Spülung für Kleinkind?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Spülung für Kleinkind?

#16 Beitrag von Minouche »

Sparkling hat geschrieben:Auch finde ich persönlich (von meiner Erfahrung) das Öl in den Haaren bzgl des besser kämmens irgendwie garnichts bis Null bringt ;)
Aber das ist meine persönliche Meinung. Die sei ja jedem freigestellt.
Kommt auf die Haare an. Meine Haare benehmen sich mit Öl besser als mit Condi. Hätte ich mir aber früher nie vorstellen können.

Also ganz grundsätzlich würde ich schon vorher die trockenen Haare schön auskämmen (wenn die Kleine keine Locken hat), dann die Haare halt so mild wie möglich waschen, und dann je nach dem, was besser funktioniert, mit Condi oder Öl arbeiten.
Eine Variante könnte noch sein, die Haare zu kämmen, wenn der Condi drin ist und dann gründlich abspülen.

Ich vermute übrigens, daß Millionen von Babys täglich mit Mineralölprodukten und üblem Mist vollgeschmiert werden, und die werden auch groß, ohne Schaden zu nehmen.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
nono
Beiträge: 7
Registriert: 01.11.2012, 16:20

Re: Spülung für Kleinkind?

#17 Beitrag von nono »

Minouche hat geschrieben: Ich vermute übrigens, daß Millionen von Babys täglich mit Mineralölprodukten und üblem Mist vollgeschmiert werden, und die werden auch groß, ohne Schaden zu nehmen.

LG Minouche
Jain. Einige vertragen es vielleicht, andere reagieren darauf. Und die wechseln dann zu Produkten, die eben keine Bestandteile enthalten, die zu Reaktionen führt. Wir haben von vorneherein nur die Babylove-Produkte (ohne Konservierungsstoffe, ohne Mineralöl, ...) und die auch nur sehr sparsam in Gebrauch und deshalb keinerlei Probleme.

Und mit üblem Mist vollgeschmiert werden...das rächt sich irgendwann.
nono
Beiträge: 7
Registriert: 01.11.2012, 16:20

Re: Spülung für Kleinkind?

#18 Beitrag von nono »

Danke für die vielen Antworten!

Ich gehe momentan so vor: kurz Babylove Shampoo, ausspülen, Spülung rein, mit einer Skelettbürste durch und ausspülen. Danach ist schon eine gute Besserung bemerkbar. Vielleicht versuche ich es auch einmal mit Öl, mal schauen.
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Spülung für Kleinkind?

#19 Beitrag von Minouche »

Das Problem ist, daß man vorher nicht wirklich wissen kann, wer worauf wie reagiert. Im Prinzip kannst du auch Pech haben und auf einen ach so harmlosen, ganz natürlichen Inhaltstoff allergisch reagieren.

Aber klar, bevor sich so eine Reaktion zeigt, würde ich immer zum vermeintlich harmloseren Produkt greifen.

Welche Spülung nimmst du denn jetzt?
Und schmeiß bitte die Skelettbürste weg! :grusel:

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

Re: Spülung für Kleinkind?

#20 Beitrag von Banshee »

Sparkling, das verstehe ich nicht. Warum hat Öl, also ein naturreines Produkt, nichts im Haar eines kleinkindes verloren, ein Codi aber schon?
Nur wegen des Auswaschens?
Einfach so aus dem Bauch heraus oder hat das einen bestimmten Hintergrund?

Ich möchte noch die Option Condi verdünnen in die Runde werfen.
Vielleicht kommt das zarte Kleinkindhaar auch mit verdünntem Condi zurecht.
Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, je weniger Haut und Haar an sowas gewöhnt werden, desto besser.
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Hasenfee
Beiträge: 53
Registriert: 03.12.2012, 18:28

Re: Spülung für Kleinkind?

#21 Beitrag von Hasenfee »

Hallo, meine Tochter ist 14 Monate alt und die Haare verfilzen hinten auch total. Eine Spülung würde ich auch nicht benutzen. Öl könnte ich mir schon vorstellen. Das Öl der Wahl für alle Pflegefragen bei unseren Kindern ist immer Olivenöl. Um die Haare nicht zu fettig zu machen, würde ich das Öl in den Handflächen verreiben und dann vorsichtig über das Haar streichen. Wir machen das aber nicht, sondern lassen die Haare einfach so. Die Kleine schmiert sich dann bald selbst wieder genug Kram in die Haare. ;-)

Habt ihr schon einmal das Weleda-Calendula-Shampoo für Babys ausprobiert? Das haben wir früher immer für unseren Sohn benutzt. Irgendwann ging das dann nicht mehr, weil die Haare nicht mehr richtig sauber wurden. Bei der Haarbeschaffenheit, die du beschreibst, könnte ich es mir aber gut vorstellen. Oft gibt es davon Proben im DM. Probiert es doch einmal aus.
1aFi
NHF: muss noch rauswachsen, irgendwie aschig
Länge: muss ich noch messen; ZU: deprimierende 2 cm
monatelanger Haarausfall, blondierte Längen und Spitzen

APL [] - BSL [] - Midback []; Blondierung und Stufen loswerden []
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Spülung für Kleinkind?

#22 Beitrag von Jiny »

Mir fällt gerade noch ein, dass ein ein Arzt der Mutter von meinem Freund ihr geraten hatte ihn in Öl-Wasser zu baden (hatte sehr trockene Haut). Also ich glaube das 100% Öl weniger schadet als Condi. Ist halt nur die frage, ob es bezüglich kämmbarkeit hilft. Denke da ist jeder Kopf anderes. Ich würde auf jedenfall nicht zu viel am Kind rumtesten und das Kind immer noch Kind sein lassen. :mrgreen:
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

Re: Spülung für Kleinkind?

#23 Beitrag von Sirrpa »

welche inhaltsstoffe in einem nk condi sollten denn ein kleinkind schädigen im unterschied zu einem shampoo mit (vernünftigen) incis? bitte um aufklärung.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Eleanor

Re: Spülung für Kleinkind?

#24 Beitrag von Eleanor »

Ich lasse meine Kinder am liebsten abends im Ölbad - Töpfer erstes Ölbad - (ist eigentlich überwiegend Olivenöl und mein HG in Punkto problematische Haut bei meiner Kleinen) baden. Das Badewasser gieße ich anfangs gleich über den Kopf, dann spielen sie (dabei wirkt das Öl/Wassergemisch schön ein) und bevor es Zeit wird die Wanne zu verlassen wasche ich die Haare mit Babyshampoo (Töpfer) Das klappt wunderbar bei uns, zumindest haben wir noch nie Probleme mit verfilzten oder schwer kämmbaren Haaren gehabt, im Gegenteil, sie sind richtig schön weich.
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Spülung für Kleinkind?

#25 Beitrag von Jiny »

@Sirrpa Oh Ich wollte jetzt nicht sagen, dass Condi schlecht ist. Ich mein solang die Inhaltsstoffe ok sind ist das denke ich kein Problem. Nur ich hatte nicht verstanden warum Condi besser da stand als Öl. Im Condi sind doch eher irgendwelche unnötigen Sachen drinnen als in Öl. :nixweiss:

Ich finde Eleanor's Idee eigentlich ganz gut. So bekommt man gut etwas Öl ins Haar und hat das ganze auch noche twas spielerisch fürs Kind. :D
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Spülung für Kleinkind?

#26 Beitrag von Sparki »

Banshee hat geschrieben:Sparkling, das verstehe ich nicht. Warum hat Öl, also ein naturreines Produkt, nichts im Haar eines kleinkindes verloren, ein Codi aber schon?
Nur wegen des Auswaschens?
Einfach so aus dem Bauch heraus oder hat das einen bestimmten Hintergrund?

sorry! Hatte es erst jetzt gelesen.

"nichts verloren" ist vielleicht hart ausgedrückt.
Aber ich persönlich seh es so. Wofür nutzt man das Öl?
Zur Pflege etc... (ich habe ja schon gesagt gehabt, dass es bei mir bezüglich des kämmens zB nichts bringt, aber super wenns wem anders dabei hilft).

Ich finde nicht, dass man bei kleinen Kindern schön Leave In benutzen sollte oder Haarkuren oder ähnliches.
Das finde ich irgendwie fehl am Platz.

Kinder sind Kinder. Klar Haare waschen muss sein. Und wenns mim kämmen ohne Condi nicht geht find ich das auch total normal.
Aber mit Öl schon die Haare eines kleines Kindes pflegen das hört sich für mich irgendwie einfach komisch an.

Bestimmten Hintergrund hat das jetzt nicht. Das ist meine Meinung.
Mag sein, dass ich da etwas anders denke als andere, aber ich finde nicht dass man das machen sollte :nixweiss:

Naja jeder wie er mag^^
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

Re: Spülung für Kleinkind?

#27 Beitrag von Banshee »

Sparkling hat geschrieben: Ich finde nicht, dass man bei kleinen Kindern schön Leave In benutzen sollte oder Haarkuren oder ähnliches.
Das finde ich irgendwie fehl am Platz.
Ja das sehe ich ähnlich. Wie gesagt, je weniger Haut und Haar an Zusatzpflege gewöhnt werden, desto besser, meiner Meinung nach.
Nur bin ich da eben eher für "einfacheres" Mittel wie Öl, statt Condi.
Das hat bei mir aber auch weder Hand noch Fuss, sondern ist ebenso meine "unwissenschaftliche" Meinung, wie deine mit dem Condi. ;-)
Ich dachte, da stünde einfach mehr dahinter außer das Bauchgefühl/die Meinung, deswegen hatte ich nachgefragt. War also nicht bös gemeint.
Kinder sind Kinder. Klar Haare waschen muss sein. Und wenns mim kämmen ohne Condi nicht geht find ich das auch total normal.
Bis zu eine gewissen Grad nachvollziehbar, aber wenn das Kind sich dabei so quält, sollte man was tun.
Entweder haare kurz halten oder nach Ursachen forschen bzw. mit einfachen Mitteln eine Lösung finden.

Der TE möchte ich -so wie Minouche schon sagte- raten: Weg mit der Skelettbürste, bitte. *grusel* Versuche stattdessen mal eine Roger Para Bürste oder eben den Tangle Teezer wie von Sparkling bereits empfohlen. Vielleicht hat es sich damit schon erledigt.
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Eleanor

Re: Spülung für Kleinkind?

#28 Beitrag von Eleanor »

Sparkling hat geschrieben:
Banshee hat geschrieben:Sparkling, das verstehe ich nicht. Warum hat Öl, also ein naturreines Produkt, nichts im Haar eines kleinkindes verloren, ein Codi aber schon?
Nur wegen des Auswaschens?
Einfach so aus dem Bauch heraus oder hat das einen bestimmten Hintergrund?

sorry! Hatte es erst jetzt gelesen.

"nichts verloren" ist vielleicht hart ausgedrückt.
Aber ich persönlich seh es so. Wofür nutzt man das Öl?
Zur Pflege etc... (ich habe ja schon gesagt gehabt, dass es bei mir bezüglich des kämmens zB nichts bringt, aber super wenns wem anders dabei hilft).

Ich finde nicht, dass man bei kleinen Kindern schön Leave In benutzen sollte oder Haarkuren oder ähnliches.
Das finde ich irgendwie fehl am Platz.

Kinder sind Kinder. Klar Haare waschen muss sein. Und wenns mim kämmen ohne Condi nicht geht find ich das auch total normal.
Aber mit Öl schon die Haare eines kleines Kindes pflegen das hört sich für mich irgendwie einfach komisch an.

Bestimmten Hintergrund hat das jetzt nicht. Das ist meine Meinung.
Mag sein, dass ich da etwas anders denke als andere, aber ich finde nicht dass man das machen sollte :nixweiss:

Naja jeder wie er mag^^

Aber hier ist ja eigentlich nicht das Öl als Pflege gemeint, so wie wir LHNler das nutzen, sondern Öl als Alternative zu Condi, zwecks Kämmbarkeit. Viele können sich mit Öl gedanklich mehr anfreunden, weil im Condi einfach mehr Inhaltsstoffe sind und bei Kindern ja immer diese Problematik im Raum steht mit den Allergenen. So richtige Haarkuren und so sind ja bei Kindern normal gar nicht nötig. Da gibt es keine Chemieleichen oder hitzegeschädigte Haare, wobei ich in der Tat Eltern kenne die ihren Mädchen schon im Alter von 6 Jahren blonde Strähnchen verpassen lassen, weil die Haare plötzlich immer dunkler rauswachsen :stupid: aber ich schätze und hoffe dass das nur Ausnahmen sind :roll:
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Spülung für Kleinkind?

#29 Beitrag von Minouche »

Hasenfee, ichh komm zwar ein bisschen spät daher, aber ich habe das Calendula Babyshampoo von Weleda.
Ich komme damit auch gut zurecht, ich finde, daß das ziemlich gründlich wäscht. Ich staune, daß du damit die Haare von deinem Junior nicht mehr sauber bekommen hast.

Bzgl Condi oder Öl fürs Kleinkind: da scheint eine Menge unausgegorenes Bauchgefühl im Spiel zu sein.

Eine Möglichkeit wurde aber noch nicht erwähnt:
ketzerisch: abschneiden.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

Re: Spülung für Kleinkind?

#30 Beitrag von Banshee »

Minouche hat geschrieben: Eine Möglichkeit wurde aber noch nicht erwähnt:
ketzerisch: abschneiden.
Doooch, wurde schon erwähnt. :nickt: :kniep:
Banshee hat geschrieben: Entweder haare kurz halten oder...
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Antworten