Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#451 Beitrag von Noangel »

Ältestenrat... :oops: (Mist, ich gehöre auch altersmäßig dazu...) :lol:
Sie hält meine Haare für richtig lang!! :huepf:

Darf ich trotzdem ein Stück Torte haben? Mein Cholesterinwert ist i. O. :lol:

Ich kann hinsichtlich der langen Haare AniTa nur zustimmen. Ich hab sie auch einfach wachsen lassen. Sie waren zwar wesentlich kürzer als AniTas, als ich hier hergekommen bin, aber für meine Verhältnisse schon damals (Oh Gott, wie das klingt... :lol:) ziemlich lang.

Suuper, du bist also im Schnittfrei-Projekt 2013 :D Da bin ich auch :wink: Guter Vorsatz!
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#452 Beitrag von Eulenfräulein »

Na gut, na gut: Torte auch für den Älstestenrat. :kicher:

Ani Ta, doooch, ich will genau das lesen. :mrgreen: Ungefähr so kam ich das erste Mal über Taillenlänge. Einfach, weil ich überhaupt nicht darüber nachgedacht habe. Besonders gepflegt hab ich die Haare damals mit Sicherheit auch nicht. Und irgendwann waren sie einfach so lang. Ich wünschte, heute wäre es mir ähnlich egal.
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#453 Beitrag von Ani Ta »

ach, sch**** auf das Cholesterin :D *torteschnabulier*

Eulenfräulein, echt jetzt? Ich mache es bis zu einem gewissen Grad immer noch so. 1-2x die Woche waschen mit KK ohne Silikonen. In die Spülung hau ich mittlerweilen noch Jojobaöl rein, das hat bisher gut funktioniert. Ab und an mal S&D wenn ich grad wirklich nichts zu tun habe und das wars dann auch schon. Frisurmässig bin ich vom Dauerpferdeschwanz auf LWB, Pferdeschwanz und Zopf gekommen. LWB so oft wie möglich, Pferdeschwanz oder Zopf zum Zugfahren, weil das mit meinem Duttumfang echt nicht mehr bequem möglich ist.

Was sind denn die Hauptunterschiede bei Dir von damals zu heute? Was hindert Dich daran die Haare quasi zu vergessen?
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#454 Beitrag von Noangel »

*tortemampf*

Der Unterschied von vorher zu heute sind die vielen verschiedenen Tipps hier im LHN, von denen die meisten auch noch wirken. Man kann scheinbar gar nicht mehr anders, als sich um seine Haare zu sorgen.
Und wenn man einmal vom Virus angesteckt wurde, ist es schwer, wieder loszukommen :wink:

Ich vermisse meine frühere "Unbeschwertheit" in Bezug auf Haare auch manchmal.
Aber inzwischen kommt sie teilweise wieder. Mein eigener Hype um Haare nervt mich selbst manchmal dermaßen (man setzt sich selber unter Druck, dabei hat man wirklich noch genug andere Sorgen), dass ich inzwischen auch immer wieder mehr in Richtung "lazy" tendiere und vieles nicht mehr ganz so verbissen sehe.

Wirst sehen, das kommt auch bei dir wieder. :knuddel:
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#455 Beitrag von Eulenfräulein »

Ein Unterschied bei mir ist, dass ich damals erst 13 war und mir relativ gleichgültig war, wie ich aussehe. :mrgreen: Zudem, auch sehr wichtig, hatte ich überhaupt kein Ziel. Ich hab die Haare von 4 bis 21 immer lang getragen, irgendwo zwischen BSL und tiefer Taille. Mit 12 hab ich mir zur Firmung auf eigenen Wunsch die Haare kurz schneiden lassen. Und ab dann wuchsen sie wieder. Ohne Plan, bestimmt zwischendurch mit Silikon und Plastikbürsten malträtiert und einige Jahre auch glattgeföhnt.

Nun hab ich heute ein Ziel (meine alte Länge), bin eitler, ungeduldiger und habe weniger schönes (weil dünneres) Haar als damals. Ich glaube, das erschwert die Lage. Aber nur zwischendurch. Meistens bin ich inzwischen relativ entspannt. Zu Beginn war es außerdem teils schwer, mich von 10 Jahren Pixie (der mir gut stand) zu verabschieden. Auch, weil meine Umwelt es mir teilweise nicht leicht gemacht hat, in der honkigen Zeit zwischen Pixie und fast Kinnlang.

Aber langsam, langsam … gehts.
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#456 Beitrag von Eulenfräulein »

Neulich hatte ich abends die Idee, den Gibson Tuck noch einmal zu versuchen. Und, wer sagts denn, etwas besser und mit weniger Rausfallen hält er schon, trotz frischgewaschener Haare. :) Etwas asymmetrisch und zerzaust, aber ich mags.

Am nächsten Tag (an dem er trotz [oder wegen :-k ] mehr Herumgepfriemel weniger schön aussah) hab ich ihn den ganzen Tag über getragen und er hielt.

Bild Bild


Zum Vergleich noch einmal der erste Versuch ( Ende September, mit eingedrehten Seiten und Fettkopf):

Bild


Im Hintergrund auf dem rechten oberen Bild kann man unter anderem die Alverde Haarbutter erkennen. Ich konnte nicht widerstehen und hab sie erstanden. Bin allerdings wenig begeistert davon, was mich erstaunt, weil ich mit der Macadamia Körperbutter ja sehr gut klargekommen bin. Sie bewirkt bei mir bisher recht wenig, außer, dass die Haare klebrig und komisch aussehen.

Was außerdem mit zwei Monaten (Zoll-)Verspätung unverhofft bei mir ankam, ist das Testtrio von Panacea's Hair Salve Leave ins. Die finde ich bisher sehr toll, benutze sie vorallem direkt vor (viel) und nach (wenig) dem Waschen, für Zwischendurch sind sie für mich etwas zu reichhaltig, bzw., da kann ich nur sehr wenig nehmen, ohne mit Fettsträhnen geschlagen zu sein. Aber gerade für die trockene Winterheizungsluft kommen sie mir ganz fein vor.
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#457 Beitrag von Melis »

sie sind länger!!!
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#458 Beitrag von Noangel »

Oh wie schön! =D> Der Gibson sieht so richtig toll aus! Er wirkt viel lockerer als vorher. Gefällt mir!
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13666
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 134
Wohnort: Harz

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#459 Beitrag von orangehase07 »

Oh wie schon der Gibson tuck aussieht :D . Ich hoffe bei mir klappt die Frisur auch bald.
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126 ~ 130 ~ 134 ~ 138 ~ 142
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#460 Beitrag von Eulenfräulein »

Melis, ja! :D Erstaunlich, wieviel ein paar Zentimeter ausmachen können.

Noangel, daaanke, da freu ich mich ja, gerade von Dir ein Frisurenkompliment zu bekommen.
Ach, überhaupt: Mein erste halbwegs ernstzunehmende Frisur, wuhuu! :lol:

orangehase, das ist wohl einer der Vorteile von feinerem Haar. Längenmäßig bist Du mir mit Deinen schönen dicken Haaren ja um einiges voraus. :) Geht das bei Dir noch gar nicht? Oder hälts einfach nicht?
alice93
Beiträge: 98
Registriert: 21.07.2012, 22:58

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#461 Beitrag von alice93 »

Eulenfräulein,ich finde deine Haare soooooo toll!Super schön mit den Locken und so toll gewachsen!!!!!!! :D
*Neid*
1bFii - letzteres schätzungsweise....und aus Erinnerung an die alten Zeiten ;)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 34cm - 38cm (Update April 2013)

Mein Haar TB "Alice93- Hassliebe Pixie :

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=18083
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#462 Beitrag von olivia »

der gibson tuck sieht echt niedlich aus! =D>
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13666
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 134
Wohnort: Harz

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#463 Beitrag von orangehase07 »

Es hält bei mir nicht, vielleicht mache ich aber auch was falsch :oops: .
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126 ~ 130 ~ 134 ~ 138 ~ 142
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#464 Beitrag von Eulenfräulein »

alice93, wirst sehen, in einem Jahr hast Du bestimmt viel mehr Länge zugelegt als ich im letzten Jahr. Irgendwie wirken Deine Haare wie Schnellwachser. Und sie sind ja weniger gelockt als meine (und dickerrrr! Da bin ich wiederum neidisch! :mrgreen: ). Auch wenn ich ja oft rumjammere, es geht dann doch schneller als man denkt. Obwohl man gleichzeitig dauernd das Gefühl hat, sie würden überhaupt nicht wachsen. :kicher: Im Nacken angleichen finde ich übrigens gut (klar, ich habs ja selbst so gemacht). Also, wenn man sich sonst unwohl fühlt ist das eine gute Idee. Und man hat sonst ja eh noch ne Stufe drin und bekommt die vorderen Haare nicht in Frisuren.

olivia, danke! :)

orangehase, ich glaub echt, dass Deine Haare bei der momentanen Länge einfach etwas zu dick sind für die Frisur. Ist eigentlich logisch, dass sich das schwerer biegen und stopfen lässt als ein geringerer Umfang. Bestimmt gehts spätestens in ein paar Monaten.
Theresa
Beiträge: 737
Registriert: 05.03.2011, 11:28
Wohnort: Wien

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#465 Beitrag von Theresa »

Wird Zeit, dass ich mich bei dir mal wieder blicken lasse! Deine Haare sind ja so viel gewachsen!
Finde übrigens der Gibson sieht richtig toll aus! War die erste Frisur, die bei mir ging und ich hab sie auch immer so gerne getragen!
Wirst sehen, jetzt kommen immer mehr Sachen dazu, die gehen!
2bF/Mii, (~8,5cm ZU), Pixie
NHF: dunkelaschblond
Antworten