Hallo
Alwis! Ich bin immer noch ein bisschen traurig, wegen deines TB´s. Ich hab da so gern mitgelesen. Aber du bist ja nicht weg
Und danke für das Frisurenkompliment, das höre ich natürlich sehr gerne und geht runter wie Öl!
Meela und
Alba, dankeschön! Ich fasse euch mal zusammen, weil es im Grunde um die gleichen Themen geht

Ich denke das unser Äußeres stark beeinflusst wird, von dem wie und von was wir Leben. Es wäre sehr inkonsequent,
sich von außen die Haare zu Ölen, und zu hoffen dass sie schön werden und sich gleichzeitig keine Gedanken über die eigene Lebensweise,
sprich Ernährung, Bewegung, ect. zu machen. Meela, ich habe deinen letzten Post in deinem TB gelesen und stimme dem anstandslos zu!
Es klappt natürlich nicht immer, aber ich finde man sollte schlechte Lebensgewohnheiten dann nicht einfach als gegeben hinnehmen, sondern
sich damit auseinandersetzen und zu verändern, soweit das einem möglich ist.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> Wäsche / Nachtschonen / Frisuren
Nach der <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> Wäsche hab ich noch eine Catnip Rinse gemacht mit einer 5 minütigen Einwirkzeit. In die fast trockenen Haare gab ich
diesmal Arganöl. Das hat auch gleich gegen die etwas trockenen Spitzen geholfen.
Der Seifengeruch ist komischerweise immer noch leicht wahrnehmbar, aber nicht mehr so unangenehm. Das gute daran ist, sie riechen
nicht nach nasser Hund!
Die Catnip Rinse auf der KH einwirken zu lassen, war keine gute Idee. Einen Tag nach der Wäsche: Ansatz fettig. Kann aber auch an der
Dosierung des Öls liegen, verwende es solo zum ersten mal.
Von der Waschwirkung und die allgemeine Wirkung des <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> bin jedes mal total begeistert. Ich bekomme davon wirklich tolle Haare! Nur sind sie
dann sooo weich, dass sich Dutts ganz schnell lösen. Und wenn die Schuppen nicht wären...die haben sich heute, zwei Tage nach der
Wäsche nämlich doch gebildet. Aber nur sehr wenig, hab die KH mit dem TT massiert und mit dem Staubkamm hinterher. Wenn es nicht mehr wird,
bin ich zufrieden.
Haare schonen in der Nacht: Ich hab ja schon geschrieben, dass ich fürchte meine Haare in der Nacht sehr zu beanspruchen. Ich bin ein unruhiger
Schläfer und ich sehe morgens immer sehr explodiert aus! Meist trage ich einen Engländer oder zwei Pocahontas Zöpfe.
Samstag und Sonntag trug ich einen Cinnamon mit Feinstrumpf drumrum und einem großen, weichen Stoffgummi gesichert. Der Bun hält bei mir
irgendwie nie so recht und zieht immer des nachts auf eine Seite. Kopfwehgefahr!
In der Nacht auf Montag und letzte Nacht habe ich einen tiefen Zopf gemacht, darum den Feinstrumpf und mit Haargummis aus Frottee gesichert.
Das war ok, trotz des lockern Bindens war am morgen alles fast da, wo es zum schlafen gehen lag. Die Variante ist definitiv besser als ein Dutt
ganz oben am Kopf. Dabei bleib ich erst mal.
Als ich die Strumpfhose zerschnitten habe, um sie als Zopfschlauchschoner zu nutzen, schnitt ich nach Augenmaß ab. Als ich meinen Zopf darin
verstauen wollte musste ich feststellen, das der Schoner
ZU KURZ ist!! Yeahhhii -das ich mich mal über sowas freue
Da ich nächstes Jahr bis März im Wegsteck Projekt mitmache, muss ich mir langsam mal ein paar alternativen zum LWB suchen. Also habe ich
gestern einen Rosebun versucht, mit Parandi (oder Paranda? Wie war das jetzt?). Hat aber nicht funktioniert, weil die Spitzen überall heraus flutschten.
Unabhängig davon habe ich endlich kapiert, wie das mit einem Cinnamon geht: bisher hab ich da einfach ein Gummi drum gemacht, aber das hielt
nie so recht und sah auch total mickrig aus. Heute hab ich den mit einer Ficcare befestigt, die hab ich schon nach der ersten Windung reingesteckt
und jetzt halten auch die Spitzen im Bun. Vorzeigbar ist er aber noch nicht, die kürzeren Seitenhaare schauen überall heraus. Aber es wird Mädls

!!