Scienza - mit Haarwissenschaft erst BSL, dann Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
.Scienza.
Beiträge: 24
Registriert: 27.11.2011, 22:08

#16 Beitrag von .Scienza. »

So, am WE mussten meine Haare im offenen Zustand Wind und Wetter ertragen. Hab mit bisschen Schmusekatze auf den Deckhaaren und den Spitzen nachgeholfen :oops:

Die Tage war ich dann bei DM um neue Haar-Vital-Kapseln zu kaufen. War natürlich nicht möglich NUR das zu kaufen und so besitze ich nun noch:

~ Balea Glatt+Glanz Spülung (das Shampoo dazu hatte ich daheim im Schrank gefunden :P )
~ Alverde Repair-Haarmaske T/A
~ Alverde Repair-Haarspitzenfluid T/A
~ Balea Men Coffein-Tonikum (zum Coffein-Shampoo halt....riecht beides so gut *___*)
~ Balea Volumen-Shampoo Lotusblüte/Orange (aber nur ne 50ml-Probe)

Von der Alverde-Repair-T/A-Serie hab ich nun alles. Lol.
In der nächsten Zeit wird kräftig getestet.

Bereits getestet hab ich das Prinzessin Sternenzauber Leicht-Kämm-Spray. Die Wirkung ist nicht umwerfend, aber der Geruch unglaublich toll - vorallem überdeckt er den ekligen Sante-Henna-Geruch, den meine Haare penetrant absondern, wenn sie Nass sind.
2b/c Fi (5cm); 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>



Bild
Mein höchstpersönliches Projekt.
Benutzeravatar
.Scienza.
Beiträge: 24
Registriert: 27.11.2011, 22:08

#17 Beitrag von .Scienza. »

Internetlos und ewig nicht gepostet oO

Nach meiner Hennafärbung im Dezember wollte ich jetzt doch endlich das Grün testen und hab dazu versucht die Haare zu entfärben.

Meine Entfärbe"kur" setzte sich aus

ca 100ml starkem Kamillentee
ca 30ml Zitronensaft/-konzentrat
ca 3 EL Amla-Haaröl (von Dabur)


zusammen. Das ganze hab ich insgesamt 5 mal (aller 4 Tage) für 1h auf meine Haare gegeben und anschließend ausshampooniert. Insgesamt konnte ich kaum eine Aufhellung erkennen. Das Henna ist größtenteils rausgegangen und auch frühere chemische Tönungen mussten dran glauben - zumindest ist der Rotstich verschwunden und mein rauswachsender Ansatz schimmerte im Licht wieder in meiner Naturhaarfarbe.
Das Amla-Öl hatte ich in die Mischung gepackt, weil ich Angst hatte, dass der Zitronensaft zu aggressiv ist und meine Haare irgendwie angreift.
Nunja....nach den Haarwäschen sahen meine Haare fantastisch aus: glänzend, voll, griffig und glatt.

Heute hab ich mir das Directions Apple Green für eine Stunde auf den Schopf gepackt...mhhh...meine Kopfhaut ist traumhaft grün; meine Haare wirken eher vergammelt :P
Ein paar Reflexe konnte ich aber doch erkennen oder erahnen. Fotos werde ich die Tage mal machen - am besten Morgen, wenn ich einmal auf den Haaren gepennt hab. Vll pack ich mir auch nochmal das Öl drauf und wasche erneut, denn heute waren sie wieder strohig und frizzelig wie früher. Ihr tolles Aussehen nach den letzten Wäschen schiebe ich also dem Öl zu. Für den Spontankauf im Asialaden bin ich wirklich sehr zufrieden. Wobei ich da auch endlich für 2€ ne Flasche Kokosöl bekommen hab - ich hoffe das überzeugt mich ähnlich gut.

neben all diesen Sachen bin ich bisschen verwundert, dass ich meinen Ansatz nichtmehr erkenne. Meine letzte Coloration liegt ca ein Dreivierteiljahr zurück und da nutzte ich Dunkelbraun - ich selbst hab ja ein aschiges Mittelbraun und ich bin der meinung, dass man den Unterschied sehen sollte :shock:
2b/c Fi (5cm); 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>



Bild
Mein höchstpersönliches Projekt.
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#18 Beitrag von Chika »

Fotos! :ugly:
Benutzeravatar
.Scienza.
Beiträge: 24
Registriert: 27.11.2011, 22:08

#19 Beitrag von .Scienza. »

Wenn ich meinen Stick mal mithabe.... ><

Ansonsten: auf dem Display des Fotoapparates sieht man den grünen Schimmer der Haare schon ganz gut - öffne ich die Bilder dann aufm Rechner, kann man mit ganz, ganz viel Fantasie noch was erahnen.
Ner Mitstudentin ist heute auch nix aufgefallen.

Mhhh :?
2b/c Fi (5cm); 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>



Bild
Mein höchstpersönliches Projekt.
Benutzeravatar
Schümli
Beiträge: 487
Registriert: 15.08.2010, 08:48
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Schümli »

Die Entfärbekur hört sich interessant an. Habe ja auch noch Henna im Haar, das gerade einen hässlichen Ansatz hinterlässt. Wenn du sagst, du hast das Öl nur als Zusatzpflege genommen, kann man auch irgendein anderes Beliebiges nehmen?
1bF7,5, Rückschnitt auf 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.12.´14)
geschlossenes TB
Schümlis fabelhafte Welt
Benutzeravatar
.Scienza.
Beiträge: 24
Registriert: 27.11.2011, 22:08

#21 Beitrag von .Scienza. »

@schümli:
Würde mal spontan sagen..ja. Ich zumindest hab mir keine Gedanken übers Öl gemacht und einfach das von Dabur genommen, weils da war (und weil ich zu faul war das Kokosöl jedesmal zu schmelzen :P )
Hatte ja Angst, dass die Zitrone meine Fusseln zu sehr angreift.

Meiner Meinung nach hat das Dabur Amla Öl aber auch gefärbt (steht auf der Packung >.<) weswegen ich farbtechnisch mit der Entfärbekur wohl bei +- 0 rausgekommen bin.
Wobei ich insgesamt momentan ziemlich verwirrt bin, da nach wie vor kein Ansatz zu sehen ist. Entweder meine Haare wachsen so gut wie gar nicht mehr, oder die Entfärbekur hat doch gewirkt und meine NHF ist dunkler als ich dachte.


Ausserdem bin ich irgendwie bisschen angenervt, seit mit ne Mitstudentin mitteilte, dass sie so unglaublich unter ihren Haaren leide - die Dinger würden über 3cm im Monat wachsen und sie müsse ständig zum Frisör. Die arme :roll:
2b/c Fi (5cm); 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>



Bild
Mein höchstpersönliches Projekt.
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#22 Beitrag von Chika »

Ach ja, die Arme, solch Leute tun mir auch immer leid... Hartes Schicksal 8)
Benutzeravatar
.Scienza.
Beiträge: 24
Registriert: 27.11.2011, 22:08

#23 Beitrag von .Scienza. »

So....heute sind genau 4 Monate vergangen, seit ich damals beim Frisör war. Hätte ich das gleiche Glück, wie die genannte Mitstudentin, wären meine Haare jetzt 12cm länger.....aber ich hab nicht dieses Glück.


17.11. .............17.3.

Bild

Hatte diesmal Hilfe beim Ausmessen und mein Vermesser kam auf 54cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Da ich damals selbst messen musste und mir das nur geringfügig gelungen ist, sind meine 51cm Anfangswert relativ schwammig. Alles in allem ist da aber nicht allzuviel auf meinem Kopf passiert, weswegen ich auch gar nicht erst angefangen hab monatlich zu messen - würde zu sehr deprimieren.

Aber: der Zopfumfang steigt von 4,5cm auf 5cm. Immerhin.

zZ hab ich übrigens ständig auftretende Juckanfälle auf der Kopfhaut - dazu kommen winzige, extrem berührungsschmerzhafte Pickelchen. Nach dem Waschen ists meist besser.
Kommt mir auch so vor, als ob der Ansatz neuerdings sogar beginnt zu fetten, obwohl ich ja extrem trockene haut hab und meine Haare eigentlich nur durch äußere Umstände angefettet werden.
2b/c Fi (5cm); 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>



Bild
Mein höchstpersönliches Projekt.
Benutzeravatar
.Scienza.
Beiträge: 24
Registriert: 27.11.2011, 22:08

#24 Beitrag von .Scienza. »

Und schon wieder 4 Monate um.....ich bin aber auch aktiv ._.
Zwischendrin hab ich die Haare mal rot, grün und lila getönt und muss gestehen, dass ich auch ein Blondspray benutzt hab. Jedoch nicht wie auf der packung angegeben - habs zwei Stunden vorm Haarewaschen draufgepackt und dann wieder ausgewaschen. Hatte null Effekt - ebenso wie die 2. grüne Tönung die ich versuchte. Das Bad war grün, meine Hände waren grün - meine Haare sahen aus wie vorher. Ich gebs auf.

Dann noch die zwei auswaschbare Tönungen in Rot und Lila, die beide rot wurden oO

Heute kommt wieder schwarzes Henna bzw Indigo drauf - das sah schön aus und hat gut geklappt.

Ansonsten die Bilder:

17.11. .....17.3. .....17.7.

Bild

Ist nicht vollkommen exakt, aber man erkennt zumindest was. Laut der person, die mir beim Messen geholfen hat, sinds nun 61cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Dh nach 4 Monaten hatte ich 3cm zuwachs und nach 8 Monaten 10 oO

Aber ich bin zufrieden :3
2b/c Fi (5cm); 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>



Bild
Mein höchstpersönliches Projekt.
Benutzeravatar
.Scienza.
Beiträge: 24
Registriert: 27.11.2011, 22:08

Re:

#25 Beitrag von .Scienza. »

Inzwischen ist ein Jahr rum, seit ich das letzte mal beim Frisör war.

Am 17.11.12 habe ich das letzte Bild gemacht:
Bild

Die Haare sind genau 12cm länger geworden und eigentlich wäre ich richtig glücklich, aber in den letzten 4 Monaten hat der Spliss unten ganz extrem zugenommen. Ich hab seit 1,5 Jahren nicht mehr dauerhaft coloriert, dh die unteren 2/3 sind ziemlich geschädigt und gehen nun schnellen Schrittes noch stärker kaputt.
Hab letztens ein Mikroskopie-Praktikum genutzt, um mal nebenbei meine Haare zu mikroskopieren ( :P ) und da hab ich bemerkt, dass selbst die gut aussehenden zersplisst sind.

Kämmen ist inzwischen auch relativ grausam - überall sind Knötchen und Verfilzungen. Momentan trag ich die Haare tagtäglich zusammengeklammert und fühle mich unwohl.
Waschrhythmus ist momentan ca wöchentlich und ich kure bei jedem zweiten mal.

Was tu ich nun am besten?

Entweder ignorieren und weiter wachsen lassen? Oder die kaputten Längen wegsäbeln und wieder kurze (aber splissfreie) Haare haben?

Wandert der Spliss eigentlich weiter nach oben, oder zerfleddern mir jetzt nur die unteren ca 10cm?
2b/c Fi (5cm); 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>



Bild
Mein höchstpersönliches Projekt.
_- Fortis _-

Re: Scienza - mit Haarwissenschaft erst BSL, dann Taille

#26 Beitrag von _- Fortis _- »

Hey Scienza,
tolles Haarwachstum. Ob dein Spliss hochwächst kannst du nur selber beurteilen. Eine Weile kannst du es im Zaun halten mit Silis in den Spitzen. Aber irgendwann wächst er sowieso hoch. Schonen, hochstecken, trimmen, pflegen. Bin gerade auch dabei. Viel kannst du mit Pflege nciht machen, bei starkem Spliss würd ich sagen gelegentlcih silikone benutzen damit nicht allzuviel abbricht, wenn das für dich in Frage kommt. Irgendwann ist er sicher weg, deine Länge ist immer tückisch für Spliss.
Benutzeravatar
.Scienza.
Beiträge: 24
Registriert: 27.11.2011, 22:08

Re: Scienza - mit Haarwissenschaft erst BSL, dann Taille

#27 Beitrag von .Scienza. »

@Fortis:
Hachja die Silikone. Ich hab ja das Schmusekatze-Zeug und wolls benutzen, aber leider liegt das in der Wohnung meiner Eltern - also hab ich mir einfach Bebe-Creme in die Spitzen gepackt, was erstaunlich gut funktioniert hat.

Letztendlich hab ich dann gestern spontan entschieden mich vom Spliss und dem Stufenschnitt zu verabschieden. Bin zur Frisörin, sagte ihr, sie solle die kürzesten Deckhaare/die kürzeste Stufe suchen und deren Spitzen + alles was länger ist absäbeln. Jetzt sind meine Haare 5cm kürzer, aber ich kann wieder kämmen und hab alles auf einer Länge. Es fühlt sich viel besser an und jetzt gehts weiter mit züchten.....wobei ich inzwischen -den Beobachtungen zufolge- davon ausgehe, dass es bei mir nie mehr wird als BSL :(

Ansonsten hab ich gestern noch das Caca Noir henna von Lush getestet, was nun wirklich ein Reinfall war. Null Farbe, aber dafür absolut schmierig-verklebte Haare >_>
Irgendwie werden meine Haare und schwarzes Henna keine wirklichen Freunde...
2b/c Fi (5cm); 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>



Bild
Mein höchstpersönliches Projekt.
Antworten