87cm (R.I.P. 98cm :cry: ) nach S³ - Steiß vergessen, Haarausfall ertragen und Neuwuchs & NHF geduldig wachsen lassen
abgeschlossenes Projekt: von Midback zu Hüfte Bild
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Elysian-Fields - Einmal klassisch mit Seife und Ei!

#232 Beitrag von Elysian-Fields »

Hab den alternativen noch nie versucht! Mal gucken!
Der erste ist wirklich wunderschön mit dunklerem Holz wäre der sicher noch schöner! Wobei ich dieses zweigeteilte bei dem ganz cool fnde.. Auf Glitzer steh ich nicht so ;) Ja das Kaufverbot hab ich auch.. hab jetzt extra noch meine "Sparbüchse" zur Bank gebracht um nicht bald bei null zu sein :D
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Jophelia
Beiträge: 1796
Registriert: 30.07.2011, 17:45
Wohnort: Mittelhessen

Re: Elysian-Fields - Einmal klassisch mit Seife und Ei!

#233 Beitrag von Jophelia »

Genau, das zweiteilige mag ich auch, bekommt man aber sicherlich so nicht nochmal, da würde ich dann eher komplett zu dunklerem Holz tendieren.
Den Glitzerstab würde ich mir auch nicht kaufen, aber ich finde ihn irgendwie schön anzusehen. :lol:

So, jetzt hast du mich angesteckt, ich muss den alternativen Sockendutt nochmal testen. :)

edit: Er funktioniert tatsächlich und es gefällt mir, ich glaube den muss ich bald mal tragen. ;)
1bMii(ca.7-8cm) und ~87cm (R.I.P. 98cm :cry: ) nach S³ - Steiß vergessen, Haarausfall ertragen und Neuwuchs & NHF geduldig wachsen lassen
abgeschlossenes Projekt: von Midback zu Hüfte Bild
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

Re: Elysian-Fields - Einmal klassisch mit Seife und Ei!

#234 Beitrag von kardusen »

Uiuiui, was ihr hier alles über schönen neuen Haarschmuck schreibt, da ächzt mein Konto allein beim Lesen, hähä. ;)

Wie schön, daß das mit dem Tee so gut geklappt hat! Wieso hast Du Brennesseltee genommen, hat der eine besondere Wirkung? (Ich hab nämlich noch jede Menge Zinnkrauttee, würde das damit auch funktionieren, was meinste?)
Ich hab Dir die Kombi per PN aufgelöst. ;)
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Elysian-Fields - Einmal klassisch mit Seife und Ei!

#235 Beitrag von Elysian-Fields »

LWB (der eher wie ein Schlaufendutt aussieht) mit meinem WoodArt-Schatz in Fettfusseln

Bild

Jap, ich lenk mich grad noch vom Lernen ab!
Und 20cm müssen irgendwann rausgearbeitet werden.. Derzeit bin ich aber auf der Scheiß egal Schiene, Wachsen vor sich hin, ich mess weder Länge noch ZU, sie sind ständig hochgesteckt, dann seh ich die dünnen Spitzen nicht. Letztens ist mir aber aufgefallen dass ich gar nicht wenige Haare in der Quaste habe... sie sind nur extrem fein!! Grad sind sie schön fettig! Vielleicht werd ich mal probieren es 2 Wochen auszuhalten, wozu gute Frage, einfach weil ichs kann :D

@Jophi: Hab noch Angst dass mir dabei die Spitzen umknicken :shock: aber schön dass er bei dir funktioniert!

@kardi: Meines fleht mich auch schon an aufzuhören :D Vor allem jetzt vor Weihnachten *wusel* und ich weiß immer noch nicht was ich meinem Kerl schenken sol x_x hab aber was absolut geniales gefunden, aber der Preis und der Versand sind bisschen heftig.. Und weil so viele Bios hier rumspuken zeig ich es doch mal: http://www.etsy.com/listing/62262788/fr ... d-rna-base Ich finds richtig süß!

Ich meine mal gehört zu haben dass Brennessel gut gegen fettige KH sein soll, hab mal google für dich angeschmissen (kenn mich mit Pflanzen nicht so gut aus, bin froh dass ich kein Botanik mehr hab :D Pflanzenphysiologie ist mir da viel lieber!):

In der Volksheilkunde wurde das Zinnkraut früher gegen Geschwüre, bei Frostbeulen, bei Magenblutungen, bei Tuberkulose, bei Blasenentzündungen, Knochenschwund (Osteoporose), Ekzeme und trockene Haut, gegen Haarausfall, bei Gicht, gegen rissigen Fingernägeln, gegen Schwellungen, als blutstillendes Mittel, auch bei zu starken Regelblutungen, bei Knochenbrüchen oder auch bei rheumatischen Erkran­kungen verwendet. Gurgeln mit einem Zinnkrautabsud half (und hilft noch) bei Zahnfleischbluten oder einer entzundenen Mundschleimhaut (auch Stomatitis genannt).

Versuch ist es sicher wert, vielleicht auch als Rinse?
Gleich mal gucken *wusel*
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

Re: Elysian-Fields - Einmal klassisch mit Seife und Ei!

#236 Beitrag von kardusen »

Das ist ja niedlich! Aber auch sehr teuer, da hast Du Recht! :? Wir sind eher keine "Weihnachtsschenker", eher so Zwischendurchschenker und wir haben uns jetzt die Karten für Dead Can Dance im Juni 2013 geschenkt.

Ah, ja, das Zinnkraut hatte/habe ich mir auch gegen den Haarausfall gekauft (hab ich vergessen zu erwähnen), als Trink-Tee muss ich es mischen, weil es schon sehr eigenartig schmeckt und als Rinse wollte ich es auch verwenden, aber Rinse und ich... das sind zwei, die nicht richtig zueinanderfinden. ;) Ich werds demnächst vielleicht probieren, ob ein Aufguß auch gegen meine Fettrübe hilft. Wobei, so fettig sind die Haare gerade nicht, ich würd eher sagen, daß sie schön glänzen (hrhr), aber sie sind ein bißchen platt.

edit: Ich finde übrigens nicht, daß Deine Haare auf dem Bild fettig aussehen.
Valkyrja
Beiträge: 216
Registriert: 04.03.2012, 09:32

Re: Elysian-Fields - Einmal klassisch mit Seife und Ei!

#237 Beitrag von Valkyrja »

ich bin echt fan von deiner haarfarbe :-) echt toll. manchmal wünschte ich mir echt, etwas dunkler zu sein, um mehr ins rot/schwarz experimentieren zu können
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Elysian-Fields - Einmal klassisch mit Seife und Ei!

#238 Beitrag von Elysian-Fields »

@kardi: Dann drück ich mal die Däumchen dass es was bringt ;)
Versteh auch nicht wirklich wieso so ein bisschen Lötarbeit so teuer ist.. Ich glaub Lötkolben, Draht und ... (das Zeit was man zum löten benutzt...) sind da günstiger :)

@Valkyrja: Ahh Dankeschön! Freut mich! Was für eine Haarfarbe hast du denn? Ich bin ja von Natur aus aschblond (glaub ich... das letzte Mal NHF sehen ist lange her :lol: )

Bild
Das Zimtbrötchen geht auch länglich :lol:
sieht gar nicht soo doof aus, ist aber recht instabil
(Ja, ich halt mich grad vom Lernen ab!!)
Ich hab mal nachgeschaut unser Gebiet hat laut wasserhaerte.net eine Wasserhärte von 3,0 °dH was weich sein soll, wundert mich nicht mehr wieso ich nie Kalkseife hatte *freu*

Edit fällt grad auf dass meine Frisen-Bilder irgendwie immer Schlagseite haben :lol:
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Orchidee
Beiträge: 912
Registriert: 07.03.2012, 17:33
Wohnort: Berlin

Re: Elysian-Fields - Einmal klassisch mit Seife und Ei!

#239 Beitrag von Orchidee »

*hereinschleich*

So wohnt also die Erstellerin eines längt überfälligen Theads. :winke: *Tee nehm und in die Ecke setz*

Schöne Haare hast du. Der Kontrast beim Sockendutt sieht super aus, und wahnsinnig lang sind sie auch noch!

Habe ich das richtig verstanden, dass du dir starken Brennesseltee mit Plastikzitrone auf den Kopf sprühst und dadurch das Fett verschwindet? Geht das wirklich? Klingt nach Hexerei!
2aMii 90cm
Valkyrja
Beiträge: 216
Registriert: 04.03.2012, 09:32

Re: Elysian-Fields - Einmal klassisch mit Seife und Ei!

#240 Beitrag von Valkyrja »

Elysian-Fields hat geschrieben: @Valkyrja: Ahh Dankeschön! Freut mich! Was für eine Haarfarbe hast du denn? Ich bin ja von Natur aus aschblond (glaub ich... das letzte Mal NHF sehen ist lange her :lol: )
äähh.. so ne mischung aus mittelblond, aschblond... nicht genau definierbar :twisted: aber alles natur... werde in den wintermonaten immer etwas dunkler
Antworten