Ich bin ja eher nachlässig darin alle möglichen Details nachm WOen zu beobachten und zu dokumentieren, aber in diesem Fall war der Unterschied so groß, dass es mir dann doch auffiel..
Ich war seit irgendwann mitte Dezember und über alle Feiertage ziemlich krank, ich hatte glaub ich so ungefähr alle Grippeviren eingesammelt die mir begegnet sind und habe recht viel Zeit mit Rumhusten im Bett verbracht. Da ich so Grippe verquollen sowieso doof aussah und so erkältungstechnisch auch überhaupt keine Lust auf nasse Haare hatte, habe ich die Haare mehr als 3 Wochen garnicht gewaschen, nur gebürstet.
Inzwischen ging es mir dann doch langsam besser und das Berliner LHN-Treffen stand vor der Tür, da sollten die Haare natürlich wieder schön sein
2 Tage vor dem Treffen hab ich sie also gewaschen. Erst lange in der Badewanne per Mermaidsoak (hach, so ein schönes Wort) eingeweicht, dann hochgetütdelt um noch Zusätze ins Badewasser zu tun die ich nicht in den Haaren haben mag. Nach dem Baden die schon gut eingeweichten Haare relativ lange mit der Dusche (warm) traktiert. Kurz kalt ausgesplült
Anschließend hab ich mein großes Mikrofaser Handtuch drumrum geturbant und mich mit anderen Dingen beschäftigt. Ich hab dabei die Zeit so komplett vergessen, dass die Haare fast trocken waren als ich sie aus dem Handtuch gewickelt hab.
So wenig Restsebum und Kalkkleister hatte ich nach WO noch nie in den Haaren! Ich glaube nicht, dass es daran lag, dass ich sie länger eingeweicht hab. Denn nass hab ich diesen Wachsbelag in den Ansätzen genauso gehabt wie immer. Aber das Mikrofaserhandtuch scheint mir wahnsinnig viel davon einfach weggesaugt zu haben. Sonst hab ich die Haare immer nur ein paar Minuten im Turban und lasse Lufttrocknen oder im Winter föne ich dann auch mal (in der Hoffnung mich nicht zu erkälten...).
Ich glaub die Mischung aus, während des Trocknens im Handtuch lassen und Mikrofaser hat das echt gebracht!
Da war mir eigentlich schon zuviel Sebum weg. SO dass ich vor dem LHN-Treffen sogar noch ein wenig Jojobaöl in die Längen und Lanolin in die Spitzen getan hab. Und zum Treffen sahen sie prima aus
Ich glaub ich werde beim nächsten mal testen ob sich das reproduzieren lässt und dabei versuchen das letzte Drittel der Haarlänge nicht mit in den Turban zu wickeln, denn die Spitzen dürften gern etwas weniger "ausgesaugt" werden.