Aktuelle Haarbilder
hier
1. Versuch / Fotos unten
Freitägliche Wäsche, mit Waschnuss.
Vor 2 Tagen = Mittwoch habe ich 5 Schalen in ~500ml warmen Wasser angesetzt und ziehen lassen.
Habe immer auf das Schäumen gewartet, aber kam nix. Idee: elektrischer Küchenmixer. Also den Sud schaumig gerührt.... wunderschön stinkender Eischnee
Den Schaum auf dem Oberkopf verteilt und ein wenig über die Längen laufen lassen.
Nach, ich weiß nicht genau, 15-30 Minuten, einen Rest von etwa 200ml auf den Kopf gesprüht, bis die Haare quietschten.
Das untere Drittel habe ich zur Abwechslung mal mit Alverde rosa Deckel-Spülung versorgt.
Beim Ausspülen dachte ich zuerst "NEEEEEEEEEEEIN, Strohballen!!!!", das änderte sich aber nach ein paar Sekunden, die Haare waren weich.
Hinterher gab es eine eiskalte Kräuterrinse mit Weizenproteinen.
Zusätze wie Essig oder Zitronensäure verwende ich nicht, wir haben hier weiches Wasser.
Nun trocknen die Haare, ich bin gespannt.
Nach dem Trocknen:Weeeeich! Und irgendwie voluminös, insofern das bei meinen Haaren möglich ist. Nichts ist verzottelt, Haare fettfrei und glänzend.
Damit hätte ich nicht gerechnet! Wunderbar.
(alter Kommentar)Bilder nach dem Waschen. Ganz schöner Rotschimmer...

Mal schauen, wie mein Waschrhythmus beeinflusst wird, oder eben auch nicht.
__________________________________________________________________________________________________
2. Woche
Gestern Waschnüsse angesetzt, diesmal nur 3 Hälften, mit 500ml Wasser. Ich glaube, das wird zu dünn.
Übrigens habe ich nun einen Milchaufschäumer
Haare: Ich glaub es kaum! Fettig, ja. Aber nicht wie sonst zum Waschtag. Habe ich nichtmal den Pony zwischendurch waschen müssen.
So ein paar Tage könnte ich sicherlich noch länger ohne Waschen aushalten, aber dieses Wochenende müssen die Haare frisch sein.
Ich freu mich auf das morgen stattfindende Experiment Nr. 2!
Waschvorgang + Rinse wie beim letzten Mal, allerdings ohne Weizenproteine.
Hatte Bedenken, da meine Haare nicht gequietscht haben und sich fast noch belegt anfühlten.
Nach dem Trocknen Weich und glänzend, wie beim letzten Mal!
Die 2 Hälften weniger haben also keinen Abbruch getan. *merk*
__________________________________________________________________________________________________
3. Woche
Sud wie letzte Woche.
Da ich Freitag seit langem mal wieder tanzen war, sehen meine Haare nun nicht frisch aus.
Den Hinterkopf
dort lässt sich nichts mehr verstecken habe ich mit Heilerde bepudert und einwirken lassen.
Nach dem Auskämmen/-schütteln ist die extremste Strähnigkeit weg.
Hoffe nur, dass die HE nicht so sichtbar ist. Hab doch hinten keine Augen... - Donnerstag.
Waschvorgang unverändert. Eiskalte Kräuterrinse mit Urea und Panthenol
Ergebnis überzeugt wieder.
Allderings lassen sich die Haare nicht so fluffig durchkämmen, einige Knötchen.
__________________________________________________________________________________________________
4. Woche
Da ich auf Reisen war gab es zum Waschen eine verdünnte Probegröße Sanoll Strukturshampoo. Enthält uA Waschnusssud und Ghassoul. Trotz Einmassieren und Einwirkzeit ist der Kopfschmuck nicht ganz sauber.
Durch Flechterei etc fällt das aber nicht weiter auf, solang niemand meinen Zopf streichelt. Am Freitag wieder gewohnte Waschnuss!
-Kopfhaut juckt und schuppt (durch das Kratzen), träufle mir diese Woche als wieder Brennnessel-Birken-Tinktur auf die Kopfhaut. Nachher folgt eine WO, um die Schneeflocken zu entfernen.
Mittwoch- Sudansetztag. 2 Hälften in 230ml heißes H2O, ohne Baumwollsäckchen in der Flasche.
Zufriedenstellend, wie immer. Aber ich glaube ich hab am Hinter/Oberkopf großzügig was vergessen.
Liegt evtl auch um Urea, dass ich gegen juckende Kopfhaut beigemischt hab.
Da ich Weihnachten ordentlich aussehen möchte, wird bestimmt nachgewaschen.
Ich habe außerdem die Balea Express Kur Repair + Pflege für die unteren cm verwendet - überzeugt mich nicht.
__________________________________________________________________________________________________
5. Woche
Musste wegen Kopfhautjucken mal wieder Brennnessel/BirkenSud+Urea+Panthenol mischen. Es hilft. 
Aufgrund der Feiertage und "Begutachtung" durch Besuche habe ich WO-Wäschen und Heilerde Sebumentfernung praktiziert.
2 WN-Hälften, wie letzte Woche. Aber wieder im Baumwollsack.
Mal wieder eine Über-Nacht-Kur:
Verflüssigtes Amla-Kokosöl + Fluidlecithin + Aloe Vera 10fach Konzentrat
Die Haare eingeschmiert, bis alles triefte dann geflochten und eingetütet. Heute früh war es fast komplett weg!
Nach dem Waschen noch nicht ganz getrocknet - Weich und glänzig!
Eine Weile vor dem Waschen Amla-Kokosöl auf die Kopfhaut massiert.
Statt Schaum habe ich heute aus der Sprühflasche auf den Kopf gesprüht und hoffentlich alles erwischt - das zeigt sich nach dem Trocknen.
__________________________________________________________________________________________________
6. Woche / Fotos unten
Mittwoch: 2 Hälften, 200ml heißes Wasser.
Gewaschen wird Samstag statt Freitag, es gibt KopfhautMassagen mit reichlich Amla-Kokosöl.
Ins Shampoo Weizenprotein und Lavendelöl reingemischt, wunderbar glänzend und natürlich sauber.
Eiskalte Kräuterrinse ohne Zusätze.
__________________________________________________________________________________________________
7. Woche / Fotos unten
Kopf mit AmlaÖl eingeschmiert.
200ml Sud, vor dem Duschen einen Teil davon (mehr ging nicht) auf den Ansatz gesprüht, mit Massagebürste verteilt.
Danach abgespült, in die Spitzen Balea Express Kur, muss alle werden.
Rinse: eiskalt Brennessel/Birke + 3 Tropfen Teebaumöl
Haare glänzen, aber nicht so sehr wie sonst.
Haare immer sehr weich, griffiger als nach der Shampoowäsche.
Öl zuspät aufgetragen, wusch sich schlecht aus. Ansatz noch komplett ölig, verdünntes Babyshampoo drübergeschüttet.
__________________________________________________________________________________________________
8. Woche / Fotos unten
Waschnuss-Konzentration um 100% erhöht, am Mittwoch 2 Hälften auf 100ml heißes H2O
Da AmlaÖl noch nicht fertig, nur mit Traubenkernöl eingeölt, ab Mittwochabend.
Die Woche über Feuchtigkeitsspray für die Längen benutzt, Spitzen mit BWS eingeschmiert
Freitagmorgen: Direkt am Ansatz war nix öliges mehr, Haare superweich. Die 'oberen' Haare haben aber natürlich auch was abbekommen und hatten eine Ölschicht.
Waschvorgang: lockerer Flechtzopf. ca. 50 ml aufgeschäumt und Oberkopf einmassiert, ~30ml flüssig aufgesprüht. Nach dem Duschen restlichen WNS kopfüber gesprüht, Flechtzopf bekam bekam nur runterlaufendes ab, vor dem Abspülen Zopf geöffnet.
Rinse:Kräuter, 5 Tropfen Weizenprotein, eiskalt aufgefüllt.
Ohne Nachwäsche sauber und weich
Nachtrag: In der Woche gab es Schuppen
__________________________________________________________________________________________________
9. Woche / Fotos unten
100ml, wie letzte Woche
Ab Mittwoch Kopfhaut mit AmlaÖl eingerieben, letzten 10 Zentimeter mit Avocadoöl
Waschvorgang: Haare nah der Stirn geknödelt, Schaum am Hinterkopf + Seiten aufgetragen. Entknödelt, Längen bekamen wenig Schaum ab. Letzten 40ml auf Kopf gesprüht, lief die Längen hinab. Nach Duschen Alverde Pinkdeckel in die Spitzen, alles ausgespült.
Rinse:Kräuter, ~10 Kügelchen Urea, kalt aufgefüllt.
Ansatz + Spitzen sauber, Längen strähnig.
Experimentierphase abgeschlossen. Im Wäschepost ist Aktuelles zu lesen.