Soffl 2c-3bMiii - längere Locken und mehr ;)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#181 Beitrag von Soffl »

Das hast du schon richtig verstanden :lol:
Ich denke mal ich sollte nicht jedes Mal so eine hohe Dosis verwenden, ich habs bis jetzt 2mal hintereinander gemacht, weil mich die Resultate so überzeugt haben... :oops:
Aber wie schon geschrieben kann ich mir vorstellen dass meine Schuppen von der hohen Dosierung stammen.
Ich werd demnächst mal rumprobieren, in welcher Dosierung ich auch noch so gute Resultate erziele. Ich hatte das erste Mal so viel genommen weil wir sehr hartes Wasser haben und ich Kalkseife vermeiden wollte...
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#182 Beitrag von McHot »

Danke für die Antwort!

Ich hab bis jetzt immer die kleinen Plastikzitronen ausgequetscht für meine Rinse, aber die Zitronensäure in Pulverform ist natürlich noch praktischer. Ich denk, ich werd damit mal bissl rumtesten.

1 EL auf 1 L ist da vermutlich wirklich ganz schön viel. In Zitronensaft sind nur knapp über 5% Zitronensäure, das bedeutet, der Gehalt in Deiner Rinse entspräche 20 EL Zitronensaft (oder hab ich mich verrechnet?). MEinst, die Schuppen kommen daher, weil das für die Kopfhaut zu sauer (=austrocknend?) ist?
LG,
Bianka
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#183 Beitrag von Soffl »

Hm, die letzten Tage waren meine Haare an sich recht schön, der Ansatz ist noch kaum fettig und die Schuppen wenig :D

Aber mir ist was generelles aufgefallen:

1) Wenn ich - wie meistens - mir in den ersten Tagen nach dem Waschen Mühe gebe meine Locken zu erhalten, also sie nur locker und wuschelig dutte, lockere Nachtfrisur etc sind die Haare häufig etwas zu trocken und glänzen nicht

2) Wenn ich die Haare geduttet/geflochten trocknen lasse und auch sonst eher streng hochstecke, werden die Haare weicher und glänzen eher, allerdings sind sie dann auch glatt.

Jetzt kommt der Knackpunkt:
bei 2) fühlen sich die Haare zwar weicher an, sie fetten aber auch schneller!! :shock:

Wie kann das kommen?

Ich glaube, dass sie durchs dutten weicher und schöner werden relatiert sich an Claires Tüddel-Theorie ( :lol: ), allerdings erklärt das nicht das schneller fetten. Vielleicht weil ich mehr drinrumfummel...? :gruebel: Tu ich nicht immer.
Vielleicht weil die Haare enger aneinander liegen und sich das Sebum einander abgeben?:lol:

Irgendjemand Ideen? :wink:
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#184 Beitrag von Soffl »

Hm, kenn keiner das Phänomen? Ich hatte es jedenfalls diese Woche schon wieder...
Meine Haare waren furchtbar trocken, richtig spröde, also hab ich sie eingesprüht und eingeölt. Hat nicht geholfen, also nochmal das ganze. Als das immernoch nix gebracht hat, hab ich die Haare mit Leitungswasser nass gemacht und geölt anstatt mit Leave-In eingesprüht, das hat dann geholfen (natürlich waren die Haare dann total fettig...) - ich hab das Weizenprotein was ich neu reingegeben hatte letzte woche im verdacht :? nächstes leave-in wird wieder ohne!

Haarwäsche 13.11.: Seife + A/H-condi

6 Tage scheint ein guter Waschrhythmus zu sein :) Da die Längen nach meiner Ölorgie (s.o.) natürlich total fettig waren, hab ich die Längen gut mit einshampooniert, aber danach mit Condi bearbeitet. Einwirken lassen, dann wieder ne ziemlich saure Rinse drüber. Ich hab die Dosierung mal etwas runtergeschraubt, 1/2EL auf etwas mehr als 1L wasser. Ich habs ganz drübergegeben, auch über die Kopfhaut, wiel ich ja die böse Kalkseife fürchte, allerdings hab ich danach die Mischung weiter verdünnt bis sie nur noch schwach sauer war und nochmal über den Kopf gegeben. So hoffe ich schuppt meine Kopfhaut weniger.

Außerdem, ich notiere es hier nur weil es mir heute stark aufgefallen ist: ich verliere viele Haare. Das tue ich sonst auch und ich brauch mir darum auch eigentlich keine Sorgen machen, aber grad nach dem Waschen konnte ich sie mir strähnenweise rausziehen, das habe ich sonst nicht. Ich werde es mal notieren und schauen ob es wiederkommt.
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#185 Beitrag von wuschelchen »

Zu Deiner Beobachtung: Meine Theorie ist, daß die Haare das, was noch nicht "eingezogen" ist, aneinander "abgeben", d.h. nach festem Dutten mit festerem Aneinander-Liegen der Haare sind mehr einzelne Haare fettig/ölig, als wenn das um dickere, offene Strähnen liegt und dann vielleicht nur in die "außenliegenden" Haare einzeiht.

Ich dutte ja nocht nicht tagsüber, aber ich knüddele/wickele zu Nacht, und zwar immer relativ fest. Dafür bürste ich die im Laufe der Woche zunehmend verklettet und trocken wirkenden Haare abends aus, mache die Spitzen naß und knete Phyto9 oder gegen Ende der Waschwoche auch Kokosöl rein. Wenn ich sie dann gleich damit wickle, wirken sie am Tag danach viel eher fettig, als wenn ich die Spitzenpflege offen trocknen und einziehen lasse und sie erst dann wickle.

Äh, bestätigt das jetzt Deine Beoachtung eigentlich? Doch, oder? Der Unterschied ist nur, daß bei Dir festes Dutten die Locken zerstört oder glättet, während ich sie bei mir damit meist erst herstelle.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Franzi
Beiträge: 217
Registriert: 04.06.2008, 19:22
Wohnort: Berlin

#186 Beitrag von Franzi »

Hallo Soffel!

Habe lange nicht mehr vorgeschaut (wieso eigentlich?), und wollte mich mal wieder melden.. Bei denem Problem kann ich dir leider nicht weiterhelfen, mir ist allgemein nur aufgefallen, dass meine Haare wesentlich schneller fetten, wenn ich sie (zugegeben nur 2-3 mal pro Jahr) glätte.. Mit Locken habe ich dieser Problem nicht.

Haare verliere ich zur Zeit aber auch mehr als sonst. Ich bilde mir aber ein, dass das jedes Jahr im Herbst so ist ;)

:shock: Und allgemein hoffe ich, dass ich auch irgendwann mal so schöne lnage Locken habe wie du! Das Färbeergebnis finde ich richtig toll!
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#187 Beitrag von Soffl »

Wuschelchen, ja doch, ich hab dich verstanden und du bestätigst meine Theorie :) Der Unterschied ist eben, dass ich dutte wenn meine Locken weg sind und du umgekehrt :wink: Aber der Zweck ist ja egal, es ging ja ums Prinzip. Naja, hab ich eine Entschuldigung mehr meine Locken zu hegen :D

Franzi, danke für das Kompliment!:) Schön wieder von dir zu hören:) Aber deine Haare sind doch schon sehr schön, da musst du nich mehr viel machen, länger werden sie von allein :wink:

Ja, das Färbeergebnis war auch schön *seufz* Leider hat sich ein Großteil wieder rausgewaschen und ich müsste neu färben... Aber im Moment hab ich leider so gar keine Zeit dazu :? Mal schaun, ich werd mir mal neues Indigo kaufen und hoffen dass ich vor Weihnachten dazu komme :lol:

Im Moment bin ich total begeistert von meiner Ficcare! :hurra: So wundervoll, alles hält mit dieser einen Spange! :o
Im moment trage ich eine Art Wuscheldutt, der die Spitzen raushängen lässt, ähnlich Luthiens Haarstabvariation, aber ohne Haarstab und mit Ficcare :)

Ich werd meinen Freund mal überreden von der Spange schöne Photos bei Tageslicht zu machen :)
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#188 Beitrag von Soffl »

Photooos!:)

Von gestern. Einmal mit Blitz und Daumen in der Taille:
Bild


einmal ohne Blitz und Daumen an der Hüfte:
Bild

Man sieht, mit viel gutem Willen sind die allerlängsten 3 Haare schon bei Hüfte :lol: Bis das aber ein nennenswerter Anteil ist wirds noch was dauern. Taille ists aber in jedem Fall hab ich beschlossen :wink:

Das Licht ist bei beiden Photos Kunstlicht, insofern ist die Farbe leider verfälscht (so dunkel wär schön *seufz*).

Aber ich hab noch eines von heute morgen, man kann zwar die Frisur nicht erkennen, aber die Haarfarbe und vor allem: Die Ficcare! :cheer: :D

Bild

ist eine Emerald Silver Border! Hab ich erwähnt dass ich grün ganz toll finde? :wink:
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#189 Beitrag von Soffl »

Haarwäsche vom 20.11., Seifenrinde+Katzenminze
Die letzte Haarwäsche war genau 1 Woche her :cheer: Gut an sich hätte ich Mittwoch schon waschen müssen, allerdings war ich da zu faul. Das Problem war auch diesmal nicht nur ein fettiger Ansatz (wenns auch nicht so schlimm war wie sonst) sondern vor allem Schuppen. :?

Ich wollte die Seifenrinde nochmal testen, weil ich sie die letzten Male nicht aufgekocht hatte, aber da es widersprüchliche angaben zum kochen von saponinen gibt, wollte ich es mal ausprobieren.
Also ne Handvoll Seifenrinde aufgekocht, stehenlassen. Katzenminzetee angesetzt (2TL auf ungf 600ml), stehenlassen. Ich hab mir dann das Seifenrindenwasser über den Kopf gekippt und kurz einwirken lassen, danach ausgespült, die Katzenminze ab ich wieder als Leave-In genommen.

Ergebnis:
Hmph. Also saubere Haare sind anders :? Sie sind nicht mehr so fettig, aber eben auch nicht sauber, und die Schuppen sind leider auch immer noch da :( Mist. die Spitzen sind auch eher trocken geworden, da hab ich dann gestern abend schon n bisschen Handcreme reingegeben.

Ich werd das Elend jetzt in nen Dutt packen, da der Ansatz etwas fluffiger ist als bei richtig fettigen Haaren kaschiert es das ganz gut.
Allerdings ist am Samstag Abend ne recht große Familienfeier mit schicker Garderobe, da will ich mit diesen Haaren nicht auftauchen. Ich werd also am Samstag morgen nochmal waschen müssen :? Womit weiß ich noch nicht...
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#190 Beitrag von Soffl »

Nachtrag:

Haarwäsche 22.11., Alverde Z/A und Condi
Ja, naja, ich wollte halt was was auf nummer sicher sauber macht :? Habs verdünnt, den Condi ebenfalls, danach saure rinse - alles gut.
Haare waren etwas plustrig und nicht so griffig wie sonst, aber recht weich. Hab sie aber ab Sonntag in nem strengen Dutt getragen, daher waren sie ab da sehr schnell glatt.

Gestern war ich auf nem hammergeilen Konzert :D Haare waren zuerst im LWB, der hat aber nich gehalten, also flechtdutt. Leider hat es wiiiiiiiiiiiiiiderlich ekelhaft von der Decke getropft, also hab ich heute bei der ersten gelegenheit gewaschen :wuerg: *schüttel*

Haarwäsche 27.11., Natron + Katzenminze + Rosmarin
Wie immer, 2 EL auf 250ml Wasser, sprudelnd angerührt. Katzenminze als Condi-Ersatz.
Und ja, Rosmarinrinse. Dem Versprechen von tollem Glanz konnte ich früher oder später ja nicht widerstehen :lol: ich hab 2TL auf 500ml Wasser genommen und abkühlen lassen.
Beim waschen habe ich dann zuerst Katzenminze genommen, dann Rosmarin und dann die Spitzen nochmal in einen Rest Katzenminze getaucht. Nicht ausgespült.
Ich bin sehr gespannt, der Geruch ist schonmal gut :)

Andere Beobachtungen
Als meine Haare so glatt waren die letzten Tage hab ich mir mal die Spitzen genauer angeschaut. Dabei hab ich zwar keinen Spliss gefunden, aber fand dass sie doch ganz schön angefressen aussehen, fitzelig irgendwie.
aber - so what? Ich trag sie ja doch nie offen :lol: Und wellen/Locken kaschieren das prima, da sieht man nichts mehr von fitzeligen Spitzen.
Würde ich also meine Haare glatt und offen tragen, würde es mich wahrscheinlich stören, aber so sehe ich es ja gar nicht. Ich glaube das letzte Mal offen getragen habe ich meine Haare letztes Jahr an Weihnachten :lol: Also brauch ich auch nix abschneiden :D
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#191 Beitrag von Soffl »

Ergebnisse Haarwäsche:

Schuppen!!! :motz: Waaah, ich hatte früher _nie_ Schuppen! Und die sieht man auf dunklem Haar ja auch noch so toll :twisted:

Als ich das gestern abend entdeckt habe, hab ich sofort die Kopfhaut gefönt, weil ich bei irgendwem gelesen hatte dass davon Schuppen weggehen. Leider war mein Ansatz schon so gut wie trocken, aber ich habs geschafft, ein paar Schuppen rauszupusten mit der Fönluft. Dadurch ist es jetzt etwas besser.

Aber woher nur? Bis gestern hab ich gedacht die paar Schüppchen die ich die letzten Wäschen hatte, kämen von meiner starken sauren Rinse, aber die hab ich ja gestern nun nicht gemacht. Vielleicht hat es doch was mit der Heizungsluft zu tun :? Ich werde das mal beobachten.

Vom versprochenen Glanz der Rosmarin-Rinse ist leider nichts zu sehen :? Allerdings ist der Rosmarin hartnäckig, mein Tee schmeckte heute morgen trotz ausspülen des Teesiebes noch nach Rosmarin :lol:

Positiv: Meine Haare sind für meine Verhältnisse recht schnell getrocknet, das dürfen sie gern beibehalten. Sauber und recht lockig sind sie auch geworden. Leider auch etwas trocken, also hab ich mal ein Mini-Experiment gestartet und ein bisschen was von meiner Lush-Handcreme reingeknetet anstatt Öl. Heute morgen nochmal nachdosiert, bis jetzt nichts fettig :)
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Schattentanz

#192 Beitrag von Schattentanz »

zwar unangenehm, aber objektiv macht es evtl Sinn:
können die Schuppen von der Katzenminze kommen?
(hatte ich übrigens auch - auch wenn ich dem nicht so viel Bedeutung beimesse weil da eh so viel schief gelaufen ist ..)
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#193 Beitrag von Soffl »

Schattentanz, ich will es nicht hoffen, allerdings glaube ich es ach nicht, wiel ich Katzenminze mehrfach benutzt habe ohne Schuppen zu bekommen, das war erst so die letzten 2 Haarwäschen so :/

Nachtrag Haarwäsche 6.12., SMT+Seife+Condi

Ich hatte das Gefühl, meine Haare brauchen bei all der trockenen Luft mal wieder Feuchtigkeit :wink:
Rezept: 2EL Alverde A/H Condi, 1EL Aloe Vera, 1/2EL Honig. UNgf 1 Std einwirken lassen, dann ausgespült und mit Haarseife gewaschen. Natron ist nicht aus der Welt, aber ich will immer mal wieder abwechseln. Und ich war faul :wink: Der "Condi danach" :lol: war dann zum 1. Mal die neue Alverde Spülung, von hieran Z/A genannt (ja ich mag Abkürzungen^^). War gut :D
Ich weiß ich hab mal gesagt ich will weniger Spülung benutzen, allerdings hab ich das für den Winter erstmal auf Eis gelegt, ich hab das Gefühl meine Haare brauchen das. Und da Ölkuren bei mir einfach nicht gut funktionieren und ich nicht immer Zeit für große Katzenminze-Kuren habe, wird es wieder mehr Condi geben :wink:

Beobachtungen:
- Der Waschrhythmus war 9 Tage! :shock: Allerdings sehr unfreiwillig, ich hätte am liebsten schon nach 6 Tagen gewaschen, aber ich hatte keine Zeit :( Ich war jeden Abend noch draußen unterwegs und bin so spät nach hause gekommen dass ich da nicht mehr waschen konnte und wolle. Samstag war also der erste Termin. Ich bin natürlich nicht unglücklich über so einen langen Waschrhythmus, aber am Freitag hab ich mich schon echt unwohl gefühlt... :?

- Neu: Ich hab nach ungf 1Std Trockenzeit meine KOpfhaut kalt gefönt. Zum einen weil mir kalt war, zum anderen habe ich aber mehrfach gelesen, dass das gegen Schuppen hilft, die durch eine lange feuchte Kopfhaut entstehen. Also gefönt und - keine Schuppen, yeah! :cheer:

Ergebnis ansonsten:
Haare toll, nach etwas Kokosöl schön weich, sehr lockig, Mördervolumen :D

Vielleicht kriege ich meinen Freund nachher noch zu nem Photo überredet, auch wenn die Haare natürlich nicht mehr ganz so lockig und volumig sind wie heut morgen durch aushängen und Frisuren machen...
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#194 Beitrag von Soffl »

Meldung:

Leider kann ich im Moment nicht viel hier sein, ich hab nen Mausarm und kann schlecht tippen ohne das es weh tut! Leider hate ich parallel auch noch ziemlich viel für die Uni zu tun :? Das ist ab heute dann auch vorbei, aber ich werde mich gesundheitstechnisch erstmal vom pc fernhalten. Aber da ich hier ja eh nicht soviel schreibe, fällts nicht so auf...

Nachtrag Haarwäsche 14.12.

Gewaschen mit Shampoo (shock) *böseböse* wiels nix anderes gab weil ich außerhäusig waschen musste. Condi war Alverde Z/A.

Haarwaschabstand war 8 Tage, aber die Haare waren auch echt eklig am schluss.
Hatte nen Dutch Classic am Sonntag zum MA-Markt in Satzvey, das hat das noch etwas kaschiert.

Haare sind gut geworden, aber ich brauch von Shampoo immer soviel, das ist echt nich mehr schön :roll: Natron oder Seife ist viel sparender.
Dafür ist der neue Alverde-Condi nach einmaliger Anwendung super! :gut: Haare weich, lockig und gut kämmbar. Leider sind sie das 3 Tage nach der Wäsche nicht mehr :twisted: Naja, gekämmt, geölt und geduttet, nix neues also.

Und somit tschüss bis auf weiteres, wenn mein rechter Arm wieder fit ist melde ich mich wieder! :winke:
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Schattentanz

#195 Beitrag von Schattentanz »

Nur mal zum festhalten, falls du jeeee wieder jammerst:

Soffl: meine haare sind zu lang....
Schattentanz: bitte wiederhole deinen letzen Satz ..den will ich mitschrieben
Soffl: meine haare sind zu lang...

:roll: :lol:
Antworten