Solare - gepflegte, möglichst lange Feenhaare

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

Re: Solare - gepflegte, möglichst lange Feenhaare

#196 Beitrag von Lenja »

Teleria hat geschrieben:*schiebt Solares schöne Haare in den Vordergrund*
*mitmach* :D

Danke für die Antwort in meinem PP, aber ich werde versuchen dein PP im Auge zu behalten ;)
Der Vorsatz ist super! Hab einen ähnlichen Vorsatz vor 2 oder 3 Jahren gehabt: mehr Fotos von der Familie oder Ausflügen machen! Es ist einfach schön zurück blicken und sich erinnern zu können. :)
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Solare
Beiträge: 330
Registriert: 10.05.2010, 20:49

Re: Solare - gepflegte, möglichst lange Feenhaare

#197 Beitrag von Solare »

@Lenja und Teleria: Vielen Dank :oops:


Meinem Vorsatz folgend, gibts heute schon die nächste Haarbilder. Ich mach seit knapp 2 Woche WO aus Faulheit. Hab mein Haarwaschkram nicht dabei und da ich nicht viel aus dem Haus gehe, macht es auch nichts, wenn die Haare nicht top aussehen. Da ich auch mit Shampoo alle 2 Tage Waschen muss zur Zeit, kann ich genausogut WO alle 2 Tage machen. Viel weniger Arbeit. Schöner Nebeneffekt davon, meine Haare fühle sich nach mehr an. Und sind auch schwerer. Die Kombination aus WO und Sockendutt gestern führte heute zu einem Flechtzopf mit fast schon beängstigendem Umfang :lol:

Als Frisur gabs heute ein French Pinless. Wie immer asymmetrisch und heute besonders auf Grund der Flechtzopfdicke. Um das Thema mit der Haarfarbe nochmal aufzugreifen, links mit Blitz und rechts ohne. Richtig schön blond bin ich nur in der Sonne oder eben mit Blitz.
BildBild
1bFii, Umfang 5.5 cm

Mein Projekt
Benutzeravatar
Solare
Beiträge: 330
Registriert: 10.05.2010, 20:49

Re: Solare - gepflegte, möglichst lange Feenhaare

#198 Beitrag von Solare »

Nachdem ich die Tage nichts besonderes an Frisuren probiert hab, gibts heute Fotos von Haarschmuck. Zum einen die Mini Flexi, die sich schonmal am Ende eines Fünfers ins PP geschummelt hatte:
Bild

Und dann noch die bei Papanga bestellten Haargummis:
Bild
Sehen so seltsam aus, aber im Haar ist es deutlich besser. Gehören im Moment zu meinem Lieblingen beim Sport oder Schwimmen.
1bFii, Umfang 5.5 cm

Mein Projekt
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

Re: Solare - gepflegte, möglichst lange Feenhaare

#199 Beitrag von Lenja »

Uff wie kommst du denn mit WO zurecht? Das stell ich mir echt unmöglich bei meinen dünnen Feen vor.

Der French Pinless sieht super aus! :)

Welchen Sport machst du denn bzw. welche Frisuren dabei? Ich find es manchmal echt schwierig eine haarschonende Frisur zu finden. zB beim Yoga - ein Dutt stört bei allen Übungen am Rücken. Flechtzopf ist nicht so mega sSpitzenschonend, aber das einzige das nicht stört.
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Solare
Beiträge: 330
Registriert: 10.05.2010, 20:49

Re: Solare - gepflegte, möglichst lange Feenhaare

#200 Beitrag von Solare »

@Lenja: ich mach ja nicht dauerhaft WO, nur hin und wieder aus Faulheit. Ich setz dann einfach 3 oder 4 Wäschen aus. Die Haare sehen deswegen nicht fettig aus, da ich ja eh alle 2 Tage wasche oder WO mache. Nur an der Stelle am Hinterkopf, an der mein Dutt sitzt, wird irgendwann klätschig. Dann wasch ich wieder :D
Ich mach historisches Fechten, also Schwertkampf. Meistens hab ich dazu ein Keulenzopf oder ein hochgesteckten Flechtzopf. Aber durch die viele abrupten Bewegung, rutschen meine Haargummis immer und das nervt. Das sind die von Papanga echt besser. Und beim Hochstecken kann ich die Forke (umgebogene Stricknadel) am Haargummi verankern, macht das ganze stabil. Da ich nur selten auf dem Boden liege, stört der Dutt nicht, wenn ich ihn so mache, dass der Verschluss der Fechtmaske nicht genau drauf liegt.
1bFii, Umfang 5.5 cm

Mein Projekt
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

Re: Solare - gepflegte, möglichst lange Feenhaare

#201 Beitrag von Lenja »

Solare hat geschrieben:
Ich mach historisches Fechten, also Schwertkampf.
Ooooooh ich beneide dich [-o<
Bei uns wird sowas leider nirgends angeboten oder ewig-weit-weg, dabei wollte ich sowas schon seit meiner Jugend (haha klingt toll - ich bin alt... :? ).

Bei einer Forke hätt ich dennoch das Problem oder Angst, dass sie raushüpft. Hab meine Grahtoe ist das beim Joggen schonmal passiert. Musste dann alle 2km nachdutten (unterm laufen :roll: ).
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Solare
Beiträge: 330
Registriert: 10.05.2010, 20:49

Re: Solare - gepflegte, möglichst lange Feenhaare

#202 Beitrag von Solare »

@Lenja: Alles eine Sache der richtigen Forke. Meine normalen Forken sind auch zu kopflastig, um bei sowas zu halten. Also nehm ich meine Stricknadel. Die ist umgebogen nur etwas größer als der Dutt. Und möglichst senkrecht von oben reingesteckt, hält sie recht gut.


Zum Thema Haare: Leider keine neuen Bilder, da ich gerade mal wieder in Streß bin und nur den LWB hab. Dafür hab ich aber heute die Apfel Kur von Swiss O'Par ausprobiert. Mals ehen wie meine Haare morgen aussehen. Ansonsten bin ich mal wieder im Schmuckrausch. Brauch noch ne Flexi für ein Dutt, Haarstab von TT und vielleicht ein Ketylo. Wenn ich irgendwann mal lerne einen Dutt mit einer Ficcare zu machen, brauch ich auch so eine. Gucke zwar immer mal wieder nach einer billig Ficcare zum testen, aber finde immer nur sehr sehr hässliche (pink oder leo Muster).
1bFii, Umfang 5.5 cm

Mein Projekt
Benutzeravatar
Solare
Beiträge: 330
Registriert: 10.05.2010, 20:49

Re: Solare - gepflegte, möglichst lange Feenhaare

#203 Beitrag von Solare »

So es gibt wieder ein Foto von mir. Hab gestern per Zufall bei den Haarkunstwerken die Anleitung von Mai Glöckchen für ein Centerhold gefunden. Das wäre ja eine Frisur, für die man eine Ficcare braucht. Zudem würde ich dann so bei meinem Alltagsflechtdutt vom Basis Haargummi wegkommen. Also heute gleich mal probiert:
Bild
Schon reichlich zerrupft, weil ich es heute morgen gemacht und hab und jetzt das Bild gemacht hab. Zudem halten meine kurzen haar nicht ohne Haargummi. Aber sonst bin ich begeistert. Hält gut, ist schnell gemacht und keine Beule. Oft hab ich bei der ersten Windung eine Art Beule, genau da wo der Zopf zum ersten mal übers Haargummi geht. Schwer zu erklären, sieht aber immer doof aus ;)
1bFii, Umfang 5.5 cm

Mein Projekt
Benutzeravatar
Solare
Beiträge: 330
Registriert: 10.05.2010, 20:49

Re: Solare - gepflegte, möglichst lange Feenhaare

#204 Beitrag von Solare »

Heute hab ich nochmal die Kur von Swiss-o-Par getestet. Dieses Mal sogar gut 30 min im Haar gelassen. Aber ich seh kein Unterschied zu sonst. Glatt und weich werden sie auch durch Spülung ;)

Ich hatte die Hoffnung, dass ich so meinen Haaren was gutes tue und die durch den Winter verursachte Trockenheit verringert wird. Scheint aber nicht so zu sein. Wird in Zukunft wohl eher für Entspannungs Wohlfühl Tage im Bad genutzt, wenn ich es geniessen kann, dass das ganze Bad nach grünem Apfel riecht :)
1bFii, Umfang 5.5 cm

Mein Projekt
Benutzeravatar
Solare
Beiträge: 330
Registriert: 10.05.2010, 20:49

Re: Solare - gepflegte, möglichst lange Feenhaare

#205 Beitrag von Solare »

Endlich mal wieder Haarbilder von mir.
Habe mich mal wieder an einem Rosebun versucht:
BildBild

Wieder einmal mit und einmal ohne Blitz. Irgendwann würd ich gern mal meine Haarfarbe genau bestimmen...

An sich ist der Rosebun schön, nur nicht bei mir. Bei Kordelzöpfen stehen bei mir zuviele Haare raus und dazu noch wird der Anfang komisch. Und mein Haargummi schaut raus. Da ich heute nicht mehr rausgeh und das nur zum testen war, bleibts erstmal so. :D
1bFii, Umfang 5.5 cm

Mein Projekt
Benutzeravatar
Vaika
Beiträge: 85
Registriert: 29.11.2012, 09:08

Re: Solare - gepflegte, möglichst lange Feenhaare

#206 Beitrag von Vaika »

Solare hat geschrieben:Und mein Haargummi schaut raus.
Das ist mir überhaupt nicht aufgefallen, nicht mal als ich die Bilder in groß angeguckt hab :D Ich finde den Rosebun aber sehr gelungen. Mit der Farbe kann ich absolut nicht weiterhelfen, ich kann nur sagen dass ich sie schön finde. Bei hellen Haaren sieht man die Struktur von Frisuren immer so schön...
2aM6 ~Schulter, mausbraun
Benutzeravatar
Solare
Beiträge: 330
Registriert: 10.05.2010, 20:49

Re: Solare - gepflegte, möglichst lange Feenhaare

#207 Beitrag von Solare »

sind ja schon wieder fast 4 Monate her, dass ich das letzte mal geschrieben hab :oops:

Es hat sich aber einiges getan in meinem Leben, hab ein Job und bin ausgewandert. Also wirds jetzt so langsam wieder besser. Aber mehr will ich off topic gar nicht schreiben. Also zu meinen Haare. Viel hat sich nicht getan. Sie wachsen langsam und sie splissen :)

Aber passend zum neuen Lebensabschnitt, will ich mir zum ersten Mal in meinem Leben die Haare färben/tönen. Ich wäre gerne rotblond. Also kein knalliges rot, sondern es soll natürlich aussehen. Nur hab ich keine Ahnung wie dahin kommen. Kann man auch ohne große Erfahrung sich Haare in meiner Länge selber tönen/färben? Muss ich zum Friseur? Wie finde ich raus, welche Farbe ich kaufen muss, damit ich das bekomme was ich will?

Fragen über Fragen...

EDIT: Bevor jemand fragt, ich stöber hier im Forum durch die Färbe Threads. Aber noch hilft mir das nicht weiter. Vor allem nicht bei der Bestimmung mit was ich färben möchte. Kann ja nicht mal meine Naturhaarfarbe beschreiben. Gerade bei dem Färbe Thread finde ich zwar hin und wieder ein schönes Ergebnis aber eben von einem anderem Ausgangspunkt als meiner.
1bFii, Umfang 5.5 cm

Mein Projekt
Benutzeravatar
Solare
Beiträge: 330
Registriert: 10.05.2010, 20:49

Re: Solare - gepflegte, möglichst lange Feenhaare

#208 Beitrag von Solare »

irgendwie geht die Zeit rasend shcnell, komme gar nicht dazu hier groß zu schreiben. Aber wirklich viel Zeit für meine Haare hab ich auch nicht. Sind meistens hochgesteckt und wachsen und splissen vor sich hin.
Beim MPS am Wochenende gabs aber mal wieder was von Morgana:

Bild

Etwas zerzaust, aber den ganzen Tag mit offenen Haaren und Wind, führt eben dazu. Reingemacht hat es mir Morgana, heute beim nahcbauen, musste ich feststellen, bei mir hält das nicht. Muss den Trick nochrausfinden :D
1bFii, Umfang 5.5 cm

Mein Projekt
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: Solare - gepflegte, möglichst lange Feenhaare

#209 Beitrag von Mugili »

Wie schön! Das sieht ja hübsch aus!

Was hat sie denn da für einen Knoten gemacht? Es sieht schon irgendwie aus wie ein normaler Cinnabun, aber irgendwie hängen doch noch Längen oben raus oder?

Ich drück dir die Daumen, dass du das auch bald hinbekommst.
Ich wünschte, so einen Stand gäbe es bei uns mal...seufz...
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Solare
Beiträge: 330
Registriert: 10.05.2010, 20:49

Re: Solare - gepflegte, möglichst lange Feenhaare

#210 Beitrag von Solare »

Danke :)

Es ist einfach nur zweimal eingedreht und mit der Spange befestigt. Der Rest hängt einfach runter. Da es mir etwas an Haarmasse fehlt, kann ich so etwas schummeln ;)
1bFii, Umfang 5.5 cm

Mein Projekt
Antworten