100 ist einfach ne tolle Zahl und im Winter ist offen tragen eh nix.
Mensch, das bestärkt mich jetzt doch. Gestern wollte ich noch alles abschneiden, war abends aber zum Glück zu müde. Ich wollte vorher noch ein paar ordentliche Fotos machen und dazu hatte ich keinen Nerv mehr.
Also bleibt's jetzt erst mal so, aber vielleicht zu Weihnachten...
Die Kopfhaut juckt im Moment schon am 2. Tag, sodass ich nur noch auf drei Tage komme. Außerdem sind auch die Spitzen trocken. Die beiden Gründe, warum ich nie auf einen längeren Wachsrhythmus komme. Gegen die trockenen Spitzen dürfte Ölen und kuren helfen (notfalls auch schneiden); was die Kopfhaut angeht, zickt meine gesamte Haut momentan herum. Ich wüsste gerne, woher das kommt.
Frisuren sind im Moment eher unspekakulär. Zum Glück habe ich ne Mütze in die jeder Dutt passt. Der Stab wird dann einfach durchgestochen.
Ein paar französische Classics waren dabei, aber dank vermehrtem Spliss kletten und knoten die Haare wie verrückt und lassen sich nicht richtig abteilen. (Schneiden wäre da ne Lösung)
Zum Sport (3 mal die Woche) trage ich Flechtzopf mit Gummi an der Basis. Wenn's zu sehr nervt, ziehe ich das Zopfende noch mal durch das Gummi an der Basis, dann ist das ganze etwas kürzer und fliegt nicht jedem bei einer Drehung ins Gesicht.
Optimal finde ich diese Lösung nicht. Erstens weil der Zopf extremer mechanischer Reibung ausgesetzt ist und zweitens, weil er mich einfach stört. Ich weiß nicht wie es andere machen. Beim Unisport ist eine mit mindestens genauso langen Haaren, die sie einfach in einem Engländer trägt (eine andere habe ich mit Dutt, getwistet und Gummi drumm, gesehen, aber bei mir hält so etwas nicht), ansonsten haben alle kürzere Haare.
Vielleicht finde ich ja irgendwann die Lösung

Ich muss mal wieder Fotos machen...