Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2641 Beitrag von Satine »

Hm, ich bin auch schon seit 20 Jahren aus der Schule, aber zu mir hat noch keiner gesagt, ich soll mir die Haare schneiden... Die wissen aber auch alle, dass sie eine gepfefferte Antwort bekämen :lol:
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2642 Beitrag von Lianna »

Ich mische mich mit meinen Anfang 20 mal kurz in euren thread:
Wieso verbinden die meisten Menschen lange Haare mit Kind sein und kurze mit dem Erwachsen sein?
Gibt es da irgendeinen speziellen grund?
Vor allem denke ich gerade daran, dass ich und bestimmt viele andere Kinder, früher immer rumgeflennt und geheult habe, wenn Mama mit der bösen Bürste an meine langen Haare wollte. und Mama hat mich immer gewarnt und gesagt, dass sie abkommen, wenn ich nicht mit heulen aufhöre.
Für die meisten Kinder und deren Eltern sind lange Haare also eher eine Tortur... Später ist man selber verantwortlich... Deshalb könnte ich es noch besser nachvollziehen, wenn es andersrum wäre.

Alte/kranke Menschen, die bettlägerig o.ä. sind lasse ich mal außenvor. Auch wenn es hier auch sehr traurig ist, kann ich es noch nachvollziehen, wenn die angehörigen kurzen Prozess machen und schneiden.
2c-3a F ii
ChaCha
Beiträge: 1399
Registriert: 29.12.2010, 20:11

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2643 Beitrag von ChaCha »

*ironiemodusan*

weil kurze Haare flotter sind und die entsprechende Trägerin damit jünger (weil flotter) wirken lässt!

*ironiemodusaus*
Bild
1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
Jemma

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2644 Beitrag von Jemma »

Lianna hat geschrieben:Vor allem denke ich gerade daran, dass ich und bestimmt viele andere Kinder, früher immer rumgeflennt und geheult habe, wenn Mama mit der bösen Bürste an meine langen Haare wollte.
Also bei uns war da nichts mit Flennen und Heulen, aber vielleicht hatte ich auch eine besonders zartfühlende Mutter, die sich noch sehr gut daran erinnert hat, wie es bei ihr früher gezogen hat, als sie Zöpfe gemacht bekam.
Und seit ich zehn bin mache ich mir die Haare eh selbst.
Benutzeravatar
Petra63
Beiträge: 283
Registriert: 19.11.2012, 10:01
Wohnort: Singen BW
Kontaktdaten:

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2645 Beitrag von Petra63 »

Also meine Mutter war immer unter Strom. Da war nix mit Geduld oder liebevoll :( Meine Tante war da ganz anders, aber das ist jetzt ums Eck mit den Haaren.
Jetzt werde ich meinen lang gehegten Traum erfüllen :D
1a-b F ii ZU 6,5cm ohne Pony, Wella-Schwarz
Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... wrapheader
Unsere Hunderudelhomepage: http://www.perosautner.de
Liebe Grüße sendet euch Petra
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2646 Beitrag von sheila »

Ich werde ja am 9.12. 40 Jahre aber meine Haare bleiben lang solange ich sie händeln kann sollte das mal im hohen Alter nicht mehr klappen kommen sie eben ab auf eine Länge die mir keine Probleme macht.
Zu mir sagte noch nie jemand ich solle mir meine Haare abschneiden eher sind alle begeistert hatte aber auch noch nie wirklich kurze Haare BSL war das Minimum.
1aMii
_- Fortis _-

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2647 Beitrag von _- Fortis _- »

Meine Mutter ist jetz über 50 und lässt ihre schönen Haare wachsen, vlt bekommen ihre blonden Haare einen kupferwarmen Stich. Ich konnt sie überzeugen vlt Phf zu nehmen. Wie ich es kaum erwarten kann sie vollzuspammen.
UUUhhh :yess:
Reife Frauen mit langen Haaren sind das Schönste was es gibt, auch wenn die Zeit Spuren im Haar hinterlässt. Jugendwahn ist finde ich unattraktiv und feige. Ältere Frauen haben so viel Klasse und es spricht nichts gegen lange Haare solange sie gepflegt sind. Kurze Haare sind eben einfacher zu pflegen und mit dem Alter werden die Haare einfach stumpfer wegen dem sinkenden Östrogenspiegel, umso beeindruckender wenn es da jmd schafft noch so schönes Haar zu haben wie früher. Außerdem finde ich kurze Haare eben doch vorteilhafter für Gesichtszüge was vlt auch jung macht, naja. Jedem das Seine lassen.
Jemma

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2648 Beitrag von Jemma »

Fortis, ich mag es auch wenn reifere Frauen ihre NHF - gerne länger - zeigen, aber ich muss dir teilweise widersprechen:
_- Fortis _- hat geschrieben:Kurze Haare sind eben einfacher zu pflegen
Nein. Man muss sie nur anders pflegen. Und, ganz ehrlich: ich verwende jetzt wesentlich weniger Zeit auf Haarpflege und -styling als mit kurzen Haaren und halte von dem Mythos vom flotten, pflegeleichten Kurzhaarschnitt eh nicht viel.
_- Fortis _- hat geschrieben:mit dem Alter werden die Haare einfach stumpfer wegen dem sinkenden Östrogenspiegel
Tatsächlich? Ich kenne viele Frauen mit gesunkenem Östrogenspiegel, die wunderschöne Haare haben, ich habe eher den Eindruck, dass der Chemiecocktail beim Friseur so manches reifere Haar demoliert.
_- Fortis _- hat geschrieben:Außerdem finde ich kurze Haare eben doch vorteilhafter für Gesichtszüge was vlt auch jung macht, naja.
Also, kürzere Haare sind nicht grundsätzlich vorteilhafter. Jünger macht es auch nicht grundsätzlich, eher im Gegenteil: Vielen Frauen mit längeren Haaren wird bescheinigt, dass sie jünger wirken.
_- Fortis _- hat geschrieben:Jedem das Seine lassen.
Das unterschreibe ich auf alle Fälle! Manche Leute fühlen sich mit kurzen Haaren einfach wohler, andere gefallen sich langhaarig nicht und - ganz ehrlich - manchen steht's auch einfach nicht.
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2649 Beitrag von sumpfacker »

Ich hätte das gleiche wie Jemma geschrieben, ganz besonders wegen der Östrogönlügen die uns die Pharmaindustrie mithilfe der Gynäkologen auftischt, die wollen nur ihren Pillen verkaufen.

Aber Jemma hat alles schon trefflich berichtigt, danke Jemma.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2651 Beitrag von Minouche »

Danke, Jemma!

Ich seh nichts Vorteilhaftes, wenn an meinem Kopf kurze Haare schlapp rumhängen. Und sie zu zwingen, mal sowas ähnliches wie einen Schwung zu kriegen, das stelle ich mir nicht unter pflegeleicht vor.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2652 Beitrag von saena »

sumpfacker hat geschrieben:Ich hätte das gleiche wie Jemma geschrieben, ganz besonders wegen der Östrogönlügen die uns die Pharmaindustrie mithilfe der Gynäkologen auftischt, die wollen nur ihren Pillen verkaufen.

Aber Jemma hat alles schon trefflich berichtigt, danke Jemma.

ähm sorry aber es wird doch keiner gezwungen irgendwelche pillen zu schlucken.
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2653 Beitrag von Eulenfräulein »

saena hat geschrieben:ähm sorry aber es wird doch keiner gezwungen irgendwelche pillen zu schlucken.
Gezwungen selbstredend nicht, aber was Hormone angeht, ist die Pharmaindustrie inklusive verscheibender Ärzte schon sehr bestrebt, sie unter die Frauen zu bringen. Es ist halt ein gutes Geschäft. Schau Dir allein an, wie oft die Pille verschrieben wird, und das, obwohl nicht wenige Frauen unter Nebenwirkungen leiden, die sie meist erstmal nicht mit der Pille in Verbindung bringen. Weil die ja „jeder“ nimmt, es so normal ist und die allermeisten Frauenärzte nur müde abwinken, wenn man mit Vermutungen in die Richtung ankommt.

Es gibt sehr viele Dinge im Leben, zu denen man nicht gezwungen wird. Und die man eventuell erstmal trotzdem tut. Weil sie im Umfeld Usus sind. Weil einem dazu geraten wird. Weil man die Alternative noch nicht kennt. Und nicht jeder hinterfragt z.B., was ihr oder ihm von einem Arzt geraten wird. Der „muß es ja wissen“.
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2654 Beitrag von Lianna »

Jemma hat geschrieben:Fortis, ich mag es auch wenn reifere Frauen ihre NHF - gerne länger - zeigen, aber ich muss dir teilweise widersprechen:
_- Fortis _- hat geschrieben:Kurze Haare sind eben einfacher zu pflegen
Nein. Man muss sie nur anders pflegen. Und, ganz ehrlich: ich verwende jetzt wesentlich weniger Zeit auf Haarpflege und -styling als mit kurzen Haaren und halte von dem Mythos vom flotten, pflegeleichten Kurzhaarschnitt eh nicht viel.
Sehe ich auch so.
Wenn ich mir angucke, dass meine Mutter ihren "flotten Kurzhaarschnitt" jeden Tag wäscht, föhnt und mit Haarspray behandelt... da bin ich, wenn ich es will, schneller. Meistens will ich es nicht, da es mir Spaß macht, mich zu frisieren, meine Haare zu bürsten, am Wochenende vor dem Waschen lange zu kuren und auch während des Waschens brauche ich ewig, aber einen Großteil davon könnte ich weglassen und man würde wohl kaum einen Unterschied sehen...
Und meine Mama kommt in letzter Zeit sogar noch zusätzlich manchmal zu mir und bittet mich darum, etwas Öl in ihr Haar reinzumachen. Da sie meine Worte, dass das Öl durch ihr Silikon wahrscheinlich eh nicht durchkommt, überhört tue ich ihr diesen Gefallen und das kostet ja auch wieder Zeit.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Gruenekatze3
Beiträge: 345
Registriert: 28.07.2011, 15:57
Wohnort: im schönen Thüringen

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2655 Beitrag von Gruenekatze3 »

heute hatte ich eine motivierende begegnung mit einer älteren dame. sie war sicher schon in den weiter fortgeschrittenen siebzigern. sie hatte einen flechtdutt der riiiiesig war. als ich sie auf ihre haare angesprochen habe hat sie sich sehr gefreut und hat mir gezeigt, wie lang ihre haare sind, es war klassische länge. sie hat auch erzählt dass dies nur noch ein "rest" ihrer haare ist......ihr zopf war ca. doppelt so dick wie meiner und ich habe schon einen ZU von 13cm, und wenn das nur der traurige rest von ihrer haarpracht war :shock: leider konnte die dame nicht so gut deutsch sonst hätte ich mich gerne noch länger mit ihr über das haarthema unterhalten.
es geht also auch anders als flott, praktisch und kurz =D>
........
2b/c, M iii
bsl 68 cm (x)
midback 74 cm (x)
taille ca. 80 cm (x) am 1.7.2012
Aktuell nur 97cm
Antworten