Mittelalterliche Frisuren

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Miauuuu
Beiträge: 601
Registriert: 22.06.2010, 10:14
Wohnort: NRW, Sauerland

Re: Frisuren im 14. Jahrhundert

#181 Beitrag von Miauuuu »

Ja, der keltische Topf von Beatbachs Seite ist schön, aber die Germaninnen trugen wohl öfter ein Haarnetz. Ich glaube, dann werde ich eventuell für den Tag zur Keltin :wink: .
1cMii, 7,5 cm Umfang
Benutzeravatar
Miauuuu
Beiträge: 601
Registriert: 22.06.2010, 10:14
Wohnort: NRW, Sauerland

Re: Frisuren im 14. Jahrhundert

#182 Beitrag von Miauuuu »

Danke für eure Links, ich werd mich mal umsehen.
1cMii, 7,5 cm Umfang
Benutzeravatar
ankhesenamun
Beiträge: 382
Registriert: 21.12.2011, 14:58
Wohnort: Sauerland

Re: Frisuren im 14. Jahrhundert

#183 Beitrag von ankhesenamun »

Ich weiß ja nicht, was Du genau darstellen willst (Adlige oder Bäuerin z.B.?). Eine Adlige würde wohl ein Gebende mit offenen Haaren tragen (wie in der Manesse-Handschrift zu sehen), eine Bäuerin wohl eher ein einfaches Kopftuch, worunter die eigentliche Frisur fast verschwindet. Ist allerdings auch die Frage, ob Du das Ganze möglichst authentisch machen willst. Da könnte man sich dann auch noch über die Kleidung auslassen. Solltest Du eine unverheiratete Frau darstellen, benötigst Du keine Kopfbedeckung, ein Vorrecht der Jungfrauen :wink:

Ich selber trage mich mit einem ähnlichen Gedanken, 2015 feiert mein Heimatort 875jähriges Bestehen, da geht es also um 1140, Hochmittelalter. Mit der Frisur habe ich mich da noch gar nicht beschäftigt. Die Kleidung ist erstmal Herausforderung genug, denn sie soll handgenäht sein. Aber zuerst muss ich mal einen Schnitt erstellen und überhaupt meine Maße haben .... ich hoffe, ich nehme mir da nicht zu viel vor :?
2a M 7,8 (ohne Pony)
22.08.2015: von Hüfte zurück auf BSL


Ein jeder soll nach seiner Façon selig werden.
Friedrich II. von Preußen
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Frisuren im 14. Jahrhundert

#184 Beitrag von Salzdrache »

Habe ich da meinen Namen gelesen ? 8)
Leider kann ich da wohl nicht wirklich helfen, ist ein ganzes Stück nach meiner Zeit :)
Die Moden und Gewohnheiten variieren auf jeden Fall enorm je nach Zeit und Ort.
Ansonsten nochmal nach entsprechenden Stichworten googeln
zB hier nochmal als kleine Zusammenfassung:
http://www.tempus-vivit.net/bibliothek/ ... uer-frauen
auf der Seite findet man auch zu anderen Themen sehr hilfreiche Tipps
viel Spaß beim Schauspiel !
Bild
Benutzeravatar
Miauuuu
Beiträge: 601
Registriert: 22.06.2010, 10:14
Wohnort: NRW, Sauerland

Re: Frisuren im 14. Jahrhundert

#185 Beitrag von Miauuuu »

Danke euch beiden, ich werde wohl eine Bäuerin darstellen. Ob verheiratet oder nicht wird eher zweitrangig sein. Wegen der Bekleidung treffen wir uns Ende des Monats zu einer Besprechung, wir leben mit meinen Eltern auf unserem ehemaligen Bauernhof und ein paar Schürzen etc. haben wir noch im Schrank meiner Oma gefunden.
1cMii, 7,5 cm Umfang
Benutzeravatar
Finja
Beiträge: 33
Registriert: 05.07.2011, 19:39

Re: Mittelalterliche Frisuren

#186 Beitrag von Finja »

Ich hoffe, es ist ok, wenn ich dieses Thema wiederbelebe. Ich dachte mir, das ist besser, als einen neuen Thread anzufangen.

Ich suche auch grad eine passende Frisur für den Mittelaltermarkt.

Was haltet ihr von dieser spontanen Idee?

Bild


Das ist bestimmt nicht a, muss es aber auch nicht, denn mein Kleid ist es auch nicht. Außerdem will ich damit "nur" aufs MPS, ud das ist ja sowieso nicht a.
1b F ii
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach dem letzten Schnitt
mittel-dunkelblond, je nach Jahreszeit
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Mittelalterliche Frisuren

#187 Beitrag von undine11 »

wunderschön geworden! =D>
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Mittelalterliche Frisuren

#188 Beitrag von Minouche »

Fürs MPS ist das absolut passend.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Mittelalterliche Frisuren

#189 Beitrag von Víla »

Ich find das auch passend und freu mich wenn Threads erstmal wiederbelebt werden ;)
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Finja
Beiträge: 33
Registriert: 05.07.2011, 19:39

Re: Mittelalterliche Frisuren

#190 Beitrag von Finja »

Danke für das positive Feedback! Dann werd ich das am Samstag so machen :)

@Víla: danke, da bin ich beruhigt, dass das richtig war.
1b F ii
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach dem letzten Schnitt
mittel-dunkelblond, je nach Jahreszeit
Benutzeravatar
Purzel
Beiträge: 19
Registriert: 14.09.2014, 19:36

Re: Mittelalterliche Frisuren

#191 Beitrag von Purzel »

Sorry für's OT, aber was ist das MPS?
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Mittelalterliche Frisuren

#192 Beitrag von Minouche »

Mittelalterliches Phantasie Spektakulum
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Purzel
Beiträge: 19
Registriert: 14.09.2014, 19:36

Re: Mittelalterliche Frisuren

#193 Beitrag von Purzel »

Ah... *an-die-stirn-klatsch* - jetzt sagt mir das auch etwas *g*

Danke!
Braidlover
Beiträge: 22
Registriert: 09.01.2015, 18:24

Re: Mittelalterliche Frisuren

#194 Beitrag von Braidlover »

Ich suche im Moment eine mittelalterliche Frisur für ein Mittelalterfest und bin ein bisschen unentschlossen... Ein Haarnetz würde mir prinzipiell total gut gefallen, aber mit den Silikonhaargummis habe ich echt kein gutes Gefühl in meinen Haaren und ich merk schon, dass ich beim rausnehmen ziemlich reißen muss wenn ich sie nur ein paar Minuten drinnen hatte....
Ich überlege die Haare offen zu tragen und mir auf jeder Seite einen Akzentzopf zu machen, hab ich mal beim googeln gefunden und hat ganz nett ausgesehen ;D, oder irgendwas mit classics wobei ich da noch bissl unfähig bin und mir die linke Seite immer schlechter gelingt als die rechte die mittlerweile echt schon gut klappt.
Hat irgendwer von euch Ideen? Würde mich über Anregungen freuen.
⊙<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ~70cm
ⓞZU: ca. 8cm
⊙Dunkelblond
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Mittelalterliche Frisuren

#195 Beitrag von Minouche »

Du meinst classics französisch oder holländisch geflochten, oder?
Zwei englische Zöpfe links und rechts kriegst du hin?

Dann schau dir mal die Anleitung für den Amish Bun an. Da musst du nur mal probieren, ob du mit 60 cm schon genug Länge hast, um die Zöpfe schön durchzufädeln.

Der 3x3 sieht auch immer toll aus.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Antworten