Selbstgemachte Spülung mit Eibischextrakt
Ziel: eine natürliche Spülung mit genug Slip (trotz fehlender Kationischer Tenside) kreieren
Ansatz des Eibischextraktes:
3 gehäufte EL Eibischwurzel, 150 ml Wasser dest.
Es wurde schön schleimig aber nicht so dick wie ein Gel.
1. Spülung:
10 g Cetylalkohol?
100g Wasser bzw. Gel? (halb Gel halb Wasser)
1/2 TL Jojobaöl
1 TL Sheasahne
etwas zu flüssig, aber o.k., auch gut für die Haut (wie eine leichte Bodalotion)
2. Spülung:
wie die erste, aber doppelt so viel Cetylalkohol
immer noch zu flüssig, für die Haut zu viel Cetylalkohol enthalten
Die Auswertung trifft auf beide Spülungen zu. Wenig Unterschiede.
als Combingcondi: zu wenig Slip, Teils hatte ich das Gefühl es ist Slip vorhanden, Teils wieder nicht, das Bürsten ging so, allerdings war das letzte Bürsten noch nicht lange her, macht die Haare schwer und einen harten Cast, gibt also guten Halt wie ein Gel,
zum Waschen: bei mir mit Zitronensaft, bei curlyburli2 mit etwas Betain und Olivenöl, beide Male war es super
zum Auffrischen: nicht gut, alles weiß, zieht nicht gut weg, musste ganz viel Wasser auf die Stelle sprühen, damit das Weiße wegging
als Haarkur: mit etwas Glycerin und viel Olivenöl, ließ sich gut vermischen, gute Pflegewirkung
beim Zöpfeln bei curlyburli1: zum Kämmen o.k., allerdings gehen seine Haare, wenn sie in Zöpfen waren, leicht kämmen, der Zopf fühlte sich nach dem Trocknen erst mal sehr hart an, gibt bestimmt wenig Frizz an dem Zopf

Die weiteren Zöpfe habe ich nämlich mit was anderem gemacht, seine Haare werden schnell trocken und dann wurde alles so weiß, ich habe bei ihm eh immer Probleme mit dem Weißeln, bei dieser Spülung war das besonders schlimm.
Fazit: Bis auf den zu geringen Flutsch wäre diese Mischung keine schlechte Sache. Aber der Slip ist sehr wichtig. Ohne kann ich nicht richtig entwirren und mache mir sonst die Haare kaputt. Ich hatte das Gefühl, man kann nicht gut auf die kationischen Tenside verzichten. Oder muss ich das Eibisch noch konzentrierter verwenden? Aber es ist schon ein großer Unterschied zu einer normalen Spülung. Da wird die Haarstruktur einfach viel besser geglättet.
Dann frage ich mich aber, wie das beim Giovanni Direckt LI funktioniert. Der macht die Locken super kämmbar und hat als einziges Tensid Cetylalkohol enthalten. Auch Eibisch ist nicht drin und die anderen Kräuterextrakte stehen weit hinten auf der Liste. Wo also kommt dann der Slip her? Beim Bürsten schäumt der Giovanni auch immer so stark.

Komisch. Ob das ordentlich deklariert wurde? Es ist ja ein Auslandsprodukt.
Mir ist aufgefallen, dass ich außerdem mit keiner Silbe daran gedacht habe den pH-Wert einzustellen. Das könnte natürlich ebenfall was bringen.
Ich habe nun mein selbstgemixtes Zeug als alleinigen LI in den Haaren. Mal sehen, wie damit die Woche so verläuft. Ich habe etwas Bedenken. Ich glaube, sie verknoten irgendwie leichter, weil die Haarstruktur nicht so beruhigt wurde wie sonst.
Meine Haare scheinen sich aber vom Henna erholt zu haben. Sowohl die Zitronensaftmischung zum Waschen wie auch die Haarkur mit dem vielen Olivenöl haben geholfen. Damit ist meine komplette selbstkreierte Spülung auch schon aufgebraucht.
Edit: Die Spitzen fühlen sich zu rau an und die Verknotungsgefahr ist mir zu hoch. Ich habe nun mit dem Wunderöl von Fructis entgegen gewirkt. Ich benutze davon nur wenig und nicht dauernd. Manchmal auch lange Zeit gar nicht. Aber es gibt Fälle, da bin ich heilfroh das Zeug zu Hause zu haben und auch diesmal hat es seinen Zweck erfüllt.