Haare haben sich sehr verändert seit ich Seife benutze. Zuerst muss ich aber sagen, dass meine Umstellung auf Seife offenbar etwas
schwieriger war, als bei dir. Ich denke das war aber nicht die Schuld der Seife, sondern mein Unwissen über den richtigen Umgang mit
ihr. Ich hatte Anfangs immer wachsige Haare und sie gefielen mir überhaupt nicht. Mit der Zeit hab ich gelernt viel Seife zu benutzen,
viel Schaum zu bilden (vorher hab ich gelernt WENIG Poo zu benutzen, es zu verdünnen ect). Auch das vernünftige Ausspülen musste
ich erst lernen. Mittlerweile weiß ich ganz gut wie das mit Seife und meinen Haaren funktioniert. Sie haben sich insofern verändert,
dass sie jetzt eben gesättigter sind, weniger frizzig, glatter aber gleichzeitig griffiger. Frisuren halten besser und der Glanz...jawohl
meine Haare glänzen ohne Ende, was sie früher nie getan haben!
Meine Haare sind sehr genügsam und trotz Blondierreste relativ anspruchslos. In der Anfangsphase (in der ich meiner Meinung nach immer
noch stecke) testet man ja viele Seifen aus, deswegen kann ich dir die Frage nicht beantworten, ob meine Haare plötzlich total anders
wurden oder anders reagiert haben. Dazu benutze ich ein und dieselbe Seife viel zu selten. Aber sie werden schon anders bei
unterschiedlichen Fetten (bei mir kaum merkbar) und bei unterschiedlichen ÜF (da merke ich schon einen größeren Unterschied).
Aber auch das ist ja bei jedem anders: einigen Haaren interessiert die ÜF kaum bis wenig, aber sind zimperlich, wenn mal das "falsche" Öl
verseift wurde...

Wünsche dir noch viel Spaß beim rumprobieren!!!