LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
elfenbein

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#256 Beitrag von elfenbein »

Mukki hat geschrieben:...und bräuchte wohl noch ein anderes Öl. Vielleicht Tipps für ein leichteres Öl?
Mandelöl ist für viele Haare sehr verträglich, ebenso Aprikosenkernöl, Pfirsichkernöl. Die sind auch alle miteinander verwandt. :wink:
Mandelöl ist für mich bisher auch im Dauer - und - ausschließlich - Gebrauch das Beste.
Ansonsten lieben viele Haare auch Kokosöl oder Olivenöl. Brokkolisamenöl verstärkt bei einigen Haaren den Glanz extrem, meinen Pferdehaaren ist es aber selbst bei LOC zuleicht.

Wie immer hilft nur testen, Mukki. Und tropfenweise (2-4 Tropfen insgesamt) rantasten. :gut:

Ansonsten würde ich dir auch raten, das Aloe Vera komplett mal wegzulassen, also nur nasse Haare, wenig Öl, wenig Cream.


Nic82, bei LOC kann geeigneter Condi in der Creamphase eingesetzt werden, also ein Condi, der keinerlei Tenside oder sonstige Inhaltstoffe enthält, die das Haar austrocknen können, wie z.B. Behentr. Chloride.
Wie gesagt, kann. Ob man das probiert oder dafür lieber eine Creme oder Bodylotion nimmt, ist Geschmackssache und kommt auf die Resultate im Haar an.
Karni Mata

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#257 Beitrag von Karni Mata »

so, meiner erster LOC versuch:

pre-wash mit Alverde Cassis öl, gewaschen mit HM Honey Dip, als condi AO Honeysuckle, in die tropfnassen haare Broccolisamenöl, bißchen gewartet, dann den Kinky Curly Knot Today, werde nacher noch HM haarcreme, oder Alverde körperbutter nachlegen.

haare sind noch feucht, aber ich glaube nicht schlecht, zumindest ließen sie sich schonmal super kämmen, da bin ich dankbar und der haarausfall hielt sich auch in grenzen.

:gut:
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#258 Beitrag von Azmodea »

Ich teste jetzt LOC, gestern zum ersten Mal, der Tag vor der Wäsche eignet sich ja immer ganz gut für solche Tests.
L: sehr weiches, abgekochtes, mit Milchsäure leicht sauer eingestelltes Wasser mit Rosmarinöl
O: Rizinusöl, ein Tropfen zwischen den Handflächen verrieben und dann im feuchten Haar verteilt
C: meine selbstgerührte Haarmilch mit Lecithin und Brokkolisamenöl, davon zwei großzügige Hübe

Direkt nach der Anwendung sahen die Längen ziemlich strähnig aus. Etwas weniger Haarmilch hätte es vermutlich auch getan. Heute war dann allerdings alles weggezogen, erstaunlicherweise. Meine Haare sind richtig toll durchfeuchtet und auch die trockenen, dünnen Spitzen profitieren davon.
Ich teste also weiter, das zweite Mal heute direkt nach der Wäsche, mit den gleichen Produkten, nur auf das extra L habe ich verzichtet, da die Haare nach dem Wasche noch feucht waren, und von der Haarmilch gab es dieses Mal nur 4 Tropfen. Trockenergebnis gibt es dann später.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Attol
Beiträge: 1
Registriert: 15.01.2013, 09:20

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#259 Beitrag von Attol »

Hallo Alle,

nachdem ich die ganze Zeit hier nur als Besucher mitgelesen habe, musste ich mich jetzt doch mal anmelden, um von LOC zu schwärmen...!

Es ist das beste, was meinen Haaren seit langem passiert ist!

Besonders geholfen haben mir die Tipps von Elfenbein, vielen Dank dafür!

meine Routine:

Waschen, Condi (im Moment Rossmann Isana Med Anti-Schuppen-Shampoo, Bed Head Tigi oder Balea Spülung (da bin ich nicht so empfindlich))
L: nasses Haar nach der Wäsche. Je nasser, desto besser
O: nach langen Versuchen mit Kokosöl jetzt Mandelöl (i like!!!), etwa 4-5 Tropfen ab Ohr bis unten
C: Dr. Hauschka Quittencreme (weil ich mir die auch ins Gesicht schmiere, den Geruch liebe und es NK ist), etwa ne Erbse


Was ist allerdings bemerke, ist dass meine Haare, bzw eigentlich nur die dann wieder knirschigen Spitzen an Tag 2-3 Nachschub wollen. Wenn ich dann noch nicht wasche, nehme ich mein self-made Rosmarinwasser (ist rosmarintee+rosmarinöl), mache die Spitzen schön nass und nehme 2-3 Tropfen Mandelöl und meine Hauschka-Creme.
Wenn die Spitzen trocken sind, ist das Öl eingezogen.

Hammer!!

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
_______________________________________

2a/2b M ii
Mukki
Beiträge: 85
Registriert: 18.11.2012, 11:29
Wohnort: NRW

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#260 Beitrag von Mukki »

Ich muss heute mal berichten, denn ich habe gestern gewaschen und geloct. Auf Empfehlung das Aloe Vera weggelassen und das Waschen als L genommen, dann Tröpfchen für Tröpfchen mein Körperöl Wildrosemin die Längen und als letztes ein wenig von der Alverde Blutorgange. Ergebnis: sehr gut! Nicht klätschig, nicht frizzig, ich bin sehr zufrieden.
Danke für die tollen Tipps, jetzt habe ich wohl meine Variante der LOCs gefunden. Werde aber demnächst mal anderes Öl probieren, da kann ich bestimmt noch ein wenig optimieren.
1c M ii (7,5 ohne Pony) 68cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkles Farbwirrwarr
Ziel: vorerst Taille + Pony rauswachsen lassen
Benutzeravatar
miriam354
Beiträge: 190
Registriert: 28.08.2012, 15:57
Wohnort: Sachsen

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#261 Beitrag von miriam354 »

wow, ich danke Euch für diesen Superfred, mit den vielen Tipps.

Ich mache ja seit mehreren Anläufen NW/SO. Nun habe ich aber sehr trockene Spitzen, die trotz Sheasahne und BWS einfach nicht besser wurden.
Jetzt habe ich das LOC Rezept gestern Abend erstmalig ausprobiert. Und muss sagen 1a geworden.
Zuerst feucht gesprüht, danach Sheaöl in die Spitzen massiert und anschließend etwas BWS einmassiert.
Als ich ins Bett ging, dachte ich o Gott, Fettmatte läßt grüßen und heute morgen, alles weg, kein bißchen ölig mehr die Spitzen, sondern traumhaft weich und glänzend, hätte nie gedacht, dass es so einen Unterschied zwischen nur Öl am Abend und LOC Methode gibt.

Danke Euch für dieses perfekte Rezept gegen trockene Spitzen.
2/aFii (6,5 cm) nach HA (4,0)= (aktuell 6,0)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.08.16 (46 cm)
Microtrimm letztes Mal (Friseur: 29.3.16 = 15 cm)
NHF mittelbraun mit Silbersträhnen

39 42 45 46 47 49 50 39 42 44 46 48 50 52 54 56 58 60 62 64 66 68 70
Benutzeravatar
Morla
Beiträge: 1274
Registriert: 28.12.2012, 14:32
Wohnort: Nds

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#262 Beitrag von Morla »

Eine kleine Frage: Ölt ihr eure Haare im komplett nassem Zustand ein (also quasi direkt nach dem Waschen) oder eher im angetrockneten Zustand, also nicht mehr ganz nass?
Ich hab die Methode heute zum ersten Mal usprobiert und das Öl in meine noch ziemlich nassen Haare gepackt...jetzt überlege ich, ob ich nicht nachher noch mal öl reinmachen soll, wenn sie etwas trockener sind. Aber ich glaube, dann gibt es einen ziemlichen Fettkopf, oder was meint ihr?
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#263 Beitrag von Lunasia »

Ich pansch mir das Öl immer in die triefend nassen Haare. Denke, dass dann das Öl besser aufgenommen werden kann und sie später besser durchfeuchtet sind.

Am besten du probierst einfach aus, was bei deinen Haaren am effektivsten ist. :)
Benutzeravatar
Morla
Beiträge: 1274
Registriert: 28.12.2012, 14:32
Wohnort: Nds

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#264 Beitrag von Morla »

Ich habe gestern meinen ersten LOC-Versuch gestartet:
Ich hab mit Alverde Z/A gewaschen, auf Condi verzichtet und in die komplett nassen Haare das Jojobaöl von dm gegeben, zum Schluss dann mit der Alverde Tagescreme Olive Sonnenblume drüber.
Ich denke, die Methode, das Öl in die komplett nassen Haare zu geben, ist bei mir keine so gute Idee gewesen. Meine Haare sind zwar weich und auch kaum frizzig, aber sehen etwas strähnig aus. Vermutlich weil ich nicht richtig einschätzen konnte, wo ich bereits wie viel Öl in die Haare gepackt hatte, da ich das Gefühl hatte, das Wasser "spült" das Öl von meinen Händen, wenn ihr versteht, was ich meine. Ich denke, es war im Endeffekt doch zu viel Öl :) (Ich habe übrigens nur das untere Drittel eingeölt)

Ich denke, an meinem nächsten Waschtag werde ich die Haare erst antrocknen lassen und dann etwas weniger Öl in die Spitzen und ggf auch in die Längen geben. Ansonsten bin ich bisher recht zufrieden mit dieser Methode. Sie hat bei mir nur noch etwas Verbeserungsbedarf :mrgreen:
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Jemma

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#265 Beitrag von Jemma »

Ich hab ja lange gedacht, LOC bräuchte ich nicht.
Nach der letzten Wäsche habe ich es dann doch ausprobiert, und was soll ich sagen? - Der helle Waaaahnsinn!
Meine Pferdehaare sind wunderschön weich, nix mehr von wegen stachelige Drahthaare.
Was ich gemacht habe:

L = Waschen mit Chestnut-Seife von ASD, anschließend Zitronen-Rinse
O = rumstehendes Granatapfel-Regenerationsöl von Weleda
C = Aloe-Nachtcreme von Logona aus dem Badschrank
catokari hat geschrieben:Ich denke, an meinem nächsten Waschtag werde ich die Haare erst antrocknen lassen und dann etwas weniger Öl in die Spitzen und ggf auch in die Längen geben.
Die Idee hört sich gut an.
Cato, wie lange brauchen deine Haare denn zum lufttrocknen?
Meine brauchen vier Stunden, und ich habe sie anfangs erst ein bisschen im Handtuchturban gelassen, bevor O+C reinkamen. Mengenmäßig habe ich nicht viel genommen. Das Ergebnis gefällt mir.
Benutzeravatar
Morla
Beiträge: 1274
Registriert: 28.12.2012, 14:32
Wohnort: Nds

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#266 Beitrag von Morla »

@ Jemma
Puh...so genau kann ich das gar nicht sagen, da ich meine Haare immer abends wasche und sie meistens noch etwas feucht sind, wenn ich ins Bett gehe. Wenn ich sie morgens aus dem Schlafdutt oder dem Flechtzopf hole, sind die Längen meistens auch noch ein gaaaaaanz bisschen feucht.
Ich denke, sie brauchen auch ungefähr 4-5 Stunden, flechten oder dutten verzögert das bei mir immer.
Ich versuche, das mit dem LOC dann auch mal so machen, wie du. Klappen tut es ja, nur das Strähnige muss noch weg xD
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Jemma

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#267 Beitrag von Jemma »

catokari hat geschrieben:Klappen tut es ja, nur das Strähnige muss noch weg xD
Dann würd ich's an deiner Stelle mit weniger Produkt probieren.
Ich war mit dem Öl recht vorsichtig, weil Öl auf gewaschenem Haar mir ziemlich leicht nen Fettkopf bringt, aber ich denke, ich kann nächstes Mal ein bisschen mehr nehmen.
Und schau, dass du's gleichmäßig verteilst.
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#268 Beitrag von Cassandra »

Ich öle auch die klatschnassen Haare.

Aber nur winzige Mengen, 1-2 Tropfen ab Ohrhöhe. Wer dickeres / längeres Haar hat, kann etwas mehr nehmen, mMn aber trotzdem nur wenige Tropfen.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
Morla
Beiträge: 1274
Registriert: 28.12.2012, 14:32
Wohnort: Nds

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#269 Beitrag von Morla »

Ich habe gestern meinen mittlerweile dritten Versuch unternommen und wirklich nur einen Tropfen Öl auf meine angetrockneten Haare gegeben. Das Ergebnis fiel mal wieder ziemlich ernüchternd aus: weiche, aber strähnige Haare!
Ich schließe daraus, dass meine Haare nicht eingeölt werden möchten, solange sie nass sind. Wenn ich sie im trockenen Zustand öle, sind sie schön weich und glänzend. Ich werde LOC also nicht in meine Pflegeroutine aufnehmen.
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#270 Beitrag von Cassandra »

Gerade eben neuer Versuch, diesmal nach dem Waschen (Öl-Ausdrückmethode) mit einem Tropfen Brokkolisamenöl und als cream die shea-mousse von Duft und Schaum.

Sie sind noch feucht, fühlen sich bis jetzt aber sehr gut an, mal sehen, wie es aussieht, wenn sie trocken sind.

Ich hatte bis jetzt noch nie schlechte Ergebnisse im Sinne von zu trocken, nur manchmal etwas zu viel erwischt. Ich überlege jetzt, mir gar keine Spülung mehr zuzulegen.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Antworten