Hochzeitsfrisur

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Lastalda
Beiträge: 4
Registriert: 07.08.2012, 21:13

#226 Beitrag von Lastalda »

Das sieht ja krass aus... wäre bestimmt mal interessant, liegt aber ziemlich sicher außerhalb des bereichs meiner Fähigkeiten.
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#227 Beitrag von saarita »

nessa454 hat geschrieben: Bild
Wunderschön! Gibts hiervon ne Anleitung? (hab leider nix gefunden)
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
nessa454
Beiträge: 2422
Registriert: 27.03.2011, 18:44
Kontaktdaten:

#228 Beitrag von nessa454 »

Ja die gibt es, bzw ich hab ein Video wie ich es gemacht habe.
Schau mal hier:
http://haartraum.jimdo.com/anleitungen/ ... ace-braid/
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt

Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Benutzeravatar
Orlaith
Beiträge: 293
Registriert: 08.08.2012, 22:17
Wohnort: Schweiz

#229 Beitrag von Orlaith »

Zuerst auch alles alles Gute :D
Ansonsten zum Thema halboffen gäbe es hier noch ein (englisches) Video, dass ich vor kurzer Zeit entdeckt habe. Schöne Frisur, aber nicht so haarfreudlich :roll:
http://www.youtube.com/watch?v=UOemhuBRO8E
Haarfarbe: Haselnussbraun
Länge: 75cm, Taille (von 84cm zurückgeschnitten)
2b/2c Miii
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#230 Beitrag von saarita »

Danke Nessa! :knuddel: Die Frisur ist wunderschön.
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
Frauwutz
Beiträge: 285
Registriert: 04.08.2011, 01:12

#231 Beitrag von Frauwutz »

zur Hochzeit meiner Schwester wurde ich zum Friseur geschleppt (nachdem ich lange überlegt hatte was ich mir machen würde, un mir immer wieder der Tipp mit dem schönen und schlichten Rosebun gegeben wurde) und habe das nicht bereut, da ich selbst nie im leben so etwas hinbekommen hätte. ich muss sagen, dass auch wenn lockenstab die haare schädigt, ich finde, dass es das durchaus wert ist für einen solchen Tag, va. wenn es die eigene Hochzeit ist...

letzlich war es auf der einen seite leicht eingeflochten und halbseitig teilweise offen und gelockt, der rest hochgesteckt. ungewöhnlich zunächst aber ich fands dann ganz schön.


verlinke einfach mal das passende Bild dazu.

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

#232 Beitrag von Thari »

Da ich letztes Jahr bei meiner Hochzeit noch nicht im LHN war, bin ich einfach zur Friseuse gegangen und hab mich beraten lassen. Das ist es geworden, wobei sie meinte, dass meine Haare fast shcon zu lang dafür wären. Die waren damals noch nicht mal BSL-lang...

Bild
Bild

Sie hat mir einen halbhohen Pferdeschwanz gemacht, von diesem Strähnen abgenommen und zu Locken gedreht, die sie dann mit Bobbypins und Haarnadeln festgesteckt hat. Am Ende kam noch megaviel Haarspray drauf. Der Krebs ist nur drin, weil die eine Locke sich gelöst hat und meine Freundin diese festgesteckt hat.
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Benutzeravatar
Finja
Beiträge: 33
Registriert: 05.07.2011, 19:39

Re: Hochzeitsfrisur

#233 Beitrag von Finja »

Ich rufe diesen Thread mal wieder ins Leben. Bei mir steht nämlich auch die Hochzeit bevor :D.

Also erstmal möchte ich allen Danken, die bisher soviele tolle Ideen und Bilder gepostet haben! Da hab ich jetzt schonmal ein paar Ideen.

Ich hab trotzdem noch eine Frage an euch. Ich hätte am liebsten eine halboffene Frisur, damit von den langen Haaren war zu sehen ist (wurde ja hier schon öfters angesprochen). Andererseits würde ich gern einen Schleier tragen. Hat jemand von euch eine gute Idee, wie sich das sinnvoll kombinieren ließe?

Ein paar Infos zu meinen Haaren: 69 cm, relativ feines Haar, aber nicht zu dünn, mittelblond (mit kaum noch sichtbaren Resten von blonden und braunen Strähnen)

Liebe Grüße
Finja
1b F ii
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach dem letzten Schnitt
mittel-dunkelblond, je nach Jahreszeit
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

Re: Hochzeitsfrisur

#234 Beitrag von Fortresca »

och ich finds oft auch ganz hübsch, wenn der Schleier quasi unten aus dem HalfUpDutt bzw HalbHochgestecktem rauskommt...
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
Finja
Beiträge: 33
Registriert: 05.07.2011, 19:39

Re: Hochzeitsfrisur

#235 Beitrag von Finja »

Aber verdeckt der Schleier dann nicht den offenen Teil der Haare?
1b F ii
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach dem letzten Schnitt
mittel-dunkelblond, je nach Jahreszeit
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Hochzeitsfrisur

#236 Beitrag von Minouche »

Schon, aber wenn der Schleier transparent ist, macht das doch vielleicht gar nichts.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

Re: Hochzeitsfrisur

#237 Beitrag von Fortresca »

oder der Schleier muss einfach entsprechend kürzer sein als die Haare ;)
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
Finja
Beiträge: 33
Registriert: 05.07.2011, 19:39

Re: Hochzeitsfrisur

#238 Beitrag von Finja »

Ja, ein sehr durchsichtiger Schleier würde wahrscheinlich gehen...
Mit einem kürzeren Schleier wird es wahrscheinlich eher schwierig, sooo lang sind sie Haare nun auch wieder nicht.
1b F ii
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach dem letzten Schnitt
mittel-dunkelblond, je nach Jahreszeit
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Hochzeitsfrisur

#239 Beitrag von Mai Glöckchen »

Finja: Schleier und gleichzeitig viel Länge präsentieren ist eigentlich ein Widerspruch in sich.
Bei einem transparenten Schleier sieht man, wie lang die Haare darunter sind, aber mehr eben auch nicht. Kein Glanz, keine Struktur. Je heller das Haar ist, desto weniger Effekt hast du außerdem. Blond auf weiß und dann noch transparentweiß drüber nimmt sehr viel weg. Das ist wenn dann eher was für dunkles Haar.
Wenn dein Kleid zudem nicht reinweiß oder ivory ist, sondern eher creme oder noch dunkler setzt du den Kontrast noch weiter runter.
Ich weiß nicht, ob es das gibt, aber vielleicht wäre ein ganz schmaler Schleier was für dich. der würde dann am Halfup eingeclipt und würde über den Haaren hängen, aber schmaler als die Breite der offenen Haare, alkso aufliegen wie ein Half-up-Zopf. Das geht aber wiederum nur, wenn man sehr viel eigenes Volumen mitbringt. Ein Half-up macht ja das offen liegende Haar immer schmaler, es lässt sich dann ja nicht mehr so breit auffächern. Bei sehr glatten und/oder nicht sehr dickem Haar liegt dsa Haar hinten dann parallel am Rücken, nicht mehr A-förmig. Damit das gut aussieht, sollte es aber definitiv A-förmig liegen.

Ich würde mich für eins entscheiden: Schleier oder offenes Haar.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Hochzeitsfrisur

#240 Beitrag von Mai Glöckchen »

Zusatz: Bitte nicht falsch verstehen: aber ich würde glaube ich eher nach einer aufwändigen Flechtfrisur/Hochsteckfrisur für dich suchen. Du hast knapp 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Das sind lange Haare, aber nicht ungewöhnlich lange Haare (egal ob Forenmaßstab oder Reallife). Will heißen, deine weiblichen Gäste haben u.U. eine äuffälligere Frisur als du bzw. wird es für diese Gäste sehr schwer unauffälliger zu sein als du.
Ich unterstelle jetzt einfach mal, dass man als Braut ja hervortreten möchte.
Wie das Kleid aussieht ist natürlich auch eine Frage.
Bei sehr elfenhaften Kleidern wirkt offen fast immer besser, auch bei normalen Längen. Bei klassischen Brautkleider (Corsage, ausgestellter Rock etc. oder ähnliches) sollte die Frisur auch zum Stil des Kleides passen. Da sieht etwas hohen volumiges am Hinterkopf einfach besser aus. Ein Kompromiss wären volumig aufgedrehte Haare, die seitlich nach vorn getragen werden. Das steckt man dann mit Pins, kein Zopfgummizopf. Je zarter das Kleid, desto dünner dürfen die Haare liegen ohne dabei doof auszusehen. Je pompöser und raumgreifender das Kleid, desto größer sollte die Frisur am Kopf sein, einfach schon für die Proportion des Kopfes, das sieht sonst schnell ein bisschen verloren aus auf so einem riesen weißen Kleid.
Da du von Schleier wie gesagt sprichst, gehe ich von einer klassischen Variante aus evtl. sogar einer mit Tüll und Rüschen? Da wären offene Haare zu schlicht. Mit Schleier sieht man ja auch vom Half-up nicht viel.
Und: Bodenlange Kleider kürzen optisch die Haarlänge weil Unterteilungen wie Hosenbund und so weiter fehlen.
Offene Haare als Effekt (also effektvoller als eine aufwändige Frisur) funktionieren frühestens ab Taille mit sehr guter Haarqualität. Tolle Hochsteckfrisuren gehen mit allen Haarlängen zwischen APL und Taille (bei den einschlägigen You-Tube-Videos findest du auch immer Frauen/Puppenköpfe mit ungefähr BSL-Haaren). Mehr Länge erfordert dann schon eine sehr geübte Frisörin mit Langhaarerfahrung.

Das Schöne ist, dass du beim Kleidprobieren direkt sehen kannst, ob offen passt oder nicht.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Antworten