Versuchsclub der kontrollierten Silikon-Verwender/innen

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
AnniMaus
Beiträge: 2526
Registriert: 13.12.2010, 09:12
Wohnort: NRW

Re: Versuchsclub der kontrollierten Sillikon-Verwender/innen

#316 Beitrag von AnniMaus »

Wie ist denn der Condi? Meine Haare sind sonst nur sehr schwer durchzukämmen. :(

Nimmst Du zwischendurch auch ein Renigungsshampoo?

Hab gerade mal geschaut. Die sind ja echt günstig. :shock: Nur leider haben sie die Maske nicht.
Liebe Grüße
Bild
Andrea

2aMii, 64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Evedeluxe
Beiträge: 1102
Registriert: 14.02.2011, 20:44
Wohnort: Erlangen

Re: Versuchsclub der kontrollierten Sillikon-Verwender/innen

#317 Beitrag von Evedeluxe »

Och Mist, letztens hatten sie sie noch. Dann ist die wohl ausverkauft im Moment!
Du kannst dir, aber ne Email schicken lassen, sobald sie wieder verfügbar ist!

Also ich finde alle Sachen gut, komm auch mit dem Condi prima durch die Haare!
Flutschig/seidig macht's halt schon, falls du das eher nicht willst.
Wenn du es dir noch überlegen willst, schreib mir ne PN, kann dir ja Proben schicken!

Edit: reinigungsshampoo nehm ich nicht, aber jede zweite Wäsche silifreies KK Shampoo.
Balea etc. Einen Build Up bemerke ich nicht...
1b M ii, 88 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang 6,5cm
Benutzeravatar
AnniMaus
Beiträge: 2526
Registriert: 13.12.2010, 09:12
Wohnort: NRW

Re: Versuchsclub der kontrollierten Sillikon-Verwender/innen

#318 Beitrag von AnniMaus »

Ich hab gestern Abend noch das Spitzenfluid von Gliss ausgekramt. Hab es schon über ein Jahr hier stehen. Ich hab bestimmt 10 Pumpstösse reingeschmiert. :wink:

Und die Haare fühlen sich grad mal wieder richtig gut an. :)

Ich werd mir jetzt die Serie von Loreal holen.

Danke liebe Eve für das Angebot mit den Proben. :knuddel:

Bis zum Frühjahr werde ich im Wechsel mit NK damit waschen. Ich wasch auch nur ein- bis zweimal die Woche. Hoffe das es dann nicht so wild ist. :wink:
Liebe Grüße
Bild
Andrea

2aMii, 64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Strandnixe
Beiträge: 782
Registriert: 21.07.2011, 22:50

Re: Versuchsclub der kontrollierten Sillikon-Verwender/innen

#319 Beitrag von Strandnixe »

Es reicht:
Wind und Sonne ,Reibung bringen doch besonders die Spitzen der Stufen in Strohform.
1 Jahr möchte ich mein Haar nicht schneiden aber z.Zt ist es so zickig, wie schon lange nicht mehr.

Daher gebe ich mein von früher bekanntes orifluido Oil in die Spitzen, fühlt sich schon mal deutlich besser an.

Im großen bleibe ich bei NK, aber bei den Spitzen ersteinmal nicht. Habe ja auch gestähnte Blondies.
2aFii 6,0 cm
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

Re: Versuchsclub der kontrollierten Sillikon-Verwender/innen

#320 Beitrag von Lauli »

Also ich hab für mich festgestellt, im Winter kann ich Silikon nicht wirklich gebrauchen. Da hab ich die Haare eh zusammen, sodass sie nicht verheddern können. Aber im Sommer bemerke ich doch die Vorteile von Silikon.

Ich mach es so, dass ich vor jeder Wäsche eine Ölkur mache, dann wasche ich meist nur mit Shampoo und gebe anschließend etwas Pflege in die nassen Längen. Wenn sie dann halbtrocken sind, gibt es etwas Silikon zum "Versiegeln".

Ich habe da jetzt ein paar Produkte getestet und bin vom Moroccanoil ziemlich angetan. Es ist zweifelsohne für die INCIs überteuert, aber den Effekt find ich trotzdem toll :oops:
Eine bezahlbare Alternative ist mMn die got2be Schmusekatze. Allerdings funktioniert die bei mir am besten im feuchten Haar, während das beim Moroccanoil egal ist.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: Versuchsclub der kontrollierten Silikon-Verwender/innen

#321 Beitrag von CelticDog »

Ich krame den Thread hier mal wieder raus:

Ich hab's soeben getan: Ganz gezielt in meinen Zopf (also etwa 1/2 der Gesamthaarlänge) das Balea Professional Repair Spitzen Fluid eingearbeitet.
Ich brauchte sage und schreibe 3!! Waschgänge, um allein meine Finger von dem Zeug wieder sauber zu bekommen :shock: !!

Ich hoffe jedoch, dass das meine Chemieleichen ein wenig schützt, da ich mich schon mit dem Gedanken angefreundet hatte das Fell um mind. 10-15cm kürzen zu lassen, weil alles wg. Trockenheit und Spliss klettet wie doof :(
Je nachdem, wie mein Fell das findet und wie schnell sich das wieder rauswäscht hatte ich vor, das alle 1-2 Wochen zu machen, bis mein Naturfell so weit rausgewachsen ist, dass es am Schulterblatt angekommen ist und ich dort dann kappen kann. Das wird so in *rechne* etwa 5 Jahren sein.....*grummel*
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Mondkind

Re: Versuchsclub der kontrollierten Silikon-Verwender/innen

#322 Beitrag von Mondkind »

Ich verwende ab und an ein Leave-in mit Silikonen.

Auf der Kopfhaut möchte ich es allerdings nicht mehr haben, in den Längen ist es okay.
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

Re: Versuchsclub der kontrollierten Silikon-Verwender/innen

#323 Beitrag von Fey »

Ich verwende seit gut einem halben Jahr wieder regelmäßig Sillikone und bin auch recht zufrieden damit. Ich halt mich da meist an die Taktik von vielen LHC Nutzerinnen
die regelmäßig Silikone verwende und wasche meine Haare mit Sulfatfreiem Shampoo und verwende die Silikone von unten nach oben bis maximal Ohrläppchen Länge.
Mindestens 1-2 mal im Monat gibt es eine Tiefenreinigungswäsche mit Chelating Shampoo.

Ich bin mittlerweile wieder bei Silikonen angelagt, weil sonst kaum etwas noch meinen extrem bröseligen Glättungsresten Schutz bietet.

Ich hab von Natur aus schon immer sehr poröses Haar gehabt, was Wasser unheimlich schnell aufgesaugt aber auch schnell wieder verloren hat.
Der Nachteil ist halt das man Feuchtigkeit sehr sehr schwer drin halten kann und auch Öl da nicht auf Dauer helfen kann.

Zusätzlich hab ich seit gut 1 1/2 Jahren zusätzlich auch ein sebh. Ekzem, das sich über die ganzen Zuckertenside die meist in NK enthalten sind, sehr gefreut hat als Nahrung :roll:
Auch langes herauszögern und Lufttrocknen begünstigt leider das Ekzem so das ich jetzt leider wieder öfters Waschen und zumnindest die Kopfhhaut
kalt anföhnen muss.

Im Grunde hab ich aber festgestellt das meine Haare nach wie vor Öl gut annehmen und jetzt wesentlich pflegeleichter sind als vorher.
Ich hab jetzt 3 Jahre lang fast durchgängig NK benutzt und gemerkt das es leider nicht immer bei allen Haaren funktioniert und bin jetzt auch ruhiger und gelassener mit dem ganzen Thema

Aber auch bei den Silispülungen gibt es gewaltige unterschiede und auch da muss ich mich erst wieder reinfinden, deswegen bin ich aber sehr froh das es hier
so einen Thread gibt.
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Versuchsclub der kontrollierten Silikon-Verwender/innen

#324 Beitrag von Squirrel »

Hier ist viel zu wenig los. :mrgreen:

Ich verwende jetzt seit etwa einem Jahr wieder Silikone und bin mehr als zufrieden.
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Versuchsclub der kontrollierten Silikon-Verwender/innen

#325 Beitrag von Midori »

Ich benutze seit ein paar Woche unregelmäßig das Balea Repair Oil :) entweder als LI nach der Wäsche oder in eine NK Spülung gemischt. Ich liebe dieses Zeug. Meine brüchigen,feinen Haare brauchen vor allem wenn ich sie offen tragen will einfach eine gute Schutzschicht.
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Versuchsclub der kontrollierten Silikon-Verwender/innen

#326 Beitrag von Greymalkin »

Ich wurde angefixt. :oops: Habe mir soeben ein "Tägliches Öl-Elixir" von Gliss gekauft, dessen erste vier INCIs Cyclomethicone, Dimethiconol, Sonnenblumenöl und Arganöl lauten. Hört sich für mich einigermaßen pflegend und schützend an. Testen werde ich das aber erst morgen als Spitzen-LI ins gewaschene Haar.
War komisch, mal wieder in der KK-Abteilung zu stehen und sich zwischen diesen ganzen wirr-bunt glänzenden Stinkeartikeln zu entscheiden. :ugly:
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Versuchsclub der kontrollierten Silikon-Verwender/innen

#327 Beitrag von Squirrel »

Nicht wahr, das ist ein ganz anderes Gefühl als Öle aus der Lebensmittelabteilung zu shoppen... :lol:
Ich war beim ersten Mal auch echt überfordert und hab mich bestimmt ne Stunde lang durch die Haarpflegeabteilung geschnuppert. :ugly:

Dieses Öl-Elixir hab ich auch, hab das aber an Weihnachten bei meiner Mutter liegengelassen und bis jetzt irgendwie vergessen. Muss Ostern mal dran denken, dass ich's wieder mitnehme.
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Versuchsclub der kontrollierten Silikon-Verwender/innen

#328 Beitrag von Greymalkin »

Allerdings! :lol:
Das Öl habe ich trotzdem geruchstechnisch auf gut Glück kaufen müssen. Habe zwar ein paar Pumpstöße gemacht, aber als dann nichts kam, habe ichs aufgegeben und nur nach INCIs (und Preis) entschieden. Ich hoffe, das ist auch was für mich, weil von zu starkem Geruch den ich nicht mag wird mir schnell schlecht. :mrgreen:
Aber es ist schließlich ein ELIXIR mit KOSTBAREN PFLEGEÖLEN, was soll da schon noch passieren?!

Von Shampoos und Condi aus der Richtung will ich nach wie vor die Finger lassen, das ist mir irgendwie nicht geheuer und da kenn ich ja auch meine NK Produkte, die gut funktionieren.
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
April2000
Beiträge: 1282
Registriert: 11.05.2013, 13:54
Wohnort: Stuttgart

Re: Versuchsclub der kontrollierten Silikon-Verwender/innen

#329 Beitrag von April2000 »

Ich bin in letzter Zeit auch wieder etwas bei den Silikonen angelangt-wenn auch nur in den Längen.
Das Gefühl von Sili-Leave in mag ich gar nicht an den Händen (so schleimig :würg: ) und auf der Kopfhaut will ich das Zeug nicht haben, meinen Shampoo-HG habe ich ja, also habe ich mir die Guhl Tiefenaufbau-Kur gekauft. der Geruch ist himmlisch, die Wirkung sehr nett und das Zeug kittet meinen Spliss gut zusammen. Ich benutze sie bei jeder zweiten Wäsche nach Shampoo und Spülung.
1bF7,5...hellgoldbraun...HG:Weleda Calendula Shampoo, Wäsche 2x/Woche, BWS-LI...Messpause bis 1.1 2015

Januar 2014: 70cm
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Versuchsclub der kontrollierten Silikon-Verwender/innen

#330 Beitrag von Singvogel »

Momentan benutze ich ja das Öl von Balea, aber vllt werde ich demnächst mal das Million Gloss von Gliss Kur ausprobieren. Es lacht mich nämlich unheimlich an ;-). Dabei habe ich vom Balea Öl noch eine Backup Flasche hier stehen.
2bMii, Steißlänge
Antworten