Logbrandur - auf zu BSL ohne Stufen *bitte schließen*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Logbrandur - auf zu BSL ohne Stufen

#46 Beitrag von Logbrandur »

@ Longwanted:
Danke für deinen Post, da werd ich ja angesichts der Komplimente ganz rot :oops:

Ja, das mit dem Shampoobar klappt eigentlich wirklich gut.
Das mit dem Kopfhautbelag hatte ich früher, als ich noch mit Silishampoos gewaschen habe noch viel schlimmer, als ich dann auf das silifreie SLS Shampoo umgestiegen war gar nicht mehr.
Jetzt mit dem Shampoobar ist es eben nach einiger Zeit so weit, dass nicht mehr alles weggeht, also schieb ich dann ne Wäsche mit dem Shampoo dazwischen. Ich denke ich kann damit leben

Ich habe mit Directions Plum getönt, also lila über mein schwarz. Es gab auch nen Lilaschimmer aber der hielt wie gesagt nicht sonderlich lange an.
Da ich zum letzten Mal Anfang August gefärbt habe hatte ich da schon nen cm Ansatz, aber dort hat die Tönung sogar noch schlechter gehalten.
Ist aber kein mir unbekanntes Problem. Als ich anfing, mir die Haare schwarz zu färben hab ich die ersten paar mal auch Tönung bzw Intensivtönung genommen, das hat aber nie länger als 2 Haarwäschen gehalten.

Da ich wegen Krankheit gerade nicht dazu komme Haarfarbe zu kaufen (letztes Mal als ich welche kaufen wollte war meine Farbe in meiner Farbnuance überall wo ich war ausverkauft) kann ich ja mal schauen, ob ich am WE ein Foto von meinem Ansatz hinbekomme. Vielleicht sieht man dann mal, welche NHF ich habe.

Für den HA gibt es eigentlich keine Gründe.
Hab erst vor 2 Monaten ein großes BB machen lassen, da war alles in Ordnung.
Schilddrüsenwerte in Ordnung, Eisenwerte in Ordnung.
Vielleicht einfach saisonaler Haarausfall. Auf nen ZU von 9cm ohne Pony komm ich aber definitiv nicht mehr.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Logbrandur - auf zu BSL ohne Stufen

#47 Beitrag von Logbrandur »

Ich habe heute Haare gewaschen, weil sie etwas fettig waren.
Dabei habe ich ganz verblüfft festgestellt, dass ich sie davor DONNERSTAG zum letzten Mal gewaschen hatte. Also 5,5 Tage ohne Waschen. So lang hab ich das noch nie ausgehalten nicht zu waschen und so wenig fettig waren sie nach so einer Zeit auch noch nie. Dabei hab ich es ja nicht mal aufs rauszögern angelegt.
Sonst sind sie eigentlich meist nach 3-4 Tagen schon relativ fettig.
Mein Shampoobar + etwas Sheabutter in den Längen ist scheinbar wirklich die optimale Pflege für meine Mähne.
Morgen werd ich den Shampoobar für meine beste Freundin auch nachbauen. Mal sehen, wie sie damit zurechtkommt.

Ich muss dringend Haare färben, aber bin dank Krankheit immer noch furchtbar schlapp und kaputt und habe deshalb keine Lust, extra wegen der Farbe in die Stadt zu fahren. Die Drogerie hier im Ort und auch Rewe haben irgendwie meine Farbnuance nicht mehr im Angebot -.-
Die Lungenentzündung ist wohl vom Tisch, wenn ich Pech habe hab ich aber Pfeiffersches Drüsenfieber.
Meine Mitbewohnerin, bei der ich mich vermutlich angesteckt habe, hat heute die Blutwertauswertung von ihrem Arzt bekommen und da kam das bei ihr raus.
Sollte sie mich wirklich angesteckt haben erklärt das auch, warum ich nach 3 Wochen immer noch so furchtbar schlapp bin.
Heute also schön beim Arzt gewesen, Blut abnehmen lassen.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Drachenzahn
Beiträge: 395
Registriert: 22.04.2012, 18:18
Wohnort: Hesssen

Re: Logbrandur - auf zu BSL ohne Stufen

#48 Beitrag von Drachenzahn »

Oh je - wünsch dir gute Besserung!!! Hoffe es kommt nichts schlimmes beim Arzt raus... *Daumen drück*

Vorteil wenn man krank und zu Hause ist: Man braucht nicht färben und kann getrost mit nem Fettkopf rumlaufen =)
Drachen - Feenhaar

48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Logbrandur - auf zu BSL ohne Stufen

#49 Beitrag von Logbrandur »

Ha, ich bin so stolz. :D
Ich hab heute aus Langeweile mal wieder einen LWB ausprobiert und er klappt mit den untersten Spitzen!!
Der Rest franst zwar noch raus und es ist absolut noch nicht ausgehtauglich, aber in ca. 5cm sollte er ohne Probleme funktionieren. Ich freu mich schon drauf, dann hab ich auch endlich die Möglichkeit die Haare ohne viel Gewurschtel und Geflechte gut wegzustecken.

Außerdem hab ich heute wieder Shampoobars und Seife gemacht, allerdings handelt es sich dabei dieses mal um Gesichtsseife. Sie sieht wunderbar aus und riecht auch ganz toll. Bin schon gespannt wie sie sich bewähren wird wenn sie fertig ist.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Logbrandur - auf zu BSL ohne Stufen

#50 Beitrag von Logbrandur »

Ich mal wieder.
Bei mir gibts irgendwie nichts neues. In letzter Zeit hatte ich Stress und habe deshalb nicht besonders auf meine Haare geachtet.

Mein Waschrhythmus von 2 Mal die Woche wurde mit dem Nachfärben etwas zunichte gemacht, ich bin aber guter Dinge demnächst wieder bei Montag und Freitag als Haarwäschetagen angelangt zu sein. Ich bin immer noch zufrieden mit meinem Shampoo Bar, wobei ich vermutlich bei der nächsten Nachproduktion noch mehr Öl reingeben werde (dabei hab ich ja schon das Rezept mit 30g Öl auf 100g SLSA genommen). Seitdem ich wieder gefärbt habe sind meine Schuppen bzw der Kopfhautbelag/ das jucken, das mich gestört hatte auch wieder weg. Seltsame Sache, das Färben sollte doch eher der Kopfhaut schaden als nützen.
Mein LI besteht meist aus sehr wenig Sheabutter, das tut meinen Längen und Spitzen gut.

In 2 Wochen habe ich einen Friseurtermin, um mir einen Dipdye zunächst blondieren zu lassen und dann selbst mit Directions drüberzugehen.
Es soll ein sehr helles lila werden - Farbvorschläge nehme ich gerne entgegen.
Der Dipdye soll recht wenig sein, nur so die letzten 5-7 cm in denen die Stufen noch drin sind. Ich werde es je nachdem wie es aussieht dann raustrimmen oder einfach als Dipdye beibehalten. Sollten die Spitzen wg der Blondierung wegbröseln ist das relativ egal- früher oder später sollen die ja sowieso weg.

Außerdem habe ich eine neue Flexi sowie von Pinay ein tolles Calorimetry ertauscht.
Da Donnerstag mein Freund endlich mal wieder hier ist und eine Weile hierbleibt kann ich dann hoffentlich mal ein paar Bilder nachliefern.
Längenbild, Bilder von meinem Haarschmuck und dann auch ein Bild vom Dipdye...
Mal schauen ob ich das hinbekomme.
Ich glaube ich werde ab jetzt immer so ein Ringelshirt anziehen, damit man meinen Fortschritt auf den Längenbildern auch sehen kann.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Dunkelschön
Beiträge: 632
Registriert: 08.11.2010, 18:02
Kontaktdaten:

Re: Logbrandur - auf zu BSL ohne Stufen

#51 Beitrag von Dunkelschön »

So, habe mir jetzt mal dein PP durchgelesen - was soll man auch sonst um 2 Uhr nachts
machen ;)

Ich finde es immer schön, wenn Projekte in den Kinderschuhen stecken,
ist bestimmt klasse, wenn Du in ein paar Jahren, wenn Du dann Hüfte erreicht
hast, vergleichen kannst!

Das mit dem schlechten Überfärben von blonden Strähnen kenne ich... Hatte vor 3 Jahren
eine Blondierwäsche, meine Haare sind im Licht immer noch bräunlich -.-
2a M ii // 83cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>


Klassisch - Tradition schlägt jeden Trend!
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Logbrandur - auf zu BSL ohne Stufen

#52 Beitrag von Logbrandur »

Ja, das mit dem Blond nervt schon..... aber gut, 2 Wochen nach dem Färben sehen meine Haare sowieso immer braunstichig aus, das lässt sich wohl nicht vermeiden.

Heute kommt mein Freund her *hüpf*
Das heißt bald gibt es FOTOS :lol:

Was mir gerade etwas gedanken macht: ich habe in den letzten Tagen im Bad/auf hellen Oberflächen wenn es aufgefallen ist vermehrt kurze, kleine Haarbruchstücke bemerkt.
Es ist nich tragisch, aber fällt eben schon auf, da ich das früher nie hatte. Frage ist jetzt: woran liegt es?
Ich stecke die Haare eigentlich viel hoch, probiere nicht immer dieselben Frisuren zu machen.
Vielleicht hab ich zu wenig Proteine in meinem selbstgemachten Shampoobar? Normal hatte ich immer ein Shampoo mit Proteinanteil.
Vielleicht sollte ich wieder das Seidenprotein mit in einen Condi mischen. Gut, dafür sollte man dann auch mal nen ordentlichen Condi finden.
Der neue Alverde Condi war irgendwie ein Griff ins Klo.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

Re: Logbrandur - auf zu BSL ohne Stufen

#53 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Condi im NK Bereich ist echt ne Sache für sich. Meiner ist gerade leer und ich hab auch keine Ahnung welcher es werden soll. Von Alverde war ich auf Dauer immer enttäuscht. Halte mich mit deiner Condi Suche mal auf dem laufenden.

Freu mich schon auf neue Fotos.
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Logbrandur - auf zu BSL ohne Stufen

#54 Beitrag von Logbrandur »

Ich melde mich zurück, ohne große Neuigkeiten, dafür gibts diesmal ein paar Fotos.
Vorerst zum letzten Mal ganz schwarz, morgen hab ich meinen Friseurtermin.
Ich werd probieren vom Dipdye Fotos von allen Stadien zu machen.

Erst mal zwei Längenbilder (die Haare sind extra möglichst glattgekämmt und mit Sili-Leave In damit man die Länge besser sehen kann aber ganz bekomm ich die Bewegung nicht raus):
Bild

Bild
Es sieht irgendwie nicht so aus als seien sie wirklich gewachsen, sind sie aber!

Und noch mal Bilder mit meiner neuen XL Tree of Life Flexi, die ich von Yvi aus der TB habe:
Bild
Bild

Auf den Bildern sieht man auch wieder schön das Rotbraunstich-Problem. aber ansonsten will ich mich nicht beschweren. Meine Haare sind gerade etwas trockener als sonst aber ansonsten ganz gut in Schuss.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Logbrandur - auf zu BSL ohne Stufen

#55 Beitrag von Logbrandur »

Ich schon wieder .... jaja, immer diese Leute, die Selbstgespräche führen.

Letzten Freitag hab ichs getan- der Dipdye ist "blondiert".
Blondiert in Anführungszeichen, da .... seht am besten selbst

Bild


Mein Friseur war aufgeregt bis zum geht nicht mehr, weil das sein erster Dipdye war und ich saß geschlagene 3 Stunden dort.
Als die Blondierung rausgewaschen war meinte er nur: Mist, hätten wir gleich gewusst, dass das so schön gleichmäßig und so ne tolle Farbe wird dann hätten wir weiter hoch blondiert.
Nunja. Bis jetzt hab ich noch keine andere Farbe drüber gemacht, aber mal sehen. Vielleicht werd ich wenn mein Violet da ist doch mal etwas Farbe reinklatschen und gucken wie es aussieht.
So rotbraun? gefällt es mir auch ziemlich gut.

Edit: wo ich gerade schlaflos bin noch eine Ergänzung: ich habe mir eine neue Haarbürste gegönnt. Die hat mich neulich so schön beim Amazon-Adventskalender angelacht. Für 7 Euro kann man nicht viel falsch machen dachte ich mir.
http://www.amazon.de/gp/product/B002EDM ... 00_s00_i00
Tatsächlich gleitet diese Bürste wie Butter durch meine Haare und zieht dabei deutlich weniger Haare raus als meine bisherige Bürste, deren Stiftabstände viel kleiner waren. Beide Bürsten zusammen ergänzen sich ganz gut, denn die riesige Paddlebrush ist bei mir zum Frisieren noch nicht wirklich geeignet.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Logbrandur - auf zu BSL ohne Stufen

#56 Beitrag von Logbrandur »

Heute habe ich mal eine kleine Bestandsaufnahme im Bad gemacht.
Da ich ja hauptsächlich nur noch mit Seife (für den Körper), selbstgemachtem Shampoobar (für die Haare) sowie Ölen (Oil Cleansing Method) auskommen und das einzige, was ich mir noch anschaffen möchte ein gescheiter Conditioner ist versuche ich gerade meinen Bestand an Duschgel sowie Shampoos aufzubrauchen bzw zu verschenken.

Meine Panthene etc. Restbestände sind schon an Mutter und Schwester meines Freundes gegangen.

Ich habe noch/muss noch aufbrauchen:

Arya Laya Brennessel-Lavendel Shampoo: 1/2 voll
behalte ich für wenn ich auf Reisen gehe, ansonsten benutzt meine Mutter es

Aubrey Organics Rosa Mosqueta Shampoo:3/4 voll
Ich liebe den Geruch und es bringt ganz toll meine Wellen Struktur heraus, allerdings benutze ich es nur selten.
Ich denke ich werde es trotzdem behalten und nach und nach aufbrauchen.

Sante Brilliant Care Spülung: 1/3 voll
Brauche ich gerade nebenbei auf. Macht während des Waschens ein tolles Conditioner Gefühl, danach sind die Haare allerdings nicht besonders schön.

ElVital Volume Collagen Shampoo: 1/3 voll
Werde ich behalten, um die Kopfhaut freizubekommen wenn es dringend nötig ist, also wenn es leer ist wohl als einziges Produkt auch nachkaufen.

Sante Brilliant Jojoba Shampoo: fast ganz voll
Findet hoffentlich in der TB einen Abnehmer. Mögen meine Haare gar nicht.

Alverde Mandel Argan Spülung 1/2 voll
Findet ebenfalls hoffentlich einen Abnehmer, ansonsten fliegt es raus. Ganz schlechter Conditioner für mich.

Weleda Granatapfel Duschgel: 1/2 voll
Werde ich wohl meiner Mutter unterjubeln.

Ansonsten habe ich gerade irgendwie ganz viele, kleine Schuppen bzw belegte Kopfhaut.
Ich denke ich werde demnächst mal mit einem SLS Shampoo waschen müssen, auch wenn das meinen Haaren nicht wirklich gut tut. Ab und an muss ich aber irgendwie die Kopfhaut richtig freibekommen.
Deshalb werde ich wohl auch mein ElVital Shampoo ohne Silikone behalten und wenn es wieder so schlimm wie gerade ist dann nutzen.

Ich nehme übrigens immer noch Vorschläge für einen passenden Conditioner entgegen. Es ist wohl wirklich schwer, da was richtiges zu finden. Ich wollte mal Aubrey Organics ausprobieren und habe gehört, man könne da Proben bekommen, aber irgendwie gibt es die gerade wohl nicht. Werde mir wohl da in der TB oder so mal Abfüllungen ertauschen müssen.
Heymountain wäre auch ne Überlegung wert.
Es darf bei mir leider nicht zu viel Glycerin drin sein, sonst sehe ich aus wie frisch frittiert. Protein wäre auch von Vorteil um meinem Haarbruch entgegenzuwirken.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Troublemaker
Beiträge: 404
Registriert: 11.02.2012, 12:35
Wohnort: Herbertingen

Re: Logbrandur - auf zu BSL ohne Stufen

#57 Beitrag von Troublemaker »

Hi, dein Dipdye siht auch cool aus ! Aber dein Zuwachs ist doch auch nicht zu verachten im Vergleich zum (vor-)letzten Stammi.
Bin mal gespannt wann ich dich Längentechnisch eingeholt habe... ;)

LG
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Logbrandur - auf zu BSL ohne Stufen

#58 Beitrag von Logbrandur »

*wachst, haare, wachst!*
Ich glaube du könntest mich relativ schnell einholen, mein Wachstum lässt im Winter immer sehr zu wünschen übrig.
Wobei ich natürlich auf hohem Niveau meckere, ich glaube ich hab im Schnitt so 1,5-2cm Zuwachs im Monat, das ist schon recht gut.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

Re: Logbrandur - auf zu BSL ohne Stufen

#59 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Wow, das Dip dye Foto hab ich ja noch gar nicht gesehen. Sieht super aus! Und wachsen tun deine Haare doch auch gut.
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
black_butterfly
Beiträge: 308
Registriert: 02.11.2012, 13:50

Re: Logbrandur - auf zu BSL ohne Stufen

#60 Beitrag von black_butterfly »

Ich mach es mir hier auch mal bequem, wenn ich darf. :)
2a M ii/iii ZU 10cm - 100cm
Antworten